Rücken und Kur

Liebe/-r Experte/-in,
hallo
suche Tips wie man eine Kurklinik für Rückenleiden bei Bandscheibenprolaps … findet (BFA) die auch die Psyche mit einbezieht u nicht ausschließlich auf Muskelaufbau setzt . der aber auch stattfinden soll
Vielleicht kennt Ihr eine solche
bin Dankbar für Tips und anregungen
Vielne Dank und Gruß Gudrun

suche Tips wie man eine Kurklinik für Rückenleiden bei
Bandscheibenprolaps … findet (BFA) die auch die Psyche mit
einbezieht u nicht ausschließlich auf Muskelaufbau setzt .

Bei der Antragstellung sollte das als Anforderung an den Kurort mit formuliert werden: Orthopädie und Psychosomatik. Der ausfüllende Arzt, i.d.R. der Hausarzt, kann das auch explizit mit erwähnen. Das letzte Wort bezüglich der Klinikauswahl hat in jedem FAlle der Kostenträger, hier also die Rentenversicherung.
Haben Sie sich schon eine Klinik ausgekuckt, können Sie die im Antrag mit erwähnen.

Gruß, Ilja Karl

vielen Dank
so expilziert hat der Behandelnde Arzt es leider nicht formuliert(es steht allgemeine Erschöpfung drin ) der Gedanke kam uns erst im Nachhinein , dann ist das jetzt wohl leider zuspät.
Danke vielmals für die Antwort

Ich habe mal einen Link Rausgesucht, meinen Sie ungefähr so etwas?

http://www.klinik-hohenfreudenstadt.de/medizin/psych…

Vielen Dank

ja genau sowas

Ich habe mal einen Link Rausgesucht, meinen Sie ungefähr so
etwas?

http://www.klinik-hohenfreudenstadt.de/medizin/psych…

Hallo, Frau Butler,
es gibt im Internet die Möglichkeit, z.B. in Google-Suche „BfA-Kliniken“ einzutippen und dann auf der entsprechenden Seite, nach Indikationen geordnet, eine Klinik zu suchen. Wenn Sie sich für eine entscheiden würden, dann könnten Sie erneut den Namen der Klinik und „Erfahrung“ eingeben, die sind bei vielen Kliniken vorhanden.
Von meiner Seite her kann ich Ihnen leider nicht einfach so eine Klinik empfehlen, das würde Probleme nach sich ziehen für meine Beratung. Es hängt ja auch davon ab, wo Sie leben. So, wie Sie Ihre Leiden beschreiben, bräuchten Sie auf jeden Fall eine stabilisierende Wirbelsäulengymnastik, zusätzlich noch Physiotherapie, z.B. lokale Interferenzstromanwendung, bei ausstrahlenden Schmerzen in Richtung Bein oder Hand (leider geben Sie keine genaueren Symptome an) absteigende Längsgalvanisationen oder auch Stangerbad (falls Sie kein Metall im Körper wie z.B. künstliches Gelenk o. ä. haben), was halt letztendlich durch Ihre Symptomatik und den Untersuchungsbefund bestimmt wird. Ob zusätzlich Psychotherapie notwendig ist, kann ich aus Ihrer Anfrage so nicht entscheiden.
Freundliche Grüße

Vielen Dank für die Tips
werde mich auf der Seite mal schlau machen .
Gruß Gudrun