'Reizwäsche' verstecken

Hallo,

ich bin etwas verunsichert :frowning:
Da ich sexuell aufgeschlossenene Eltern habe, gehe ich mit sexuellen Dingen manchmal wohl etwas frei und unbedarft, gedankenlos um :frowning:

Meine Freundin meinte, dass ich meine Unterwäsche nicht mehr sichtbar aufhängen sollte, da mein Sohn jetzt schon 15 ist.

So total extravagante Sachen habe ich nichtmal. Aber eben auch keine Feinripp-Omabomber. So ganz normale Dessous eben, und die sind halt auch ein bisschen sexy.

Ok, bei Korsagen, Strapsgürtel und halterlosen Strümpfen könnte man darüber nachdenken, die vor den Augen des Teenies zu schützen.
Aber Strings und BH’s auch?

Wie seht ihr das?

TM

Hallo!

…aber aufklären darfst du ihn ihrer Meinung nach schon?
Als einzigen negativen Punkt kann ich mir vorstellen, dass er es vielleicht in diesem Alter sehr interessant finden kann, wenn du schöne Wäsche aufhängst. Vielleicht erzählt er seinen Schulfreunden davon oder so.
Aber wenn du damit leben kannst, würd ich ihn nicht auf Teufel komm raus zu einem verklemmten Wesen umerziehen.
Aber ich hab das sowieso noch nie verstanden, warum man seine (frisch gewaschene) Unterwäsche unbedingt verstecken muss und bin daher vielleicht nicht so der gute Ratgeber, denn ich bin bei anderen schon öfter angeeckt mit solchen Einstellungen.

LiGrü
igel

Hallo TM,

hast du deine Freundin mal gefragt, was sie glaubt, dass dein Sohn mit deiner Unterwäsche anstellen könnte? Ich meine, es ist dein SOHN. Den Jungen möchte ich mal sehen, der sich für die Unterwäsche seiner Mutter interessiert. Und selbst wenn, dann würde er schon einen Weg finden, an deine Dessous ranzukommen. Du hast ja wahrscheinlich nicht vor sie in einen Tresor zu packen, oder? Ich denke mal, je selbstverständlicher du mit deiner Unterwäsche umgehst, desto normaler wird dein Sohn finden, dass da mal ein paar Spitzenhöschen auf der Wäscheleine hängen. Er kennt es doch auch gar nicht anders. Selbst bei Kosargen, Strapsen oder Strümpfen würde ich mir echt keinen Kopf machen. Dass Eltern ihre Sado-Maso- und sonstigen sexuellen Vorlieben von ihren Kindern fernhalten sollten, sollte klar sein. Aber ganz normale Unterwäsche? Ich meine, es besteht doch auch immer die Gefahr, dass die Kinder ins Schlafzimmer platzen, wenn die Eltern gerade Sex haben. Oder sollen jetzt alle Eltern ihr Schlafzimmer abschließen, wenns sie miteinander schlafen? Also, einfach weiter machen und nicht so viel auf deine Freundin hören. (Hat die eigentlich selber Kinder?)

Liebe Grüße von Suse

Hi,

ich denke nicht, dass man das vor seinen Kindern verstecken sollte oder müsste und schon gar nicht wenn du es da aufhängst wo auch sonst eure Wäsche trocknet. Anders würde ich es ggf. bei Sexspielzeug sehen aber selbst das werden neugierige Kinder eines schönen Tages finden :wink:

Wenn Fragen kommen, ehrlich und offen darüber sprechen und bei Unterwäsche selbst Corsagen und Co ist ja nun wirklich nichts dabei.

Viele Grüße
Me

Wie kommt sie darauf?

Meine Freundin meinte, dass ich meine Unterwäsche nicht mehr
sichtbar aufhängen sollte, da mein Sohn jetzt schon 15 ist.

Hat sie sich mal detaillierter dazu geäußert? So kann ich den Sinn nicht finden.
; )

Hi,

Meine Freundin meinte, dass ich meine Unterwäsche nicht mehr
sichtbar aufhängen sollte, da mein Sohn jetzt schon 15 ist.

mit welcher Begründung?

Gruß
Cess

Hallo TM,

Meine Freundin meinte, dass ich meine Unterwäsche nicht mehr
sichtbar aufhängen sollte, da mein Sohn jetzt schon 15 ist.

Wie seht ihr das?

ich finde, Deine Freundin hat Recht. Wenn Du vorhast, ihm diese Sachen besonders interessant zu machen, dann fange an, sie jetzt auf einmal zu verstecken. Schließlich hängen die jetzt schon 15 Jahre des Lebens Deines Sohnes einfach so rum, und er hatte Zeit, sich die Dinger anzuschauen (mehr oder weniger bewusst). Jetzt mit dem Verstecken anzufangen, macht die Sachen so richtig interessant, wie schon oben geschrieben.

(Wer hier Ironie findet, darf mitlachen, und zuar bitte über die Freundin, nicht über die Fragerin)

Gruß, Karin

von Freunden und Feinden
Hi,

na ja, da gibt es die seltsamsten Einstellungen.
Mir ist eine Landfrau bekannt, welche (im Alter von knapp über 30 Jahren) nur noch schlabrige Hosen und darüber den obligatorische Landfrauenrock trug - bevorzugt in dunkelbraun oder anderen sehr gedeckten Farben.
Ihre Rechtfertigung (natürlich nicht mir gegenüber, aber meiner Frau gegenüber): Sie sei verheiratet, Muter und inzwischen über 30.

Mir sind Äusserungen von Mittzwanzigern zu Ohren gekommen, welche jegliche andere Unterwäsche als Doppelripp und weiss, allen ernstes, als schamlos bezeichneten.

ich bin etwas verunsichert :frowning:

Aber, aber, Mädchen :smile:)

Meine Freundin meinte, dass ich meine Unterwäsche nicht mehr
sichtbar aufhängen sollte, da mein Sohn jetzt schon 15 ist.

Bei solchen Freundinen brauchst Du keine Feinde mehr

Das ist so eine Sache mit den Freunden. Wir erkennen sie nicht - bis wir sie wirklich brauchen und sie outen sich vorher nie. Aber mit Sicherheit sind nicht jene unsere Freunde, welche sich dafür ausgeben. Wir können uns unsere Freunde nicht aussuchen (die damals in der DDR glaubten tatsächlich etwas anderes).

So total extravagante Sachen habe ich nichtmal.

Nun, Deinen Empfinden nach nicht :smile: Aber vielleicht hast Du doch irgendwo noch etwas. Eine andere Unterhose als besagten Liebestöter aus Doppelripp oder einen BH ohne angesetztes Mieder… Vielleicht rote Strümpfe, Du Ruchlose… :smile:)

Aber eben auch keine Feinripp-Omabomber.

Du kennst sie also doch. Gibts zu…
Gib alles zu und dann aber rasch in die Kirsche und 20 AveMaria oder Averna oder sowas und so…

So ganz normale Dessous eben, und die sind halt auch ein bisschen sexy.

So so, sind sie das

Ok, bei Korsagen, Strapsgürtel und halterlosen Strümpfen könnte man darüber nachdenken, die vor den Augen des Teenies zu schützen.

Korsagen?
Strapsgürte samt halterlose Strümpfe?
Meine Schwiegermutter ist 87 - die hat sowas.

Aber Strings und BH’s auch?

Nein, natürlich nicht. Lass diese fürchterlichen Dinger einfach weg - aber dann bitte komplett :wink:)

Wie seht ihr das?

Ganz klar, chauvinistisch

ein Liedchen pfeiffend und zur nächsten Blume schlendernd
grüsst
Ray

Hallo TM,

lass dich nicht verunsichern. Unterwäsche ist auch nur Stoff. :smile:

Hast du mal mit deinem Sohnemann darüber geredet, wie er das findet? Teenager finden so etwas ja schon manchmal peinlich (besonders bei den eigenen Eltern). Aber vermutlich sieht er es total locker und denkt sich dabei … GAR NICHTS. Grundsätzlich würde ich halt noch darauf achten, dass solche Intimwäsche nicht ins Blickfeld von Freunden o.ä. gerät, wegen eventueller dummer Sprüche. Ansonsten … ist jede H&M-Werbung schlimmer!

Regelrecht verstörend finde ich ja die Plakate für „Weihnachts-Disco-Parties“, auf denen man laszive junge Frauen im Weihnachtsmann-Bikini und Nikolausmütze sieht. Und dann erkläre mal einem Sechsjährigen, dass das NICHT FRAU NIKOLAUS ist!!! :wink:

VG
Sibylle aus M

So ein Unfug!
Dir auch ein Hallo!

ich bin etwas verunsichert :frowning:

… und ich sehr erheitert :smile:

Da ich sexuell aufgeschlossenene Eltern habe, gehe ich mit
sexuellen Dingen manchmal wohl etwas frei und unbedarft,
gedankenlos um :frowning:

Na, dann hat Dir der Umgang mit Deinen Eltern ja nicht geschadet.
Wenn Du nicht willst, dass Dein Sohn mit verklemmten Eltern durch die Pubertät wandert - sein einfach normal und häng Deine Wäsche auf!

Meine Freundin meinte, dass ich meine Unterwäsche nicht mehr
sichtbar aufhängen sollte, da mein Sohn jetzt schon 15 ist.

Na ja… wahrscheinlich trägt sie Schiesser Doppelripp mit Bein… DAS würde ich auch vor einem 15jährigen verstecken :smile:

Irgendwie stelle ich mir gerade vor, dass Dein Sohn Dich im Bad in Deiner Unterwäsche sieht - und anschliessend in der Schule erzählt, dass Du diese Unterwäsche niemals wäscht :smile:

Je weniger Tamtam Du um Deine Wäsche machst - umso normaler geht auch Dein Sohn damit um.

Erspar ihm den Gedanken daran, dass Du in Omas Höschen durch die Gegend läufst!

belustigte Grüsse
Ulli - die ihre Unterwäsche immer auf die Leine gehangen hat - irgendwie ist das normal!

Hallo

Vielleicht erzählt er seinen Schulfreunden davon oder so.

Von der Wäsche seiner MUTTER?
Hälst du das für möglich? Das kann ich mir gar nicht vorstellen.

Es ist auf jeden Fall besser, wenn man schöne Wäsche rumhängen lässt als hässliche Wäsche. Jedenfalls fand ich die Wäsche meiner Eltern immer außerordentlich hässlich und konnte es nicht verstehen, wieso die sich nicht mal wenigstens ein ganz kleines bisschen besser aussehende Unterhosen kaufen konnten, die gab es damals nämlich schon. Ich fand, dass die offensichtlich gar keinen Wert auf sich legten, sobald es ‚die Leute‘ nicht mitbekamen, und das fand ich schade, und zwar für die ganze Familie.

Viele Grüße
Simsy

Doppelripp und weiß
Hallo

Mir sind Äusserungen von Mittzwanzigern zu Ohren gekommen, welche jegliche andere Unterwäsche als Doppelripp und weiss, allen ernstes, als schamlos bezeichneten.

Ach so, tatsächlich?
Ich hab mich schon gewundert, wieso es die überhaupt noch gibt, wenn ich sowas mal in einem Quelle-Katalog o.ä. entdecke. Ich hätte eigentlich gedacht, sowas kauft überhaupt niemand mehr.

Viele Grüße
Simsy

Es gab Fragen zu der Begründung/Bedenken der Freundin.
Zu Bemerken ist, dass sie etwas „altmodisch“ ist und in einigen Dingen (bes. Sex) total anders ist als ich.

Diese waren im Groben:

  1. Söhne in diesem Alter haben Probleme damit, wenn die Mutter nicht nur Mutter, sondern eine Frau und „sexuelles Wesen“ ist. Das bringt sie durcheinander.
  2. Es regt ihre Vorstellungen an, wie das Sexualleben der Mutter ist.
  3. Söhne stellen sich in dieser Phase mitunter Sex mit der Mutter vor und dies würde durch das Sehen der „Reizwäsche“ verstärkt werden.
  4. Es gehört sich einfach nicht und Unterwäsche ist etwas intimes, das man nicht in der ‚Öffentlichkeit‘ präsentiert.

TM

ot
Hallo,

Ich hab mich schon gewundert, wieso es die überhaupt noch
gibt, wenn ich sowas mal in einem Quelle-Katalog o.ä.
entdecke. Ich hätte eigentlich gedacht, sowas kauft überhaupt
niemand mehr.

Es soll Leute geben mit einer Gummiallergie. Da verursacht selbst das kleine Gummifädchen an den Beinen einen fiesen Ausschlag. Und nix mit Elastan etc.
Da hilft nichts außer oberschenkellange Baumwolldinger.

Gruß
Elke

Hallo!

…aber aufklären darfst du ihn ihrer Meinung nach schon?

schon zu spät. Nicht mehr zu verhindern :wink:

Als einzigen negativen Punkt kann ich mir vorstellen, dass er
es vielleicht in diesem Alter sehr interessant finden kann,
wenn du schöne Wäsche aufhängst.

Habe mich überwunden, ihn soeben auf dieses Thema (siehe Begründung) und Weitergehendes anzusprechen.
Resultat: Er hat das „Problem“ nicht verstanden und sich halb totgelacht.

Aber wenn du damit leben kannst, würd ich ihn nicht auf Teufel
komm raus zu einem verklemmten Wesen umerziehen.

Auf keinen Fall :wink:

das erinnert mich …
… an die dorfweiber im ländlichen sauerland. von ihnen habe ich gelernt, dass man die männerunterhosen NIE mit dem schlitz zur straße hin aufhängen darf. das ist nämlich pfuibäh und zeugt von fortgeschrittenem sittenverfall.
aber das war in einem anderen jahrtausend …

gruß
ann

Hallo Suse,

Ich denke mal, je selbstverständlicher
du mit deiner Unterwäsche umgehst, desto normaler wird dein
Sohn finden, dass da mal ein paar Spitzenhöschen auf der
Wäscheleine hängen.

Ich habe mich überwunden, das anzusprechen, und die Reaktion war eindeutig. Er hat andere „Probleme“ als die Unterwäsche seiner Mutter. Da hat er nie darauf geachtet.

Er kennt es doch auch gar nicht anders.

Ja, und anscheinend ändert sich daran auch nichts durch seine momenane Hormonumstellung.

Selbst bei Kosargen, Strapsen oder Strümpfen würde ich mir
echt keinen Kopf machen.

Darüber ist er auch aufgeklärt, wobei ich bei diesen Themen immer darauf achtete ihm zu vermitteln, dass ich den Trend zur „Versexlichung“ von Frau und Mann nicht gut finde, und ein Mensch und Liebe mehr bedeutet, als nur geil auszusehen.

Dass Eltern ihre Sado-Maso- und
sonstigen sexuellen Vorlieben von ihren Kindern fernhalten
sollten, sollte klar sein.

Sehe ich auch so. Ich ging sogar so weit, dass ich ihn „warnte“ dass er sich im Netz auf einiges gefasst machen muss. Dass es Bilder und Dinge gibt, die er eklig und schockierend findet (ich übrigens auch).
Mir ging es als Jugendliche auch so, als ich nur von Oral- und Analverkehr hörte, obwohl ich frei erzogen und intensiv aufgeklärt wurde.

Allerdings ging ich nicht so weit, generell Sex-Seiten für seinen Zugang zu unterbinden. Darüber kann man streiten, ob man das Risiko eingeht, „vorbereitete“ Kinder damit zu konfrontieren, oder von vornherein zensiert, um sie vor Unangenehmen zu schützen.
Wir (sein Vater und ich) hatten uns entschlossen nicht zu zensieren, da uns selbst die „Schocks“ nicht sooo beeinflussten, dass ich nun „gestört“ bin, und auch auf Grund unserer unverklemmten Erziehung den Eindruck habe, dass mein Sohn damit klar kommt. Auch erklärte mir mein früherer Mann, dass Männer da anders ticken und das eher interessant finden.

Aber ganz normale Unterwäsche? Ich
meine, es besteht doch auch immer die Gefahr, dass die Kinder
ins Schlafzimmer platzen, wenn die Eltern gerade Sex haben.

Ich sag jetzt mal provokativ: Wenn sie in dem Alter sind wo sie schnallen was da abgeht, halten sie sich sowieso fern. Wenn der Liebesakt allerdings ohne jegliche Laute der Beteiligten und der Bettkonstruktion von statten geht, besteht dieses Risiko natürlich :wink:
zudem wird bei uns bei geschlossenene Türen grundsätzlich erst angeklopft und erst eingetreten, wenn ein JA ertönt.

(Hat die eigentlich selber Kinder?)

Ja, einen kleinen Prinzen, vor dem jegliche potentiellen Belastungen ferngehalten werden, und ich mir oft denke, dass genau dies die eigentliche Belatung ist :wink:

TM

Huhu,

Anders würde ich es ggf. bei Sexspielzeug sehen

das hänge ich ja auch nicht an die Leine *gg*

aber selbst das werden neugierige
Kinder eines schönen Tages finden :wink:

Meiner eher nicht, denke/hoffe ich.
Aber ok., für die Neugier vs. Ehrenkodex kann ich letzlich nicht die Hand für ihn ins Feuer legen. Generell herrscht bei uns „Privatsphärenrespekt“. Allerdings muss ich gestehen, dass ich diesen mienem Sohn gegenüber - wenn auch durch Unachtsamkeit - auch schon gebrochen habe. (Gestern mehrere (Weihnachts)Pakete geöffnet, von denen 1 auf ihn adressiert war.)

Und meinem Partner habe ich auch schonmal hinterhergeschnüffelt *schäm* Allerdings hat er mich schon öfters angeschwindelt, was zwar keine Entschuldigung für mein Delikt ist, aber zumindest menschlich verständlich. Wer kann schon immer bedingungslos nach seinen moralischen Statuten leben. Ich glaube, dass da fast jeder mal schwach wird.

Wenn Fragen kommen, ehrlich und offen darüber sprechen und bei
Unterwäsche selbst Corsagen und Co ist ja nun wirklich nichts
dabei.

Davon ausgehend, dass das im 21. Jhd. normal ist ja.
Was den Trend zur „Versexlichung“ betrifft, bin ich da ehrlich gesagt selbst etwas zwiespältig, auch wenn ich diese „modernen Fummel“ selbst trage.
Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob ich da einem Trend nachgebe, und mich dabei selbst „verkaufe“. (Besonders nach der Trennung und bei der Partnersuche)
Klar gefällt es mir auch heute noch, mich anregend zu fühlen. Andererseits hatte „sexy sein“ zu meiner Teenie-Zeit einen anderen Stellenwert als heute mit Mitte 40.
Vor allem mit zunehmendem Alter galten (und eigentlich auch schon vorher) in meiner Generation oder Umfeld andere Werte. Sexy Hexi zu sein passt irgendwann nicht mehr. Heute scheint es eine Art „Grundvoraussetzung“ zu sein, egal wie alt man ist. Hatte man einen festen Partner, war das sexy sein aber eher ein nettes abwechslungsreiches, auffrischendes „Beiwerk“. Das Hauptaugenmerk liegt eben auf „tiefsinnigeren“ Werten als sexuell besonders stimulierend zu sein.

Sorry, dass ich jetzt etwas abgeschweift bin.

TM

1 Like

Moment mal…
… noch 2001 in Berlin (wenn auch im Randbezirk) habe ich mir von meiner Vormieterin erklären lassen, dass die Mieter sich darauf geeinigt hätten, keine DAMENwäsche auf der Wäscheleine im Garten aufzuhängen… ich solle mich doch bitte auch daran halten…

Hab ich nicht.

Tja, irgendwann mal hat mir jemand ein Paar Nylons geklaut, aber meine demonstrativ aufgehängte DAMENwäsche NIE!

Grüße
Demenzia

Hallo Karin,

Wenn Du vorhast, ihm
diese Sachen besonders interessant zu machen, dann fange an,
sie jetzt auf einmal zu verstecken. Schließlich hängen die
jetzt schon 15 Jahre des Lebens Deines Sohnes einfach so rum,

genau das ist der Punkt, warum ich mich nicht hätte verunsichern lassen sollen. Für meinen Sohn ist es normal und er macht sich darüber keine Gedanken.

Je mehr man um gewisse Dinge ein „Geheimnis“ macht, um so interessanter wird es.
Das hätte mir eigentlich bei der Bemerkung von ihr „Es gehört sich einfach nicht und Unterwäsche ist etwas intimes, das man nicht in der ‚Öffentlichkeit‘ präsentiert.“ auffallen müssen.

Zwar fielen mir schon länger gewisse Diskrepanzen in unserer Denkweise auf. Ich denke, dass wir instinktiv gewisse Themen vermieden, um den Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Ist auch besser so, wenn Leute in einigen Bereichen gegnsätzlicher Auffassung sind. Man kann sich ja trotzdem mögen, auch wenn man total verschieden denkt und handelt.

TM

TM