Rückenschmerzen

Hallo Allerseits,

seit Ewigkeiten habe ich jetzt schon Schmerzen im unteren Rückenbereich. Zwei mal hatte ich dann auch so starke Schmerzen, dass ich z. B. nicht mehr die Kupplung treten konnte (nachdem ich ewig brauchte bis ich im Auto war), bücken ging gar nicht. Dann schlucke ich ein paar Tage Pillen und gut ist. Die romantische Vorstellung, dass ein Arzt was sinnvolles macht (außer Pillen bekomme ich Sprizten wenn’s akut wird) habe ich schon lange abgelegt.

Ich würde gerne mit einer Rückenschule dem etwas entgegenwirken. Von meiner Krankenkasse habe ich nun viele genannt bekommen. Aber ich hätte gerne - falls möglich - Erfahrungsberichte von Betroffenen. Das hat sich bis dato bei Allem bewährt.

Für mich käme Bad Kreuznach, Bingen, Mainz und Wiesbaden in Frage.

Für Infos vielen Dank im Voraus.

MfG

AL

Feldenkrais
Hallo,

ich hatte jahrelang chronische Rückenschmerzen.
Habe Rückenschule gemacht: Das ist sicher gut, um zu lernen, sich im Alltag rückenschonend zu bewegen. Man bekommt auch Übungen gezeigt zur Kräftigung der Muskeln - die man natürlich regelmäßig machen muss.
Nach meiner Erfahrung ist das aber eher zur Vorbeugung geeignet. Meine Schmerzen gingen dadurch nicht weg :frowning:

Habe dann FELDENKRAIS gemacht - das ist eine Bewegungsmethode, bei der man lernt, sich langsam, bewusst und schonend zu bewegen. Auch das half nur langsam, keine Wunderheilung, aber ich bin meine Schmerzen dadurch los geworden. Was FELDENKRAIS genau ist, kannst du googeln. Angebote gibt es ein vielen Städten, teilweise zahlen die KK was dazu.

Gruß von Bixie

Tach,

da gabs doch vor Jahren Tests (Stiftung Warentest?) aller Rückenschulungen. Fazit war damals, dass keine wirklich wirkt.
Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur jedoch zeigten signifikante Verbesserungen bis zur kompletten Heilung bei vielen Patienten. Sportstudio oder -verein helfen also eher.
Allerdings würdest du so keine Arbeitsplätze bei Anbietern von Rückenkursen erhalten.

Strubbel
m:open_mouth:)

Hallo Al,
Dir ist aber schon klar, dass ne Diagnose schon mal wichtig wäre?

Ich weiß nicht, ob es Dir irrsinnig hilft, wenn Du irgendeine Rückenschule machst und letztlich kommen die Schmerzen z.B. von einem gebrochenen Wirbel…

Klär ab, was die Ursache ist und dann wird Dir ein Arzt (und wenn man denen verständlicher Weise nicht sonderlich traut) oder ein Physiotherapeut gute Dinge raten.

Ich habe z.B. nach ca. 15 Jahren übelster chronischer Rückenschmerzen das Problem mit einer Intensiv-Kombi zwischen 2x wöchentlich Physio und 3 x wöchentlich Muskelaufabu im Sportstudio hinbekommen. Nach 3 Monaten war die Physio vorbei. ich bin nun seit 5 Jahren absolut schmerzfrei. Bei mir war die Ursache ein Bandscheibenvorfall.

Gruß
A.A.

Hallo Strubbel,

als gebranntes Kind ist für mich alles mehr oder weniger unnützer Quatsch. Ich suche halt mal rund. Ist evtl. nicht die richtige Vorgehensweise aber Ärtze haben bis dato auch nicht geholfen. Ich denke es ist die Drive Through Technik. Geringes Geld, keine Lust etc. Ärzte sehen mich nur noch bei offenen Aortablutungen o. ä.

Den Versuch mit dem Fitnessstudio u. ä. habe ich auch schon hinter mir. Sogar ein ziemlich teures, dass viele gut ausgebildete Betreuer hatte. Aber nach ca. 1 Jahr konnte ich feststellen, dass die untereinander sich nicht einig waren wie Übungen auszuführen sind. Dann kann ich auch ins McFit gehen.

Ich wollte ja auch keine Grundsatzdiskussion anstoßen, sondern persönliche Erfahrungen erfragen. Man kann ja sowas auch für Ärzte finden. Mal sehen, was noch so kommt.

Dennoch vielen Dank für die Infos.

MfG

AL

Hallo A.A.,

grundsätzlich gebe ich Dir natürlich recht. Früher war ich in dieser Richtung auch noch euphorischer .

Aber nach dauerhaften schlechten Erfahrungen habe keine Lust mehr auf Ärzte. U. a. haben ja auch alle gesagt, dass nichts zu finden ist.

Zwei kleine weitere Beispiele:
Seit ca. 30 Jahren (das erste Mal mit 17) habe ich zeitweise irre Schmerzen im rechten Knie, kein Hochkommen aus der Hocke. Alles gemacht was man sich vorstellen kann - Ergebnis: nichts zu finden. Das Gleiche nur etwas kürzer (ca. 10 Jahre) starke Schmerzen mit teilweiser Taubheit von Hand und Finger der rechten Hand - Ergebnis: nichts zu finden.

Und wenn ich nichts habe kann ich auch nichts kaputt machen - hinkt. Wie schon geschrieben habe ich die Fitnesstudiovariante schon hinter mir. Also bleibt jetzt noch die Rückenschule. Und ich stimme Dir voll zu - ich weiß nicht ob es irrsinning hilft - gehe weiter, ich weiß nicht mal es auch nur ein kleinwenig hilft. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es nicht schlimmer werden kann. Also warum nicht.

Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass es sehr gute Ergebnisse bringt, wenn ich Erfahrungsberichte von normalen Usern bekomme. Man kann das ja auch z. B. für Ärzte nutzen. Das war meine einzige Intention.

Auf jeden Fall vielen Dank für Dein Interesse und Infos.

Schönen Tag noch sagt ein vom aktuellen deutschen Gesundheitswesen ziemlich desillusionierter

AL

Hallo Al,
Dir ist aber schon klar, dass ne Diagnose schon mal wichtig
wäre?

Ich weiß nicht, ob es Dir irrsinnig hilft, wenn Du irgendeine
Rückenschule machst und letztlich kommen die Schmerzen z.B.
von einem gebrochenen Wirbel…

.A.

Hallo Bixie,

danke für den Hinweis. Werde ich mal verfolgen.

MfG

AL

ach Du… ich bin auch eher total desillosioniert von Ärzten. Deswegen bin ich ja auch nach 15 Jahren Schmerzen nicht mehr hin, sondern hab mir einen guten Physiotherapeuten gesucht.

Der kann zwar auch nicht bei der ersten Begegnung sagen, was wie gut helfen wird. Aber er ist weitaus intensiver mit Deinem Körper beschäftigt als ein Arzt in 10 Jahren.

DAS war für mich ein Schlüsselerlebnis.

Und die Physiotherapie kannste Dir ja zumindest verschreiben lassen.

Aber ist ja nur ein Vorschlag. Sonst versuch halt die Rückenschulen…

Gruß
A.A.

hi

seit Ewigkeiten habe ich jetzt schon Schmerzen im unteren
Rückenbereich.

habe ich auch, durch sitzende Tätigkeit im Büro + täglich 3 Stunden sitzen im Zug etc.

ich habe erst versucht es mit weiterem Muskelaufbau in Griff zu bekommen - das hat nichts genutzt, weil meine Muskulatur eigentlich sehr gut ist (ich reite viel, habe 2 Pferde, gebe nebenberuflich Unterricht und mache Beritt)

Bei mir hilft Yoga sehr gut - einerseits zum „entspannen“ und andererseits wird die Beweglichkeit durch laaaangsame Deeeeehnübungen gefördert

Gruß h.

Ja aber ich würde nur dann Yoga machen, wenn es sich um keinen Bandscheibenvorfall handelt. Ansonsten kann es sein, dass durch Yoga alles noch schlimmer wird. Wenn dann würde ich auch eher Kundalini Yoga machen. Es ist langsamer und wirkt eher entspannend. Ansonsten würde ich immer zu einem Physiotherapeuten gehen (auch privat) die können meistens alles am besten überprüfen und die „richtige Methode“ finden.