Respekt vor dem Alter und der Erfahrung

Gibt es das noch in den Zeiten des Internets, der Foren?

Braucht es das noch?

Wie komm ich auf diese Frage?
Nun, im Brett „Plaudereien“ hat sich vor einigen Tagen ein 11 Jähriger vorgestellt, der eine Frage hatte.
Ist ja nicht schlecht, wenn er einen Rat haben will.

Aber wie ist es, wenn ich (fast 54) eine Frage stelle (wo doch jede Frage eigentlich die eigene Schwäche/Fehlinfo aufzeigt) und eine Antwort von nem „Grünling“ bekomme.

Mein Problem: Wenn ich weiß, daß er 11 Jahre alt ist, kann ich die Antwort kategorisieren. Aber ich weiß es nicht, wer mir antwortet.

Was meint Ihr?

p.s. Bin als Troll hier im Forum (ev. Brett??) verschriehen.

Ps.ps von der Mod möcht ich nichts hören

Salute Willi

Moin, Willi,

Alter ist kein Verdienst, und Jungsein ist keine Schande. Wer jung ist, denkt anders, ihm ist Anderes wichtig, aber deshalb kann seine Antwort genauso zutreffen wie die eines alten Sackes (ich darf datt). Und vergiss nicht, der größte Erfahrungsschatz hilft Dir nichts, wenn Du ihn eines Tages nicht mehr heben kannst. Also: Nimm die Antworten und gewichte sie nach Brauchbarkeit, nicht nach dem Alter der Verfasser.

A propos Respekt: Der sollte sich eher im Ton ausdrücken, den der Schreiber anschlägt. Die Altersweisheitblindheit bringt es so mit sich, dass mensch genug gelabert hat und deshalb eher kurz angebunden ist. Manch Junger erschrickt dann, weil er der Meinung ist, auch ihm stünde Respekt zu. Der Meinung bin ich übrigens auch.

Gruß Ralf

Hi

Aber wie ist es, wenn ich (fast 54) eine Frage stelle (wo doch
jede Frage eigentlich die eigene Schwäche/Fehlinfo aufzeigt)
und eine Antwort von nem „Grünling“ bekomme.

Wenn Du die Antwort als brauchbar empfindest, dann ist das doch egal.
tatsächlich gibt es Gesellschaften, in denen der "Respekt vor dem Alter/Vorgesetzten/Lehrer so ausgeprägt ist, dass es den Wissensaustausch behindert.
Ein gewisser „Respekt“ ist natürlich immer angebracht, aber deshalb sollte man alle Aussagen anderer immer kritisch hinterfragen, sofern einem etwas dran sauer aufstösst.

Mein Problem: Wenn ich weiß, daß er 11 Jahre alt ist, kann ich
die Antwort kategorisieren. Aber ich weiß es nicht, wer mir
antwortet.

Nun, schau mal in die VIKA des Antworters, dann siehst Du es möglicherweise.
Ansonsten gilt eben: Lesen und aus dem Geschriebenen heraus beurteilen.

p.s. Bin als Troll hier im Forum (ev. Brett??) verschriehen.

Nach deinem Auftritt im ALK-Brett hätte ich nicht geglaubt, dass Du 54 bist… sondern eher 16 :smile:

PS: Probleme mit der Moderation eines Brettes sind im übrigen generell (!) entweder mit der entsprechenden Moderation oder (bei unüberwindlichen Schwierigkeiten) mit dem Team ( [email protected] ) per mail und nur per mail zu klären. Nachdem Du aber noch nicht so lange dabei bist, wollen wir mal nicht so sein :smile:
(By the way: Ich bekam auf eines meiner ersten Postings -lange lange ists her- auch einen MOD-lichen Anpfiff… Heute moderiere ich mit dieser Moderatorin zusammen ein Brett…)

Gruß
Mike

Hallo Willi,

(Respekt genug, den Du offensichtlich nicht vor den Mitliesern hier hast?)

Wie komm ich auf diese Frage?
Nun, im Brett „Plaudereien“ hat sich vor einigen Tagen ein 11
Jähriger vorgestellt, der eine Frage hatte.
Ist ja nicht schlecht, wenn er einen Rat haben will.

Ist nie schlecht, wenn einer, der nicht weiter weiß, um Rat fragt.

„Das sind die Weisen, die durch den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die aber im Irrtum verharren, das sind die Narren“

(Soll von Friedrich von Logau sein, hat meine Mutter immer gesagt) Haste nun extra Respekt vor dieser Antwort? Nein, nicht meinetwegen, ich bin jünger als du *g*, aber meine Mutter war älter, als sie dieses immer zitierte.

Aber wie ist es, wenn ich (fast 54) eine Frage stelle (wo doch
jede Frage eigentlich die eigene Schwäche/Fehlinfo aufzeigt)
und eine Antwort von nem „Grünling“ bekomme.

Siehe oben: Man kann nie alles wissen. Wer dies trotzdem glaubt, zeigt viel mehr Schwäche als einer, der zeigt, dass er/sie auch in diesem Alter noch nicht zu verknöchert ist, um zu fragen.

Mein Problem: Wenn ich weiß, daß er 11 Jahre alt ist, kann ich
die Antwort kategorisieren. Aber ich weiß es nicht, wer mir
antwortet.

Was meint Ihr?

Ich meine, dass ein Mensch, dessen Erfahrung ausreicht, aus Texten Sinn zu entnehmen, auch die Qualität einer Antwort einschätzen können sollte. Wer dies nicht kann, sollte vielleicht noch ein wenig Erfahrung darin sammeln.

Gruß, karin

Moin Willi,
Respekt vor einem Menschen kann ich haben, aber nicht nur wegen seines Alters.
Es gibt ja auch uralte Vollidioten, deren Erfahrungen für mich keinerlei Relevanz haben:smile:

Und zum Fragen in Foren im Allgemeinen: Wenn ich ne Frage zu - nur so als Beispiel - „Tokio Hotel“ hätte - hab ich aber jetzt nicht unbedingt - bin ich doch praktisch auf die 11-jährigen angewiesen und kann nicht Dich fragen, oder?
Also wo ist eigentlich das Problem - wenn ich Antworten auf Fragen suche, ist für mich nur die Antwort relevant und nicht der Antworter.

HTH
Bobesch

Zuerst mal:

Hallo (soviel Zeit muss sein - vor allem, wenn es doch um Respekt geht),

Gibt es das noch in den Zeiten des Internets, der Foren?

Ja

Braucht es das noch?

Ja

Wie komm ich auf diese Frage?
Nun, im Brett „Plaudereien“ hat sich vor einigen Tagen ein 11
Jähriger vorgestellt, der eine Frage hatte.
Ist ja nicht schlecht, wenn er einen Rat haben will.

Aber wie ist es, wenn ich (fast 54) eine Frage stelle (wo doch
jede Frage eigentlich die eigene Schwäche/Fehlinfo aufzeigt)
und eine Antwort von nem „Grünling“ bekomme.

Wenn Du die Antworten danach „sortierst“, brauchst Du keine Fragen mehr zu stellen. Die Qualität der Antwort richtet sich ganz bestimmt nicht nach dem Alter des Antwortenden. Vielleicht ist es manchmal ganz gut, nichts genaues über den Antwortenden zu wissen. Dann ist die ganze Sache evtl. wertfreier.

Mein Problem: Wenn ich weiß, daß er 11 Jahre alt ist, kann ich
die Antwort kategorisieren. Aber ich weiß es nicht, wer mir
antwortet.

Nach welchen Kategorien denn? Alles, was unter 20 ist = Müll und was unter 30 ist = mal schauen oder wie muss ich das verstehen?

Was meint Ihr?

p.s. Bin als Troll hier im Forum (ev. Brett??) verschriehen.

So viel zum Thema Respekt - denn Respekt sollte man nicht nur vor dem Alter haben.

Ps.ps von der Mod möcht ich nichts hören

Dann liefere ihnen keinen Grund und Du hast deine Ruhe.

Gruß
Yvonne

Salute Willi

Hallo Karin,

„Das sind die Weisen, die durch den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die aber im Irrtum verharren, das sind die Narren“

Genau diesen Text habe ich heute auch gelesen. Laut dem Autor ist dieser Text von Friedrich Rückert. Scheint ein Text zu sein, der verschiedenen Leuten in den Mund gelegt wurde.
(Quelle:Licht und Schatten der Esoterik, Autor Rudolf Passian, Textstelle Seite 153)

(Soll von Friedrich von Logau sein, hat meine Mutter immer gesagt)

Gruß
Monika

Zusammenfassung der Beiträge
es kommt darauf an, was und wie gesagt wird, nicht wer es sagt i.S von Jung/Alt Frau/Mann usw.

Ich denk mal das ist die halbe Wahrheit.

Frage: warum hat sich das DU, als Anrede im Internet durchgesetzt? Aber kaum schreibt man ein mail an eine ganz bestimmte Person, wird das SIE wieder eingeführt.

Warum? Weil das Internet mit seinen Foren anonym ist und dadurch Grenzen überschritten werden können, und das ohne Sanktionen.

(Die Mods sind nur der hilflose Versuch, Entgleisungen zu beenden.)

Salute

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

es kommt darauf an, was und wie gesagt wird, nicht wer es sagt
i.S von Jung/Alt Frau/Mann usw.

Ich denk mal das ist die halbe Wahrheit.

Denke ich nicht.

Was vermutest du denn dahinter, hinter der angeblichen halben Wahrheit ?

Frage: warum hat sich das DU, als Anrede im Internet
durchgesetzt? Aber kaum schreibt man ein mail an eine ganz
bestimmte Person, wird das SIE wieder eingeführt.

Ja ?

Außer bei geschäftlichen Briefen bleibe ich beim DU oder ich schreibe Sie - um einen Abstand zu bestimmten Personen herzustellen.

Warum? Weil das Internet mit seinen Foren anonym ist

Im Internet ist nichts anonym und in Foren auch nicht, dass wird allgemein angenommen, dem ist nicht so.

und
dadurch Grenzen überschritten werden können, und das ohne
Sanktionen.

Nun, dass dem nicht so ist, hast du doch schon feststellen können :wink: Sanktionen folgen meinstens auf dem Fuß, benimmt man sich nicht nach der Netiquette.

Gruß BelRia

2 Like

Ich bat um einen Nichtkommentar der Mod
und schon gar nicht um Schadenfreude. Könnten SIE das respektieren?

wie jeder andere User auch und läßt sich nicht das Wort verbieten.

Gruß BelRia

4 Like

Moin, Willi,

halte Dich gefälligst an die Netikette und äußere Dich nicht zu MODs.

Gruß Ralf

2 Like

Es geht nicht um ein Verbot, zu antworten
sondern ob SIE etwas respektieren können?

Streicheleinheiten
Hallo Willi,

du bist ein sehr netter, sehr junger, sehr freundlicher Typ. Es macht großen Spass, deine Beiträge zu lesen.

Es ist spannend zu verfolgen, wie du die Welt des Internets für dich entdeckst. Auf diesem Wege wirst du noch mehr Neues erleben. Und das wird dir eine große Freude bereiten. Du wirst dich wundern, und das wird dir gut tun.

Oder so. Oder ähnlich.

es kommt darauf an, was und wie gesagt wird

Ich denk mal das ist die halbe Wahrheit.

Eine Halbe ist schon mehr als nichts. Ein Plus für dich. Schon wieder hast du gewonnen.

Warum? Weil
Grenzen überschritten werden können, und das ohne
Sanktionen.

Die Grenzen sind manchmal unsichtbar, aber sie sind da, wie auch Sanktionen. Man muss nur lange warten, und dann kommen sie. Auch nicht so schlimm.

(Die Mods sind nur der hilflose Versuch, Entgleisungen zu
beenden.)

Entgleisungen? Aha. Auch das hast du schon erkannt. Fein.

Hilflos? Für wen? :smile:

Viele weitere Entdeckungen und eine begrenzte Aufmerksamkeit wünschend

2 Like

Warum sollte man DICH oder DEINE Postings respektieren?

Respekt = „Achtung, Ehrerbietung; Ehrfurcht, Scheu“

Ich entdecke weder in DEINER Person noch in DEINEN Postings etwas, was meine Achtung oder Ehrfurcht verdient hätte.

Zu erkennen ist nur, dass DU über eine gehörige Portion Selbstüberschätzung und Selbstverliebtheit verfügst.

Gruß
Beowolf

3 Like

Perspektivenwechsel
Hallo Willi,

da wir ziemlich gleiches Baujahr sind, erlaube ich mir eine direkte und ungefilterte Äußerung:

Ich habe schon lange aufgehört, mich zu fragen, wer Respekt vor mir hat, angesichts meiner Jahre und meiner Erfahrung. Von beidem habe ich viel. Das kümmert mich nicht. Ich nehme es mit einer gewissen Demut auf, wenn ich solche Bekundungen erlebe, die an mich gerichtet sind.

Was mir viel wichtiger ist, ist mein Respekt anderen gegenüber. „Jeder Mensch ist wertvoll“, sage ich mir, jeder verdient für irgendetwas ein Quentchen Respekt. Oft bin ich begeistert von jungen Leuten, mit denen ich zusammenarbeite (ich leite sie und führe sie nicht, sie sind meine Gleichen), für ihre Frische und Unverklemmtheit. Oft auch von Älteren - aus den gleichen Gründen.

Wer Respekt vor mir hat? Keine Ahnung. Ich werde manchmal überrascht, aber schlaflos darüber bin ich nicht.

Respektvoll,
Pipo

Moin Willi (übrigens Leute, die nicht grüßen, sinken in meiner Bewertungsskala nicht unerheblich),

und schon gar nicht um Schadenfreude. Könnten SIE das
respektieren?

Jetzt wirst Du aber albern!
Oder bist Du doch erst 16 wie Michael postulierte?!
Kritikfähig bist Du auf jeden Fall nicht, aber das ist weitestgehend altersunabhängig.

Gandalf

2 Like

Braucht es das noch?

Das brauchte es noch nie, Willi.

Respekt ist nicht etwas, das man einfordern kann. Respekt muss man sich erwerben bzw. verdienen und das völlig unabhängig von Alter, Geschlecht, Aussehen oder Erfahrung.

Respekt, der dir nicht freiwillig entgegengebracht wird beruht entweder auf Druck oder ist Schleimerei und somit nichts wert.

Gruß
Eckard

Sehr geehrter Herr Willi,

ich habe die Essenz ihre Argumente mit großer Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit geprüft, gelange aber zu keinem Schluss der mich veranlaßt ihnen mehr Respekt entgegenzubringen als meinem Müllman.
Des weiteren würde ich mich freuen mehr Informationen auf ihrer Visitenkarte vorzufinden, um die von ihnen beklagte Anonymität des Diskussionsinitiators beizulegen.
Vielleicht angefangen mit ihrem Nachnamen, damit eine förmliche Anrede überhaupt erwägenswert wird.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael G.

‚Verdammte Scheisse! Wenn ich hier immer so quatschen müßte würden meine Besuche sehr rar werden‘

Hi,

gelange aber zu keinem Schluss der
mich veranlaßt ihnen mehr Respekt entgegenzubringen als meinem
Müllman.

Ziemlich entlarvend…

‚Verdammte Scheisse! Wenn ich hier immer so quatschen müßte
würden meine Besuche sehr rar werden‘

Wer sagt, daß Du mußt ?
MfG, MrsSippi