Hallo Willi,
(Respekt genug, den Du offensichtlich nicht vor den Mitliesern hier hast?)
Wie komm ich auf diese Frage?
Nun, im Brett „Plaudereien“ hat sich vor einigen Tagen ein 11
Jähriger vorgestellt, der eine Frage hatte.
Ist ja nicht schlecht, wenn er einen Rat haben will.
Ist nie schlecht, wenn einer, der nicht weiter weiß, um Rat fragt.
„Das sind die Weisen, die durch den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die aber im Irrtum verharren, das sind die Narren“
(Soll von Friedrich von Logau sein, hat meine Mutter immer gesagt) Haste nun extra Respekt vor dieser Antwort? Nein, nicht meinetwegen, ich bin jünger als du *g*, aber meine Mutter war älter, als sie dieses immer zitierte.
Aber wie ist es, wenn ich (fast 54) eine Frage stelle (wo doch
jede Frage eigentlich die eigene Schwäche/Fehlinfo aufzeigt)
und eine Antwort von nem „Grünling“ bekomme.
Siehe oben: Man kann nie alles wissen. Wer dies trotzdem glaubt, zeigt viel mehr Schwäche als einer, der zeigt, dass er/sie auch in diesem Alter noch nicht zu verknöchert ist, um zu fragen.
Mein Problem: Wenn ich weiß, daß er 11 Jahre alt ist, kann ich
die Antwort kategorisieren. Aber ich weiß es nicht, wer mir
antwortet.
Was meint Ihr?
Ich meine, dass ein Mensch, dessen Erfahrung ausreicht, aus Texten Sinn zu entnehmen, auch die Qualität einer Antwort einschätzen können sollte. Wer dies nicht kann, sollte vielleicht noch ein wenig Erfahrung darin sammeln.
Gruß, karin