Rugby-Bemalung

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass unter anderem im Rugby Sport die Spieler sich zwei schwarze Streifen mit schwarzer Farbe direkt unter die Augen malen. Ähnliches gibt es bei in den alten 80er Filmen von Chuck Norris, wenn er gegen mehrere Hundertschaften kämpft:smile:.
Kann mir jemand den Grund dafür erklären?

Danke
Gruß
Pablo

Hi,

das wurde hier schon mal vor Jahren gefragt, aber für American Football.

Der Tenor war, dass es zum einen erschreckend für den Gegner aussehen soll und zum anderen genen die blendende Sonne helfen soll.

Hoffe, die Antwort hilft dir.

Michl

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass unter anderem im Rugby Sport die
Spieler sich zwei schwarze Streifen mit schwarzer Farbe direkt
unter die Augen malen.

Hast du ein Bild?
Von Rugby kenne ich es nicht, nur von American Gridiron Football.

Gruß
Elke

Hallo,

nochmal ein bisschen nachgelesen:
Es heißt „black eye“ (darunter findet man dann einige Erklärungen).
Bei American Football und bei Baseball wird es gemacht.
Gründe:
Es soll bessere Sicht geben, da eine Blendung von unten ausgeschlossen werden soll.
Und es soll an Kriegsbemalung erinnern und „cool“ aussehen und den „Feind“ einschüchtern.

Aber wie gesagt, Rugbyspieler haben das nicht nötig.
Dafür tragen sie Lederkappen, damit ihnen kein Gegenspieler die Ohren abreißt oder abbeißt:
http://images.google.de/images?hl=de&q=rugby+headgea…
http://www.rugbyheaven.com.au/ffximage/2008/06/13/vi…

Den Zahnschutz tragen sie allerdings nicht ,damit sie nicht beißen, sondern damit ihnen keine Zähne ausgeschlagen werden.

Mit anderen Worten: Cool-Aussehen ist bei Rugbyspielern bestimmt kein Thema!

Gruß
Elke

Hallo Elke und Michl,

danke für die Antworten. Klingt logisch. Wieder eine Frage weniger, die ich habe.:smile:

Gruß
Pablo

Rugby-Bemalung-Augenstreifen
Die schwarzen Streifen unter den Augen kommen aus der NFL US-Football Liga. Sie sollen martialisch aussehen und gegen die tiefstehende Sonne schützen. Unter den Pros und Leistungsträgern sind die Streifen verpönt.

Viele Grüsse aus der Sport- und Seestadt

Die schwarzen Streifen unter den Augen kommen aus der NFL
US-Football Liga. Sie sollen martialisch aussehen und gegen
die tiefstehende Sonne schützen.

Gegen blendende Helligkeit (starke Sonneneinstrahlung, aber auch grelles Scheinwerferlicht) allgemein, gegen eine tiefstehende Sonne (die direkt in die Augen scheint) hilft es nicht.

Unter den Pros und
Leistungsträgern sind die Streifen verpönt.

Erm, im Sommer mal MLB- oder NFL-Spiele gesehen? Es gibt zwar Positionen, die den Schutz nicht wirklich benötigen, aber da Studien die Wirksamkeit bestätigt haben (und man selbst sofort eine zumindest subjektive Verbesserung spürt), wüsste ich nicht, das irgendwelche Profis das generell als albern abtun.

Gruß, DW.