Hi,
das ist Teil des Trugschlusses. „Die Reichen“ sind sicherlich
nicht diejenigen, die für 250 Euro pro Person Urlaub auf
Mallorca oder für 600 p.P. Urlaub in der Karibik machen. Für
„die Reichen“ wird es auch sicherlich keine Ratenkredite für
Konsumgüter im Wert von 300, 500 oder 1000 Euro geben.
Ja was nun. Sparquote oder Ratenkredit. Bei Mathias waren die
Leute noch für die hohe Sparquote verantwortlich. Könnt Ihr
Euch da bitte einigen?
warum sollten wir uns da einigen? Schließlich widerspricht sich das nicht, es gibt nämlich mehr als eine Familie in Deutschland.
Die beiden vorgenannten Bespiele sind exemplarisch zu sehen
für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen, die an „die
Armen“ verkauft werden, die sich wiederum irgendwann wundern,
daß die Kasse leer oder gar ihre monatliche Ratenbelastung
höher als das Bruttoeinkommen ist.
Wenn ich einen Kredit möchte, prüft die Bank, wie hoch meine
Belastung ist und ob ich einen zusätzlichen Kredit zahlen
könnte. Tun das andere Banken nicht?
Erstens nein, zweitens werden bei der Berechnung der Tragfähigkeit meist völlig absurd niedrige Pauschalen für den Lebensunterhalt angesetzt und drittens gibt es Ratenkredite auch bei Versandhäusern und Einzelhändlern und die prüfen nicht mal das Vorhandensein eines regelmäßigen Einkommens.
einfach in den Laden rennt und einen Ratenkaufvertrag
abschließt. Wenn das bedeutet, daß ich für ein Zoomobjektiv
zwei Jahre lang Geld zur Seite legen muß, dann ist das halt
so. Ist aber extrem unmodern, wie ich hörte.
Da könntest Du Recht haben. Natürlich verhalten sich Leute
unvernünftig, ich sicher auch gelegentlich. Das bestreite ich
doch gar nicht.
Du bestreitest, daß in den meisten Haushalten erhebliches Einsparpotential vorhanden ist. Genau da ist es.
Korrekt, deshalb gibt es davon auch kaum welche hier.
Wir reden aber schon von wer-weiss-was.de, oder?
Ja, natürlich. Mir sind bisher noch nicht so viele
aufgefallen, eventuell liegt das daran, daß ich nihct in vilen
Brettern mitlese, oder daran, daß vile ViKas nicht ausgefüllt
sind.
Tja, woher Dein Eindruck kommt, weiß ich nicht, aber es gibt durchaus Bretter und andere Bereiche von www, bei denen man den Eindruck gewinnen könnte, sie wären in der Überzahl.
Neulich abends glotzt mich eine Familie im TV an, die kurz vor
der Privatinsolvenz steht, in jedem Zimmer inkl. Küche
DVD-Player und TV stehen hat und acht Mobiltelephone inkl-
Vertrag unterhält. Schau ich bei Minimal vor oder hinter mich,
sehe ich die bettelarmen Menschen in Anzügen aus Trainings den
teuren Tiefkühlfraß und Süßigkeiten kaufen. Gehe ich zu
McDonalds, sehe ich Menschen, die offensichtlich weder Geld
für Kleidung noch für Körperpflegeprodukte haben, aber sich
mit vier Personen vier randvoll geladene Tabletts reinbaggern.
Das sieht sehr objektiv aus. Gut recherchiert, wirklich.
Das ist zugegebenermaßen weder besonders sachlich noch per se repräsentativ, aber wenn Du darunter Hetze verstehst, frage ich mich, wie Du Dich überhaupt mit Politik beschäftigen kannst. Tatsache ist, daß mir nach optischem Eindruck arme Menschen bei Aktivitäten, die ich als Luxus auffassen würde, überproportional oft begegnen.
Du kannst Dich nun entweder mit den Formulierungen beschäftigen oder mit den Inhalten, von denen Du ja einige gar nicht erst kommentiert bzw. zitiert hast.
Gruß,
Christian