Hallo,
entfernt Bekannte von mir warten beim Lafer essen. Im Rechnungsbuch waren zwei rote Karten dabei. Auf die Frage beim Kassierer ob deren Bedeutung, kam die Antwort : „Sie haben ab heute Hausverbot“, mit der Begründung : „Man verkostet nicht das Essen des Partners.“ , sondern man komt ein zweites Mal um dann das andere Gericht zu verkosten.
Nun meine Frage : Wahr oder Fake ?
Viele Grüße von : weissnich (der noch nicht beim Lafer war , weil zu weit weg und auch in Norddeutschland viel gute Küche findet bei der man nicht gleich den zu bezahlenden Namen mit auf der Rechnung findet.)
gibt’s nicht
Hallo,
entfernt Bekannte von mir warten beim Lafer essen. Im
Rechnungsbuch waren zwei rote Karten dabei. Auf die Frage beim
Kassierer ob deren Bedeutung, kam die Antwort : „Sie haben ab
heute Hausverbot“, mit der Begründung : „Man verkostet nicht
das Essen des Partners.“ , sondern man komt ein zweites Mal um
dann das andere Gericht zu verkosten.
Nun meine Frage : Wahr oder Fake ?
fake: http://www.johannlafer.de/informationen/aktuelles/si…
Gruß,
Malte
Hallo,
dein Text regt zur Analyse an…
Der erste Abschnitt bis zu deiner Fragestellung könnte ja theoretisch wahr sein. Dann wäre aber die Frage so nicht gestellt worden. Denn „Fake“ ist doch ziemlich besetzt und wird nicht einfach nur benutzt, wenn man jemandem eine Story nicht abkauft.
Dein PS zeigt dann gleich deutlich deine Motivation, das hier so zum besten zu geben. Zumindest machst du keinen Hehl draus, dass du den Lafer nicht abkannst. (Dabei gehe ich mal davon aus, dass du noch nicht in der Stromburg warst und somit ein Preis-Leistungs-Verhältnis der dortigen Küche gar nicht beurteilen kannst. Somit fehlt dir jegliche Grundlage für die Aussage, dass man in der Stromburg den bekannten Namen „extra“ bezahlt.)
Das wiederum führt zur Vermutung, dass die Bekannten, von denen du diese Story hast, derartig „entfernt“ sind, dass sich das „Kennen“ auf den Nicknamen in irgendeinem Interneforum beschränken dürfte.
Wie auch immer: Ich halte es da mit Herrn Hoffmann von Fallersleben:
http://de.wikiquote.org/wiki/Denunziant
LG Petra
Hi,
über das bereits erwähnte hinaus kann ich mich daran erinnern vor etwa 6-8 Wochen hier bei WWW eine ganz ähnlich geschilderte „Frage“ gelesen zu haben, das schmeckt doch sehr nach einer ungeschickten, hässlichen Kampagne…
Und die Initiatoren solcher „lustigen Ideen“ sollten sich mal mit dem Gedanken anfreunden, dass solcherlei Spielchen zivil- und sogar strafrechtliche Folgen haben können.
Gruß vom Wiz
/t/dezente-gastro-hinweise-fuer-den-umgang/4968005
Nicht dass ich dir nicht zustimme, aber von Lafer war damals keine Rede.
Grüße
Dusan
Urban Legend
Hi
Herzlich Willkommen im Bereich der deutschsprachigen Urban Legens.
Urban Legends sind die „modernen Mythen“. Sie verbreiten sich mündlich und seit neustem auch sehr stark über das Internet (eine der bekanntesten Internetlegenden ist die Riesenschlange in Indonesien (2009), die auch mal Menschen frisst (2007) oder die von Maden infizierte Brust einer Amazonasforscherin von 2004; berühmte Zeitungsenten sind die Leute, die mit Luftballons abhoben und in die Atmosphäre verschwanden (1961, das letzte Mal in der WAZ im Mai 2008 erwähnt)).
Sie haben bestimmte Merkmale, etwa greifen sie bekannte Ereignisse, Namen und Orte auf, die allerdings frei austauschbar sind, da der Grundinhalt eh erfunden ist. Sie besitzen oft Pointen oder Moral, sind manchmal aber auch einfach Gruselstories. Sie beschäftigen sich mit den Themen Tod, Altern, Hygiene, Adoleszenz, Technik, moderne Überforderung u.ä.
Verbreitungsgelegenheit sind die neuen Medien (Radio, Fernsehen, Internet) und der erhöhte Zeitdruck sowie das „If it is true, it’s important!“-Prinzip. Der Mensch hat wenig Zeit, Informationen zu recherchieren und ist darum darauf angewiesen, Dinge, die gefährlich sein könnten (vergiftetes Essen, entlaufene Mörder, Psychopathen, verschwendetes Geld) erstmal zu glauben bevor sie geprüft werden, wenn überhaupt.
Beispiel dafür ist etwa der koreanische Fan Death. Die Menschen dort glauben, sie sterben wenn der Ventilator über Nacht läuft, darum gibt es in Korea Ventilatoren mit Zeitschaltuhr. Besser benutzen statt zu ersticken.
Weitere Merkmale sind, dass es NIE dem Erzähler selbst passierte, sondern immer den Freunden von Freunden des Bruders, dem Exfreund der Cousine oder dem väterlichen Arbeitskollegen etc.
Es gibt passive und aktive Erzähler.
Die aktiven Erzähler verbreiten die UL absichtlich als Gag oder aus sonstigen Motiven, die passiven Erzähler wissen nicht, dass sie eine Unwahrheit verbreiten (da greift das Hörensagen und If it is true, it’s important Prinzip).
Überleg dir selbst, zu was du zählst.
Deutschland blickt auf eine lange Geschichte von rassistisch motivierten Urban Legends zurück, der Sprung zur Einzelpersonen diffamierenden Erzählung ist nicht weit.
(Außerdem technophobische UL. Gegenbeispiel: In den USA spielen Motive wie plötzliche Tod (v.a von Kindern), Pietätlosigkeit, Unverantwortlichkeit und Antilobbyismus eine viel stärkere Rolle).
lg
Kate
Hallo Kate,
und die deutsche Vokabel dafür lautet Wandersage.
Strubbel
Hi,
ja genau den Artikel meinte ich, vielen Dank für´s heraussuchen. Stimmt, ein Name wurde da gar nicht erwähnt, spätestens jetzt ist die Richtung aber wohl klar…mit was für bizzaren Dingen man sich als Sternekoch alles herumschlagen muss,tsts…
Hi Strubbel,
kannst du den Gebrauch von „Wandersage“ für die moderne Variante obiger Merkmale belegen? Interessenhalber, weil ich an den UL forsche. Ich kenne schon „moderne Mythen“, „moderne Legenden“, „urbane Legenden“, „städtische Märchen“, „Sagen der Neuzeit“, „Realmärchen“ und „neuzeitliche Erzählungen“ auf Deutsch, aber „Wandersage“ habe ich in dem Kontext noch nicht gehört, auch wenn ich den Begriff für die dynamische Ausbreitung sehr passend finde
lg
Kate
hi kate,
na klar, es gibt genug bücher dazu. wandersagen gibt es ja seit über 100 jahren, als man die anderen vokabeln noch nicht kannte. z.b. die mit der katze in der mikrowelle war früher eine katze im gasherd.
eine meiner lieblingsseiten:
http://www.sagen.at/texte/gegenwart/gegenwart.htm
literatur:
http://www.amazon.de/Die-Spinne-Yucca-Palme-Sagenhaf…
Strubbel
B:open_mouth:)