huhu=) ich ess total gerne rührei und wollte mal fragen ob jemand ein leckeres - rührei rezept hat???
lg alice=)
huhu=) ich ess total gerne rührei und wollte mal fragen ob jemand ein leckeres - rührei rezept hat???
lg alice=)
Moin Alice,
ob
jemand ein leckeres - rührei rezept hat???
also meines ist eher rustikal und für unempfindliche Mägen.
pro Ei eine halbe bis ganze Zwiebel (je nach Größe), ca. 50 g durchwachenen Speck, etwas Sahne (oder Milch, wenn nicht allzu fett werden soll) und diverse Gewürze.
Die Zwiebeln klein würfeln. Den Speck anbraten und wenn er schön kross ist, die Zwiebeln dazu. Die solange braten, bis sie glasig werden. Sie dürfen auf keinen Fall braun oder garschwarz sein.
In der Zwischenzeit die Eier mit der Sahne oder der Milch, Salz, Pfeffer und was man an Gewürzen sonst so mag gut verquirlen.
Wenn die Zwiebeln gut sind, die verquirlten Eier in die Pfanne geben, und bei kleiner Flamme (wichtig!) stocken lassen (dabei gut rühren, damit nichts anbrennt). Auch hier sollte das Ei nicht, oder nur wenig braun werden.
Wenn man sehr hungrig ist, kurz vor dem Ende fein geriebenen Käse darüber, schmelzen lassen - fertig.
Mahlzeit
Gandalf
Hallo,
ich bevorzuge die Indische Variante:
Zubereitung wie gehabt, allerdings zu den Eiern kommen noch 4EL Milch, nach dem Verruehren folgende Zutaten hinzugeben (fuer 6 Eier):
1 TL Ingwer
3 EL Koriandergruen
1/4 TL schwarzer Pfeffer
1/2 TL Kreuzkuemmel
1/4 TL Gelbwurz
3 EL Zwiebel
2 TL Chili (das ist allerdings die Menge im Originalrezept, und ist nur fuer geuebte Chili-Heads zu ertragen)
Was sich dann noch gut macht ist ein paar kleine Wuerfel Paprikaschote dazutun.
Tschau
Peter
Hi Gandalf,
(dabei gut rühren, damit nichts anbrennt).
„Rührei“ heißt „Rührei“, weil das Ei bevor es in die Pfanne kommt gerührt (sprich: zerkleppert) wird. Ein richtig leckeres Rührei entsteht dann, wenn die Eimasse in der Pfanne nur vorsichtig zusammengeschoben wird. Es ist fertig, wenn es weitgehendst gestockt ist und auf der Oberfläche noch einen leicht glänzenden Schmelz aufweist.
Gruß,
Anja
Moin Anja,
das ist dann Deine Variante des Rühreies.
Bei meiner ist neben dem Ei so viel Zeugs dabei, daß man eigentlich nicht mehr von Rührei sprechen kann
Aber Du hast insofern recht, daß auch ich in der Pfanne mehr schiebe als rühre.
Gandalf
Hi Gandalf,
Bei meiner ist neben dem Ei so viel Zeugs dabei,
Ich spreche auch nur vom „reinen“ Rührei… und da schauerts mich, was man da in manchen Cafés an Gematsche angeboten kriegt
Gruß,
Anja
Ich spreche auch nur vom „reinen“ Rührei… und da schauerts
mich, was man da in manchen Cafés an Gematsche angeboten
kriegt
Wenn es denn noch Gematsche wäre. Damit assoziere ich zumindest noch einigermaßen saftig. Meist gibt es doch völlig trockenes Gebrösel …
LG Petra
hallo,
da kann man ja nun viel „reinhauen“
da kann rein was gefällt, einfach mutig sein und los…
Hi!
Endlich mal eine Diskussion über was weltbewegendes!
Ich bin Purist, Butter, Eier, Salz!
Die Eier werden bei mir aber auch erst in der Pfanne verrührt, trotzdem kann die Oberfläche sein wie von dir beschrieben.
Grüße
Dusan
*gerührt, aber nicht geschüttelt*
Mische in das rohe EI BAsilikum(gehackt), Champignons(Bio, dünn geschnitten) und Ingwer. Dazu etwas Pinienkerneund Thunfisch aus der dose (50g) mit dem eigenen SUd.
DAs ist mein Lieblingsrezept.
Lass dich nicht von den ZUtaten abschrecken, probiers einafach; du wirst sehen, es ist köstlich. Ich habe es von einem französischen Spitzenkoch.
Sag mir bitte, wie der heißt, so daß ich ihm Zeit meines Lebens aus dem Weg gehen kann.
Spitzenkoch mit Doesenthunfisch - guter Witz.
Gruß
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also nee,
da kann rein was gefällt, einfach mutig sein und los…
das sind keine Rühreier sondern irgendwelche XYZ-Pfannen mit Ei.
Menno,
Dusan, hilf!
Gruß,
Anja
Also nee,
da kann rein was gefällt, einfach mutig sein und los…
das sind keine Rühreier sondern irgendwelche XYZ-Pfannen mit
Ei.
… und was sagt wikipedia dazu?
lesen wir doch mal…
Zubereitung [Bearbeiten]
Zur Zubereitung werden rohe Eier aufgeschlagen, verquirlt, gesalzen und bei milder Hitze in Butter oder Pflanzenöl gestockt. Oft werden die geschlagenen Eier noch mit etwas Milch, Sahne oder Crème fraîche vermischt, um das Rührei cremiger zu machen. Alternativ können die Eier direkt in eine Pfanne mit zerlassener Butter geschlagen und während des Garens mit den anderen Zutaten vermischt werden. Je nach Vorliebe wird durch Rühren, Wenden oder Schaben die Eiermasse gleichmäßig gegart. Fertig ist das Rührei, wenn es gestockt, aber noch feucht und glänzend ist.
Übliche Ergänzungen sind Speck, Schinken, Käse, Pilze, Zwiebeln, Kräuter oder Brotwürfel, auch Tomaten und andere Gemüse
hm also rührei egal ob vorher zerschlagen oder erst in der pfanne gerührt … ist gleich…
und die in meinem oben genannten zutaten stehen im grunde auch unter dem begriff rührei…
was soll ich da noch schreiben…
hi
eier in die pfanne, verrühren, salz und pfeffer drauf. fertig.
gruss
Moin Wenn du bei deinem Ei noch ne KArtoffel in Scheiben dazugibst bist du schon beim Bauernfrühstück.
Ei mit KArtoffel, Zwiebel und Kassler macht dann Hoppelpoppel.
Ich mags lieber fast pur, nur mit Würze
Eier und Milch etwa 2 bis 3:1 durchmischen, dazu dann ganz bisschen Pfeffer + Salz, und ordentlich Curry, Paprikapulver, Ingwer und wenn ich allein bin noch Anis dazu.
Gruß Susanne
*wieso hab ich mich hier eigetlich verlaufen, Magenknurr*
Hallo,
hier stehen ja schon viele, tolle Sachen. Aber eins hab ich noch nicht gesehen oder übersehen.
Butter, zum anbraten
Milch, zum verlängern
Eier, in eine Schüssel, rühren, Schluck Milch rein.
Und statt Zwiebel einfach frischen Schnittlauch nehmen. Salz & Pfeffer nach Bedarf und Portion. Etwas Salz darf schon in die Pfanne mit rein.
Dazu eine Scheibe Brot, kurz in den Toaster oder - noch besser, direkt mit in die Pfanne.
Grüße, olli
Hallo,
ohne jetzt jede Antwort zu lesen: die Türken haben ein sehr gutes Rezept (das ich allerdings ohne Schafskäse mache, da ich diesen nicht mag):
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/1716.htm
Gruß
Ingrid
Hallo Anja,
„Rührei“ heißt „Rührei“, weil das Ei bevor es in die
Pfanne kommt gerührt (sprich: zerkleppert) wird.
Das wiederum ist reine Geschmacksache!
Ich mag den dabei rauskommenden Einheitspamps nicht sooo dolle.
Ich find es einfach leckerer wenn das Ei in der Pfanne „gerührt“ (ja, eher geschoben) wird und somit teilweise noch Eiweiß und Eigelb als solches erkennbar bleibt.
Aber wie gesagt: reine Geschmacksache. Jedem das seine.
Grüße von
Tinchen
DerDosenthunfisch wegen dem Sud->bessere Konsistenz und besseres Aroma
Hi,
… und was sagt wikipedia dazu?
Mir ist ziemlich Wurscht, was Wiki dazu schreibt - echt ey!
Jetzt avanciert das Ding noch zum Kochbuch oder was?
Rührende Grüße
Anja