Riester bei Selbständigkeit

Hallöchen, welche Möglichkeiten hat jemand, der seit Jahren angestellt war und einen Riestervertrag hat, bei bevorstehender Selbständigkeit die Rentenvorsorge weiter zu führen? Danke!

Gruss Goetz

Hallöchen, welche Möglichkeiten hat jemand, der seit Jahren
angestellt war und einen Riestervertrag hat, bei
bevorstehender Selbständigkeit die Rentenvorsorge weiter zu
führen? Danke!

Jede. Die Frage ist, wie sich dieser „jemand“ die Förderfähigkeit erhält. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Auskunft sollte der geben, der den Riestervertrag abgeschlossen hat.

Hallo…

folgende Möglichkeiten bestehen:

  1. wenn als Selbständiger eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit weiter besteht (z.B. als Handwerker),

  2. mittelbare Zulagenberechtigung über Ehegatte,

Gruß Merger

Hallo,
unter gewissen Umständen, kann man auch als Selbständiger Anspruch auf die staatliche Förderung der Riester-Rente besitzen, näheres hier. Wenn dem nicht so ist, wäre es doch auch denkbar den Vertrag ruhen zu lassen und sich derweil über Möglichkeiten zur privaten Altersvorsorge für Selbständige zu informieren. Die erworbenen Ansprüche aus der Riester-Vorsorge würden ja bis zum Renteneintritt nicht verfallen.
Das finanziell günstigste Modell sollte man sich aber im Zweifelsfall von einem Versicherungsberater oder bei einer Bank vorrechnen lassen.

Mfg, Manfred