Reisepass abgelaufen

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

wir haben eine Reise nach Spanien gebucht.
Nun haben wir festgestellt, dass die Reisepässe von 2 Personen am 15.05.2012 abgelaufen sind. Beide besitzen keine deutsche Staatsangehörigkeit sondern die Spanische.
Das Spanische Konsulat in Frankfurt am Main erstellt keinen vorläufigen Reisepass…aber warum denn nicht??

Wir haben insgesamt fast 900,00 EUR ausgegeben…

ich weiß das wir das hätten früher feststellen müssen.
Aber das haben wir halt nicht.

und da wir mit Ryan Air fliegen benötigen die unbedingt einen mindestens vorläufigen Reisepass.
Weiß jemand von Euch was ich da machen kann :frowning: das gibt es doch nicht.

Hallo,

wieso wird ein Reisepass für einen Flug nach Spanien benötigt ? Ein Personalausweis (ich weiss nicht, was es in Spanien stattdessen gibt) reicht auch bei ryanair aus.

Viel Glück

Barmer

Hi,

innerhalb der EU brauchst Du eh keinen Reisepass… Habt ihr den Reisepass (bzw. die Nummer dessen) als Ausweisdokument bei der Buchung angegeben? Dann den mitnehmen und den spanischen Ausweis (der hoffentlich noch gültig ist). Bei Ryanair heisst es:

"Als gültige Identitätsnachweise gelten ausschließlich folgende Dokumente:

Ein gültiger Reisepass (siehe unten - * und **)

· Ein gültiger Personalausweis, der von einem Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausgestellt wurde. (Nur die folgenden EWR-Staaten stellen Personalausweise aus, die für die Beförderung von Fluggästen auf Ryanair-Flügen akzeptiert werden: Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Italien, Litauen, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Ungarn, Zypern)

Ein gültiger deutscher Kinderausweis

Eine gültige italienische Geburtsurkunde (Certificato Di Nascita), die als „VALIDO PER L’ESPATRIO“. Der Passagier ist persönlich dafür verantwortlich, dass das entsprechende Reisedokument den Einreisebestimmungen des jeweiligen Flugziels entspricht - siehe ** unten. (…) Führerscheine, Aufenthaltsdokumente, Familienbücher, Seefahrtbücher, Militärausweise etc., sowie abgelaufene oder beschädigte Lichtbildausweise werden von Ryanair NICHT akzeptiert."

Gruss K

leider ist der Personalausweis abgelaufen. Geplant war es diesen in Spanien zu erneuern. Da man nur dort den Personalausweis bekommt.
Aber das es so chaotisch wird :frowning:

Detailfrage
Moin auch,

du meinst also, dass von den beiden Personen jeweils sowohl der spanische Reisepass als auch der spanische Personalausweis abgelaufen ist?

Ralph

Ja genau so ist es LEIDER :frowning:

Na dann wird es fast aussichtslos, es sei denn die Person am check-in ist besonders gut gelaunt oder sieht es nicht. Rein technisch könnt ihr aber nichts machen wenn ihr nicht an Bord dürft. Den Schuh müsst ihr euch nun anziehen…

Zwar darf man mit einem abgelaufenen Ausweisdokument innerhalb der EU reisen, aber das glt nur für Grenzübertritte. Airlines haben da ihre eigenen Regeln.

K

Hallo!

Also da wird man sich einen Reisepass beim spanischen Konsulat ausstellen lassen müssen… Wenn das zu lange dauern sollte, dann könnte das Pech sein. Aber ich würde einfach mal bei der Fluglinie nachfragen.

Gruß
Tom

Hi Ninalicious,
¿Dónde os habeis dejado la cabeza? ;o)))

An euren Stellen, was ich machen würde ist Folgendes: Im spanischen Konsulat anrufen, der zu euren Wohnsitz gehört. Wenn ihr dort angemeldet seid (und davon gehe ich aus), geht in der Regel das Ausstellen eines Reisepasses recht schnell. Vorab fragen wie lange dafür notwendig ist, was man dafür braucht (und dies auch besorgen) und das genaue Problem schildern. IdR. sind die Mitarbeitern des spanischen Konsulats sehr entgegenkommend, verständnisvoll und freundlich -so zumindest meine eigene Erfahrung! Aber über den gestzen können sie auch nicht springen…

Tatsache ist, dass entweder können euch im spanischen Konsulat helfen, oder ihr musst mit dem Auto fahren. Jedenfalls ganz „Ausweislos“ wird ihr kaum fliegen können.

Was ich nicht verstehen kann ist, wie einen Ausländer irgendwo ruhig leben kann, ohne einen gültigen Ausweis parat zu haben…

Ah! Und das mit dem DNI stimmt: Dies kann man nur in Spanien selbst machen bzw beauftragen. Habe ich vor ca 3 wochen selbst erlebt.

Schöne Grüße und viel Glück!
Helena
PS. Und jetzt ran ans Telefon und den Konsulat anrufen! Die Zeit rennt euch davon!!! Vllt. kennen sie dort andere Lösungen für euren Problem…

Hallo,

mach dir mal keine so großen Sorgen !
Ein Freund von mir ist über ein Jahr lang ohne Reisepass im ganzen Schengenraum herumgeflogen (war ich selbst gelegentlich dabei).
Gut, er hatte auch gute Nerven…

Das einfachste ist, wenn nur die Leute mit gültigem Reisedokument Gepäck einchecken.

Ohne Gepäck checkst du online ein, dann will in der Regel kein Mensch deinen Ausweis sehen.
Für alle Fälle zeigt man eben den Abgelaufenen her, oder den Führerschein.

Ist auf jeden Fall besser als das Geld in den Wind zu schreiben.

Und klappt in der Regel problemlos, solange du nicht am Schalter eincheckst.
Und immer dran denken : Es ist ja schließlich kein Verbrechen, also locker bleiben !

Viel Glück,
Heidi

Ausweiskotrolle beim Fliegen?
Hi,

Na dann wird es fast aussichtslos, es sei denn die Person am
check-in ist besonders gut gelaunt oder sieht es nicht.

bezeugen könnte ich es nicht, aber wenn ich mich recht erinnere wurden bei mindestens meinen beiden letzten Flügen innerhalb der EU mein Ausweis überhaupt nicht kontrolliert. Evtl. noch bei der Gepäckabgabe, aber am Gate relativ sicher nicht. Es sah nicht so aus, als ob das nur zufällig geschah…
Wobei das kein Ryan-Air-Flug war; bei denen scheint es ja fast „aus Prinzip“ insgesamt eh immer etwas komplizierter zu sein als wo anders :wink:

VG,
J~

Hier ist in der Frage noch etwas unklar. Für deutsche oder spanische Menschen/ Bürger ist es doch kein Problem termingerecht zu EU-Pässen zu kommen.
Ich vermute: Unsicherheit beim Umgang mit deutschen Behörden. Oder -ganz einfach- ein juristisches Problem.

Das ist doch keine vernünftige Lösung!!!

1 Like

Hallo,

wir haben eine Reise nach Spanien gebucht.
Nun haben wir festgestellt, dass die Reisepässe von 2 Personen
am 15.05.2012 abgelaufen sind.

in den meisten Ländern des „Schengener Abkommens“ muß ein Pass
(Ausweis)mitgeführt werden, welcher nicht länger als ein Jahr
abgelaufen ist.
So habe ich es unlängst gelesen - wo weiß ich im Moment nicht.
Oder hier:frowning:da steht sogar 5 Jahre !)
http://members.aon.at/h.w.t/Reiselandinfo.html
In anderen Ländern ist ein nicht abgelaufener Pass (Ausweis) i.A.
für Ausländer (dort !)meist Pflicht .

Beide besitzen keine deutsche Staatsangehörigkeit sondern die
Spanische.Das Spanische Konsulat …

Einfach dort anfragen ob es dort Schwierigkeiten mit abgelaufenen
Reisepassen (Ausweisen) geben könnte - die wissen es genau und
auch der ADAC oder eine deutsche Passstelle (Amt für offentl.O.)
werden es wohl wissen.

Gruß VIKTOR

Ohne Gepäck checkst du online ein, dann will in der Regel kein
Mensch deinen Ausweis sehen.

Das stimmt zumindest für Ryanair nicht. Da wird am Flugsteig immer der Ausweis kontrolliert. Außerdem muss beim Online-Checkin die Gültigkeitsdauer angegeben werden.

Gruß
A.

Na dann wird es fast aussichtslos, es sei denn die Person am
check-in ist besonders gut gelaunt oder sieht es nicht.

Bei Ryanair kann man nur online einchecken. Und dabei muss man die Gültigkeitsdauer des Ausweises angeben. Man müsste also auch dort schummeln.

Gruß
A.

1 Like

Hallo!

Ich vermute, dass die deutschen Behörden keine spanischen Pässe ausstellen werden…

Gruß
Tom

Staat ≠ Flug(hafen)gesellschaft !
Moin,
was du schreibst mag schon stimmen, gilt aber ganz sicher nur für die Handlungen der EU-Staaten, nicht der Flug(hafen)gesellschaften, oder?

VG
J~

1 Like

Hallo,

was du schreibst mag schon stimmen, gilt aber ganz sicher nur
für die Handlungen der EU-Staaten, nicht der
Flug(hafen)gesellschaften, oder?

„Flughafengesellschaften“ (wer und was dies auch immer sei) sind
keine Hoheitsträger. Die interessiert nix außer der sicheren
Abwicklung des Flugbetriebes.
Ob dafür ein abgelaufener Pass relevant ist ?
Gruß VIKTOR

Moin,

„Flughafengesellschaften“ (wer und was dies auch immer sei)

oft werden Flughäfen von Gesellschaften, von GmbHs oder Aktiengesellschaften betrieben. FRA z.B. von der „Fraport AG“, HAM von der „Flughafen Hamburg GmbH“, eben Flughafengesellschaften.

J~

1 Like