Sehr geehrter Herr Dipl. Ing.,
ich freue mich ehrlich, dass ein solch` fachkundiger, allwissender und studierter Herr als Experte sein Wissen in diesem Wissensnetzwerk auf Gegenseitigkeit einsetzen möchte, um Anderen die Möglichkeit der Horizonterweiterung zu geben.
Ich glaube nur zu erkennen, dass Sie eher an einem Frustrationsabbau,als an Wissen schenken interessiert sind. Anders kann ich mir Ihre unreifen Zwischenkommentare nicht deuten !
Sehr wohl wissentlich, das Sie versuchen werden Ihre Frustration nötigenfalls an meinen Rechtschreibe-, Grammatikfehlern `rauszulassen, schreibe ich Ihnen zu Ihren Äusserungen.
Schalten wir das Hirn ein!
Sie vergleichen ein Linienflugzeug mit einem hochagilen Kampfflugzeug?
Nun jetzt, wo ich Ihre V-Card geniessen durfte, kommt in mir die Frage auf, ob Sie nicht die unterschiedlichen Bauarten von Turbinenluftstrahltriebwerken kennen um einen solchen Vergleich als Hohn zu bewerten.
Von Aerodynamischen Gesichtspunkten ganz zu schweigen!
Es kommt mir auch so vor, als ob Sie Waffenmechaniker waren, denn Sie wissen anscheinend ja ganz genau über die Häufigkeit des Bordkanoneneinsatzes bescheid.
Das erstaunt mich, denn an einem Kampfflugzeug ist doch die Bordkanone mittlerweile ein Beruhigungsmittel, oder glauben Sie echt, dass eine Armee die Versehrtheit eines Multimillionen-Euro-teuren Fighters aufs Spiel, nur damit „John der Luftcowboy“ sich „freischiesst“ und die Waffe mit Flugmanövern ausrichtet??
Lachhaft!
Zudem:
Wenn eine olle F4 den Auftrag haben sollte, sich ein Linienflugzeug zu schnappen, dann sicherlich ohne Bordkanonen mit 98% Trffsicherheit Herr Dipl. Ing. !
[Steuerzahlerfreundlichen Sozialtarif (Der Umbau kostet dank vorhandener, nutzbarer Baugruppen und dank des hervorragenden Basisflugzeugs nur ein Trinkgeld im Vergleich zu einem ganzen Tankflugzeug]
Dürfte ich diesen Tarif einmal incl. allen Kosten erfahren?
(Schulung,TA`s,Entwicklung,Erprobung?)
Nur so, da wir ja nichts wichtigeres brauchen, als eine Lufttankmöglichkeit! Wird ja immer gebraucht
. Ob im Kosovo, Serbien, Irak, überall gibt es ja zum Glück Lufttankmöglichkeiten.Aber wir brauchen eigene Tanker !!??
Deutschland ist militärisch so sehr von anderen Natostaaten abhängig, dass es echt Wichtigeres gibt, als die Möglichkeit der Luftbetankung von Jets! Und in Einsätzen wie Serbien stehen eh immer Amis parat !
In zehn Jahren haben wir mehr Lufttankmöglichkeiter, als Fighter!!!
Zum Thema „nögeln“ !
Ich weiss nicht, ob es Ihnen entfallen ist, oder ob Sie erst seit 1989 der „Bananen Republik“ angehören, jedenfalls ist „nörgeln“ und „uneins sein“ GOTT-SEI-DANK ein Privileg der Demokratie.
In Deutschland nörgelt und zweifelt man in vielen Dingen, gerade Mil. Neuanschaffungen viel zu wenig, da die Deutschen noch zu ängstlich sind!
Sie sollten überlegen, ob Ihnen dieses Netzwerk hilfreich sein kann, denn für uns sind Sie trotz dieser, Ihrer 2 Bewertungspunkte NICHT hilfreich.
Und dass Sie mit Ihrem Profil Ihre Unverschämtheit rechtfertigen schreckt mich davor zurück Sie als Dipl.Ing. zu sehen.
Sie sind eine Schande für Ihre Zunft!
MfG
Alex