Riesenzucchini harrt der Verarbeitung

Hallöchen,

mir ist eine knapp drei Kilo schwere Zucchini zugelaufen, für die ich noch nach einfriertauglichen Rezepten suche (vor allem Suppen). Einige Ideen habe ich zwar schon gesammelt, aber ich habe den Eindruck, daß damit nicht einmal die Hälfte draufgeht. Ich wäre also für erprobte Rezeptvorschläge dankbar.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

eine anständige Ratatouille, jedenfalls so wie ich sie kenne, nämlich als deftige Eintopf-Hauptmahlzeit, nicht als Beilage, braucht für 4 Personen doch eigentlich schnell mal ein Kilo von den Dingern.

Und da es sich nun momentan ganz gut trifft mit dem erleichterten Zugang zu frischer Pfefferminze, würde ich zu den ausgesprochen leckeren Zucchinipuffern raten.

Ich ess die übrigens auch ziemlich gerne roh, einfach ohne Dip und alles einfach in Stifte säbeln und fröhlich drauf rumknuspern.

Gruß

Annie

Hi Christian,

für die ich noch nach einfriertauglichen Rezepten suche (vor allem
Suppen).

Habe am Wochenende eine Zucchini-Gorgonzola-Suppe serviert bekommen. War köstlich! Rezept gibts nicht. Dürfte aber kein Problem sein: Zucchini-Süppchen kochen und dann Gorgonzola in kleinen Stückchen reinmixen und schmelzen lassen.

Gruß,
Anja

Ich wäre also für erprobte Rezeptvorschläge
dankbar.

Würfeln, auf dem Kompost werfen und den Zucchinibauern nett darauf hinweisen, dass Zucchini ab 300 g Lebendgewicht fad werden, über 1 KG das Aroma eines ausgelaugten Badeschwamms haben.

Hallo Annie,

eine anständige Ratatouille, jedenfalls so wie ich sie kenne,
nämlich als deftige Eintopf-Hauptmahlzeit, nicht als Beilage,
braucht für 4 Personen doch eigentlich schnell mal ein Kilo
von den Dingern.

das ist eine Überlegung wert. Jetzt muß ich nur noch jemanden finden, der mir auch noch eine riesige Aubergine mitbringt. Oder ich kaufe ein paar kleine - ich denke, das wird auch gehen.

Und da es sich nun momentan ganz gut trifft mit dem
erleichterten Zugang zu frischer Pfefferminze, würde ich zu
den ausgesprochen leckeren Zucchinipuffern raten.

Ich habe mir eben ein Rezept angeschaut. Gar keine schlechte Idee. Die kann man dann ja auch ein paar Tage aufheben.

Danke für die Vorschläge.

Grüße

Christian

Hallo Anja,

für die ich noch nach einfriertauglichen Rezepten suche (vor allem
Suppen).

Habe am Wochenende eine Zucchini-Gorgonzola-Suppe serviert
bekommen. War köstlich! Rezept gibts nicht. Dürfte aber kein
Problem sein: Zucchini-Süppchen kochen und dann Gorgonzola in
kleinen Stückchen reinmixen und schmelzen lassen.

das ist bestimmt lecker, wenn einem Gorgonzola schmeckt. Mir leider nicht - aber das war ja auch nicht zu erraten. Danke trotzdem für den Vorschlag.

Gruß
Christian

Würfeln, auf dem Kompost werfen und den Zucchinibauern nett
darauf hinweisen, dass Zucchini ab 300 g Lebendgewicht fad
werden, über 1 KG das Aroma eines ausgelaugten Badeschwamms
haben.

Mal überlegen: ist der Kommentar hilfreich im Sinne der Frage? Hmmm, eher nicht. Ist eine Zeitreise möglich? Im Moment nicht. Hat der Zucchinibauer die Zucchini absichtlich so groß werden lassen, weil er dachte, daß es sich dabei um eine Riesenidee handelt? Auch nicht.

Stehst Du hinterher blöd da, wenn die Zucchini weder fad war noch das Aroma eines ausgelaugten Badeschwamms hatte (wobei ich nicht mal weiß, wie so etwas schmeckt, aber jedem das seine)? Ja, ziemlich.

In Summe bin ich der Ansicht, daß Dein Beitrag völlig überflüssig war.

1 Like

Mal überlegen: ist der Kommentar hilfreich im Sinne der Frage?

Du hast recht. Du hattest ja auch nur nach erprobten Rezepten gefragt, nicht nach solchen, die mit einer 3-kg-Zucchini schmecken.

Hmmm, eher nicht. Ist eine Zeitreise möglich? Im Moment nicht.
Hat der Zucchinibauer die Zucchini absichtlich so groß werden
lassen, weil er dachte, daß es sich dabei um eine Riesenidee
handelt? Auch nicht.

In aller Regel werden die Zucchini absichtlich wachsen gelassen, weil je größer desto huihuihui. Aber selbst wenn das in diesem Fall nicht der Fall ist…

Stehst Du hinterher blöd da, wenn die Zucchini weder fad war
noch das Aroma eines ausgelaugten Badeschwamms hatte (wobei
ich nicht mal weiß, wie so etwas schmeckt, aber jedem das
seine)? Ja, ziemlich.

Ziemlich sicher nicht. Ich würde sogar eine Wette darauf abschließen. Ich habe nämlich bisher noch keine Zucchini in der Größenordnung genossen, die genießbar war. Diese Zucchini schmecken nach Nichts. Und Badeschwamm deshalb, weil schon die Konsistenz in die Richtung geht. Man kann sie als Füllmaterial verwenden oder mit anderem übertünchen - wobei du Schimmelkäse ja schon ausgeschlossen hast - aber ansonsten sind sie wirklich nicht zu gebrauchen, es sei denn, man will jemanden ein für alle mal von Zucchini abbringen.

In Summe bin ich der Ansicht, daß Dein Beitrag völlig
überflüssig war.

Wenn du gewollt hättest, hättest du sogar einen Nährwert aus dem Beitrag ziehen können. Nämlich den, erst einmal an einer kleinen Menge zu probieren, ob an meinem Beitrag etwas dran sein könnte, bevor du Arbeit und Geld in andere Zutaten steckst, weil du die Wuchtbrumme in einem Rutsch verarbeiten willst.

Mir ist das aber egal. Viel Spaß bei der Zubereitung. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass du hier hinterher posten wirst, dass diese Zucchini tatsächlich nach Nichts geschmeckt hat.

1 Like

Hi Christian,

das ist eine Überlegung wert. Jetzt muß ich nur noch jemanden
finden, der mir auch noch eine riesige Aubergine mitbringt.
Oder ich kaufe ein paar kleine - ich denke, das wird auch
gehen.

Egal ob groß oder klein - gefrorene und wieder aufgetaute Auberginen sind einfach nur matschig und sehen optisch entsprechend besch***** aus.

Gruß,
Anja

Stehst Du hinterher blöd da, wenn die Zucchini weder fad war
noch das Aroma eines ausgelaugten Badeschwamms hatte (wobei
ich nicht mal weiß, wie so etwas schmeckt, aber jedem das
seine)? Ja, ziemlich.

Ziemlich sicher nicht. Ich würde sogar eine Wette darauf
abschließen. Ich habe nämlich bisher noch keine Zucchini in
der Größenordnung genossen, die genießbar war.

Das ist ein spitzenmäßiges Argument. Wo wir gerade bei Logik sind:

  1. Warum verschenkt jemand eine knapp drei Kilogramm schwere Zucchini?
  2. Wie wahrscheinlich ist es, daß er nur eine von der Sorte hat?
  3. Wie wahrscheinlich ist es, daß er ausgerechnet die erste verschenkt?

Hallo,

das ist eine Überlegung wert. Jetzt muß ich nur noch jemanden
finden, der mir auch noch eine riesige Aubergine mitbringt.
Oder ich kaufe ein paar kleine - ich denke, das wird auch
gehen.

Egal ob groß oder klein - gefrorene und wieder aufgetaute
Auberginen sind einfach nur matschig und sehen optisch
entsprechend besch***** aus.

das ist ja bei den allermeisten Gemüsen so. In verarbeitetem Zustand (d.h. konkret: gekocht) geht das aber schon. Gerade wenn es eh eine suppige Veranstaltug wie Ratatouille ist.

Gruß
Christian

Du hattest bisher noch nicht mit Zucchinihobbyanbauern zu tun - oder?

  1. Warum verschenkt jemand eine knapp drei Kilogramm schwere
    Zucchini?

Weil er sie zu lange wachsen hat lassen. Weil es dem Ego eines Hobbyzucchinibauern entspricht, möglichst dicke Früchte zu ernten. Weil das ein typischer Anfängerfehler ist, der von chronischen Zucchinihobbybauern dann langfristig praktiziert wird, wenn er a. genug Dumme findet, die ihm die Früchte abnehmen und er b. selber keine Zucchini isst

  1. Wie wahrscheinlich ist es, daß er nur eine von der Sorte
    hat?

Gering. Meistens hat der o.g. Typ Zenternweise Zucchini, weil er alle so groß werden lässt. Besser wäre es, die Zucchini zu ernten, wenn sie höchstens 20 cm lang sind. Dann würden sie besser schmecken und auch nicht so ein Gewicht auf die Waage bringen. Nur dann kann man nicht mehr behaupten, dass man Zentnerfrüchte geerntet hat.

  1. Wie wahrscheinlich ist es, daß er ausgerechnet die erste
    verschenkt?

Das hängt von der Erfahrung im Zucchinianbau und von a. und b. (s.o.) ab. Wenn es sich um einen Ersttäter handelt, wird er die ersten Früchte selber versucht haben, wegzubekommen. Dann wird auch noch nicht die Erfahrung da sein, dass so große Früchte einfach nicht schmecken und es von daher besser wäre, bei reicher Ernte frühzeitig zu verschenken, wenn man sie nicht selber haltbar machen kann. Wenn es sich nicht um einen Ersttäter handelt und er selber keine Zucchini mag, dann kommt es ihm nur auf das Ego und ein Foto „Zucchini auf Waage und mit Zentimetermaß 2011“ an, dann kann auch schon die erste Zucchini im Geschenkkorb landen.

Aber ich hatte mich dazu schon geäußert: Du musst mir nicht glauben. Versuch macht kluch.

4 Like

Hallo Christian!

Wenn die Zucchini im Garten gut wachsen, habe ich manchmal auch solche Riesendinger zu verarbeiten. (wer mag schon jeden Tag das gleiche Gemüse essen!!)
Meine Mutter und ich machen das dann so: die Kerne werden herausgeschabt, die Zucchini wird mit einem Gemüsehobel in feine Streifen gehobelt und portionsweise eingefroren. Im Winter werden sie dann gedünstet, mit Mehl gestaubt und mit Paprikapulver und Sauerrahm verfeinert. Dazu essen wir Salzkartoffeln oder Bratwürste oder Faschierte Laibchen- eine willkommene Abwechslung.

Ich hoffe ich konnte dir helfen
mamas

Hiho,

falls Du Dich auf Deine alten Tage noch mit Einwecken beschäftigen möchtest: Irgendwas haben Zucchini, was sie sterilisiert regelmäßig zu einer schulbuchmäßigen Buttersäuregärung veranlasst. Dem kann man begegnen, indem man sie nicht in Salzwasser sterilisiert, sondern in auf etwa 2/3 eingekochtem Tomatensugo, ersatzweise Tomatenmark + Wasser.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like

Hiho,

darf ich Dir bestätigen, dass in diesem Jahr bei relativ niedrigen Julitemperaturen und relativ hoher Boden- und Luftfeuchtigkeit die Zucchini zwar eher wenige weibliche Blüten machen, aber in kürzester Zeit und noch ohne sichtbare Entwicklung der Kerne und bevor die Schale hart wird zu dramatischen Formaten anwachsen: Drei Pfund, noch bevor die Blüte abgefallen ist, ist 2011 normal, und zwei Kilo ist noch keineswegs eine Zucchini, die man „zu lange hat wachsen lassen“.

Moral: Faustregeln sind immer bloß Faustregeln, und jedes Jahr ist anders.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder
der beste Zucchinibändiger der Welt, klein, grundgescheit und ziemlich dick

3 Like

Zucchinipesto
Hiho,

hier ein Rezept für Zucchinipest, dass sich laut Seite auch zum Einfrieren eignet:

2 mittelgroße Zucchini
1 Handvoll Pinienkerne
5 – 7 Knoblauchzehen, geschält
1 Handvoll Parmesan,
eine halben Handvoll Minze
Saft einer Zitrone
Eiswürfel

Die Zucchini schälen, nötigenfalls entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Diese in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten.

Alle oben aufgeführten im Mixer pürieren, dabei die Eiswürfel nicht vergessen. Sie sorgen einerseits dafür, dass das Pesto nicht verfärbt, sind aber auch die Flüssigkeit für das Pesto, da ja nicht wie üblicherweise, Öl beigefügt wird.

Viele Grüße
Tiri

Hallo Anja,

bei einer Ratatouille muss dit so. Wenn man da gesundheitsapostelt und das Gemüse knackig mit Biss undbla gart, dann schmeckt die voll sch… Glaub mir. Isso.

Schönen Gruß

Annie

Hallo,

bei einer Ratatouille muss dit so.

das mag für einen mediterranen Gemüse-Kartoffel-Topf zutreffen, aber für eine Ratatouille Niçoise sollte das Ausgangsmaterial nicht schon vermatscht sondern möglichst knackig sein. Erst wenn die einzeln angebratenen Zutaten zusammen in den Topf kommen, werden sie sachte weich gekocht. Nur so bekommt man keine diffuse Matsch-Ratatouille sondern eine, bei der die Zutaten zwar schön weich sind aber noch einzeln zu erkennen und zu schmecken sind.

Aber jeder nach seinem Geschmack…

Gruß
A.

darf ich Dir bestätigen, dass -> HIER in diesem Jahr bei relativ
niedrigen Julitemperaturen und relativ hoher Boden- und
Luftfeuchtigkeit die Zucchini zwar eher wenige weibliche
Blüten machen, aber in kürzester Zeit und noch ohne sichtbare
Entwicklung der Kerne und bevor die Schale hart wird zu
dramatischen Formaten anwachsen: Drei Pfund, noch bevor die
Blüte abgefallen ist, ist 2011 normal, und zwei Kilo ist noch
keineswegs eine Zucchini, die man „zu lange hat wachsen
lassen“.

Deine Beschreibung gilt für märkische Zucchini 2011 nicht. Die sind, wenn sie groß sind, fad. Selbst getestet.

Moral: Faustregeln sind immer bloß Faustregeln, und jedes Jahr
ist anders.

Ich würde das eher als Ausnahme bezeichnen, die die Regel bestätigen.

der beste Zucchinibändiger der Welt, klein, grundgescheit und
ziemlich dick

Du nimmst die Produkte des besten Zucchinibändigers der Welt als Maßstab? Optimistisch :wink: Solange es nicht um ein Produkt aus deinen Händen ging, halte ich meinen Ausgangsbeitrag aufrecht und empfehle, zumindest erst einmal zu probieren, bevor man Zeit und Geld fehlinvestiert.

  1. Warum verschenkt jemand eine knapp drei Kilogramm schwere
    Zucchini?

Weil er sie zu lange wachsen hat lassen. Weil es dem Ego eines
Hobbyzucchinibauern entspricht, möglichst dicke Früchte zu
ernten.

Nein, weil er sie eine Woche aus den Augen gelassen hat, das Grundstück ca. 5 Kilometer von seiner Wohnung entfernt ist, nicht jeden Tag Zeit hat, die Strecke zurückzulegen und unter jedem Blatt nachzuschauen, ob da irgendwo noch ein Monster herumliegt.

Weil das ein typischer Anfängerfehler ist, der von
chronischen Zucchinihobbybauern dann langfristig praktiziert
wird,

Von chronisch kann keine Rede sein: das Grundstück hat er das erste Jahr. Hinzu kommt, daß der Typ kein Idiot ist und weiß, daß der Geschmack nicht zwangsläufig mit der Größe zunimmt.

  1. Wie wahrscheinlich ist es, daß er nur eine von der Sorte
    hat?

Gering. Meistens hat der o.g. Typ Zenternweise Zucchini,

Auf dem Grundstück gibt es genau zwei Pflanzen.

er alle so groß werden lässt. Besser wäre es, die Zucchini zu
ernten, wenn sie höchstens 20 cm lang sind. Dann würden sie
besser schmecken und auch nicht so ein Gewicht auf die Waage
bringen. Nur dann kann man nicht mehr behaupten, dass man
Zentnerfrüchte geerntet hat.

Ich wollte damit eigentlich schon auf Deinen zweiten Artikel antworten: Du scheinst wirklich blöde Menschen zu kennen.

  1. Wie wahrscheinlich ist es, daß er ausgerechnet die erste
    verschenkt?

Das hängt von der Erfahrung im Zucchinianbau und von a. und b.
(s.o.) ab. Wenn es sich um einen Ersttäter handelt, wird er
die ersten Früchte selber versucht haben, wegzubekommen.

Tatsächlich hat er zwei übergroße Zucchini gehabt und vom Verzehr der ersten nur gutes berichtet. Er war nämlich selber zunächst skeptisch.

nicht selber haltbar machen kann. Wenn es sich nicht um einen
Ersttäter handelt und er selber keine Zucchini mag, dann kommt
es ihm nur auf das Ego und ein Foto „Zucchini auf Waage und
mit Zentimetermaß 2011“ an, dann kann auch schon die erste
Zucchini im Geschenkkorb landen.

Wie gesagt: Du scheinst wirklich blöde Menschen zu kennen.

Aber ich hatte mich dazu schon geäußert: Du musst mir nicht
glauben. Versuch macht kluch.

Vor allem lehrt mich dieser Artikelbaum wieder, im Forum keine Fragen zu stellen. Die Wahrscheinlichkeit, 50% offtopic-Artikel und überflüssiges Gesülze als Antworten zu erhalten, liegt inzwischen bei 100%.

3 Like