Rückenmuskeln trainieren

Wieso sollte man eigentlich seine Rückenmuskeln trainieren was für vorteile hat es ?

Danke

Naja, welche Vorteile bietet eigentlich Sport`?

Hallo Cyman2,

die Rückenmuskulatur ist eine der wichtigsten Stützmuskulaturen. Sie stabilisiert den Rumpf zusammen mit der Bauchmuskulatur.
Mit einer zu schwachen Rückenmuskulatur sind
Rücken bzw. Wirbelsäulenprobleme vorprogrammiert (z.b. Bandscheibenvorfälle).
Ohne hinreichendes Training geht unsere Muskulatur im Schnitt zwischen 1% bis 5% pro Jahr zurück.
Dies gilt nicht nur für den Rücken sondern für die gesamte Skelettmuskulatur.
Aus diesem Grund leiden mit zunehmendem Alter viele Menschen unter Rückenproblemen, mit steigender Tendenz, da der Bevölkerungsdurchschnitt viel zu wenig trainiert.
Es ist allerdings bei einem Training sehr wichtig, immer ausgewogen zu trainieren. Also auch die Bauchmuskulatur muss bei Rückenmuskulaturtrainig mit trainiert werden.
Ein ausgewogenes und regelmäßiges Ganzkörpertrainig ist die beste Versicherung lange gesund und agil zu bleiben. Der Rumpf, also Bauch und Rückenmuskulatur ist dabei ein großer und sehr wichtiger Teil.

Mit sportlichen Grüßen

White Wulf

Hallo cyman2

Man sollte immer ein Ganzkörpertraining absolvieren, weil sonst die Gefahr einer muskulären Dysbalance besteht.
Am besten nachzulesen unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Muskul%C3%A4re_Dysbalance

Hoffe, Dir damit geholfen zu haben.
Grüsse aus der Schweiz
Albert

Hallo,

mit „Training“ als Fachgebiet ist bei mir Weiterbildung gemeint, daher bin ich für Deine Frage leider der falsche Ansprechpartner - sorry

Hallo,
sehr viele Menschen haben oder entwickeln im Lauf der Zeit Rückenschmerzen, was u.a. mit zu schwacher Rückenmuskulatur zusammenhängen kann. Man nimmt in diesem Fall vielleicht unbewusst - auch beim Sitzen - eine atypische, ungesunde Haltung ein, die Wirbel liegen nicht mehr in optimaler Lage übereinander und wenn letztlich Nerven gereizt werden, kommt es zu Schmerzen. Selbstverständlich gibt es Menschen, die erblich vorbelastet sein können oder vergangene Verletzungen haben, was beides berücksichtigt werden muss. Wenn man sich die Menschen in Fitness-Studios ansieht, so wird nahezu alles trainiert, aber wie oft trainiert jemand den Rücken? Kaum: die meisten Männer wollen Muskeln und viele Frauen bestimmte Regionen in Form bringen; für beide ist der Rücken, der den vielleicht bedeutsamsten Stützmuskel trägt, eher zweitrangig. :wink:
Viele Grüße,
Thomas

Hallo Cyman2,

Der menschliche Bewegungsapparat ist ein komplexes und faszinierendes Gebilde aus Knochen, Gelenken und Muskeln. Um eine gesunde Beweglichkeit sowie ein ausgeglichenes Muskel- und Statik-bild zu erhalten, solltest Du ,nicht „nur“ aber in der heutigen Zeit vorwiegend, Deine Rückenmuskeln trainieren. Die Hauptbeanspruchungen in unserem Alltag sind eher nach „vorne“ gerichtet (Schreibtsich etc.) und deshalb sind, neben einer allgemein zu schwachen Muskulatur, vor allem die Rückenmuskel erheblich defizitär -ausgebildet-.

Wenn Du Rückenproblemen vorbeugen möchtest, dann solltest Du ein „Allgemein Athletisches Bewegungsprorgamm“ wählen. Dazu zählen neben „Druck und Zugbewegungen“ auch Herzkreislaufbelastungen.

Chronische Rückenleiden sind in der BRD eine Volkskrankheit und kosten 100 Millionen Euro an Folgekosten pro Jahr…außerdem machen diese keinen Spaß und schränken Deine Lebensfreude erheblich ein.

ALSO tu was :- ) 2-3 x Woche 45’ und Du bist auf der Präventionsseite.

Gruß

Hallo,

über die Nerven im Rücken werden viele Funktionen gesteuert und der Begriff „aufrecht stehen“ hat auch mit dem Rücken und einer gesunden Rückenmuskulatur zu tun!

Parallel dazu wird unser Rücken in der heutigen Zeit oft auch nur einseitig und unzureichend beansprucht / trainiert!

Ein weiterer Aspekt ist das eigene Wohlbefinden in Verbindung mit einer positiven Ausstrahlung!

Für eine Vertiefung dieses Wissens würde ich Fachbücher und / oder die Tipps eines guten Sportarztes empfehlen!

Herzliche Grüsse

Ralf Wacker

…dazu nenne ich mal 2 gute Gründe:

  • ich gehe mal davon aus dass Du auch Deine Bauchmuskeln trainierst, und da immer der Gegenmuskel mittrainiert werden sollte…
  • je stärker Deine Rückenmusulatur, desto weniger stark wird Deine Wirbelsäule belastet. Und die wird es Dir dankbar sein…Die Rückenmuskulartur ist die wichtigste Unterstützung die Deine Wirbelsäule erhält.
    Rückenprobleme sind mittlerweile ja schon eine „Volkskrankheit“ geworden…

Sry für die verspätete Antwort!

Das hat viele Gründe zunächst einmal hat die Rückenmuskulatur eine wichtige Funktion für unseren Bewegungsapparat, trainiert man sie nicht ausreichend kann man z.B. Bandscheibenprobleme oder andere Rückenprobleme bekommen. Auch ein Ungleichgewicht zwischen Rücken- und Bauchmuskelatur ist problematisch. Am besten von einem Orthopäden oder einem guten Fitnesstrainier beraten lassen, wenn man schon Probleme hat.