Rückenschmerzen durch Matratze

Hallo liebe Mitglieder,

seit einigen Wochen leide ich verstärkt unter Rückenschmerzen. Anfangs traten sie nur nachts auf. Deshalb habe ich den Verdacht, dass die Ursache meine Matratze sein könnte. Diese ist inzwischen bereits 10 Jahre alt, aber aus meiner Sicht noch gut erhalben. Ich konnte dort keinerlei Auffälligkeiten wie die typischen Kuhlen feststellen.

Mein Mann hat die gleiche Matratze und keine Rückenbeschwerden.

Ist es vielleicht möglich, dass meine Rückenschmerzen nur durch das ungünstige Liegen entstehen und die Matratze nicht unbedingt die Ursache ist?

Wer kennt sich mit Matratzen aus und kann mir eine gute Matratze empfehlen, die nicht zu teuer ist?

Bitte um dringende Hilfe, da mir inzwischen nur noch alles weh tut.

Gruß

Crash

Hallo,

ich kann natürlich nur mutmaßen, daher schlage ich Folgendes vor:

Du legst Dich ohne Decke mal ins Bett, so wie Du immer liegst, wenn Du schläfst. Dann soll Dein Mann mal schauen, ob Du an bestimmten Stellen besonders stark einsinkst. Das sieht er am Besten, wenn er neben dem Bett kniet (auf seiner Seite).

Drehst Du Deine Matratze regelmäßig (horizontal und vertikal)?

Lässt sich Dein Lattenrost härter oder weicher einstellen? Evtl. ließe sich da noch etwas ändern?
Was tust Du tagsüber, damit die Schmerzen weggehen?
Hast Du in den letzten Jahren viel zu-oder abgenommen?

Du solltest wirklich genau analysieren, welche Bedürfnisse Du hast (vielleicht hat sich ja auch etwas geändert?) und was jetzt falsch sein könnte.

Prinzipiell gibt es für jeden Typ die richtige Matratze. Federkernmatratzen wackeln zum Beispiel bei jeder Bewegung, mich persönlich nervt das total. Latex-und oder Kaltschaummatratzen gibt es in unterschiedlichen Höhen und Ausstattungen, meist mit speziellen Zonen für die Schultern und Hüfte, damit man besser dort einsinkt und der Rücken aber trotzdem gestützt wird.

Viele Grüße

Simone

Guten Abend,

mein Expertengebiet ist Bibelkenntnis.
Für Ihrem Rücken habe ich keinen Rat.
Es heißt ein trainierter Rücken mit Anleitung
einer Pysiotherapeutin beugt Schmerzen vor.
Machen Sie doch mal einen Termin bei einer
Pysiotherapeutin?

MfG,
Ernst

Hallo Simone,

vielen Dank für den Tipp mit der Matratzenanalyse. Ich habe gestern tatsächlich mal meinen Mann schauen lassen, wo ich tiefer liege.

Wir haben im Hüftbereich tatsächlich eine Stelle entdeckt, wo ich tiefer liege, das dürfte wahrscheinlich auch die Ursache sein. Die Schmerzen sind nämlich im Lendenwirbelbereich.

Das Lattenrost besteht aus Tellern, die man verstellen kann. Das habe ich gestern direkt getan. Habe die Nacht schon etwas besser geschlafen. Jetzt muss ich erst mal meinen gereizten Rücken auskurieren (Arztbesuch, Wärmebehandlung, Tabletten) danach wird sich bei Bedarf um eine neue Matratze gekümmert.

Gruß

Crash

Wer kennt sich mit Matratzen aus und kann mir eine gute
Matratze empfehlen, die nicht zu teuer ist?

Bitte um dringende Hilfe, da mir inzwischen nur noch alles weh
tut.

Gruß

Crash

Hallo Crash,

hat sich dein „Rückenproblem“ denn schon gelöst?
Es kann auch daran liegen, dass nach 10 Jahren (!!) die Matratze einfach fertig ist… viele Matratzen halten solange garnicht :wink:

Ich selbst habe eine Gelschaum Matratze seit knapp 5 Jahren und schlafe hervorragend. Meine komplette Familie ist bereits mit der Matratze ausgestattet, da sie sich perfekt an den Körper anpasst und man keinen Druck verspürt. Vor allem beim seitlichen Schlafen super gut! Hier ein Link falls es dich interessiert (Matratze gibts auch noch) :smile:
http://www.supply24-shop.de/product_info.php?cPath=3…

Die Gelschaum Kopfkissen habe ich auch von diesem Shop - die sind richtig genial! Nehm ich sogar mit in den Urlaub :wink:

Hab auch gerade gesehen, dass es dort eine neue Gelmatratze gibt, wo du den Härtegrad selber einstellen kannst… hört sich finde ich auch super an, das geht bei meiner leider nicht:
http://www.supply24-shop.de/product_info.php?cPath=3…

Dein Lattenrost dürfte optimal sein, da Tellerfeder-Lattenroste mit zu den teuersten und besten gehören (soweit zumindest mein Kenntnisstand) - daran dürfte es also nicht liegen. Höchstens er ist auch schon 10 Jahre alt, dass er langsam die Stützkraft verliert… (?)

Hoffe dir weiter geholfen zu haben.

LG Sonnenblume