Hallo,
Da widerspricht dir ja auch keiner. Ich gehe sogar soweit zu
behaupten, dass es später nur eine Grundrente Rente geben wird
(die einkommensabhängigen Beiträge dazu bleiben natürlich).
Wenn man es weiß, kann man dem entgegensteuern.
Bestimmt.
Gut, das sind jetzt nicht die meisten, aber es wird zukünftig
immer mehr solcher Niedriglohnjobs geben. Die können keine
Nein wird es nicht. Man tritt dem ja mit den Mindestlöhnen
entgegen.
Naja, Mindestlohn heisst nicht, das jeder 7,50€ bekommt…
Zusatzversicherung wird man nicht verhungern. Man kann auch
sagen, dass diejenigen schlichtweg Pech haben. Die private
Altersvorsorge ist eine rein persönliche Angelegenheit, jeder
muss das selber bestimmen (ich weiß, für Deutsche undenkbar,
mal etwas eigenverantwortlich tun). Man kann ja wohl schlecht
die bestrafen, die in der Lage sind, mehr einzuzahlen.
Für die bezahlen wir (diejenigen auf jeden Fall, denen es halbwegs gut geht)alle mit. Oder wo kommt die Sozialhilfe her? Ist das keine Bestrafung? Was mehr an Sozialhilfe usw, ausbezahlt wird, muss ja woanders (Rente z.B.) wieder eingespart werden. Wobei wir eben in einem Sozialstaat leben.
Nein. Der staatliche Zuschlag ist enorm.
Das habe ich jetzt nicht verstanden.
Und nein, die
einbeinige 80-jährige blinde arbeitslose Oma bleibt beim
Rainer.
Ich liiieeebe Sarkasmus.
Grüße
Schmidti