Rueckenschmerzen

Halli Hallo

mich plagt ein altbekanntes Problem, es ist ein seltsamer Rueckenschmerz.

Der Schmerz sitzt hier: rechts neben der Wirbelsaeule ziemlich weit unten, es ist schon fast Hintern!

Und das merke ich: mir kommt es manchmal wie eine Kontraktion vor. Ich habe den Schmerz auch nicht immer, er kommt und geht. Wenn er da ist, bleibt er drei Tage und verstaerkt sich in bestimmten Sitzpositionen. Am besten ist es, wenn ich auf einem normalen Stuhl sitze. Es gibt dann immer mal Schmerzattacken, z.b. beim Stillstehen, Bewegung ist immer gut.

Angefangen hat es vor ca. drei Monaten, als ich vor immer staerker werdenden Schmerzen (innerhalb von von ner halben Stunde) fast eingegangen waere. Es hat sich nun etwas gebessert, aber es geht halt nicht weg.

Ich finde auch keine Zusammenhaenge, nach denen ich sagen koennte „Aha, immer dann und dann kommt der Schmerz wieder“. Allerdings hilft Waerme.

Was koennte das sein?

Eine allgemeine Verspannung? Ich spuere auch noch diverse andere Bereiche meines Rueckens und mein Nacken ist nicht ganz locker zur linken Seite.

Ich war deswegen bisher 2x beim Arzt (verschiedene) und wurde beide Male abgewimmelt und das ist mein Problem, denn so komme ich auch leider nicht zu einem bestimmten Arzt.

Der Arzt hat mir vor drei Monaten aufgetragen bestimmte Uebungen zu machen, was leider bis heute nicht hilft.

Jetzt weiss ich leider auch nicht mehr weiter.

Viele Gruesse

Hallo,

Ich war deswegen bisher 2x beim Arzt (verschiedene) und wurde
beide Male abgewimmelt und das ist mein Problem, denn so komme
ich auch leider nicht zu einem bestimmten Arzt.

bei welchen Ärzten warst Du denn?

Für Rückenbeschwerden ist in erster Linie ein Orthopäde zuständig, von ihm solltest Du Dich mal schnellstens gründlich untersuchen lassen (inkl. röntgen), denn Deine Rückenbeschwerden können versch. Gründe haben.

Lass Dich nicht abwimmeln, bestehe auf einer gründlichen Untersuchung, es geht hier immerhin um DEINE Gesundheit!

Der Arzt hat mir vor drei Monaten aufgetragen bestimmte
Uebungen zu machen, was leider bis heute nicht hilft.

Der Schuß, ohne eine konkrete Diagnose, könnte dabei ganz schnell mal nach hinten losgehen…

Jetzt weiss ich leider auch nicht mehr weiter.

Ab zum Orthopäden!

Gruß
Kieckie

Hallo,

klingt nach Ischias…

Ich kann Dir nur raten, Dir einen „guten“ Orthopäden zu suchen und wenn Dein Hausarzt Dich nicht überweisen möchte, dann würde ich das 1. der Krankenkasse melden und 2. mir die 10,00 ans Bein binden und ohne Überweisung zum Orthopäden oder Neurochirurgen gehen.

Am besten wäre eigentlich ein MRT für die Diagnose, denn nur durch tasten oder Gespräche kann meiner Erfahrung nach nur zufällig die Ursache herausgefunden werden.

Du könntest es erst einmal weiterhin mit Wärme und der Einnahme von Diclofenac (Schmerzmittel) versuchen (dafür brauchst Du ein Rezept und die Klärung, ob das verträgtst sowie eine Beratung, mit welcher Dosierung Du anfangen sollst). Manche Leute bevorzugen Iboprufen - bei mir hat das nie gewirkt.

Ich bin kein Fachmann, habe aber in den letzten 20 Jahren so viele Orthopäden kennen gelernt, dass es nicht mehr schön ist… - daher lediglich meine Erfahrungswerte.

Zu den Übungen: Wenn diese seit Monaten nicht helfen, kann irgendwas nicht stimmen. Entweder sind’s schlicht die falschen Übungen oder Du machst sie falsch. Aber wenn „der Arzt“ keine Diagnose gestellt hat, wundert es mich ohnehin, wofür er da Übungen angeordnet hat.

Du könntest alternativ zu einem Orthopäden auch einen guten Physiotherapeuten aufsuchen (nach meiner Erfahrung hier in Berlin ist das etwas leichter). Versteht er was von seinem Fach, sollte er helfen können. Aber letztlich ersetzt das nicht wirklich eine echte Diagnose.

Gruß
Demenzia

hallöchen
eine ferndiagnose ist natürlich schwierig, aber von der beschreibung könnte es das iliosacralgelenk sein.
http://www.eorthopod.com/images/ContentImages/spine/…
(lokalisation)
da ist auch die wechselnde schmerzsymptomatik normal, d.h. ganz unterschiedlich, manchmal im sitzen, manchmal beim gehen…
von der diagnose vom arzt her fast nicht durchzuführen, da meist funktionelle probleme (d.h. man sieht auf röntgen od mrt nix).

ab zum physio oder osteopath, der macht ne diagnose und behandelts auch grad!
ps an die vor-autorin: ischias ist keine diagnose, sondern die deutsche bezeichnung für den n.ischiadicus! ich hoffe dass bezeichnungen wie „ich hab ischias“ oder „ich hab bandscheibe“ irgendwann als ordnungswiedrigkeit durchgehen (da blutet jedes mediziner-ohr).

viel spass

ps an die vor-autorin: ischias ist keine diagnose, sondern die
deutsche bezeichnung für den n.ischiadicus! ich hoffe dass
bezeichnungen wie „ich hab ischias“ oder „ich hab bandscheibe“
irgendwann als ordnungswiedrigkeit durchgehen (da blutet jedes
mediziner-ohr).

nix für ungut, aber ich habe keine Diagnose gestellt… ‚es hört sich nach Ischias an…‘ bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch durchaus, dass die genannten Beschwerden durchaus zu einer Entzündung, ob nun chronisch oder zeitweise, des Ischiasnervs passen könnten.

Gruß
Demenzia

danke andreas. auf dem bild ist genau der punkt, der mir weh tut:wink: ich muss dazu sagen, dass es beim laufen nie weh tut, wenn dann in bestimmten sitzpositionen und beim stehen (z.b. warten mehr als 30min oder so), aber wiederum auch nicht immer.

wie behandelt man sowas? was meinst du mit funktionellen problemen?

danke nochmals

hallo

also ich war bei zwei hausärzten. ich wohne nicht in deutschland und weiss auch nicht wie es dort ist, aber ich kann hier nicht „eigenmächtig“ einen orthopäden oder so aufsuchen. der hausarzt muss mich schicken oder in notfällen kann man im krankenhaus erscheinen, nur komme ich mir wirklich nicht wie ein notfall vor.

leider dauert es in den meisten fällen wohl auch sehr lange, bis man an den spezialisten kommt und auch eine nachfrage scheint oft nicht zu helfen, weil der allgemeinarzt zunächst vieles selbst versucht - naja oder eben nichts. evtl. sollte ich wohl schwere schmerzen vortäuschen, ich habe halt erwähnt, dass es kommt und geht und das war wohl mein fehler. noch dazu habe ich beim ersten besuch schmerzmittel bekommen, was mich auch etwas fassungslos macht.

ich würde wirklich liebend gern zum orthopäden aber es geht einfach nicht.

hallo

danke für die antwort. an ischias hatte ich auch schon mal gedacht, ich weiss halt auch nicht. wie unten erwähnt wohne ich nicht in deutschland, ich würde wirklich sehr, sehr gerne 10 euro bezahlen, um dann zu einem orthopäden zu können aber es geht halt nicht. ihr habt es wirklich gut dort, wenn das möglich ist.

das mit der krankenkasse triff ja dann auch nicht auf mich zu, aber du hast mich auf die idee gebracht mich mal zu erkundigen. irgendwo muss es ja auch hilfe geben, wenn man nicht an kommt.

schmerzmittel brauche ich wirklich nicht. es war nur die erste zeit, dass ich es nur schwer ausgehalten habe. nun weiss ich, dass ich nicht länger still stehen sollte und in gewissen positionen nicht sitzen sollte. nur ist das nat. auch keine lösung und ich will auch schlimmeres vermeiden.

meine arztbesuche bisher waren ein witz. es hat mich nicht mal jemand angefasst.

funktionell bedeutet, dass die struktur ok ist (keine arthrose, oder ähnliches), aber trotzdem nicht richtig funktioniert.
bei der behandlung wird erst mal abgeklährt ob das problem vom sacrum (kreuzbein) oder vom ilium (darmbein) ausgeht (es gäbe aber auch noch andere möglichkeiten). danach muss der physio funktionell testen, welche bewegungen/funktionen nicht funktionieren (und weshalb sie nicht funktionieren) und diese dann frei-mobilisieren!
falls du am bodenseeraum wohnst kann ich dir schon ne physio/osteopath empfehlung geben.

viel spass

Hallo,

ich würde wirklich liebend gern zum orthopäden aber es geht
einfach nicht.

hast Du die Möglichkeit dort, wo Du lebst, Dich evtl. mal in einem Krankenhaus gründlich untersuchen zu lassen??

Ist nur eine Idee, ich denke nämlich daran, weil ich aus Erfahrung weiß, das man Rückenschmerzen falsch behandeln kann, wenn man keine genaue Diagnose hat.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Viele Grüße, Kieckie