Also ich wollte anfangen etwas Sportlicher zu werden, ich und mein Cousin haben sämtliche Hantelstangen (Curl,Langhantel usw usw) und auch sonst sehr viele sachen gekauft um anzufangen. DIese sachen stehen jetzt aber bei Ihm im Keller und nur ein teil von mir (z.B. Medizinball und sowas bei mir) also das hat jetzt bisher Prinzipiell nichts mit der Frage zu tun, die kommt jetzt: Man sollte sich ja einen Trainingsplan machen sagen wir Bankdrücken - Brust und z.B. Langhantel Heben für den Bizeps nur als beispiel wenn ich das jetzt am Montag mache… Also einen Plan und Dienstag Pause mache kann ich dann am Mittwoch mit „meinen“ Geräten arbeiten? Sprich damit z.B. Brustübungen machen oder sollte man grundsätzlich bei den gleichen sachen bleiben? Also z.B. Bankdrücken oder kann ich danna uch Brustübungen mit dem Medizinball (Mittwochs dann) dazwichen schieben um so vll sogar durch vielfalt einen grösseren Trainigseffekt zu erlangen? Ich hoffe ihr versteht was ich meine also im endeffekt alle 2 tage dann andere Übungen macht!? =) Puh vielleicht war ich etwas zu Kompliziert
Was ist das Ziel ?
Abnehmen ?
Zunehmen ?
Muskeln bilden ?
Fitness ?
Erst das klären, dann Zeugs kaufen und sich wegen des Plans beraten lassen.
Gruss
barmer
Hi erstmal,
Du kannst 10 Leute fragen und Du bekommst 10 Antworten.
Ich gehe jetzt mal vom Muskelaufbau aus.
Hab ich das richtig verstanden:
Bsp.:
- Montag Brust bspw. mit Bankdrücken
- Dienstag Pause
- Mittwoch möchtest Du wieder Brust trainieren.
- Donnerstag Pause
- usw.
Deine Frage: Macht es Sinn unterschiedliche Übungen für denselben Muskel zu machen?
Generell spricht nichts gegen eine Variation der Übungen wobei ich persönlich nicht bei jeder Trainingseinheit varrieren würde. Bspw. ist Bankdrücken immer im meinem Programm. Dinge wie Butterfly mache ich 2-3 Monate. Danach wechsle ich diese Übung und mache statt Butterfly meintewegen Schrägbank mit Kurzhanteln oder so.
Also ich wechsle die Übung nicht bei jedem Training sondern nach einer bestimmten Zeit.
Viele Leute machen es wie folgt:
- Montag: Brust Bizeps
- Dienstag: Rücken Trizeps
- Freitag: Beine Schultern Nacken
Also eine Muskelpartie wird nur einmal in der Woche trainiert.
Das beste wäre natürlich mal, auch wenns nur 1 oder 2 Monate sind, ins Fitnessstudio zu gehen. Zum einen wird dir idR dort ein guter Trainingsplan erstellt, Du kannst Fragen stellen und was am wichtigsten ist: Dir wird die korrekte Ausführung der Übungen gezeigt!!
Ansonsten kann ich nur sagen mach Dir keine zu großen Gedanken und trainier einfach. Schau dass Dus regelmäßig hinbekommst und langsam und richtig trainierst.
Ich wünsch Dir viel Erfolg!
Gruß
Markus
Hallo,
damit Dein Training nicht genau so unstrukturiert verläuft wie Deine Frage solltest Du wie folgt vorgehen:
-
Zum Einstieg empfiehlt sich immer ein Ganzkörpertraining. Fang hierbei bei den großen Muskelgruppen an und hör bei den kleineren auf. Also: Rücken -> Oberschenkel -> Brust -> Schulter/Nacken. Danach kommen die kleineren Muskeln wie Wade, Tri- und Bizeps dran. Wenn noch Zeit ist, kannst Du den Bauch durch Crunches und Hiplifts mittrainieren. Musst Du aber nicht, weil der Bauch bei sämtlichen Verbundübungen (Kreuzheben, Kniebeuge, Bankdrücken, Front- und Seitheben etc.) ordentlich Stütz- und Haltearbeit leisten muss.
-
Dein Training sollte insgesamt - ohne quatschen - nicht länger als 60 Minuten andauern.
-
Wähle pro Muskelgruppe 3 Übungen und wähle die Gewichte so schwer, dass Du damit nur 8 - 10 Wiederholungen sauber schaffst. Danach machst Du eine kurze Pause von ca. 90 Sek. und wiederholst den Satz noch 2 x.
-
Nach ca. 3 Monaten musst Du die Übungen austauschen oder abändern, damit die Muskulatur gereizt und gefordert wird und zu mehr Muskelwachstum angeregt wird.
-
Nach besagten 3 Monaten könntest Du auch auf einen 2er-Split wechseln. Tag 1: Rücken, Schulter, Bizeps. Tag 2: Beine, Brust, Trizeps.
-
Zwischen den einzelnen Trainingseinheiten sollte mindestens 1 Ruhetag liegen. Muskeln können nur während der Ruhephase wachsen.
LG Pat