Rigipsplatten auf Holzdecke, hält das?

Hallo, wir haben im ganzen Haus dunkle Holzdecken, die die Zimmer recht dunkel machen. Hatten überlegt sie zu überstreichen. Jetzt sagt mir ein Rigipsliebhaber, streichen auf lackiertem Holz, das wäre reine Beschäftigungstherapie und sehe nachher unschön aus. Ich solle doch einfach Rigipsplatten auf der Holzdecke befestigen. Hält das denn die Holzdecke die auf Dachlatten befestigt ist überhaupt aus???
Vorab vielen Dank für eure hilfreichen Infos.LG kerstin

Hallo!
Das mit dem Streichen kann schon zu Problemen führen, weil das Holz ja immer arbeitet, wenn ihr aber jetzt Rigips an den Decken machen wollt, würde ich schon überlegen die Verbretterung ab zumachen um zu sehen was da drunter los ist, zumal es besser ist die Platten dann auch vernünftig auf die Lattung zu schrauben.

Gruß sepp.

Hallo,

wir haben im ganzen Haus dunkle Holzdecken, die die
Zimmer recht dunkel machen. Hatten überlegt sie zu
überstreichen. Jetzt sagt mir ein Rigipsliebhaber, streichen
auf lackiertem Holz, das wäre reine Beschäftigungstherapie und
sehe nachher unschön aus.

Sehe ich auch so, und habe ich auch bei Freunden schon so mitbekommen. Die Paneldecken arbeiten, und Du brauchst zig Arbeitsgänge, bis Du jede Feder tief genug, und jedes Astloch erwischt hast. Das alles natürlich mit mehr oder weniger feinen Pinseln.

Ich solle doch einfach Rigipsplatten
auf der Holzdecke befestigen. Hält das denn die Holzdecke die
auf Dachlatten befestigt ist überhaupt aus???

Das würde ich definitiv nicht tun, denn die Unterkonstruktion hat jemand mal für das Gewicht der Holzdecke ausgelegt. Da jetzt noch zusätzlich die Gipskartonplatten drunter könnte schief gehen.

Ich würde daher vorschlagen einfach das Holz zu entfernen (geht bei klassischen Paneldecken rasend schnell) und dann statt des Holzes die Gipskartonplatten anbringen (alternativ kann man auch neues Holz in angenehmerem Farbton verwenden).

Gruß vom Wiz

Vielen Dank, denke die Holzdecke abmachen ist wirklich noch die beste Lösung.