Rechts=links. Fällt endlich der Groschen?

Hi nochmal,

finde ich nicht; so Aussagen wie „Politiker aller Parteien
wollen das deutsche Volk gegen eine Multikulti-Gesellschaft
austauschen“ (das war sogar eigentlich die einzige Aussage in
diesem Text) sind doch traurigerweise sogar mehrheitsfähig.

??? Das kann ich kaum glauben. Das ist Rassismus pur, ich kann
mir nicht vorstellen, daß sich da Mehrheiten finden.

ebenfalls ???
Tiraden gegen die „Multi-Kulti-Gesellschaft“ sind doch nicht gerade selten, oder? und sie ziehen auch kein Ausschlussverfahren aus der CDU nach sich … „Kinder statt Inder“ und so

Sehe ich auch nicht ganz so; Teile der Linken sind ganz
eindeutig nationalistisch eingestellt und betreiben heute als
Reaktion auf die Globalisierung eine protektionistische
Politik, die sich gegen nomadisierendes Heuschrecken-Kapital
nicht weniger richtet als gegen MultiKulti.

Klar, aber doch keine Mehrheiten. Die Mehrheit der Linken ist
im Linken Flügel der SPD ein paar versehentlich nach WASG
gerutscht und finden sich in der SED wieder, ein sehr großer
Teil ist in den Gewerkschaften organisiert und gehört keiner
Partei an. Die kannst du alle mit diesem Extremismus jagen.

Vielleicht reden wir aneinander vorbei, aber eine protektionistische Reaktion auf die Herausforderungen der „Globalisierung“ ist m.E. kein Randphänomen, weder in der SPD noch in WASG/PDS, und schon gar nicht in den Gewerkschaften; klar, ich hatte „nationalistisch“ dann doch wohl in einem zu weiten Sinn gebraucht, aber Protektionsmus als „nationale Orientierung“ zu begreifen, liegt nicht ganz fern.

Ja, da habe ich mich auch gewundert, ob Oscar nun völlig
durchgeknallt ist. Der ist aber auch nur ein Mensch und wenn’s
um’s Geld verdienen geht, redet er schon auch mal anders als
er denkt, er war schließlich ja mal Spitzenpolitiker, die gibt
es IMO nicht anders, kann es nicht anders geben, sonst hätten
sie sich nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen können. In der
Politik (oder danach) gibt es gutes Geld zu verdienen, da
setzen sich natürlich immer die durch, die es am Besten
verstehen die Konkurrenten aus dem Feld zu schlagen. Die von
Natur aus gutmütigen, ehrlichen Idealisten werden das nicht
sein.

Ja, aber mit diesem Beispiel wollte ich eigentlich nicht unbedingt Lafontaine als Person vorbringen, sondern die Tatsache, dass man mit bestimmten Aussagen halt in einem linken und rechten Bereich gleichzeitig fischen kann, der dezidiert bestehen muss, sonst wäre da auch nix zu holen;
mal ein Indiz aus w-w-w-intern :wink:
/t/und-doch-hat-die-vogt-recht/2851983
(Du erinnerst Dich ja bestimmt an B.)

Übrigens will ich ja gewiss nicht sagen: rechts=links, aber an einigen wichtigeren Punkten decken sich die Positionen durchaus; und zwar sowohl bei den „Extremisten“, wo linke und rechte gegen die Globalisierung kämpfen und bei „Gemäßigten“, wo z.B. manche CDUler die SPD links überholen.
Ich bin überzeugt davon, würde man aufhören diesen Rechts-Links-Schematismus noch immer so affektiv zu betonen, dann würden sich bei vielen Fragen Koalitionen bilden, die sehr quer zur links/rechts-Einteilung stehen.

Viele Grüße
Franz