Rechner Neubau - Anleitung, weiteres Vorgehen?

Servus,

habe soeben neue Rechnerkomponente bestellt und die Anleitungen zum Thema Zusammenbau sind auch verständlich. Aber was genau ist nach dem Zusammenbau zu tun? Die Youtube-Videos und Online-Anleitungen waren nicht sonderlich aufschlussreich. Das einzig Ersichtliche war, dass ich mir scheinbar sämtliche Hardware Treiber zu holen habe.

Situation: Ich starte den Rechner zum ersten Mal.

  • Was geschieht dann?
  • Was genau ist zu tun?

Bitte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
Kevin T.

Hallo.

Also ich habe das bei meinen Eigenbau-Rechnern zuerst immer so gemacht, daß im BIOS hinterlegt ist, daß zuerst auf das CD-Laufwerk gesprungen werden soll. Dort befand sich dann die Installationsdisk fürs Betriebssystem. Nach vollständiger Installation des Betriebssystems müßte im BIOS dann hinterlegt werden, daß künftig zuerst aufs Systemlaufwerk gesprungen werden soll.

Wie kommt man ins BIOS-Menü? Sieht man nach dem Einschalten - meistens durch Betätigung der F2- oder der DEL-Taste. Der Komfort des BIOS-Menüs ist abhängig von Mainboard-Hersteller und -Modell.

Hast Du schon eingeschaltet?
Was war passiert?

Mit freundlichen Grüßen

Ronald

Noch nicht eingeschaltet -> Hardware wurde erst bestellt (Lieferzeit: ca. 3 Tage) -> Zusammenbau bekomme ich auch problemlos dann hin

Sind Hardware-Treiber schon vorinstalliert oder werden die mitgeliefert?

Generell wirst du eine Art Betriebssystem installieren müssen.

Dazu benötigst du einen bootfähigen Datenträger - heutzutage üblicherweise eine CD/DVD oder ein USB-Stick. Das einzige, was auf deinem REchner „vorinstalliert“ ist, ist das BIOS. Beim ersten Hochfahren wird das BIOS feststellen, dass auf der Festplatte kein Betriebssystem ist und dann die Laufwerke bzw. USB-Ports abfragen.

Wenn du dort einen entsprechenden bootfähigen Datenträger hast, kannst du von dort die Installation starten. Es kann vorkommen, dass dein BIOS das nicht von allein findet, dann müsstest du im BIOS-Menü festlegen, in welcher Reihenfolge er die Orte absuchen soll in denen sich ein bootfähiger Datenträger befinden kann.

Das mit den Treibern für alle Geräte kommt erst nach der Installation eines Betriebssystems. Bei Windows geschieht dies beispielsweise dann weitgehend automatisch.

Wo bitte sollen die Treiber installiert sein, wenn du einzelne Komponenten bestellt hast? Bist du sicher, dass es eine gute Entscheidung war, Einzelkomponenten zu bestellen?

Ich habe alles bei Mindfactory AG bestellt. Mindfactory wurde auf den Hersteller Seiten als ein möglicher Vertriebspartner angegeben. Demnach gehe ich davon aus, dass ich die CDs bzw. USBs, plus Hardware-Handbücher auch erhalte.

Ich schließe das nicht aus, du fragtest, ob die Treiber vorinstalliert seien. Ein Handbuch alleine macht auch noch keinen Computer, aber viel Glück!

Ich hab mal schnell meinen Onkel gefragt. (Der arbeitet im IT-Bereich) Er meinte: „Wenn du die Hardware über die vom Hersteller empfohlenen Vertriebspartner kaufst, sollte ein Handbuch, sowie eine Treiber CD mitgeliefert werden.“

Quatsch mit Sauce. Woher soll denn Mindfactory wissen, daß Du aus dem Plunder einen PC zusammenbauen willst und nicht die einzelnen Komponenten in verschiedenen PCs nutzen möchtest? Die legen Dir doch keine DVD mit Betriebssystem im Wert von 50-200 Euro nur aus purer Kundenliebe bei.

Du brauchst ein Betriebssystem, Punktum.

Gruß
C.

Du Göppel lies mal bitte richtig bevor du so einen Ton hier anschlägst.

Treiber-CD, nicht „CD mit Betriebssystem“! Also je Hardware eine CD mit den notwendigen Treibern damit die Hardware optimal und schnell läuft.

„Treiber nach der Installation des Betriebssystems (in unserem Falle Windows 10) installieren.“

Auf Basis der oben genannten Zitate sehe ich den Vorgang aber wie folgt:

Windows10 Key kaufen -> ISO auf bootfähiges USB-Speichermedium ziehen (entfällt bei mitgeliefertem USB-Medium) -> Windows installieren -> Treiber CDs einlegen und Hardware-Treiber installieren. Als finalen Schritt würde ich dann ein Anti-Viren-Programm einrichten bevor ich eine Internetverbindung einrichte.

Habe ich das korrekt erfasst?

Er hat das doch gar nicht abgestritten, Aber auch mit Betriebssystem braucht er Treiber für die bestellte Hardware. Manchmal passt das, was das Betriebssystem mitbringt, manchmal aber auch nicht. Allerdings sind die auf CDs mitgelieferten Treiber oftmals auch schon beim Versand veraltert …

Das habe ich auch nirgends in seinen Aussagen gelesen.

Mehr oder weniger schon, außer dass mir unklar ist, welche Komponenten du nun genau bestellt (also Mainboard, Lüfter, Festplatte, RAM, womöglich noch Grafik- und Soundkarte, Prozessor, benötigte Verkabelung, Netzteil, CD/DVD-Laufwerk, Gehäuse, Maus, Tastatur, Monitor …). und ob du schon mal einen Rechner von innen gesehen oder gar schon mal einen selbst zusammengebaut hast.

Hat Mindfactory irgendwie versprochen, dass sie dir ein USB-Medium mitschicken? Das täte mich wundern, allerdings habe ich bei denen auch noch keine PC-Komponenten bestellt.

Komponente die ich bestellt habe:

CPU
RAM
SSD Festplatte
Grafikkarte
Kühler
Mainboard
Soundkarte

also quasi das komplett Paket schlechthin

Ein drittes Mal frage ich nicht mehr …

Richtig ist, daß ich übersehen habe, daß Ihr inzwischen bei den Hardware-Treibern angelangt seid und nicht mehr über das BS sprecht. Für jemanden, der nicht den blassesten Dunst von PCs zu haben scheint, teilst Du aber auch sehr munter aus. Mach Du also mal mit den anderen weiter.

Nur noch so viel: Treiber-CDs kannst Du spätestens seit Windows 7 vergessen. Erst recht, wenn Du Dir aktuelle Hardware zugelegt hast, was ja offensichtlich der Fall ist.

OH man,

also sofern du alles korrekt zusammengebaut und bestückt hast, brauchst du tatsächlich ein Betriebssystem (Linux oder Windows).

Im regelfall wirds wohl Windows werden.

D.h. du legst die CD ein (oder anderen Bootfähigen Datenträger) und Windows wird I.d.R alles allein machen sofern dein Rechner am Inet ist.

Wie gesagt, der Rest läuft online ab.

Sämtliche Treiber werden automatisch installiert sofern du keine seltene Hardware hast

viel Spaß

Die Treiber auf den CDs kannst du eher vergessen!

Eine gepresst CD braucht vom Liefern der Daten an das Presswerk bis zur Auslieferung so 2-3 Monate.
Wenn die Hardware in die Schachtel kommt, muss auch die CD dazu.

Nun treten aber viele Bugs erst beim Kunden auf. Es gibt eine fast unendliche Anzahl von Kombinationen an Hardware, das kann man als Hersteller gar nicht testen!
Man sollte also die aktuellsten Treiber von der Webseite der Hardware-Hersteller verwenden.

Allerdings muss man da auch etwas aufpassen. Du kaufst z.B. eine Grafikkarte mit einem ATI-Chip, aber hergestellt vom Hersteller X.
Dann solltest du zuerst bei X nachsehen, ob er einen Treiber hat!.

ATI entwickelt die Chips und macht dazu ein Referenz-Design und einen passenden Treiber.
X darf dann dieses Referenz-Design nachbauen (X muss die Chips zwangsweise bei ATI kaufen) , kann dabei aber auch Dinge verändern und den Treiber entsprechend anpassen.

Optimal läuft es dann nur mit dem Treiber von X.
der original ATI-Treiber funktioniert meistens auch, kann aber zusätzliche Features unter Umständen nicht ausnutzen.

Zuerst installierst du das Betriebssystem deiner Wahl. Diese hat rudimentäre Treiber, damit zumindest die grundlegenden Komponenten wie Mainboard, Monitor, Tastatur, Maus, Festplatte, Netzwerk usw. grundlegend funktionieren.

Als nächstes solltest du dann die Chip-Satz Treiber des Mainboards installieren. Damit läuft dann das Mainboard erst einmal optimal und alle Features werden frei geschaltet, dann kommen die weiteren Treiber der Mainboard-Komponenten dran.
Je nachdem unterstützt der BS-Treiber nur USB 1.1, für Tastatur und Maus reicht dies. Erst der Hersteller-Treiber schaltet dann auch USB 2.0 und 3.0 hinzu.

Dann kann man die Treiber für die Grafik-Karte und die anderen Karten installieren. Gerade bei der Grafik-Karte gibt es unterschiedliche Unter-Treiber, je nachdem was das Mainboard so alles kann.

Als letztes kommen dann die ganzen Treiber für die Peripherie, wie Maus, Tastatur, Drucker und deren Tools dran.

Jetzt sollte man die Antiviren-Software installieren. Installiert man diese zu früh, kann sie lauter Warnungen usw. erzeugen, wenn man die Treiber installiert.

Fall nötig sollte man jetzt das Netzwerk noch einrichten, besonders wenn man darüber Drucker, NAS usw. angeschlossen hat.

Wenn das alles läuft und evtl. noch den eigenen Wünschen angepasst ist, sollte man die ganzen Anwendungs-Programme installieren.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo,

im Wesentlichen ja. Wobei auf das installieren der Treiber von CD heutzutage verzichtet werden kann. Windows 10 ist ziemlich gut darin, sich alles was es braucht einfach so zusammenzusuchen. Wenn du also nicht irgendeine sehr exotische Hardware verbaust, solltest dir Windows reichen.

Antivirus-Software sollte aber auf jeden Fall auch gleich früh mit installiert werden ja.

1 Like

Christa: Einen Rechner hab ich schon mal von innen gesehen, danke der Nachfrage. Zusammengebaut hab ich noch keinen, deswegen stelle ich hier ja eine Frage. Das mit dem ich um mir werfe stammt von der Erstbefragung meines Onkels der aber eher Unklarheit als Klarheit geschaffen hat. Und nebenbei:

Wenn du einen rauen Ton anzuschlagen gedenkst, hallt jener Umgangston eben nun mal aus dem Wäldchen zurück. Eine noch bekannte Redensart: Actio, reactio. Ganz zu schweigen von ähnlichen Sprüchen die mir aber leider Gottes gerade entfallen sind.

An der Rest der fleissig Kommentierenden: Danke für die noch detaillierteren Erklärungen wieso erst Betriebssystem und wann Virenprogramm :slight_smile: Mit der Kombination hoffe ich, dass ich keine Fehler beim Einrichten mache.

Nur weil Christa und C_Punkt beide mit C anfangen, solltest du soweit des Lesens mächtig sein, um die beiden Namen und die Antworten auseinander zu halten. Mein rauer Ton klingt ganz anders. :imp:

1 Like