Hallo Steven,
Wieviele Ackermänner gibt es denn?
das Extrem mit dem ‚auf Kosten andere gut leben‘ war von Dir.
Wenn ich meinen Lohnzettel
ansehe, kann ich mir leicht ausrechnen, dass ich mir, alleine
vorgesorgt ein sehr wohlhabendes Rentenleben sichern
könnte.
Warum tust Du’s dann nicht? Wenn Du könntest und es nicht tust, bist Du selbst Schuld.
Stattdessen darf ich mir nicht mal sicher sein,
ob ich überhaupt etwas von diesem Geld wiedersehe. Ich
verschenke Geld im Wert eines Einfamilienhauses.
???
Wieviel beträgt der Rentenateil? 20%? Jeder Arbeitnehmer hätte
satte 20% mehr auf dem Konto? Meinst du nicht, davon kann man
leicht privat vorsorgen?
Ahhh, Du redest von der fiktiven Abschaffung der Rentenversicherung. Seit wann? Ursprünglich hast Du gesagt, jeder kann sich das leisten, nicht könnte, wenn die Gesetzliche Rentenversicherung abgeschafft würde. Warn mich bitte vor, wenn Du das Thema wechselst.
Und reicht es nicht aus, wenn 90% gut verdienen?
Nein.
Warum nicht? Warum müssen alle gleich verdienen?
Wer hat denn etwas von gleich verdienen erzählt? Ich mach ein Beispiel:
Es geht ohne weiteres, daß der Meister €100 verdient und der Geselle €10. Es geht auch, daß der Meister €70 verdient und der Geselle €40. Dann haben immer noch nicht Beide das gleiche Einkommen, nur der Unterschied ist nicht so groß. Im Fall Eins geht’s dem Meister gut, dem Gesellen nicht. Im Fall Zwei geht es beiden gut.
Warum muss
ein ungelernter Arbeiter genausoigut verdienen, wie ein
Akademiker, der mehr als 14 Semester auf ein gehalt verzichtet
hat.
Wer hat das verlangt oder gewünscht?
Möchtest du diese Gruppe bestrafen? Möchtest du einen
Staat, wo ungelkernte Arbeiter gegenüber Intellektuellen
bevorzugt werden?
Nein, wie kommst Du darauf?
Denn 100% können das niemals,
Wer sagt das? Herr Ackermann & Co? Dann kann ich das
verstehen. 
Nein, das Gehirn, denn auch wenn 90% 100.000 EUR im Jahr
verdinene, 10% aber nur 80.000 EUR, sind das immer noch
gegenüber ersteren Geringverdiener.
Ja und? Es geht ihnen aber sehr gut. Noch mal das Extrem, diesmal mit Deinen geliebten Akademikern. Kannst Du mir einen vernünftigen Grund nennen, warum Herr Ackermann im Monat so viel bekommen muß, wie mancher Arzt in seiner gesamten Berufslaufbahn verdient? Es geht nicht um mehr oder weniger sondern um die extremen Unterschiede.
denn dann gibt ves immer wieder welche,
die weniger verdienen.
Ja und? Das ist ja auch richtig so. Anders würde ja nichts
Weiter oben behauptest du aber anders.
Nei, das hast Du nur hineininterpretiert. Ich habe noch nie etwas anderes gesagt.
funktionieren. Zwischen weniger und zu wenig klafft aber eine
Lücke, die in etwa so groß ist, wie die zwischen viel und zu
viel. 
Möchstes du die oberen bestrafen,
Ich möchte gar niemanden bestrafen. Das unterstellst Du nur.
indem du denen Geld
wegnimmst und nach unten verteilst.
Ich will auch niemandem etwas weg nehmen, mich ärgert nur, daß jemandem etwas weggenommen wird.
Dir ist dann aber schon
klar, dass diese bald verschwinden werden. Wem nimmst du dann
das Geld weg?
Dir, wem sonst? 
Gruß, Rainer