Reisezug ICE im Dritte Klasse betriebsmodus?

hallo,

Test haben gezeigt die ICE Züge sind leider nicht so sauber wie es die Deutsche Bahn es vorgibt.

-es gibt doch pro ICE Reinigungskräfte im Mitfahrerbereich oder?
cu
Friedrich
PS:Lösung Kofferträger Reinigungskräfte mit Trinkgeldern schmücken?

Moin,

Test haben gezeigt die ICE Züge sind leider nicht so sauber
wie es die Deutsche Bahn es vorgibt.

hast Du da eigene Erfahrungen gemacht, oder ist das nur eine Polemik?

Mir ist bei den letzten Fahrten nichts negatives aufgefallen.

Gandalf

Moin,

Test haben gezeigt die ICE Züge sind leider nicht so sauber
wie es die Deutsche Bahn es vorgibt.

hast Du da eigene Erfahrungen gemacht, oder ist das nur eine
Polemik?

Mir ist bei den letzten Fahrten nichts negatives aufgefallen.

hui Gandalf
ok is dir nicht aufgefallen das ist jetzt polemik ja von dir.

mein Frage war:

es gibt doch pro ICE Reinigungskräfte im Mitfahrerbereich oder?
(außer der Grundreinigung)
cu
Freddyclean

es gibt doch pro ICE Reinigungskräfte im Mitfahrerbereich
oder?

(außer der Grundreinigung)

Ja klar, die gibt’s. Wenn du ab und zu mal mit dem Zug fahren würdest, dann würdest du die auch sehen.

Was ist das überhaupt für ne blöde Frage. Glaubst du, der Zug wird seit der Inbetriebnahme nie geputzt, nur weil nun irgendeine Zeitung irgendwelche Bakterien im ICE gefunden hat?

1 Like

Der Gefällt-Mir Button gibt es hier nicht!

Was ist deine Frage?
Hallo Friedrich,

nun atme doch mal gaaanz entspannt ein und aus und dann sag uns, was du wissen willst. Meinst du, dass dein Abteil von der mobilen Putzkolonne besser gereinigt wird, wenn du den Leuten ein Trinkgeld gibst? Probier es doch mal aus

bye
Leo
Ps. Mich stört die Unpünktlichkeit und die Tatsache, dass die Züge zu Stoßzeiten rappelvoll sind deutlich mehr

Hallo Friedrich,

nun atme doch mal gaaanz entspannt ein und aus und dann sag
uns, was du wissen willst.

ob ich nun das richtig interpretiere

wieviel (1)Reinigungskräfte gehören nun zur (2)ICE (3)Crew Standartbesetzung?
(1) http://de.wikipedia.org/wiki/Reinigungskraft
(2) http://de.wikipedia.org/wiki/ICE
(3) http://de.wikipedia.org/wiki/Stelle_(Organisation)
cu
F.
PS:/t/wieviel/3924917
http://www.google.de/search?hl=de&qscrl=1&nord=1&rlz…

Moin auch! ;o))

Moin,

Test haben gezeigt die ICE Züge sind leider nicht so sauber
wie es die Deutsche Bahn es vorgibt.

Mir ist bei den letzten Fahrten nichts negatives aufgefallen.

Dem schliesse ich mich an!
Bei meiner letzten Bahnreise (mit über 6 Std. Fahrt und mehrere Umsteige) waren sämtliche ICE blitzblank. Es war ein Genuß zu fahren.

Schöne Grüße
Helena
PS. Ja, ich denke es geht um Polemik ;o))

Hi!

Der Gefällt-Mir Button gibt es hier nicht!

Doch! Es nennt sich „Diesem Artikel ein Sternchen geben“.
Aber wenn du hier noch nicht 3 Monate bist, hast du diese Möglichkeit noch nicht.
Das Pünktchen habe ich aber sehr gerne gegeben, denn ich fand die Antwort recht lustig (und sehr zutreffend, klar)

Gruß,
Helena

es geht um die Frage

es geht um wieviel

gesehn hab ich auch welche

es geht um standartbesetzung

keine kommentare nebei abwerfen und unschuldig tun

bei mieiner ICE fahrt war auch alles sauber die Frage beantworten ist nich so einfach möglich als laie

Wie könnt ihr das sehen?
Moin auch,

in dem Bericht, auf den Friedrich sich bezieht, ging es um verschiedenerlei Bakterien, die gefunden wurden. Das ging von E. Coli bis MRSA. Nicht nur in den Toiletten, sondern auch auf den Sitzen. Da Bakterien i. A. recht klein zu sein pflegen frage ich mich: Wie konntet ihr sehen, dass euer Zug sauber war, also frei von oben genanntem Kleingetier? Trotz frisch geputzter Brille kann ich das nämlich nicht. Oder hattet ihr ein klappbares Campinglabor dabei?

Ralph

3 Like

Hi,

-es gibt doch pro ICE Reinigungskräfte im Mitfahrerbereich
oder?

Ich denke nicht, daß im ICE Reinigungskräfte ständig mitreisen. Vielmehr wird es so sein wie im Regionalbereich: Auf bestimmten Stationen steigen Reinigungskräfte zu und später wieder ab, um sich anderen Fahrzeugen zu widmen; ansonsten wird das Fahrzeug nachts im Abstellgleis von Reinigungstrupps gereinigt, bevor es in den frühen Morgenstunden wieder auf die Reise geht.

Gruß S

Hygienemängel in Zügen
Moin Leute,

hätte der liebe Friedrich gleich eine Quelle seiner Behauptungen beigefügt und vielleicht etwas besser formuliert dann wären einige Antworten entbehrlich geblieben.

So wie es scheint hat die Bahn tatsächlich ein Hygiene-Problem, welches mit bloßen Augen nicht erkennbar ist.
Hier mal eine Quelle: http://www.sueddeutsche.de/reise/deutsche-bahn-darmb…

Gruß

heavyfuel

hi,
wenn man sowas liest, kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln
Friedrich

wenn man sowas liest, kann man wirklich nur noch mit dem Kopf
schütteln

Ja, da ist sie wieder, die German Bazillenangst. Wahrscheinlich haben die Schreiberlinge zu Hause auf ihren Türklinken oder in ihren Tastaturen noch mehr dieser Lebewesen, als sie jemals in einem ICE-Sitz finden würden …

Gruß S

2 Like

Moin auch,

Wie konntet ihr sehen, dass euer Zug sauber
war, also frei von oben genanntem Kleingetier?

Genausowenig wie ich das nicht sehe, wenn ich sonstwo sitze (zB Kino, Kneipe, Konzerte, U-Bahn, Parkbänke,…)

Sauber heisst nicht Bakterien- oder Virenfrei, sondern eben ohne Flecken udg. Was du nennst, heisst „steril“ und das brauche ich nicht.

Für mich ist es aber so, dass gerade weil ich NICHT in einem OP-Raum (oder andere (fast) sterile stellen) bin, macht mir nichts aus, wenn Bakterien sich ebenfalls dort bequem gemacht haben. Das hat zusätzlich den Vorteil, dass auf diese Art und Weise mein eigenes Inmunsystem ebenfalls verstärkt wird.

Trotz frisch
geputzter Brille kann ich das nämlich nicht.

Brauchst du auch nicht. Oder mit anderen Worten: Prüfst du immer alles auf Sterilität, bevor du dich irgendwo hinhockst? Oder sterilisierst du bei dir daheim ALLE Möbel, Griffe, Türe, etc… (und läßt übrigens Fenstern immer zu)??

Oder hattet ihr ein klappbares Campinglabor dabei?

Nicht notwendig.

Schöne Grüße,
Helena

Moin auch,

Sauber heisst nicht Bakterien- oder Virenfrei, sondern eben
ohne Flecken udg. Was du nennst, heisst „steril“ und das
brauche ich nicht.

Thema verfehlt. Wie ich schrub ging es eben nicht um Sauberkeit sondern um das Vorhandensein potentieller gefährlicher Keime.

Für mich ist es aber so, dass gerade weil ich NICHT in einem
OP-Raum (oder andere (fast) sterile stellen) bin, macht mir
nichts aus, wenn Bakterien sich ebenfalls dort bequem gemacht
haben.

Das ist gut, sonst dürftest du nämlich nirgendswo mehr hingehen.
Das hat zusätzlich den Vorteil, dass auf diese Art und

Weise mein eigenes Inmunsystem ebenfalls verstärkt wird.

Prinzipiell richtig. Denkst du auch noch so, wenn du dir zwecks MRSA-Infektion ein Bein amputieren lassen musst?

Oder sterilisierst du bei dir daheim ALLE Möbel, Griffe, Türe,
etc… (und läßt übrigens Fenstern immer zu)??

a) nein, b) meine Fenster sind immer zu, was aber eher an der Haustechnik liegt als an den pösen Bakterien.

Ralph

1 Like

Hi Ralph,

Sauber heisst nicht Bakterien- oder Virenfrei, sondern eben
ohne Flecken udg. Was du nennst, heisst „steril“ und das
brauche ich nicht.

Thema verfehlt.

Gar nicht. Es ging um „wie ich diese Keime und Bakterie sehe“. Und meine Antwort lautet eben, dass ich es nicht zu sehen brauche. Ich weiß sogar dass es viele gibt, überall. Und das ist gut so.
Thema ist somit in der Mitte getroffen.

Wie ich schrub ging es eben nicht um
Sauberkeit sondern um das Vorhandensein potentieller
gefährlicher Keime.

Und wie ich sagte, Keime haben in erster Linie die Fähigkeit für die bloßen Augen unsichtbar zu sein. Und grundsätzlich alles ist es potentiell gefährlich. ALLES! So gesehen, Keime auch.

macht mir
nichts aus, wenn Bakterien sich ebenfalls dort bequem gemacht
haben.

Das ist gut, sonst dürftest du nämlich nirgendswo mehr
hingehen.

Danke! Aber man könnte den Eindruck gewinnen, dass du ja nirgends wohin gehst, weil dort in allen Sitzen Keime zu befürchten (= potentiell) sind. Wohl gemerkt „potentiell gefährliche“.

Das hat zusätzlich den Vorteil, dass auf diese Art und

Weise mein eigenes Inmunsystem ebenfalls verstärkt wird.

Prinzipiell richtig. Denkst du auch noch so, wenn du dir
zwecks MRSA-Infektion ein Bein amputieren lassen musst?

Ich habe jetzt keine Lust zu suchen, was gerade diese Infektion ist. Aber wenn ein Bein amputiert wird, macht man das bei dir in aller Regel (will ich es zumindest hoffen) in einem OP, was ja so steril ist wie menschenmöglich.

Oder sterilisierst du bei dir daheim ALLE Möbel, Griffe, Türe,
etc… (und läßt übrigens Fenstern immer zu)??

a) nein,

Dann kann ich hier und jetzt garantieren, dass dort nur so vor Keinem und Bakterien wimmelt! Sogar deine befürchteten „potentiell gefährliche“! WOW!! Lebst du noch??

b) meine Fenster sind immer zu, was aber eher an der
Haustechnik liegt als an den pösen Bakterien.

Tja. Das würde ich nicht aushalten…

Gruß
Helena