Hallo!
Ich habe mit Hilfe des Artikels
/t/wanddickenberechnung-von-rohren-innendruck/4499707
die Wandstärke eines Rohres berechnet.
Bei einem Innendruck von 1 bar, einem Außendurchmesser von 100 mm und einer Zugfestikgeit des Materials von 1000 N/mm² habe ich eine Wandstärke von 0,05 mm errechnet.
Bei 100 bar sind es 0,5 mm,
bei 10.000 bar 33 mm,
und bei 100.000 bar sind es 98 mmm.
Der Wert erreicht jedoch nie den Außendruchmesser. D.h. ein Rohr würde nie platzen, wenn man nur den Innendruchmesser immer kleiner macht. Ich dachte, dass es da irgendwo eine Grenze gäbe. Wenn der Druck bei 10000000000000000 bar läge, würde das Rohr auch bei einem noch so kleinen Innendruchmesser platzen.
Liegt das, was ich oben herausbekommen habe, nur an der Formel, die solche Extrembedingungen nicht berücksichtigt, oder entspricht das wirklich der Realität?
danke schonmal!,
Gruß
Paul