Hi ich suche nach einer Liste mit der statistischen Reichweite von Rohstoffen.
Ziel ist es eine Aussage treffen zu können wieviel wovon, ein einzelner verbrauchen/besitzen dürfte, ohne, dass es einem anderen dann daran mangelt.
Also wenn ich heute alle verfügbaren Rohstoffe nehme, mich auf den als nicht umweltschädlichen deklarierten Anteil davon beschränke und das dann in 10 Mrd Portionen teile, von der dann jeder Mensch eine haben dürfte, was wäre der Inhalt dieser Portionen?
Beispiel Wasser:
Jährlich fallen durchschnittlich etwa 110’000 km3 Regen auf die Kontinente und Inseln dieser Erde. Davon verdunsten etwa 65% und weitere 25% fliessen in
Oberflächengewässern ab, deren Wasser nur teilweise für die menschliche Nutzung abgezweigt werden kann. Global gesehen stehen somit für die Trinkwassergewinnung, die Landwirtschaft oder als Brauchwasser für die Industrie
jährlich 9‘000 bis 12’000 km3 zur Verfügung.(http://www.helvetas.ch/global/pdf/topic/wasser/0410_…)
Sagen wir 10’000 km3 und dividieren dass dann durch 10 Mrd Menschen ergibt sich ein Wert von 1000m3 pro person und jahr. Daraus ergibt sich wenn die bedürfnisse jedes menschen mit 1000m3 oder weniger befriedigt werden könnten, muß theoretisch keiner mehr leiden und auch die natur muß nicht zerstört werden. dieses beispiel soll auf boden, gold, silber, etc angewendet werden. Im nächsten schritt würde ich dann gedanklich experimentieren wie der lebensstandart mit diesen rohstoffmengen wäre. ich hoffe ihr kennt gute quellen, im rohstoffbereich und dann suche ich noch nach einer datenquelle wo die 148 Mio km2 Landfläche der erde aufgesplitet sind in % anteil bergen mooren usw…
zu guter letzt würde ich gerne noch eine internetressource kennen die die npp(nettoprimärproduktion) von Pflanzen pro jahr angibt thx im vorraus der philosoph auf wanderschaft