Hallo, zusammen,
im L&L-Brett las ich gerade einen Thread, in dem ein offenbar
sehr junges Mädchen eine Frage zu seinem Gefühlsleben stellte.
Nun kamen darauf vielleicht drei, vier Antworten, die diese
Frage angemessen, ernsthaft und neutral beantworteten. Andere
jedoch antworteten darauf herablassend, taten die Probleme als
Kinderkram ab.
Hab ich auch gelesen gehabt.
Mir stellt sich dabei die Frage, wie geht Ihr als Ältere
Menschen mit Jüngeren, sehr viel Jüngeren um? Nehmt ihr sie
ernst?
Nun… Ich gehöre nunja noch nicht zu den Älteren sondern zu den eher jüngeren bis zu dennen dazwischen
Aber ich bin der Älteste all meiner geschwister… zum teil mit 12 Jahren abstand… Ich nehme sie aber alle ernst auch den Jüngsten wenn es eine ernsthaft gestellte frage ist, wenn es jedoch nur eine frage ist um mich zu foppen dann kriegen sie auch eine dementsprechende antwort. Also es hängt nicht davon ab was sie mich fragen sondern wie sie mich fragen. Genauso handhabe ich es auch mit anderen Leuten.
Antwortet Ihr ihnen auf Augenhöhe?
Ja- bis nein ist alles vorhanden. Hängt aber wie gesagt von der art der frage ab. Wenn es sich um geschwisster handelt, könnt ihr euch das vorstellen, da setzt man sich gerne mal drüber.
Oder fordert Ihr einen Respekt ein, auf den ihr aufgrund
Eueres Alters ein Anrecht zu haben glaubt?
nein, und ich verabscheue wenn das andere tun. Ich bringe jedem den respekt wo ich das gefühl habe das er das verdient hat. Und jemand der ihn sozusagen einfordert weil er älter ist dann kriegt der meistens nichts. Weil dann hat er selbst im alter noch nicht gelernt das man Respekt dafür kriegt wie man ist und nix mit den Jahren auf dem Buckel zu tun hat.
Entschuldigt ihr Euch bei Kindern, wenn ihr sie versehentlich
benachteiligt habt?
Ja klar, aber nicht wenn sie halt benachteiligt wurden weil sie kinder sind
also meine ist ja klar das ich mich nicht für entschuldige das es jetzt z.b. nicht an die Band-Säge ran darf.
Neulich hörte ich eine Sendung, in der sich Kinder
beschwerten, Ältere hätten oft eine sehr unhöfliche Art
Kindern gegenüber. Stimmt das?
Was heisst oft ? Ja es gibt ältere die haben eine sehr unhöfliche art sind verbittert und denken sich jetzt was auf ihr alter oder ihr lebenswerk wovon ich doch nix mitgekriegt habe.
Aber dann gibt es auch ganz nette Alte leute mit dennen man bestens diskutieren kann welche irgendwie jung geblieben sind und Spass am leben haben und beim letztern liegt glaub ich der knack punkt. Wer spass am leben hat findet in jungen leuten etwas schönes (ist ja auch ich wünschte mir ich hätte noch die energie einen ganzen tag lang draussen auf dem rasen rumzutoben.) wer verbittert ist findet kinder nur noch als störend nervend und als zu freizügig angezogen. wobei ich dem da zum teil auch verstehen kann. Naja mir gefällts ja. 
noch ein beispiel negatives beispiel aus meinem leben:
Nun ich steige in ein sogut wie leeres tram ein, wenn es platz hat lasse ich immer die sitze direkt an der türe aus damit sich dort die älteren oder verletzte oder sonst verhidnerte leute hinsetzen können weil die ja zum teil wirklich mühe haben. (Wurde gut erzogen nich
)
nun, da kam eine ältere dame rein, noch recht gut zu fuss, läuft an ca 4 freien sitzen vorbei und baut sich vor mir auf und sagt " Steh auf ich will da sitzen"… ich erst ganz verdutzt und frage mich was das soll. Das habe ich sie dann auch gefragt " wesshalb ?"
Sie: „weil ich da sitzen will“
Ich " es hat doch genügend Platz wieso wollen sie den ausgerechnet hier sitzen"
Sie fängt an zu fluchen: „keine Manieren die heutigen jugend usw usw usw“
Naja das ging mir dann doch zuweit: „Mit dem alter scheint es aber auch nicht besser bestellt zu sein, Erstens heisst das „Könnten sie bitte aufstehen ich würde gerne hier sitzen“. Zweitens was soll das es hat mehr als genügen plätze frei wo ihr euch hinpflanzen könnt und wenn ihr irgendwelche anhänglichkeiten zu diesem platz habt könnt ihr mir es sagen. Und jetzt bleibe ich sowiso sitzen, ich wünsche ihnen noch einen schönen tag.“
(Der wortlaut überstimmt nur sinngemäss ich kanns doch nicht mehr wortgenau zitieren)
Ich will garnicht wissen was die dann ihren freundinnen erzählt hat was für ein rüpel ich gewesen sei… Also entweder bin ich oder sie auf dem falschen dampfer aber das ist doch nicht normal oder ?
Positives beispiel:
Tram so ca um 17uhr natürlich vollgestopft bis oben. Hatte mir noch einen platz ergattert gehabt da steigt 1 station spätter ein Alte dame eine (nein nicht dieselbe XD) schaut sich um ohne was zu meckern klammert sie sich an der stange fest. Ich kämpf mich mach meinen platz frei schaue denjenigen bös an der sich gerade draufsetzen will und geh zur dame und gebe ihr meinen Platz. Die bedankt sich überschwänglich und schaut mich an als hätte ich ihr den ganzen tag gerrettet und lobt die jungen leute usw. Ich hatte dannach richtig gute laune…
Und jetzt ratet welches beispiel mich wohl eher dazu bringt beim nächsten mal wieder aufzustehen wenn eine alter mensch das tram betritt ?
Eure Gedanken dazu würden mich interessieren.
^^’ ist ein endloses thema 
Gruß
Eckard