Rote Flecken bei 3jährigen was kann das sein? (JPG

Hi Community,

mein 3jähriger Junge hat seit gestern so rote Stellen am ganzen Körper (siehe Fotos)
Was könnte das sein?
http://www.hostpix.de/out.php?i=216247_Wasknntedasse…

Wenn weitere Infos gebraucht werden, bitte nachfragen, gucke heute und morgen noch öfter rein, danke.

Hallo,

meinst Du das jetzt ernst? Diese Frage beantworten nicht zig Laien in einer Internetcommunity, sondern der Kinderarzt! Und es gibt auch am Wochenende einen Notdienst. Schnapp Dir das Kind, und los geht es! Alles andere ist vollkommen verantwortungslos.

Bist Du noch nicht weg?

Bitte weitere Einschätzungen!
Hmmm, also sooo Lebensbedrohlich dringend schätze ich das noch nicht ein.
Es gibt sonst im Prinzip keine weiteren Symptome.
Er ist gut drauf, kein Fieber und so.
Und man soll ja eh erst nach 3 Tagen n Arzt aufsuchen, da sich da die Symptome erst deutlicher zeigen.
Ich dachte hier wär wer, der so ein Ausschlag ebend schon gut erkennt und ne Einschätzung geben kann.

Bitte, wer den Ausschlag erkennt, bitte melden.

Ich würde auch den Kinderarzt - Notdienst empfehlen. Hier sind mal ein paar Ausschläge von Kindernkrankheiten:

http://www.babycenter.de/fotos/hautausschlaege/

Vielleicht findest du eine Ähnlichkeit …

Hallo,

Und man soll ja eh erst nach 3 Tagen n Arzt aufsuchen, da sich
da die Symptome erst deutlicher zeigen.

das ist lächerlich! Wenn ich (oder mein Kind) plötzlich Symptome bekommt die ich nicht erklären kann, geh ich zum Doc.
Was denn wenn sich der Zustand innerhalb von 3 Tagen rapide verschlimmert? Und dadurch die Behandlung erschwert wird?

GEH ZUM ARZT!

3 Like

Immernoch: Bitte weitere Einschätzungen :wink:
Also ich bin da nicht ganz so ängstlich.
Wenn weitere Symptome da wären, dann ok, aber da sind ja nur diese roten unspezifischen Flecken.
Heute sind sie schon deutlich blasser und weniger erhaben geworden.
Andere Symptome gibt es weiterhin nicht.
Waren heute den ganzen Tag im Schwimmbad, er hat anstandslos durchgehalten. Kein Fieber, keine Schwäche, keine Appetitlosigkeit oder was auch immer.
Kann es sein, das es sowas wie „Hitzeflecken“ waren/sind??
Vorgestern war es ziemlich heiss und er hatte vielleicht eine Schicht zuviel an den Tag…
Abwarten hat sich bisher immer ausgezahlt.

  1. Weniger Medizin im Körper
  2. Weniger Terminstress
  3. Selbst erfahrungen machen
  4. Bitte selbst eintragen
1 Like

Hast du dir den Link von mir oben mal angesehen??

Deine Gelassenheit in allen Ehren, aber :
Ins Schwimmbad zu gehen war unverantwortlich, nicht nur wegen deinem Kind, sondern auch, weil es wahrscheinlich doch eine klassische Kinderkrankheit ist und die sind allesamt ANSTECKEND !

Der Gang zum Kinderazt ist schon allein deshalb unvermeitlich und das abzuklären. Bitte bedenke, dass es auch Kinder (und Erwachsene!) gibt die sich anstecken können und das dann vielleicht nicht so problemlos wegstecken.

Nach Hitzeflecken sieht es nicht aus, die sind dann doch eher lokal begrenzt. Ich würde eben an eine der zahlreichen Kinderkrankheiten denken, oder an eine schwere Allergie.

Grüße !

Hallo,

schaue lieber beim Arzt vorbei als ab und an in die Kiste - im Ernst:
ab zum Arzt!!

Das kann alles Mögliche sein von einer Nesselsucht bis zur Kinderkrankheit - letzteres kann ohne Behandlung auch nachtragend werden und ersteres lässt sich durch entsprechende Medikamente schnell beseitigen.

Viele Grüße & gute Besserung - hoffentlich muss das Kind nicht zu lange leiden.

Erst nach drei Tagen zum Arzt - das arme Kind.
Der Körper reagiert so stark auf etwas, dass es Pusteln bildet und Du willst erstmal abwarten und surfen. Mir fällt nichts dazu ein - unglaublich.

Ja, Maren, danke.
Hatte ich mir auch angeguckt, aber so recht wollte keines der Bilder passen. Mit Abstand am besten passt optisch gesehen Nesselsucht.

#Zitat#
Hitze: Ein Kind kann Nesselsucht als Folge einer Überhitzung bekommen, besonders nach einer schweißtreibenden Spielstunde an einem sehr heißen Tag.
#/Zitat#

Aber die weiteren Nesselsuchtsymptome waren nicht vorhanden. Kein Brennen, nicht weiss mit rotem Rand…
Heute sind die Flecken praktisch nichtmehr wahrnehmbar.
Gestern waren sie schon sehr schwach.
Wie gehabt ohne jegliche weitere Symptome.

Vielleicht war es einfach eine Nesselsucht ohne Jucken :wink: War also auch nicht Behandlungsbedürftig.

Mal gucken, ob das nochmal irgendwann auftaucht.

Kinderkrankheit - und im letzteren Fall machst Du Dich
strafbar, wenn Du mit dem Kind ins Schwimmbad gehst. Geht’s
noch??

Ist das so? Du scheinst Dich gut auszukennen. Kannst Du auf Quellen verweisen? Das würde mich im Detail interessieren, wo das so steht.
Ich dachte in Deutschland hätte man als Eltern die Hohheit über sein Kind. Von einigen meldepflichtigen Sachen mal abgesehen.
Um da in Zukunft weniger Fehler zu machen kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen.
Aber komm mir bitte mit Konkreten Angaben und nicht mit „gutem Menschenverstand“, der ist zu variabel und damit offline gestellt.

1 Like

Hallo,

solltest du bei einem kleinen Kind keine der vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen machen lassen, wird das vom Arzt weitergemeldet und das Jugendamt ist schneller auf deiner Matte als du gucken kannst.

Das Jugendamt ist dazu da, sicherzustellen, daß Kinder nicht vernachlässigt werden.
Vernachlässigung äußerst sich nicht nur im parken vor dem Fernseher sondern auch durch fehlende Gesundheitsvorsorge und unbehandelte Krankheiten.

Sollte dich jemand beim JA melden, sind die sofort da.

Grüße
miamei

2 Like

Hallo,

jetzt lasst bitte mal die Kirche im Dorf.

Es geht hier um einen Ausschlag bei einem Kind ohne weitere Symptome. Man darf Eltern ruhig auch eine gewisse Verantwortung in der Hand lassen…

Seit ihr vernachlässigt worden, weil eure Eltern nicht wegen jedem Mückenstich oder jedem „hohen Fieber“ von 38.5°C zum Arzt gerannt sind? Gerade solche Aussagen / „Drohungen“ führen noch mehr dazu, dass Eltern keine Verantwortung mehr tragen wollen und wegen jedem Weinen… Bauchzwicken… Hüsterchen und möglichem Fieber bei einer warmen Stirn die Notaufnahmen mit vorhandenem Kinderarzt stürmen.

Ein bisschen Relation darf man erwarten.

Viele Grüsse,
(B)Engel

1 Like

Wo war denn die Rede von Jugendamt?

Die U-Untersuchungen machen wir natürlich alle.

Is schon sehr kreativ, von einem „abwarten“ bei einem Ausschlag ohne weitere Symptome, auf „Vernachlässigung“ zu schliessen :smile:

Vorm Fernseher parken *lol* … *g*
Wenn wir ihn parken, dann vor seiner BRIO Holzeisenbahn, ansonsten sind wir selbstverständlich praktisch jederzeit für ihn da.

Aber ich kann gut nachvollziehen, dass hier so aussehen kann als würden wir uns nicht kümmern, es fehlen ja dutzende von Informationen um die Gesamtsituation unseres Kleinen hier für Fremde beurteilbar zu machen.
Es währe vielleicht empfehlenswert sich einfach mit der Fragestellung des Threads zu beschäftigen anstatt wilde Spekulationen loszutreten :wink:

Und die „Rechtslage“ die Chili angesprochen hat ist bisher immernoch nicht erklärt… DAS wäre doch interessant.

2 Like

Hallo,

Ist das so? Du scheinst Dich gut auszukennen. Kannst Du auf
Quellen verweisen? Das würde mich im Detail interessieren, wo
das so steht.

§34 Abs.5 Satz 2

Ich dachte in Deutschland hätte man als Eltern die Hohheit
über sein Kind. Von einigen meldepflichtigen Sachen mal
abgesehen.

„Die Hoheit“ umfasst ein verantwortliches Verhalten. Dazu gehört, dass man das Kind bei einer Krankheit einem Arzt vorstellt und dazu gehört auch, dass man verantwortungsvoll mit der Gesellschaft umgeht. Beides scheint bei Dir nicht der Fall zu sein.

Um da in Zukunft weniger Fehler zu machen kannst Du mir da
vielleicht weiterhelfen.
Aber komm mir bitte mit Konkreten Angaben und nicht mit „gutem
Menschenverstand“, der ist zu variabel und damit offline
gestellt.

Es gibt für vieles Gesetze, aber für einiges reicht ein gesunder Menschenverstand. So lange alles gut ist, schreit kein Hahn danach wie verantwortungsvoll Du mit Deinem Kind oder mit anderen Menschen umgehst. Handelst Du aber fahrlässig mit Folgen, dann hast Du einfach mal einen Schaden angerichtet, für den Du haftbar bemacht wirst. Sollte sich eine schwangere Frau oder ein Mensch mit einem schwachen Immunsystem sich in einer öffentlichen Gemeinschaftseinrichtung wegen Deiner Fahrlässigkeit anstecken, können Schäden entstehen, die nicht mit Geld zu begleichen sind. Deswegen dürfen Kinder mit Ausschlag nicht in die Kita / Schule und beim modernen Kinderarzt gibt es für solche Fälle ein extra Wartezimmer. Das gilt so lange bis nicht geklärt ist um was es sich bei dem Ausschlag handelt.

Wenn Dein Kind geimpft ist, wirst Du die entsprechenden Krankheiten ausschließen können.

Viele Grüße

Hallo,

sie hat schon Recht in dem was sie schreibt. Vernachlässigung wird meist als Verahrlosung verstanden. Unterlassene Hilfeleistung gehört aber auch dazu.

ES KOSTET DICH KEINEN CENT DAS KIND ZUM KINDERARZT ZU BRINGEN.

Hoffentlich ist der Ausschlag inzwischen weg - Du wirst aber dann auch nie erfahren was es war (z.B. eine Nesselsucht nach einer allergischen Reaktion, die beim nächsten Kontakt in seiner Reaktion noch heftiger verlaufen kann).

Viele Grüße

Guten Tag,

Ich sehe nicht, wo das IfSG in unserem Fall zutreffend wäre. Es handelt(e) sich nicht um eine der aufgezählten Seuchen. Keine passenden Symptome.
Verantwortungsvolles handeln unsererseits ist gegeben, danke, check.
Geimpft wird bei uns nicht.
„Ausschliessen“ kannst Du nur weil geimpft ist GARNICHTS, KANN alles trotzdem auftreten.
Immungeschädigte Personen haben ihrer eigenen Sicherheit zuliebe nichts im Schwimmbad zu suchen. Da wimmelt es vor Erregern! Und Schwangere müssen das Risiko auch selbst einschätzen. Kinder sind grundsätzlich Seuchenherde, ob mit oder NOCH völlig ohne Symptome.
Das Leben ist potenziell Lebensgefährlich und endet garantiert mit dem TOD!
Herzstillstand ist keine TODESURSACHE, sondern ein Symptom :wink:

Verantwortungsvolles handeln unsererseits ist gegeben , danke,
check.
Geimpft wird bei uns nicht.

Ein ausgesprochen krasser Widerspruch in sich. Das nur mal offtopic.

3 Like

Ja, ja. Meine Oma sagte immer: „es gibt viele Tiere in Gottes Garten“…