Reden? schwierig

Liebe Experten und Erfahrenen!

Nachdem ich lange Single war hab ich seit ein paar Wochen wieder einen Freund.

Und anscheinend beginnt jetzt ne schwierige Phase. Es sind ein paar Sachen vorgefallen, die mir nicht gefallen haben und ich weiß nicht, wie ich mit ihm darüber reden soll.

Er ist ein recht sachlicher und direkter Typ, sehr verlässlich, das gefällt mir gut. Allerdings gibt es wenig Situationen, wo wir mal richtig reden können. Beim Essen liest er Zeitung oder sieht fern, abends macht er direkt die Glotze an, egal ob wir bei mir oder bei ihm sind. Beim Autofahren reden wir auch nicht, auch nicht auf längeren Fahrten.

Das wär alles noch okay, wenn es dann wenigstens möglich wär, darüber zu reden, wenn mir Dinge nicht gefallen. Aber die kürzt er sofort ab.

Beispiele für Dinge, die mich gestört haben:

  • Ich war nicht sicher, ob mein Fernseher schon digital empfängt. Abends im Bett entwirft er da ein Szenario, wie ich mich von einem Saturn-Verkäufer nach Strich und Faden verarschen lasse und einen analogen Fernseher gekauft habe, und er kriegt sich ne halbe Stunde nicht mehr ein vor Lachen, weil ich so’n naives Dummchen bin… (der Fernseher ist natürlich digital!)

  • Gestern waren wir am Hockenheimring. Er hat den ganzen Morgen schlechte Laune und brüllt mich an, als ich ihn einmal missverstanden und nicht das getan habe, was er sich vorgestellt hat.

  • Er geht die ganze einen Meter vor mir anstatt dass wir nebeneinander gehen. Ich bin momentan an Krücken und kann eh nicht so schnell, aber wenn er schon nicht schneller ist, kann er doch neben mir gehen und nicht vor mir. Später ging er dann so schnell durch die Menge, dass ich ihn verloren habe. Nach der Veranstaltung war es genauso.

  • Er schaltet Radiosender um, ohne mal zu fragen, ob ich das Lied vielleicht noch zu Ende hören möchte.

  • Er isst häufig bei mir, und häufig kaufe ich ein und koche bei ihm, aber wenn ich bei ihm bin und Eis von ihm esse, zieht er es mir unter der Nase weg, damit ich nicht alles aufesse.

  • Er macht immer wieder lustig über Dinge, die ich beruflich oder in der Freizeit mache.

Das mögen Kleinigkeiten sein, aber für mich drückt sich darin häufig Respektlosigkeit und Lieblosigkeit aus. Ich wünsche mir aber eine Beziehung, in der man eher auf Gemeinsamkeiten ausgerichtet ist.

Meine Befürchtung ist, dass er mich als Zicke hinstellt, wenn ich anspreche, dass mir diese Dinge nicht gefallen.

Bin ich zu kleinlich?
Oder sollte ich einfach noch abwarten und versuchen, direkter zu reagieren, wenn ich mich respektlos behandelt fühle? Ich bin in dem Moment oft so vor den Kopf gestoßen, dass ich gar nicht reagieren kann und mache erst viel später eine humorvolle Bemerkung. Vielleicht nimmt er es deshalb gar nicht ernst.

Es hat keinen Sinn, jemanden verändern zu wollen, und ich will mich auch nicht dahingehend verändern, dass ich dieses respektlose und lieblose Verhalten versuche auszuhalten.

Meine Freundin meint, das sei vielleicht ein Austesten am Anfang der Beziehung und ich solle nicht so schnell aufgeben.

Was würdet ihr denn tun?

Danke
sagt schonmal
SotA

Hi, sein Verhalten sind keine Kleinigkeiten, das ist ein ganz übler Macho!
In Beziehungen in denen Liebe und gegenseitiger Respekt herrschen, wir am Anfang nicht durch ein derartiges Verhalten ausgetestet ob die Beziehung überhaupt Bestand hat.
Schiess ihn in den Wind so schnell wie möglich und solange es noch geht, bevor er Dir noch mehr und weitaus tiefgreifendere Verletzungen zufügt.
MfG ramses90

Frisch verliebt?
Klingt für mich aber anders.

Hi!
Was Du da so aufzählst würde ich erst nach vielen Monaten oder Jahren erwarten. Anfangs sollte doch die Verliebtheit zum einen ausreichen, all dies zu tolerieren bzw. beim Gegenüber helfen, sie sein zu lassen. Ohne Ansage.

Und anscheinend beginnt jetzt ne schwierige Phase.

Nach ein paar Wochen? Ihr sollte im 7. Himmel schweben.

paar Sachen vorgefallen, die mir nicht gefallen haben und ich
weiß nicht, wie ich mit ihm darüber reden soll.

Offen und so bald wir möglich. Dann weißt Du nämlich Bescheid, wie’s laufen wird und kannst Dich entscheiden, ob Du das so mitmachen möchtest oder Dir lieber jemand anderen suchst.

Beim Essen liest
er Zeitung oder sieht fern, abends macht er direkt die Glotze
an, egal ob wir bei mir oder bei ihm sind. Beim Autofahren
reden wir auch nicht, auch nicht auf längeren Fahrten.

*lol* Ihr sollte vor lauter Knutschen nicht zum reden kommen, aber doch nicht so!

Das wär alles noch okay, wenn es dann wenigstens möglich wär,
darüber zu reden, wenn mir Dinge nicht gefallen. Aber die
kürzt er sofort ab.

Und Du spielst mit. So ändert sich nix.

Vielleicht gibt es für all die geschilderten Vorkommnisse eine Begründung für sich - ich weiß es nicht.
Der Tenor ist aber wirklich immer der selbe: Von Respekt und Liebe finde ich da keine Spur. Auch nicht in der Art, wie Du die Sachen sammelst und aufzählst.

Das mögen Kleinigkeiten sein, aber für mich drückt sich darin
häufig Respektlosigkeit und Lieblosigkeit aus. Ich wünsche mir
aber eine Beziehung, in der man eher auf Gemeinsamkeiten
ausgerichtet ist.

Das sehe ich genauso und finde, Du siehst das ganz richtig.

Meine Befürchtung ist, dass er mich als Zicke hinstellt, wenn
ich anspreche, dass mir diese Dinge nicht gefallen.

Ja - und? Was willst Du tun? All das weiter in Dich hineinfressen? Oder mal den Mund aufmachen, auch wenn’s dann Streit gibt - mit zwei möglichen Enden: Einer Besserung oder Schluss

Oder sollte ich einfach noch abwarten und versuchen, direkter
zu reagieren, wenn ich mich respektlos behandelt fühle? Ich
bin in dem Moment oft so vor den Kopf gestoßen, dass ich gar
nicht reagieren kann und mache erst viel später eine
humorvolle Bemerkung. Vielleicht nimmt er es deshalb gar nicht
ernst.

Ja, ich würde beides machen. Einmal allgemein mit ihm drüber sprechen und dann versuchen, in der Situation deutlicher zu reagieren, mit einem „siehst Du, das ist das,was ich neulich meinte“

Meine Freundin meint, das sei vielleicht ein Austesten am
Anfang der Beziehung und ich solle nicht so schnell aufgeben.

Nein, nicht aufgeben - aber Dich auch nicht so behandeln lassen.

Grüße
kernig

Hallo,

Das mögen Kleinigkeiten sein, aber für mich drückt sich darin
häufig Respektlosigkeit und Lieblosigkeit aus.

Kleinigkeiten? Find ich nicht. Du liegst meiner Meinung nach richtig. Wenn der jetzt schon so ist , wie wirds erst in ein paar Monaten, Jahren *grusel*
Du wirst vergeblich warten …

Bin ich zu kleinlich?

Nö.

Ich
bin in dem Moment oft so vor den Kopf gestoßen, dass ich gar
nicht reagieren kann und mache erst viel später eine
humorvolle Bemerkung. Vielleicht nimmt er es deshalb gar nicht
ernst.

Na da hast du es doch: Wenn du seine Respekt- und Lieblosigkeit selbst zum Lachen findest, wie soll er denn da wissen, dass dich das tatsächlich kränkt??

Was würdet ihr denn tun?

Ernsthaft darüber reden und wenn er sich nicht zusammenreissen will:
Ihm die Tür zeigen, ihn abschiessen nenn es wie du es willst. Ich glaube nicht dass du die grosse Liebe für ihn bist.

LG

Hi,

wenn er tatsächlich „sachlich“ wäre, würde er sich ja wohl kaum einem ernsthaften Gespräch verweigern. Dich anzubrüllen, wenn er schlechte Laune hat klingt eher nach einem Choleriker.

Bleibt noch seine Direktheit und Verlässlichkeit. Wenn ich deinen Post lese scheint er lediglich direkt und verlässlich zu sein wenn es darum geht dich zu beleidigen und zu demütigen.

Wo bleiben Attribute wie liebevoll? Zuvorkommend? Humorvoll? Fürsorglich? Beschützend? Zärtlich?

Meine Freundin meint, das sei vielleicht ein Austesten am :Anfang der Beziehung und ich solle nicht so schnell aufgeben.

Was genau soll da denn ausgetestet werden? Wieviele Beleidigungen und Demütigungen du erträgst? Wozu muss er das wissen?

Was würdet ihr denn tun?

Verlasse diesen Typ so schnell du kannst!!!

Gruß, C.

Hallo,

wenn ich das lese, bekomme ich einen dicken Hals. Frage: Du bist verliebt? Auch ein klein wenig in dich selbst? Wenn dem so wäre, würdest du dir das nicht bieten lassen.

Es hat keinen Sinn, jemanden verändern zu wollen, und ich will mich auch :nicht dahingehend verändern, dass ich dieses respektlose und lieblose :Verhalten versuche auszuhalten.

Ebend. Schieß ihn ab!

LG Barbara

Hallo StateoftheArt,

bewahre dir deine Würde, dieser Mann liebt dich nicht.

Wenn er jetzt schon so ist, dann wird es nicht besser, eher schlimmer.
Mach Schluß, bevor du daran kaputt gehst.

LG
pue

Hi,

Was würdet ihr denn tun?

Ihm zeigen, wo die Tür ist und ihn bitten, sie von außen zu schließen. Dann ein Sektchen trinken.

Gruß

Jo

Hallo,

Und anscheinend beginnt jetzt ne schwierige Phase. Es sind ein
paar Sachen vorgefallen, die mir nicht gefallen haben

was mir an ihm nicht gefallen würde, ist, dass er - nach Deiner Beschreibung - ein außerordentlich unreifer und niveauloser Mensch zu sein scheint, dem es nicht nur an rudimentärem Benimm fehlt, sondern auch ganz erheblich an Empathie und Respekt.

Bin ich zu kleinlich?

Nein, aber Du machst Dich klein.

Meine Freundin meint, das sei vielleicht ein Austesten am
Anfang der Beziehung

Wenn jemand zu Anfang einer Beziehung, an der ihm etwas gelegen ist, solche Spielchen treibt, kann von Liebe oder auch nur Verliebtheit definitiv nicht die Rede sein.

und ich solle nicht so schnell aufgeben.

Nach den geschilderten Erfahrungen hätte ich den Gedanken an eine Partnerschaft auf Augenhöhe sofort aufgegeben…

Gruß
Kreszenz

Ach Mann, ihr habt alle Recht!

Es war halt schön, mal wieder einen festen Freund zu haben, vor allem nach Jahren als Single.

Aber auch, wenn er sich sofort aus dem Dating-Portal abgemeldet hatte, nachdem wir zusammenkamen, und er jeden Tag aus dem Urlaub angerufen hat und mich jeden Tag sehen will:

Er ist ein Einzelgänger (wie er selbst sagt) und es fehlen ihm viele soziale Kompetenzen.
Küssen tun wir uns weder abends beim Einschlafen noch morgens beim Aufstehen. Sex (der anfangs toll war) ist nur noch morgens, wenn er wach wird (ihr wisst schon) und da soll ich nur die Beine breit machen, ob’s mir Spaß macht oder nicht.

Er hat mir ne zeitlang Sicherheit und Verlässlichkeit gegeben, der Preis dafür ein Zusammensein wie nach 20 Ehejahren ohne Zärtlichkeit und Zuwendung.

Naja. Danke. Ich sollte wieder viel mehr meinem Gefühl folgen. Ich halte es auch noch ein paar Jahre allein aus, wenn ich dann ich selbst sein kann.

Habt vielen Dank!!!

LG SotA

6 Like

Hallo SotA,
höre auf die Antworten die Du bisher bekommen hast!
Du lebst später kein gutes Leben, Du hast dann keine Energie mehr zum beenden, schon garnicht wenn Du dann auch noch ein Kind hast.
Ich dachte auch immer ich könne es ändern. Ein Trugschluß!

LG aria

Es war halt schön, mal wieder einen festen Freund zu haben,
vor allem nach Jahren als Single.

Das kann ich ganz gut nachvollziehen.

Er ist ein Einzelgänger (wie er selbst sagt) und es fehlen ihm
viele soziale Kompetenzen.

Tolle Entschuldigung. Ich halte mich auch für einen partiellen Einzelgänger. Deshalb habe ich aber hoffentlich die gängigsten Benimmregeln auf Lager und vor allem schützt Einzelgängertum nicht vor Einfühlungsvermögen. Der Mann ist kein Einzelgänger, er ist ein Egoist, lass dich da mal nicht verblenden. Egoisten gibt es in der geselligen und ungeselligen Variante. Du hast scheint’s die letztere erwischt.

Küssen tun wir uns weder abends beim Einschlafen noch morgens
beim Aufstehen. Sex (der anfangs toll war) ist nur noch
morgens, wenn er wach wird (ihr wisst schon) und da soll ich
nur die Beine breit machen, ob’s mir Spaß macht oder nicht.

Spätestens hier denke ich nicht mehr mit. Einen Mann, der dich auch sexuell benutzt (nett ausgedrückt), brauchst du nicht. Dafür bist du zu schade.

Er hat mir ne zeitlang Sicherheit und Verlässlichkeit gegeben,
der Preis dafür ein Zusammensein wie nach 20 Ehejahren ohne
Zärtlichkeit und Zuwendung.

Ich wiederhole mich: Brauchst du nicht!

Naja. Danke. Ich sollte wieder viel mehr meinem Gefühl folgen.
Ich halte es auch noch ein paar Jahre allein aus, wenn ich
dann ich selbst sein kann.

Je älter wir werden und je länger wir allein leben, desto schwerer wird es, einen passenden Partner zu finden. Ich kann jetzt nur für mich selber sprechen: Ich bin kompromissbereit, aber ich tu mich immer schwerer, Kompromisse einzugehen. Das ist der Preis für’s Singledasein. Aber wenn ich deine Zeilen lese, gehe ich lieber einsam ins Alter als mir so einen Mann anzutun. Ich weiß nämlich, dass ich gut allein zurecht komme. Ich hoffe, du weißt das auch.

Habt vielen Dank!!!

Ich hoffe, du setzt das auch um!

LG Barbara

Hi,

was heißt kein gutes Leben?
Was konntest du nicht ändern.

Es interessiert mich. Vielleicht steck ich ja in einer ähnlichen Lage.

Grüßle,

Ralf

Was ich tun würde?
Ich würde blitzschnell die Kurve kratzen.
Schon aus dem Grund weil mir dann was Vernünftiges in der nutzlos vertanen Zeit durch die Lappen gehen könnte.

Darf ich dazu noch eine (wichtige?) Bemerkung anfügen?

Ein Einzelgänger ist sehr einfühlsam, und so etwas wie dieser ‚Typ‘ hier dargestellt wurde, geht schon mal gar nicht.
Das ist kein Einzelgänger, das ist ein gedankenloses Leerhirn.

Einzelgänger, echte Einzelgänger haben einen ausgesprochenen Beschützerhang. Eben weil sie selber so stark sind, andere davon ganz leicht profitieren zu lassen. Außerdem haben sie ausgezeichnete Manieren. Das können sie sich in ihrer Selbständigkeit ganz leicht jderzeit erlauben, sie werden sich nicht zu einem solchen dümmlichen Gehabe hinreissen lassen.

Und … diese Menschen gibt es. Spielt keine Rolle ob W oder M.

jm2c

Nichts wie weg
Hallo,

die Szenen, die Du da so anschaulich beschreibst, reichen dicke um die Flucht zu ergreifen. Und das in den ersten Wochen einer Beziehung - OhGottOhGott.

Das wird mit der Zeit auch nicht besser, wahrscheinlich nur noch schlimmer.

Sieh zu, dass Du Land gewinnst und achte darauf, nicht schwanger zu werden von diesem Egomanen - so einen Vater kann man keinem Kind zumuten.

Gruß und die besten Wünsche, Paran.

Moin,

Bin ich zu kleinlich?

nein!

Was würdet ihr denn tun?

Den Typen fahren lassen!

Tu Dir so was bitte nicht an, es gibt zig Typen die besser, aber nur sehr wenige, die schlechter sind als der!

Gandalf

Liebe Fragestellerin,

welche Dinge magst Du besonders an ihm?

Sachlich und direkt sind gute Eigenschaften bei einem Chef oder Trainer, aber nicht unbedingt bei einem Partner.

Wie berührt er Dein Herz? Fühlst Du Dich bei ihm gut aufgehoben? Verschafft er Dir Prestige? Hat er Geld?

Bist Du glücklich und entspannt in seiner Nähe? Oder bloß zufrieden? oder nicht mal das?

Ich glaube aus Deinem Posting zu lesen, Dein Bauchgefühl hat bereits entschieden. Jedenfalls wünsche ich es Dir.

Liebe Grüße
Maralena

Hallo,

Was würdet ihr denn tun?

die Frage würde sich mir gar nicht stellen!

Schieß den Kerl in den Wind, sei von mir aus dann ein paar Tage traurig und gehe anschl. durch diesen Mist gestärkt zuversichtlich und vor allem selbstbewußt offen auf alles zu, was da noch kommen mag.

Schlimmer geht nimmer, ehrlich!

Wünsche Dir Stärke!

Gruß
Kieki

Hallo auch,

wahnsinn, so einen Typen würde ich nicht einmal als meinen Bekannten in meinem Leben dulden.

Grüße Bellawa.