Tach,
und Dir ist sowas noch ie passiert (in den letzten 10
Jahren…?)
was?
Das ich aus Trotz einen Blumentopf zerdeppert habe?
Nein.
Das ich lamentiert habe einer Frau ein Geschenk gemacht zu haben?
Nein.
Oder was meinst Du?
Gandalf
Tach,
und Dir ist sowas noch ie passiert (in den letzten 10
Jahren…?)
was?
Das ich aus Trotz einen Blumentopf zerdeppert habe?
Nein.
Das ich lamentiert habe einer Frau ein Geschenk gemacht zu haben?
Nein.
Oder was meinst Du?
Gandalf
Hi,
aber menschlich…wäre es dann
menschlich.
klar war ich nach einigen Trennungen auch überaus verletzt und unlogisch. Klar ist das menschlich. Aber selbst dann muss man es sich gefallen lassen wenn man den Kopf gewaschen kriegt ob solcher Kindereien.
Gandalf
Ja, da stimme ich grundsätzlich zu. Aber erinnere dich: Wann konntest du denn diese Argumente / Kritiken annehmen? Sofort oder irgendwann später. ICH habe immer eine Weile gebraucht (auch wenn mein rationales ICH recht schnell vieles eingesehen hat).
Hallo,
dieser Artikel gehört ins Jurabrett, das es ausdrücklich um juristische Fragen geht.
Gruß, Paran
Hallo,
manchmal steckt man nur kurz ein kleines Teil rein und kriegt dauerhaft 3,5 lebende Kilo raus - wenn das kein gutes Geschäft ist.
Gruß, Paran
Ein wenig Unverständnis
Moin,
hinsichtlich dieser allgemeinen Einseitigkeit in den Antworten habe ich hier schon.
Aber dass sie mit mir eine Beziehung eingeht und dabei zweigleisig fährt … naja, ist wohl nicht verwerflich.
Doch, ist es, wenn dies bewusst verschwiegen wurde und darüber nicht gemeinsam gesprochen wurde (offene Beziehung führen kann man in gegenseitigem Einverständnis schließlich auch).
Und es ist grundsätzlich erst einmal weder kleingeistig noch verwerflich, ob man aus verletztem Stolz, Wut, Zorn, gekränkter Eitelkeit … die Geschenke zurückfordern würde. Schließlich ist die Ex die Initiatorin, hat dich verletzt und betrogen. Viele andere Schreiber hier würde es vermutlich ebenso schwer treffen. Aber:
Hier bei dir legen sie offensichtlich, weshalb auch immer, hehre und idealisierte Maßstäbe an, sie denken und urteilen scheinbar mit und aus einem persönlichen Aspekt einer vermuteten tiefen emotionalen Bindung heraus.
Diese tiefe Emotionalität kann man deiner Freundin angesichts ihres Verhaltens während der Beziehung nicht wirklich unterstellen
Hinsichtlich der Geschenke relativierst du selbst. Ihr eine Freude machen, ihr den Alltag etwas versüßen. Selbstverständlich kann man hieraus wieder sofort ein „du wolltest sie kaufen“ ziehen, aber dieser Vorwurf ist womit eigentlich begründet? Mit wenig bis nichts. Pure Unterstellung. Der eigenen Argumentation zuliebe. Unnötig (de)moralisierend.
Letztendlich ist es keine großartige Frage der Moral, ob du die Geschenke zurückforderst oder nicht. Keine Frage der Moral und moralischen Ansichten der anderen Unbeteiligten, wohlgemerkt! Denn sie bewerten ihre Ansicht (und dich gleich mit abwertend) sehr stark danach, ob das Geschenk „gerne“ gemacht wurde (Vermutung, spekulativ, unterstellend, voraussetzend), ob das Geschenk für sie selbst mit emotionalen Erinnerungen/Bindungen behaftet ist (Wertung unabhängig von den Personen!). Kurz gesagt, sie denken auch nur an sich! Und würden aus dieser Überzeugung heraus je nach selbst gelebter Beziehung mit den ganzen Umständen herum von sich selbst überzeugt handeln.
sie werden mich jetzt dafür alle wieder prügeln, zumindest gedanklich
Triff deine Entscheidung so wie du meinst. Du musst sie in diesem Fall nur dir selbst gegenüber rechtfertigen. Nicht einmal gegenüber der Ex.
Franz
hallo paran,
dieser Artikel gehört ins Jurabrett, das es ausdrücklich um
juristische Fragen geht.
Es geht mir um die moralische Bewertung und nicht um die juristische Sicht. … mehr auf http://w-w-w.ms/a46z96
lg, Dany
hallo Franz
Triff deine Entscheidung so wie du meinst. Du musst sie in
diesem Fall nur dir selbst gegenüber rechtfertigen. Nicht
einmal gegenüber der Ex.
das wird er eh - er fragte aber definitiv nach Bewertung der Forenleser dieses Aktionswillens.
lg, Dany
Wann
konntest du denn diese Argumente / Kritiken annehmen? Sofort
oder irgendwann später. ICH habe immer eine Weile gebraucht
(auch wenn mein rationales ICH recht schnell vieles eingesehen
hat).
Wir können ja schlecht, nach unserer Meinung gefragt, erst in einigen Jahren antworten.
MfG
GWS
Hallo guten Tag,
Was ist denn grober Undank? Meine Güte, wie oft habe ich dann schon „Groben Undank“ begangen und betrogen, Geschenke bekommen und wieder versetzt, beides, Männer und deren Geschenke. Schande über mich! Wenn es um die juristische Sicht geht, dann ist der Beitag hier falsch. Wenn Ihr Männer denkt, uns Frauen teure Geschenke machen zu müssen, ist das doch einzig und allein Eure Angelegenheit, und wenn Ihr Männer nach dem Motto " La vie est dure et les femmes sont cheres " handelt, müsst Ihr Euch nicht wundern, wenn das nicht immer klappt, dann habt Ihr eben die malaise. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, echt!
Mit freundlichem Gruss
artgirl
Moin,
… er fragte aber definitiv nach Bewertung der Forenleser dieses Aktionswillens.
Eben. Und nicht nach moralischer Bewertung seiner Person
Franz
So wie sie gehandelt hat, war das einwandfrei Betrug.
Und somit hast du alles Recht der Welt, deine Geschenke zurück zu fordern. Punkt.
Es ist ein Unterschied, ob eine gewollte Beziehung durch die Umstände auseinander geht, oder ob jemand einwandfrei bescheißt.
mfg
Hallo,
manchmal steckt man nur kurz ein kleines Teil rein
…20 Zentimeter…
Kosmo
Gruß, Paran
Hallo,
manchmal steckt man nur kurz ein kleines Teil rein
…20 Zentimeter…
Mit welchem Zollstock gemesen?
Wo gibt es den zu kaufen?
Den will ich auch haben!
Gruß
Jörg Zabel
Hallo auch,
du meinst, du hast nicht bekommen, was du dir für dein Geld erwartest hast? Wie bei Amazon, wenn das Falsche geliefert wird? Du hast sie also gekauft. Vielleicht ist an dir vorbeigegangen, dass man Frauen nicht kaufen kann. Außer auf dem Strich. Ich wünsche ihr viel Freude mit den Sachen.
Grüße bellawa.
Wenn eine Frau teure Geschenke annimmt, obwohl sie weiß, dass sie das erwartete Wohlverhalten nicht bringen kann, bzw. will, dann benimmt sie sich original wie eine Hure.
Wozu also der Vergleich mit dem Strich?
Die schlimmsten Huren, das sei so nebenbei bemerkt, trifft man eben nicht auf dem Strich. Das ist das Fatale.
mfg
Hallo Anton,
mir persönlich wäre es zuwider die Person überhaupt anzugucken, geschweige denn noch irgendetwas von ihr zu fordern.
Es hängt völlig davon ab, WIE du das Schenken selbst betrachtest.
Was bedeutet für dich das Schenken? Wann schenkst du jemanden etwas und warum?
Du wolltest eine moralische Bewertung deines Tuns, versuchst dich aber stets zu verteidigen, wenn einige der Beantworter das als kleingeistig finden, dass du die Geschenke zurück haben möchtest. So fragt man sich, ob du wirklich eine Bewertung oder eher eine Bestätigung deines Vorhabens gesucht hast?
Mir scheint es:
In Wirklichkeit hast du die Sachen nicht geschenkt, sondern hast du deine Freundin belohnt. Weil es sich herausstellte, dass die Belohnung ungerechtfertigt war und deine Erwartungen nicht erfüllt wurden, möchtest du jetzt deine Investitionen (Handy, Fahrrad, Flachbildschirm usw) zurück.
Laut Definition ist ein Geschenk, eine Gabe (keine LEIHgabe), die keine Gegenleistung voraussetzt, also keine Bedingungen mit dem Schenken verknüpft. Nur… sogar manche Philosophen behaupten, dass es keine Geschenke ohne Erwartungen gibt. Wieso solltest du dich dann da raus nehmen?
Es gibt aber auch selbstloses Schenken, einfach so aus Spaß an der Freude des Anderen…weil man dem Beschenkten in dem Augenblick des Schenkens durch irgendetwas das Leben verschönern möchte (UND kann). Nach dem Schenken gehört dem Beschenkten das Fahrrad, das Handy oder der Bildschirm und er kann damit tun und lassen was er will. Sogar weiter verschenken.
Mag sein, dass du aus rechtlicher Sicht deine Geschenke zurück fordern kannst. Aus meiner Sicht, finde ich das aber schäbig.
Es ist verständlich, dass du gekränkt und verletzt bist und die Erfahrung ist sicherlich auch mehr als bitter. Du solltest dich aber fragen ob dir das Zurückfordern wirklich hilft die Situation besser zu verkraften und dich besser zu fühlen. Wenn ja, dann mach es.
Ich würde es nicht tun, aber was wir darüber denken, ist dir offensichtlich ohnehin wurscht
Gruß
Maja
werd erwachsen owT.
.
Ich habe diese Frau geliebt und sie tat das umgekehrt nicht. Damit gabs für sie nie eine Basis die für mich aber eine Vorausetzung für Beziehung und Partnerschaft ist. Was ist daran schäbig wenn ich jetzt die Uhr auf Null drehe, also so als ob es diese Person nie gegeben hätte. Damit fehlt doch jeder Anlass einem Menschen überhaupt Geschenke zu machen.
Ich fühle mich doch 2mal gedehmütigt. Erstens durch das Fremdgehen, zweitens weil ihr Kalkulation aufgeht mich nur auszunutzen.
Ja ich bin gekränkt, ja diese Frau hat mich mehr als ein Jahr meiner Gefühle gekostet.
… wenn es Wut wäre, dann wäre doch Rache die Antwort. Und die würde so aussehen, dass ich das „verliebte Paar“ hätte auffliegen lassen. In einer Kleinstadt ein gefundenes Fressen wenn der Chefarzt plötzlich auf diese Art zum Gesprächsstoff würde. Das habe ich nicht gemacht, weil ich meine Verletztheit damit auch nicht geheilt hätte.