… ganz zu Anfang der Beziehung habe ich gesagt: Ich will
Dich nicht kaufen und ich erwarte dass Du Dich nicht kaufen
lässt.
und im gegensatz zu dir hat sich deine freundin daran gehalten.
lux
… ganz zu Anfang der Beziehung habe ich gesagt: Ich will
Dich nicht kaufen und ich erwarte dass Du Dich nicht kaufen
lässt.
und im gegensatz zu dir hat sich deine freundin daran gehalten.
lux
Gültig, wenn auch nicht endgültig
Du glaubst doch nicht dass ich die Beziehung gewollte hätte wenn ich das alles gewusst hätte. Ihr
Geschenke gemacht hätte wenn ich von dem Lover gewusst hätte.
Nein, das glaube ich nicht. Das würden nur die wenigsten wollen . Trotzdem ist Schenken für mich etwas, was aus einem Gefühl entstehen sollte, das in diesem Moment gültig ist. Und wenn dein Gefühl dir in der Schenk-Situation gesagt hat, dass du es gerne tust, weil es dir jetzt gerade ein Bedürfnis ist und Freude macht, dann könntest du das doch auch einfach so stehen lassen.
Die Situation im Nachhinein umzubewerten, hat für mich tatsächlich nur mit gekränktem Stolz zu tun.
Schöne Grüße,
Jule
Moin,
ja, ich kann mich auch 2mal blamieren.
- Weil sie mich hintergangen hat
was ist daran blamabel?
- In dem ich das, ohne dass ich es wusste, noch belohnt habe
Auch hier, was ist daran blamabel?
Wie gesagt ich sehe viel gekränkte Eitelkeit, aber auch Bitternis, weil Dein Kalkül nicht aufgegangen ist (sie zu kaufen bzw. moralisch unter Druck zu setzen).
Gandalf
Auch ohne ein freundliches „Guten Tag“!
Ich habe eine Beziehung beendet die insgesamt 18 Monate
gedauert hat. Nach 12 Monaten entdeckte ich, dass sie mich
schon längere Zeit betrügt. (…)
Mein Vorwurf an sie, dass
sie mir die ganze Zeit eine Beziehung nur vorgespielt hat.
Naja, wenn man’s genau nimmt hat sie dir womöglich Monogamie vorgespielt, aber eine Beziehung habt ihr doch geführt! Du hast ihr immerhin Geschenke für fast 4000 € gemacht…
Ich stehe kurz davor, alle Geschenke von ihr zurück zu
fordern. Für die, die jetzt antworten „ … geschenkt ist
geschenkt“ möchte ich nur das BGB mit §§530 erwähnen.
Ausdrücklich ist hier die Rückforderung von Geschenken bei
groben Undank vorgesehen.
Wenn du nicht aus Liebe schenkst, sondern aus Berechnung, dann musst du die Geschenke nun zurückfordern.
Wenn du sie ihr aus aufrichtiger Liebe geschenkt hast, dann solltest du sie ihr lassen.
Sie war nicht aufrichtig, willst du das jetzt rückwirkend auch werden?
Es geht mir um die moralische Bewertung und nicht um die
juristische Sicht.
Moralisch halte ich es für verwerflich, für „Liebe“ Dankbarkeit zu erwarten.
Echte Liebe ist bedingungslos und insofern eine Einbahnstraße.
Du kannst nun zeigen, ob du aufrichtig geliebt hast, oder ein berechnender Knicker bist.
Gruß, Noi
Und was wolltest du stattdessen belohnen?
ja, ich kann mich auch 2mal blamieren.
- Weil sie mich hintergangen hat
- In dem ich das, ohne dass ich es wusste, noch belohnt habe
Ihre Treue?
Du wolltest dir den Status, ihr ‚Einziger‘ zu sein, erkaufen.
So sieht es aus.
Teufelspakt
Nein! Es war mein Wunsch dieser Frau das Leben im Alltag etwas zu erleichtern
Und im Gegenzug hat sie dich mit einer monogamen Beziehung zu entlohnen?
fiatlux! hat schon recht, im Gegensatz zu dir hat sie sich an deine Spielregel gehalten.
~//~
Antwort zu einigen Postings weiter unten
… Hallo?
sich Gefühle erkaufen zu wollen, ist nicht gut (sondern ganz böse) und funktioniert in dem allermeisten Fällen nicht.
Was da unten allerdings für Anfeindungen stattfindet, ist gut für das eigene Gewissen, dass man sowas nicht tut.
Kennen wir denn die Situation? Wissen wir, wer die Freundin war und wie sie das vielleicht auch wusste, wie sie den Anton da um den Finger wickelte?
Wissen wir, ob das viele Geld relativ vielleicht nur Peanuts waren?
Ich stelle mal den vergleich zum Disput:
Wenn er ihr eine hübsche, selbstgebastelte Blumentopf geschenkt hätte und diese nun im Zorn zerdeppert hätte… wie würdet ihr dann URTEILEN?
Muss denn Materielles immer ein Zeichen sein, geistig nicht auf der Gutseite der Menschheit zu stehen? Wäre es dann auch verwerflich, wenn man alle Spendengalen der Welt absagen würde?
Ich weiß ja nicht…
LG
Ce
Tach,
Ich bin kein „Pfennigfuchser“ und
habe nur die Geschenke im Blick die über 100 € gekostet haben.
noch mal. Du wolltest Sie kaufen, bzw. ihre Treue, Monogamie oder was weiß ich (auch wenn Du es hier jetzt bestreitest). Das ging wohl gründlich daneben.
Du sagtest ihr (aber), Du willst sie nicht kaufen. Sie hat sich nicht kaufen lassen. Also, warum lamentierst Du hier?
Und Dein Argument oben mit dem Betrag zeigt mir nur umso deutlicher, daß Du ein Pfennigfuchser bist.
Gandalf
Moin,
Wenn er ihr eine hübsche, selbstgebastelte Blumentopf
geschenkt hätte und diese nun im Zorn zerdeppert hätte… wie
würdet ihr dann URTEILEN?
das er dann auch trotzig reagiert hat.
Kindisch sind beide Verhaltensweisen.
Gandalf
und Dir ist sowas noch ie passiert (in den letzten 10 Jahren…?)
und Dir ist sowas noch ie passiert (in den letzten 10
Jahren…?)
Ändert das was?
ich finde: ja…
Wer von uns könnte es sich leisten, solche Geschenke so nebenbei zu machen?
Ich war mal in der Situation, da taten mir 100-200 Mark im Monat nicht weh. Nicht, dass ich mit den (zufällig) 2 Mädels was hätte anfangen wollen, aber beide waren unverschuldet in finanzielle Schieflage geraten. Beide waren auch selbst bemüht, da wieder rauszukommen. Beide waren auch nur Freundinnen im Sinne von Kumpel. Eine hat sich „erkenntlich“ gezeigt und in ihrem Rahmen immer um irgendwas bemüht. Die andere war zwar sichtlich froh, diese Zeit dann überstanden zu haben… aber: sie wollte immer noch mehr hat versucht, meine Ehe damals zu unterlaufen… hatte gedacht, sie könnte mich sogar erpressen (war aber alles von Anfang offengelegt). Frei nach dem Motto: den kann ich noch eine Weile melken.
Gedanklich hatte ich der einen also auch die Krätze gewünscht…
Es macht unterschiede!
LG
Ce
ich finde: ja…
Ich finde nicht.
Er wollte hier Ratschläge, die hat er auch bekommen, daß die nicht in seinem Sinne ausfallen, muß er akzeptieren.
Ich kann auch zickig sein, wenn es berechtigt ist, akzeptiere ich auch wenn man mir vorwirft, ich sei zickig. Vielleicht nicht jetzt sofort in der Situation, aber nach ein paar Gedenkminuten schon.
Darf ich jetzt, nur weil ich selbst zickig sein kann, nicht sagen, daß jemand zickig ist, wenn er es ist?
Ich war mal in der Situation, da taten mir 100-200 Mark im
Monat nicht weh. Nicht, dass ich mit den (zufällig) 2 Mädels
was hätte anfangen wollen, aber beide waren unverschuldet in
finanzielle Schieflage geraten. Beide waren auch selbst
bemüht, da wieder rauszukommen. Beide waren auch nur
Freundinnen im Sinne von Kumpel. Eine hat sich „erkenntlich“
gezeigt und in ihrem Rahmen immer um irgendwas bemüht. Die
andere war zwar sichtlich froh, diese Zeit dann überstanden zu
haben… aber: sie wollte immer noch mehr hat versucht, meine
Ehe damals zu unterlaufen… hatte gedacht, sie könnte mich
sogar erpressen (war aber alles von Anfang offengelegt). Frei
nach dem Motto: den kann ich noch eine Weile melken.
Meiner Meinung nach, ist das komplett etwas anderes.
Gedanklich hatte ich der einen also auch die Krätze
gewünscht…
Die Gedanken sind frei…
Gruß
Tina
wenn ich ein geschenk, das ich aus liebe gemacht habe, nach dem zerbrechen dieser liebe mit der begründung zurückfordern würde, dass der/die beschenkte sich mir gegenüber undankbar verhalten habe, würde ich damit meine ganzen damaligen gefühle entwerten.
meine selbstachtung wäre mir mehr wert als alles, was die geschenke gekostet haben mögen.
lux
Hallo!
Wenn ich Rache gewollte hätte ich sie uns ihren Lover geoutet
Diesen Satz verstehe ich einfach nicht!
Guten Tag,
wenn es allein um den materiellen Wert gehen würde, dann wäre das Posting in der Rechtsabteilung besser aufgehoben.
Ich habe meinen Zweifel, dass es dir besser geht, wenn du alle Wertgegenstände zurückbekommen hast, auch wenn es um mehrere 1000 Euro geht.
Schon klar: haben oder nicht haben…
Dennoch, die Enttäuschung und Wut wirst du so nicht los, weil sie etwas mit Beziehung und Gefühle zu tun haben, die durch Geld und materielles Denken nicht beeinflußbar sind.
viele Grüße
1Tann
Du sagst es, geschenkt „mit ganzem Herzen“. Ich habe ihr Herz
wohl nie erreicht.
Hier liegt dein Fehler: es geht darum, dass DU mit ganzem Herzen schenkst. Wenn man das tut, verlangt man nichts - auch nicht, dass der andere es mit dem Herzen aufnimmt.
Klingt eindeutig danach, dass du die Liebe/das Herz/die Frau kaufen wolltest.
MfG
GWS
Moin,
Frauen sind immer eine schlechte Investition:
Man holt nie soviel raus, wie man reinsteckt
Viele Grüße
Jake
fenster zur wirklichkeit
Und im Gegenzug hat sie dich mit einer monogamen Beziehung zu
entlohnen?
selbstverständlich. immerhin gab es einen fernseher, da ist brad pitt drin, til schweiger oder stallone, je nach geschmack.
das sollte reichen, oder?
e.c.
Hallo,
und was ist, wenn die Kränkung einfach noch sehr frisch ist? Ich weiß es nicht, aber ich hirne einfach mal rum. Wer frisch verletzt ist, ist wütend. Inhaltlich ist das Aulisten und Abrechnen vielleicht kindisch, aber menschlich…wäre es dann menschlich.
Nur so ein Gedanke.
Babara