ah… ok. das alte problem mit tattoowierungen. hab mich schon gewundert was du mit den langzeichen willst.
erst mal: ich würde wenn du dir an eine stelle mehr als ein zeichen hinmachen läßt das ganze in einem senkrechten block von 4 zeichen machen. eine kombination aus 4 zeichen verwenden die für alles mögliche. es wird dann für einen chinesen zwar keinen sinn ergeben weil er die kombination gerade dieser zeichen nicht kennt, aber wenn du zb. ein paar mal 2 zeichen und ein paar mal 1 zeichen hast schaut das irgendwie wie ein inhaltsverzeichniss auf chinesisch aus. außerdem verwendest du wahrscheinlich langzeichen. und die verwendet man (hongkong und macau ausgenommen) nicht wirklich außer für klassische texte. und in denen hat meistens 1 zeichen den zweck 1 wort zu sein.
und wenn du einen chinesen nur fragst ob das die übersetzung ist, wird er schnell mal ja sagen. abgesehen davon, dass sie immer schnell ja und ahmen zu allem sagen was sie nicht interessiert. wenn der keine besondere bildung hat und du ihm den kontext (tatoowierung, genaue beutung der worte im deutschen) nicht erklärst kannst du genau so gut eine online übersetzung nehmen.
du kannst nicht einfach moderne ausdrücke für sowas verwenden. ist ein wenig so als würdest du dir eine zeitungstext aufdrucken lassen. im chinesischen ist der unterschied zwischen geschriebenen und gesprochenem extrem, und der zur klassischen ursprünglichen bedeutung der zeichen noch mal so groß.
in dem sinn würde ich für zeichnen/malen 畫 nehmen. das kommt am ehesten hin.
für kampfsport gibt es nach meinem verständinss kein klassisches äquivalent weil das eine recht neue sache ist. ich würde von 武術 (wushu) nur das erste zeichen 武 nehmen. das heißt dann zwar nicht mehr kriegs/kampfkunst/technik sondern nur mehr kriegerisch/tapfer/kampf, etwas in der art, aber ich würde meinen es kommt am ehesten hin. ansonsten 武術. finde ich zumindest.
das mit der fantasie etwas schwierig. ich würde 魂 empfehlen. ist einer der ursprünglichen bedeutungen einer der sieben teilaspekte der psyche der für so etwas wie kreativität zuständig ist.
was genau meinst du mit „und hoffe doch auch,dass es nichts von den Zeichen an Bedeutung ändert,wenn sie einzeln verwendet werden“? wenn du echt vorhast die zeichen von 自由體操 oder 雜技 alleine zu verwenden kommt nur viel müll raus. die kannst du durch einzelne zeichen meines empfindens nach gar nicht darstellen. wenn du zb nur 自由 hernimmst hast du ungefähr „Freiheit“ 自 ist ca „selbst“… keine ahnung wie du das problem lösen willst.
und was die schrift angeht… wenn du was ausgefallenes haben willst lass dir das ganze in siegelschrift machen (http://en.wikipedia.org/wiki/File:Seal_Eg.png). die beiden rechten zeichen sind die varianten der beiden linken in siegelschrift.
wenn du magst kannst du mir deinen entgültigen entschluss schicken und ich frag hier in china ein paar von meinen freunden was sie davon halten