Reichensteuer

  1. bezog sich das jahrzehnte nicht auf das studieren, sondern,
    daß es über jahrzente kostenlos war zu studieren

OK, das hatte ich falsch verstanden.

  1. wollte ich damit ausdrücken, das der staat ergo die
    steuerzahler für die ausbildung dieser zukünftigen arbeitkräfte aufkam - will sagen nicht die reichen profitieren vom staat, sondern erstmal alle (zudem: alle profitieren, wovon die reichen auch
    überproportional beigesteuert haben - unzweifelhaft)

Aber die profitieren auch besonders von gut ausgebildeten Mitarbeitern zum Nulltarif. Das macht doch einen guten Teil der Unternehmensgewinne aus.

  1. wollen wir sohn/tochter nicht diskreminieren - ich kenne
    aus meinem studium viele, die trotzdem ihr „eigenes“ geld
    verdienten, oder gar ihren eigenen weg beschritten…

Sag ich ja gar nichts gegen, ich dachte du sprachst von Leuten die angeblich Jahrzente studieren (s.O.)

Gruß
T.

Hallo Causa,

hier täuscht Du Dich!

du behauptest halt mal was:

http://www.fazfinance.net/Aktuell/Steuern-und-Recht/…

Gruß
Powenz

Hallo,

Die meisten Steuereinnahmen bringt die Masse auf.

daß das nicht so ist, wurde ja schon geklärt.

Nicht nur mit den Sozialsteuern, sonder besonders durch die
MwSt, Tabaksteuer, Sektsteuer, usw.

Wenn man von der Sektsteuer absieht, sind das gerade keine Pfennigbeträge.

Es ist ein Trugschluss, dass die Staatsteuern von den paar
Reichen (ca. 383.000 in D) kommt.

Tabaksteuer: rd. 15 Mrd.
Umsatzsteuer: rd. 150 Mrd.
Einkommensteuer: 180 Mrd.

Beispiel: die Drucker (Tintenspritzer)-Hersteller verdienen
nicht an den Geräten, sondern an den „Pfennigbeträgen“ der
Tinten.

Die Tinten sind teilweise teurer als der Drucker.

Eine „Armensteuer“ ist also wesentlich effektiver als eine
Reichensteuer.
Deswegen wird es die Reichensteuer nie geben…

Gibts doch schon längst: http://de.wikipedia.org/wiki/Reichensteuer

Gruß
C.

steuerzahler für die ausbildung dieser zukünftigen arbeitkräfte aufkam - will sagen nicht die reichen profitieren vom staat, sondern erstmal alle (zudem: alle profitieren, wovon die reichen auch
überproportional beigesteuert haben - unzweifelhaft)

Aber die profitieren auch besonders von gut ausgebildeten
Mitarbeitern zum Nulltarif. Das macht doch einen guten Teil
der Unternehmensgewinne aus.

wer profitiert: KGs, Mittelständler, Reiche … wen meinst du?

zudem: ausgebildet Mitarbeiter zum Nulltarif gibt es nirgendwo

das was du glaubst zu meinen (was immer das auch sein mag) soll
einen guten Teil der Unternehmensgewinne ausmachen?? rechen mir das vor…!!!

gruß
ad

wer profitiert: KGs, Mittelständler, Reiche … wen meinst
du?

im Prinzip alle, auch die, die eine kostenlose Ausbildung erhalten haben, Anteilig am meisten aber sicher die, die den grössten Gewinn daraus erwitschaften.

das was du glaubst zu meinen (was immer das auch sein mag)
soll einen guten Teil der Unternehmensgewinne ausmachen?? rechen
mir das vor…!!!

woher kommt denn der Gewinn, wenn nicht durch die Mitarbeiter? Oder meinst du, der wird ducrch die Löhne eher geschmälert und wäre ohne Mitarbeiter noch höher?

Gruß
T.

Ergänzend
Hallo,

Tabaksteuer: rd. 15 Mrd.
Umsatzsteuer: rd. 150 Mrd.
Einkommensteuer: 180 Mrd.

Neben den Einnahmen sollte man tunlichst auch
die Ausgaben, sprich Subventionen und Unterstützungen
verbuchen. Wer Harz 4, zu 100% aus Steuermitteln finanziert,
bekommt und davon vielleicht 80 € an Tabaksteuer etc.
wieder „zurückzahlt“, der zahlt eben unter dem Strich
gar nichts. Anders dagegen, wer bereits versteuertes
Einkommen, mit dem Harz 4 finanziert wurde,
noch einmal indirekt versteuern muss, durch MWST, Tabaksteuer
etc.

Gruß
Powenz

woher kommt denn der Gewinn, wenn nicht durch die Mitarbeiter?
Oder meinst du, der wird ducrch die Löhne eher geschmälert und
wäre ohne Mitarbeiter noch höher?

gewinne können aus know-how entstehen z.B. Patente
gewinne können entstehen durch cleveres aushandeln von verträgen
gewinne können enstehen… ezc.

verluste können entstehen durch zu viele mitarbeiter (egal
ob qualifizierte oder nicht) - aktuelles beispiel OPEL
30% Überkapazitäten können eine solche firma vernichten

gruß
ad

Hallo,
das ist immer eine Frage: was ist reich?
Lt. Linke ist einer, der mehr als 2.500 € im Monat verdient reich.
Das ist für mich kein Reichtum.
Reich ist für mich jemand, der jährlich 500.000 € einnimmt oder über eine Mio an Vermögen hat.
Ein Arzt, der ewtl. 10.000 € monatlich brutto verdient ist nicht reich. Er mag gut situiert sein…aber nicht reich.
Die Zahl, die ich angegeben habe ist die neueste Statistik derjenigen, die 1 Mio oder mehr haben.
Klar, für einen, der am Straßenrand um ein almosen bettelt sind 1.000 € schon Reichtum.
Causa

Hallo Steffen,
habe ich heute auch gesehen.

Aber es ist Jacke wie Hose ob Linke oder MIPD. Die
Gehirnwindungen sind die gleichen.
Doch eine Frage: ist ein Wahlplakat der s´richtige Platz für
Satire? Noch dazu eine, die 80 % der Bevölkerung sowieso nicht
versteht?
Die glauben doch fast alle, dass das, was die Politiker im
Wahlkampf versprechen tatsächlich deren Ziel ist.
Alle 4 Jahre wird das Blaue vom Himmel versprochen … und nie
gehalten.

Hallo!

Also ich selbst bin ja nun auch schon in dem Alter, wo ich einige Wahlkämpfe erlebt habe, und kenne das ganze Theater sogar noch aus der DDR.

In der DDR war das immer so, das man da in dem „Wahlkampf“ halt persönlich mit den Politik-Bonzen gesprochen hat,
das klang dann immer so: „Dass wir ja versuchen und wollen, aber die Weltmarktpeise sind zu hoch, der böse Westen hat ein Wirtschaftsembargo gegen uns verhängt und liefert keine dringend benötigten high-Tech- Produkte und bezahlt für unsere Waren viel zu wenig usw.
Und die bösen Gastarbeiter aus Vietnam kaufen die ganze DDR an Kinderbekleidung leer, und weil uns der Westen bedroht, brauchen wir die ganzen Autobatterien für die NVA“ usw. usf. „Und wenn wir alle fleissig arbeiten und alle an einem Strang in die gleiche Richtung ziehen, bekommen wir das alles IRGENDWANN mal hin“

Unter Schröder tönte es mal, dass jeder unter 25 eine Beschäftigungsmöglichkeit bekäme. Ich dachte halt, OK, ein Mann, ein Wort, ist ja gut.
Das war für mich OK, weil meine Freundin, damals arbeitslos, dann ja einen Job bekommen müsste.
Das wäre dann ja wohl nur ein 1-€- Job, und selbst sowas hat die nicht mal angeboten bekommen.
Also eine volle Lüge. Und wenn die Argen das organisatorisch nicht in die Reihe bekommen, ist das keine Ausrede. Man kann als Bundeskanzler nichts versprechen, was man nicht sicher halten kann.

Und die Merklerin hat vor paar Monaten gesagt, dass jeder, der sich dieses Jahr ein neues Auto kauft, die Umweltprämie in Anspruch nehmen kann. (Sofern er die Vorraussetzungen erfüllt). Und, das Jahr hat noch paar Monate, Umweltprämie vorbei, was auch gut ist.

Aber trotzdem, glatte Lüge. Und wer einmal Lügt, dem glaubt man nicht mehr.
Ich interessiere mich zwar trotzdem noch für Politik,
aber irgendwie habe ich mit dem Lumpen-und Lügenpack abgeschlossen.
Ich suche mir da immer nur noch irgendwelche Schweinereien raus, die da mal losgelassen werden, und rege mich darüber auf.

Also denn,
Gute Wahl!
Grüße, Steffen!

Hallo Steffen,
leider hast Du nur zu Recht!
Es ist ein einziges Lügen und Schmarotzerpack das da in Berlin auf unsere Kosten sich bereichert.
Und ist mal einer dabei, der tatsächlich versucht ehrlich zu sein… dann wird er gekillt (politisch).
Leider habe ich keinerlei Hoffnung auf Besserung der Politiker. Es ist in jedem Staat das gleiche. Ob der sich Demokratie nennt oder Diktatur, oder Sozialistisch, oder Kommunistisch.
Die Politiker fühlen sich nur sich selbst verantwortlich (L´état ce moi)
Der Satz von Friedrich II ist ihnen ein Gräuel: „Ich bin der erste Diener meines Staates“.
Keiner wagt die Wahrheit zu sagen, das zu versprechen, was machbar ist. Er hat viel zu viel Angst um seinen Geldbeutel.
Was gibt es für schönere „Arbeit“ als in Berlin zu „regieren“?
Der Saal ist nur dann gefüllt, wenn die TV-Kameras da sind. Ansonsten findet man nur Hinterbänkler, die sowieso nichts zu sagen haben und das Reden trainieren.
Dass es in der DDR nicht anders war, habe ich 1989/90 in Wandlitz gesehen.
Der Teil, in dem die Bonzen wohnten war mit einer hohen Mauer abgesichert (vor dem eigenem Volk!). Und auch dort drin war noch mal ein Bezirk, in den die etwas niedereren Bonzen nicht rein durften: Honnies Wohnbezirk.
Grüße
Causa

Es ist ein einziges Lügen und Schmarotzerpack das da in Berlin
auf unsere Kosten sich bereichert.

Erneut schlage ich die Einrichtung eines Stammtisch-Brettes vor, um die schlimmsten Entgleisungen dorthin kanalisieren zu können.
Alternativ könnte man das Brett auch „80 Mio. Bundestrainer“ nennen

Mit dem Ton deiner Anwürfe verlässt du jeglichen Konsensbereich.
Auch in der Bundesregierung arbeiten Menschen, die als solche denselben Respekt verdienen, den du auch für dich einforderst.

WoDi

Auch in der Bundesregierung arbeiten Menschen, die als solche
denselben Respekt verdienen, den du auch für dich einforderst.

bei der arbeitenden Bevölkerung haszt du Recht. Sie haben Respekt verdient.
Nicht so bei den Politikern.
Ich habe im Laufe meines Lebens zu viel von denen mitbekommen um vor Politiker Respekt zu haben.
Es gibt leider viel zu viele, die keinen Verdienen.
Einer der wenigen, die ich achte ist Herr Späth. Leider ist er nicht mehr in der Politik.
er hat erkannt, was da sich tummelt.
Causa

Auch in der Bundesregierung arbeiten Menschen, die als solche
denselben Respekt verdienen, den du auch für dich einforderst.

bei der arbeitenden Bevölkerung haszt du Recht. Sie haben
Respekt verdient.
Nicht so bei den Politikern.
Ich habe im Laufe meines Lebens zu viel von denen mitbekommen
um vor Politiker Respekt zu haben.

Lies noch mal genau, was ich geschrieben habe und überdenke dann deine Wortwahl, wenn du über Politiker sprichst.

Dass es da einige gibt, die durchaus angreifbar sind, steht außer Zweifel.
Politiker aber pauschal als Lumpen- und Schmarotzerpack zu bezeichnen, geht deutlich über das erträgliche Maß hinaus und wird auch nicht unbedingt von deinem Recht auf Meinungsfreiheit gedeckt.

WoDi