Ich hatte schon 2 mal Reifenplatzer auf der Autobahn, beide male mit ca. 130km/h
Einmal vorne links, und das war echt fies, und einmal hinten rechts (nix passiert).
Beim ersten Unfall könnte mir keiner sagen woran es lag das der Reifen geplatzt ist, auf jeden Fall hat sich mein Auto um 90° nach links gedreht und ist mit ner ordentlichen Geschwindigkeit frontal in die Mittelleitplanke (Beton) gerast, und dann hats mich quer über die meine Seite der Autobahn (3 Spuren) in den Graben getrieben, als ich die Grasnabe erreichte überschlug sich der Wagen noch seitlich.
Passiert ist mir zum Glück nichts (Anschnallen rult), aber das Auto war nen Totalschaden.
Beim 2. Unfall war zu wenig Luft auf den Reifen 
Es hat sich auch durch rumpeln schon angekündigt, allerdings dachte ich da, ich habe einfach nen schlechten Bodenbelag auf der Autobahn 
Das ging vielleicht 5 Minuten so und dann war der Reifen platt.
Ist aber nix passiert, bin langsam auf dem Standstreifen ausgerollt.
Auf der Autobahn gibs weniger gefährliche Hindernisse die ne große Verformung erreichen als auf den meissten Landstraßen.
Die Leitplanken mildern den Stoß mehr ab als ein Baum.
Beim ersten Unfall hatte ich noch wahnsinniges Glück, daß mir da kein anderes Auto oder n LKW seitlich reingerauscht ist, zum Glück war zu der Uhrzeit (5Uhr morgens) nicht so viel los auf der AB.