Hallo Steven,
Wenn ich Deinen Kommentar lese, dann wünsche ich mir von der
Bundesregierung nur noch eine kleine Reform.
Bitte lockert den Kündigungsschutz nicht nur sondern
schafft ihn gleich vollkommen ab!
Es gibt sicherlich genügend Leute in der BRD, die Deinen Job
für viel weniger Geld machen könnten und dann würdest Du mal
in den „Genuß“ der Arbeitslosigkeit kommen können (Teile
mir doch mal bitte die Telefonnummer von Deinem Chef mit
).
Jaja, immer wieder die gleichen hirnlosen Parolen.
hääää???
Stell dir vor, es gibt Länder, die haben keinen Kündigungsschutz und
trotzdem haben die Menschen eine feste dauerhafte Anstellung.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 
Ich bin zwar kein Nachhilfelehrer (nur IT-Dozent), aber lies den Text oben doch bitte noch einmal:
Ich fordere die Abschaffung des Kündigungsschutzes , damit Du in Deinem Job durch einen billigeren Arbeitnehmer ersetzt werden kannst und während Deiner Arbeitslosigkeit Zeit zur Besinnung hast. (Ich hoffe, daß dies nicht zu kompliziert geschrieben ist.)
Besinnung wegen Deinen immer wiederkehrenden Plattheiten:
Ich habe es schon mehremale gepsotet, es gibt genügend freie
Stellen, aber entweder sind die Deutschen zu doof, zu faul
oder zu bequem, ihren fetten Arsch dahin zu bewegen.
Über 4 Mio. Menschen in Deutschland als doof, faul, bequem usw. zu diffamieren, das ist schon hart. Woher willst Du die vielen Stellen wirklich nehmen?
Von mir aus kann der Kündigungsschutz fallen. Daduurch können die
Firmen viel flexibler agieren.
GENAU! s.o. 
Da Du für die Abschaffung der sozialen Sicherungssysteme in
Deutschland bist, würde Dich nur Dein bisher offensichtlich
sehr hohes Gehalt (AT-Bezahlung) befristet für ein Jahr vor
einem sozialen Absturz retten. Wenn Du Glück
Ich bin für eine Lockerung des sozialen Sicherungssystems,
dass für mich höchst unsozial ist, denn immerhin machen sich
auf meine Kosten viele Menschen (wie Florida-Rolf oder
Yacht-Hans oder auch Viagra-Kalle) eine schönes Leben.
Lockerung ist doch einmal ein sehr guter Begriff, ich bin überrascht; Anerkennung, denn das klang von Dir heute Nachmittag noch viel härter und absoluter
hast, dann findest Du in Deutschland in einer annehmbaren Zeit
einen neuen Job (und zwar völlig unabhängig davon, welches
Qualifizierungsniveau Du hast).
Nö, nicht wenn ich Glück
genau davon sprach ich ja - DANKE für die Zustimmung
habe. Ich habe eine ausgezeichnete
Qualifikation, jederzeit einen neuen Job zu finden. Ob das
aber die PISA-Deutschen begreifen?
was hat das nun mit den PISA-Deutschen zu tun???
Das ist doch wieder ein anderes Thema!
Ich konnte mein Gehalt übrigens auch „frei verhandeln“ und es
liegt nicht über irgendwelchen Gewerkschaftsforderungen -->
ich lebe also im Osten. Welches Unternehmen ist hier schon
Das brauchst du nicht zu betonen, dass du im Osten lebst. Das
habe ich schon nach deinem ersten Satz festgestellt.
ECHT? Ich bin überrascht! Woran?
„Wenn ich Deinen Kommentar lese, dann wünsche ich mir von der Bundesregierung nur noch eine kleine Reform.“
Wenn der AG-Anteil wegfällt, wird sich der Lohn automatisch erhöhen.
Euch kann es im Westen aber gut gehen! Wenn im Osten der
Arbeitgeberanteil irgendwann mal wegfallen sollte, dann bin
ich mir absolut sicher, daß der Arbeitgeber dieses Geld auch
wirklich spart und nicht an den blöden Arbeitnehmer
weitergibt.
Was viele Ossis nicht begreifen ist, dass der AG stest bemüht
ist, seine qualifizierten Leute zu behalten. Dies entlohnt er
auch mit einem höheren Gehalt.
Klingt sehr gut! Könnte ich während oder kurz nach dem Studium gesagt haben. Damals war ich noch voller Träume, nach VWL, BWL & Co. 
Hast Du schon bemerkt, das Du sehr stark polarisierst?
Was meinst du, ist die Bedeutung eines Headhunters?
Ich habe gelernt, daß man Fragen beantworten soll 
„a personnel recruiter who tries to persuade someone to leave their job by offering them another job with more pay and a higher position“
Ich hoffe nur, daß Dir diese Erklärung aus dem „Business Knigge“ genehm ist!
Kennst du wahrscheinlich nicht,
denn diese suchen nur nach qualifizierten Leuten, also vwohl
mehr im Westen.
Danke für das „mehr“ sonst hätte ich jetzt eine Depri-Phase hingelegt!
Ansonsten kann ich davon ja keine Ahnung haben, ich bin ja ein dummer Ossi 
Ich hoffe, daß Du bemerkst, wie Du immer mehr in eine Ost/West-Debatte abdriftest. Ein anderer geschätzter Forum-Schreiber hat mal geschrieben, daß er keinen Bürgerkrieg in Deutschland miterleben möchte. Für ihn kann ich nur hoffen, daß es in den alten Bundesländern nicht noch viele Menschen mit solch einem festgefahrenen Weltbild gibt und daß die Menschen im Osten für diese Zeit besonnen genug sind.
Ich bin wegen meiner Arbeit auch ab und an in den alten Bundesländern und weiß, daß es zum Glück auch dort eine Mehrheit gibt, die nicht so denkt wie Du.
Unsere Firma hat auch einen Headhunter. Wir
suchen händeringend nach qualifizierten, erfahrenen Leuten,
aber die Masse ist dumm.
dazu verkneife ich mir jetzt jeden Kommentar

Wir hatten auch mal eine Anzeige in der ct geschaltet, diese
hat 12.000 Euro gekostet. Es haben sich gerade mal 3, in
Worten drei , Leute beworben, von denen nicht einer zu
gebrauchen war. Warum? Weil unsere Firma in einem 900-Seelen
Dorf liegt. Ich fahre selber täglich insgesamt 130km zur
Arbeit. Aber die meisten Deutschen sind dafür zu bequem. Sie
wollen, dass die Arbeit zu ihnen kommt. Selbst ihren fetten
Arsch bewegen, ist denen zu viel.
Dann hätte Deine Firma lieber doch einen besseren Headhunter engagieren sollen. Vielleicht lag es an „… offering them another job with more pay …“ (siehe Definition oben)? Reine Vermutung, denn das ist doch tiefstes Westdeutschland. Also sind die Leute dort zu faul, haben zu viel Geld usw. ???
Denn was hattest Du weiter oben geschrieben:
… dass der AG stest bemüht
ist, seine qualifizierten Leute zu behalten. Dies entlohnt er
auch mit einem höheren Gehalt."
oder eben erst einmal zu finden!
Nun, ein Glück für uns, dass Grundig pleite ging. Da gab es
wieder Arbeitnehmer.
Ob die Grundig-AN das auch so gesehen haben?
Da waren vielleicht auch 50jährige Arbeitnehmer dabei, die ein Leben lang Beiträge zur Arbeitslosen versicherung gezahlt haben und nun ggf. nach einem Jahr mit ALG2 dastehen. Versuche doch einfach mal, Dich in diese Leute zu versetzen.
Und diese Firma sucht seit Jahren nach Mitarbeitern:
http://www.heidenhain.de/dt/job/stelle_0_1.htm
Aber sie liegt im tiefsten bayern und da möchte ja kein
Saupreis hin.
Ob es wirklich daran liegt entzieht sich meiner Kenntnis. Ich werde die URL mal in meinem Freundes und Bekanntenkreis herumreichen. Da wir hier nicht zu den „Saupreis“ gehören (ich weiß, daß die Bayern das anders sehen), haben diese Leute keine Probleme mit dem tiefsten Bayern.
Auch wenn es Dich stark wundern dürfte, aber mir macht mein Job Spaß und ich bleibe dabei. Es gibt zwar viel weniger Geld als in den alten Bundesländern, trotzdem reicht es für meine kleine Familie zum Leben.
Tschau,
Thomas