Hallo Barney,
Ihr versucht alle, Eure Mitmenschen zu ändern.
wer ist „alle“? Die Mehrheit hat doch genau das hier gesagt: So einen Menschen kann man nicht ändern. Die UP solle direkt gehen (ohne etwas versucht zu haben).
Aber so ein
Verhalten leg ich grundsätzlich nicht an den Tag, schon gar
nicht, wenn mir an dem Gegenüber etwas liegt. Wenn du schon am
anfang gegenhalten musst, wie wird das dann später.
Das kann auch gut werden, wenn man bereit ist, auch selbst etwas zu lernen. Ansonsten ist Deine Einstellung genauso egozentrisch. Mein verstorbener am Anfang unserer Beziehung recht eigenbrödlischer Mann hat sich später immer äußerst respektvoll (schon fast zu überfürsorglich) mir gegenüber verhalten; und ich war bis zu seinem letzten Atemzug seine engste Vertrauteste.
Und das, obgleich er mir zu Beginn immer „weggerannt“ ist, mir auch mal meinen Lieblingskäse weggefuttert hat, das TV-Programm umgestellt hat, meinen Studiumabschluss anfangs nicht so ernst nahm (da er selbst nur Realschulabschluss hatte), sich über einige Sachen lustig machte, weil er in dem Moment merkte, dass ich es einfach besser kann - herrje, das ist doch vollkommen normal, wenn man bereit ist, die „Fehler“ auf beiden Seiten zu erkennen und sich dem auch zu stellen.
Ich will
nicht immer zanken müssen, damit ich respektiert werde.
Wie „süß“ - sorry, aber eine gesunde Streitkultur gehört zu einer gesunden Beziehung! Meiner Ansicht nach jedenfalls!
Es
gibt einfach Dinge, die sind nogo.
Da gebe ich Dir Recht, ABER: Einige Beispiele der UP sind auch Peanuts und erhalten nur in der Reihung der anderen Situationen so eine Bedeutung.
Und dieses Verhalten zeigt
Respektlosigkeit pur.
Respekt wird einem nicht grundsätzlich geschenkt - man muss es nun einmal auch häufig erwerben resp. dem Gegenüber ganz klar seine Grenzen aufweisen.
Über seinen Prtner ne halbe Stunde ablachen??? Wasn das???
KANN eine bestimmte Form von Humor sein - aber die Bayern haben ja davon (nach meiner Erfahrung) weniger! Sorry, das war jetzt nordischer Humor!
Ich wiederhole mich: Das KO-Kriterium für eine Beziehung ist (in diesem UP-Zusammenhang) die mangelnde Kommunikation über gemeinsame Themen/Interessen.
Ich war jedenfalls mit meinem „Eigenbrödler“ 14 Jahre lang sehr glücklich - und wir beide haben viel voneinander gelernt!
Viele Grüße
Kathleen