Hallo,
Warum tust Du’s dann nicht? Wenn Du könntest und es nicht
tust, bist Du selbst Schuld.
Ich würde ja gerne. Aber leider macht mir der Staat einen Strich durch die Rechnung, in dem er das als Gesetz kundgetan hat. Rentenversicherung auf freiwilliger Basis wäre für alle AN ein Segen.
Stattdessen darf ich mir nicht mal sicher sein,
ob ich überhaupt etwas von diesem Geld wiedersehe. Ich
verschenke Geld im Wert eines Einfamilienhauses.???
Mein rentenanteil ist derartig hoch, dass ich innerhalb 30 jahre ein Einfamilienhaus verschenke.
Ahhh, Du redest von der fiktiven Abschaffung der
Rentenversicherung. Seit wann? Ursprünglich hast Du gesagt,
jeder kann sich das leisten, nicht könnte, wenn die
Gesetzliche Rentenversicherung abgeschafft würde. Warn mich
bitte vor, wenn Du das Thema wechselst.
Jeder könnte sich eine private Versicherung leisten, wenn die gesetzliche anbgeschafft werden würde.
Einkommen, nur der Unterschied ist nicht so groß. Im Fall Eins
geht’s dem Meister gut, dem Gesellen nicht. Im Fall Zwei geht
es beiden gut.
So läuft es doch. Du malst aber den Teufel an die Wand, indem du behauptest, der eien verdiene ein paar Millionen im Jahr, der ander nur ein paar tausend.
Ja und? Es geht ihnen aber sehr gut. Noch mal das Extrem,
Aber sie verdienen nicht gleich viel.
diesmal mit Deinen geliebten Akademikern. Kannst Du mir einen
vernünftigen Grund nennen, warum Herr Ackermann im Monat so
viel bekommen muß, wie mancher Arzt in seiner gesamten
Berufslaufbahn verdient? Es geht nicht um mehr oder weniger
sondern um die extremen Unterschiede.
Du liebst das Extrem, stimmts? Wievieel Ackermänner gibt es denn? Ich rede eigentlich von der breiten masse, von den 90%, die es sich leisten könnten.
Ich will auch niemandem etwas weg nehmen, mich ärgert nur, daß
jemandem etwas weggenommen wird.
ich bin da mehr für Eigenverantowrtung, dann braucht man auch nichts wegnehmen. Aber dann kommst du wieder mitz dem Extrem, dass es sich einige nicht leisten können und dann muss man wieder den anderen etwas wegnehmen.
Dir, wem sonst?
Ja, wem sonst.