Die Treiber auf den CDs kannst du eher vergessen!
Eine gepresst CD braucht vom Liefern der Daten an das Presswerk bis zur Auslieferung so 2-3 Monate.
Wenn die Hardware in die Schachtel kommt, muss auch die CD dazu.
Nun treten aber viele Bugs erst beim Kunden auf. Es gibt eine fast unendliche Anzahl von Kombinationen an Hardware, das kann man als Hersteller gar nicht testen!
Man sollte also die aktuellsten Treiber von der Webseite der Hardware-Hersteller verwenden.
Allerdings muss man da auch etwas aufpassen. Du kaufst z.B. eine Grafikkarte mit einem ATI-Chip, aber hergestellt vom Hersteller X.
Dann solltest du zuerst bei X nachsehen, ob er einen Treiber hat!.
ATI entwickelt die Chips und macht dazu ein Referenz-Design und einen passenden Treiber.
X darf dann dieses Referenz-Design nachbauen (X muss die Chips zwangsweise bei ATI kaufen) , kann dabei aber auch Dinge verändern und den Treiber entsprechend anpassen.
Optimal läuft es dann nur mit dem Treiber von X.
der original ATI-Treiber funktioniert meistens auch, kann aber zusätzliche Features unter Umständen nicht ausnutzen.
Zuerst installierst du das Betriebssystem deiner Wahl. Diese hat rudimentäre Treiber, damit zumindest die grundlegenden Komponenten wie Mainboard, Monitor, Tastatur, Maus, Festplatte, Netzwerk usw. grundlegend funktionieren.
Als nächstes solltest du dann die Chip-Satz Treiber des Mainboards installieren. Damit läuft dann das Mainboard erst einmal optimal und alle Features werden frei geschaltet, dann kommen die weiteren Treiber der Mainboard-Komponenten dran.
Je nachdem unterstützt der BS-Treiber nur USB 1.1, für Tastatur und Maus reicht dies. Erst der Hersteller-Treiber schaltet dann auch USB 2.0 und 3.0 hinzu.
Dann kann man die Treiber für die Grafik-Karte und die anderen Karten installieren. Gerade bei der Grafik-Karte gibt es unterschiedliche Unter-Treiber, je nachdem was das Mainboard so alles kann.
Als letztes kommen dann die ganzen Treiber für die Peripherie, wie Maus, Tastatur, Drucker und deren Tools dran.
Jetzt sollte man die Antiviren-Software installieren. Installiert man diese zu früh, kann sie lauter Warnungen usw. erzeugen, wenn man die Treiber installiert.
Fall nötig sollte man jetzt das Netzwerk noch einrichten, besonders wenn man darüber Drucker, NAS usw. angeschlossen hat.
Wenn das alles läuft und evtl. noch den eigenen Wünschen angepasst ist, sollte man die ganzen Anwendungs-Programme installieren.
MfG Peter(TOO)