Hallo, liebe Radfreaks!
Habt Erbarmen mit mir - ich bin absoluter Radkomponenten-Neuling und habe überhaupt keine Ahnung, denke aber, dass ein fortgeschrittener Fahrer die Fragen mit Leichtigkeit beantworten kann und wäre unglaublich dankbar, wenn jemand seine wertvolle Zeit dafür opfern würde 
Hier meine allererste Frage im Forum:
Als erstes wäre ich demjenigen unheimlich dankbar, der mir untenstehende Daten erklären könnte. Zum Zweiten, und das ist das Wichtigste: Ich würde auf dieses Crossrad sehr gerne Rennradreifen, bzw. welche mit wenig Profil für den Sommer draufziehen. Geht das? Kann ich mir einfach Reifen in entsprechender Größe (welche wäre das dann?) kaufen und sie draufziehen oder muss ich mir noch extra Rennrad spezifische Laufräder anschaffen???
Ich hoffe, es ist alles für die Beantwortung vorhanden, wenn nicht, dann sagt bescheid 
Vielen Dank für eure Mühe und einen schönen Abend allerseits.
Daten:
Crossrad,
Marke: „Focus“,
Modell: „Lost Lagoon“
Radgröße: 28 Zoll,
Laufräder Marke: „Concept“ ,
Modell: „CSL 2800“.
Ansonsten steht auf den Laufrädern noch: „ALLOY 6063 T6“ und darunter noch „ETRTO 622x17c“.
Reifen sind „Continental Cyclocross“ und auf diesen steht noch „42-622/700x42c“
hi, also deine grundfrage war, ob du profillose, bzw rennreifen auf dieses bike ziehen kannst? - ich hab mal das gute stück gegooglet, gesucht was es für reifen hat und bin auf die ‚‚Schwalbe CX Comp‘‘ - diese haben außen ein… sagen wir optisch geländeäßig wirkendes profil, auf der eigentlichen lauffläche jedich fast blankes profil
rein theoretisch - und da sprech ich aus BMW-Street erfahrung - reicht das profil für die straße, wenn du noch dünnere haben magst - ich glaub bis 1,50 zoll sollte es gehen - besser wäre aber wenn du einfach mal ein messschieber, oder nen zollstock nimmst, die felge ausmisst - innen - und dich dann umschaust, dir einen reifen aussuchst & fragst ob es in deine felge reinpasst
je nach dem wie oft & wie intensiv du fahren willst, solltest du die reifenmarke auswählen - für den weg zur arbeit & wieder zurück tuts auch das billigste modell.
hoffe ich konnte dir helfen
hi Feti,
Deine Reifengröße bedeutet 622(Felgendurchmesser) 42(Reifenbreite).
Für deine Wunschbereifung würde ich dir 28x1.3 empfehlen. Ich hab die Sport Contact von Conti in der selben Größe und die flutschen wie nix. Bei Conti gibts in der FAQ Abteilung eine schöne Liste mit allen gängigen Größenerläuterungen. Gibts bei Schwalbe und allen anderen sicherlich auch^^
Gute Fahrt!
http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/cont…
Hey FusioNDch! Vielen Dank für deine Mühe erstmal! Bin ganz überrascht, wie hilfsbereit hier alle sind
Also, meine Rad hat eben keine Schwalbe Reifen, sondern relativ „vielprofilige“ Conti Cyclocross drauf. Die Schwalbe Reifen habe ich mir angesehen, die sind mir zu breit
Aber der Tipp mit dem Ausmessen ist schonmal gut, da werde ich mich weiter umhören.
Vielen Dank!
Hi fliegenbike!
Vielen Dank für deine Mühe! Die Tabellen sind super. Und deine Conti Ultra Sport sind genau das, was ich suche. In der Tabelle „Aktuelle Dimensionen“ seh ich allerdings keine 28x1,3, das eheste wären da vielleicht diese 28x1,6 da unten? Weil die genau die selben Bezeichnungen haben, wie mein Laufrad, mein ich nur. Und welche wären das dann in der Tabelle der Ultra Sport? Immer diese vielen Zahlen, ich hab’s nicht so mit Zahlen. Verzeih mir. Ich hoffe, du bist noch nicht ganz ausgetickt, angesichts meiner dummen Fragen 
Vielen Dank nochmal!
Hallo, liebe Radfreaks!
Hallo
Daten:
Crossrad,
Fahrradart
Marke: „Focus“,
Hersteller
Modell: „Lost Lagoon“
Modellbezeichnung
Radgröße: 28 Zoll,
Durchmesser der Felgen
Laufräder Marke: „Concept“ ,
Hersteller der Laufräder / Felgen
Modell: „CSL 2800“.
Modellbezeichnung der Felgen
„ALLOY 6063 T6“
Materialbezeichnung
darunter noch „ETRTO 622x17c“.
622 ist die Reifengröße die verwendet wird. 17 mm ist die Breite der Felge. D.H Du kannst auf dieser Felge auch sehr schmale Reifen bis 18mm Breite fahren
Reifen sind „Continental Cyclocross“
Mein Beileid. Das möchte ich auch allen anderen Lesern aussprechen, welche sich mit Continentalreifen herumärgern müssen.
„42-622/700x42c“
42 ist die Reifenbreite in mm. 622 ist der Durchmesser (ich glaube Innendurchmesser, nagel mich jetzt nicht fest) die Größe 42-622 ist die aktuell gültige Größenbezeichnung mit der solltest Du den Reifen Deiner Wahl bekommen können
700x42 ist eine veraltete Bezeichnung. Die ist eigentlich nicht mehr aktuell, aber es gibt so Bezeichnungen die sind aus den Köpfen der Leute einfach nicht weg zu bekommen und werden deshalb heute immer noch verwendet.
Du kannst auf diese Felgen eigentlich jeden 28 Zoll Rennradreifen Deiner Wahl aufziehen.
Horst
Super! Bei dem soliden Namen „Horst“ hatte ich gleich ein gutes Gefühl
Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen! Jetzt kann ich auch was mit den ganzen Zahlen anfangen. Perfekt 
hay,
für fragen ist die plattform da:wink:
also: 42 steht für die breite des reifens in mm. 622 steht für den durchmesser des laufrads in dem fall 28".
die 17 steht für die maulweite der felge.
wenn du flott unterwegs sein willst mußt du schauen das du nen schmalen reifen nimmst also zb. 32-622
die 17 ist nur relevant wenn du viel breitere reifen nehmen willst wie zb. ab 47- 622 was aber nicht empfehlenswert ist weil dir sonst der mantel aus der felge springen könnte.
rennrad reifen sind meisten unter 25-622.
das problem ist nur das wenn du auf rennrad umsteigen wollen würdest du mit viel hören druck arbeiten mußt sprich ab sechs bar, die frage ist nr ob das deine laufräder bzw felgen das auf dauer aushalten. der komfort geht auch flötten.
wenn du n der stadt schnell nterwegs sein willst dann empfehle ich die schwalbe marathon in 32-622
wenn sie pannen sicher sein sollen dann die marathon plus. da kostet aber einer ca. 30€.
ich hoff ich konnt weiter helfen.
gruß aus münchen
Hi! Danke, für die ausführliche Antwort! Die Schwalbe Marathon nehme ich mir jetzt mal genauer vor, die scheinen mir schon nicht schlecht. Am besten gefällt mir natürlich die Eierlegende Wollmilchsau „Supreme“ - ist aber auch etwas teurer. Mal sehen. Jedenfalls kann ich mit deinen Angaben äußerst viel anfangen - vielen Dank 
Hallo Interest-Feti:
ich hab keine ahnung ob das geht, (könnte sein das die Felge zu breit ist) logisch klingt das nicht
Guido
hey Feti,
schau mal, die wären vielleicht was…
http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/specials/pro…
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCEqProduct.jsp…
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCEqProduct.jsp…
am besten Du gehst zum Fahrradhändler deines Vertrauens und schaust Dir mal die Palette in der Größenordnung 28x1,3 und 28x1,6 an. Mit dem richtigen Profil spielt die Reifenbreite eh eine untergeordnete Rolle.
Viele Ergolg
Hi fliegenbike! Danke für die Links! Der Fatboy ist glaube ich fast schon wieder zu profillos, aber dieser Nimbus und eventuell der Kojak gefallen mir ganz gut. Muss halt immer auch etwas auf den Preis achten. Du hast recht, das mit dem Fahrradhändler hatte ich mir auch schon überlegt. Ich denke, da werde ich mit deinen Daten mal hinspazieren.