Moin Werner!
Vielmehr scheine ich wirklich etwas besser informiert zu sien
als manche hier bzw. scheine die Problematik eher durchdrungen
zu haben, die sich hierzulande stellt.
Wie gesagt, wohl ein Problem des Standpunktes. Dein Problem
und das der Gewinnmaximierung oder was auch immer, hast du
wahrscheinlich gut durchdrungen. Die wesentlicheren Dinge
tauchen in deiner Analyse anscheinend nicht oder nur als
nachgeordneter Legitimationsversuch auf.
…welche wären…?
Interessant, mir zu unterstellen es ginge mir nur um „Gewinnmaximierung“.
Dadurch wird deine Konstruktion der Wirklichkeit aber nicht
wahrer.
Ich habe keine Wirklichkeit „konstruiert“, sondern Fakten
aufgezeigt, die sich jeder halbegs intelligente Mensch auch
selbst zusammensuchen kann.
Nun, jeder halbwegs gebildete Mensch weiß mittlerweile, dass
es eine objektive Wirklichkeit nicht gibt, sondern jede
Erkenntnis eine Konstruktion ist. Das du das anders Siehst ist
wahrscheinlich Teil des Problems.
Möchtest Du ernsthaft bestreiten, dass es, wie ich es formulierte, „Fakten“ gibt?
Wir kamen hier daher, dass u. A. Du einen radikalen Eingriff
in das Rentenversicherungssystem fordertest. Das hätte
entweder zur Folge, dass die jetzigen Rentner und die, die es
bald werden auf dem Trockenen sitzen oder wir bekämen ein
riesiges Finanzierungsproblem.
Beides muss nicht sein.
Mit den richtigen Übergangsregelungen wären die aktuellen Rentner sowie die nächsten beiden Rentnergenerationen nicht ganz optimal gestellt, die Genberation danach jedoch müsste nicht mit einem Totalcrash des Rentensystems leben.
Das halte ich für fairer.
Das willst du aber gelöst sehen, indem du irgendwas im
Staatshaushalt umschichtest.
Unter anderem, ja.
Unter anderem im Bereich anderer
Sozialausgaben und auch scheint dir da die Entwicklungshilfe
völlig verzichtbar.
So ist es.
Jetzt magst du dich ich Fürsorge um die verarmenden Massen
Deutschlands erscheinen lassen, in Wahrheit spielst du aber
nur die Ärmsten gegen die Armen aus.
Keinswegs. ich setze nur einen anderen Fokus.
Mit sozialer
Verantwortung oder ethischer Überlegenheit hat das nichts zu
tun.
So ist es.
Sondern mit Desinformation und Lüge, die du ja gern und
wiederholt anderen unterstellst.
Wo?
Sie ist nur egoistischer und unmenschlicher.
Böse Welt.
Ziemlich seltsamer Hüpfer. Nicht die Welt handelt, sondern
Menschen. Nicht die Welt ist egoistisch und unmenschlich,
sondern anscheinend Du.
Das glaube ich nicht. Im Gegenteil. „Egositisch“ wäre es, die Sache einfach so weiter laufen zu lassen und den nachfolgenden generationen den Bankrott zu hinterlassen.
Verliere ich somit das Recht, meinen Wohlstand zu verteidigen?
Deine Wortwahl spricht Bände. Dir wurde viel geschenkt und
dann kommen andere, denen wurde nichts geschenkt und sie
bitten dich etwas abzugeben. Und du denkst an Gewalt.
Wo schrieb ich das?
Ferner gebe ich insgesamt ca. 70% ab. Inklusive der indirekten Steuerzahlungen. Das halte ich für ausgesprochen altruistisch…
Dann mal los. Verkaufe alles und schicke den Erlös nach
Afrika.
Hat jemand gesagt, man solle alles Aufgeben? Solche Polemik
offenbart nur die schwäche deiner Position.
Komischerweise wird Deine Position nach wie vor nicht klar. Du bringst keine Fakten dahingehend, wie Du Deine schöne Kuschelwelt finanzieren möchtest.
Das kannst du nun einfach so genießen, und lachend über die
Bedürfnisse anderer hinweggehen und deiner Ideologie des
Stärkeren huldigen.
Durch solche Einlassungen wird der Punkt nicht richtiger.
Sozial kann man nur handeln, wenn man etwas zu verteilen hat.
Ja, und wir haben eine ganze Menge zu verteilen.
Noch.
Wenn du in
Burkina Faso oder in Feuerland leben würdest, dann wären deine
Einlassungen vielleicht nachvollziehbar, aber du lebst in
einem der wohlhabendsten Länder der Erde und auch bei uns gibt
es Menschen deren Reichtum im Angesicht verhungernder Kinder
obszön ist.
Das erlaube ich mir nicht, zu bewerten.
Ich sehe, dass diejenigen, die hier immer so nett als „arm“ hingestellt werden, schon in den östlichen EU-Mitgliedstaaten als Normalverdiener durchgehen. Und das bei kaum unterschiedlichen Lebenshaltungskosten.
Um das weiterhin sicherzustellen, sind ein paar Maßnahmen
notwendig, die jeder Mensch mit rudimenmtären Kenntnissen
wirtschaftlicher, politischer und sozialwissenschaftlicher
Zusammenhänge leicht entwickeln kann.
Das stimmt, nur sind es nicht die von dir geforderten.
Doch, genau das sind sie.
Und jeder vernünftige Mensch wiss das. Auch jeder Politiker in Deutschland weiss das. Verwerflich ist nur, dass die meisten nicht danach handeln.
Unser
Rentensystem ist mit viel weniger unsozialen Mitteln
umstellbar und die nicht mal 1 % unsteres Staatshaushaltes die
wir für Entwicklungshilfe Ausgeben gefährden hier bei uns gar
nichts.
Bitte um Details.
Wer das negiert, ist bestenfalls desinformiert, im schlimmsten
Fall lügt er in seiner Eigenschaft als rechter Politiker wider
besseres Wissen seine Wähler an und zockt sie zugunsten seiner
Klientel auch noch ab. (wenn ich dich da mal leicht
abgewandelt zitieren darf)
Wie nett…
Ethisch ist deine Haltung minderwertig, …
Es wird der Glaubwürdigkeit Deiner Einlassungen nicht helfen,
mich zu beleidigen.
Ich habe dich nicht beleidigt, sondern deine Haltung ethisch
qualifiziert. Wenn dich das beleidigt, ist das ein Problem,
dass du lösen kannst.
Du hast in dieser Diskussion bislang noch gar nichts nachvollziehbar „qualifiziert“.
Ferner empfehle ich Dir, das Sender-Empfänger-Prinzip in Diskussionen zu verinnerlichen.
Als „ethisch minderwertig“ erachte ich Ansichten, die das
System in D derart massiv gefährden, dass breite Massen
verarmen werden.
Und das ist es, was Du durch Deine linksaußen Thesen
letztendlich forderst.
Welches waren denn meine „linksaußen Thesen“?
Richtig, da kam noch nichts.
Ich kann nur interpretieren, dass Du gegen die notwendigen, wohlstanderhaltenden Schritte bist und somit für eine massive Schädigung der Lebensgrundlage zukünftiger Generationen. Das ist es, wo die Realisierung von der von Links propagierten Umverteilung und Verstaatlichung hinführen würde.
Wenn du es für linksaußen hältst, dass die jüngeren
Generationen den Älteren gegenüber auch Verantwortung tragen,
nein.
das Entwicklungshilfe nicht überflüssig ist,
ja
das man
Sozialschwachen nicht zugunsten der Rentenkasse die
Unterstützung kürzen sollte,
bitte? Man muss beides kürzen, um später noch unterstützen zu können.
dann haben wir wohl ganz
verschiedenen Definitionen von linksaußen.
Ja.
Jeder wähnt sich
anscheinend immer in der Mitte, womit wir wieder beim
Eingangsproblem des Betrachterstandpunktes wären.
Naja, ich wähne mich in der konservativ-liberalen Ecke.
Die Fakten, wie Du das erreichen möchtest, ohne dass jeder im
Rahmen seiner Leistungsfähigkeit dazu beiträgt, bleibst Du
selbstverständlich schuldig.
Fakten hast du bislang auch nicht genannt, sondern immer nur
deine höhere Einsicht darin behauptet.
Es bringt nichts, Kritik zurückzuspiegeln.
M.