Rennkassette und Deore XT?

Hallo zusammen…

Kurze Frage zum Einbau einer neuen Kassette.
Bei meinem Rad sind Kette und hinteres Ritzelpaket mehr als überfällig für den Wechsel. Bisher hab ich ein DeoreXT-Schaltwerk und ein 9-fach-Ritzelpaket aus der 11-34-Zähne-Kategorie (was man halt so an Rädern der 600-Euro-Klasse findet).
Nun wohn ich hier in den Berlin-Brandenburgischen Flach-Alpen und brauch eigentlich die das Übersetzungsverhältnis vorne 22 - hinten 34 Zähne so ganz und gar nicht.
Ich würd mir deshalb gern vom Fahrradhändler meines Vertrauens was ranbasteln lassen das hinten höchstens 25 Zähne hat. Und solche Kassetten hab ich bisher nur bei Rennschaltungen gesehen.
Frage: Vertragen sich solche Rennpakete mit XT-Schaltwerken überhaupt?
Und wenn ja: Wie tief sollte man sinnvollerweise in die Tasche greifen? Tiagra? Ultegra? DuraAce?
Das Rad sollte mich pro Jahr ungefähr 2.500 Kilometer durch den Stadtverkehr zur Arbeit und zurück bringen…

Gruß
KB

Hallo.
Vor ein paar Heften hat die Tour Rennradkassetten getestet und festgestellt dass die 105er die härteste Oberfläche hat und damit am längsten hält. Der Test bezog sich allerdings auf die aktuellen 10fach Kassetten.
Trotzdem würde ich meinen dass Du mit einer 105er 9fach ausreichend bestückt wirst. Kettenlänge müsste bei dem kleinen Ding natürlich entsprechend kürzer sein.

Gruß Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

ja, es verträgt sich. eine ultegra 9fach kostet nicht mehr die welt (zumindest beim versender nicht), deswegen würd ich nicht unbedingt tiefer gehen. im grunde genommen halten aber alle stahritzel von shimano ähnlich lang. wenn irgendein test jetzt behauptet, die 105er habe die härteste oberfläche und halte deswegen am längsten, ist das sehr an den haaren herbeigezogen und klingt für mich danach, dass man wie in solchen tests immer auch die besitzern der billigeren teile frohmachen will. wenn das grundmaterial zu weich ist, nutzt die härteste oberfläche nix.

deine kette brauchst du natürlich auch nicht zu kürzen wie der vorschreiber meinte - wenn das schaltwerk jetzt genug kapazität hat, dass bei 22 vorne - 11 hinten die kette nicht durchhängt, wird sie das dann auch nicht tun, wenn das größte ritzel kleiner ist. wenn es dir nicht auf die paar gramm ankommt, lass die kette so lang wie sie ist, dann kannst du schnell nochmal das große ritzelpaket draufmachen falls es mal nötig ist.

grüße
crazyeddie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]