Ruhepuls unter 50

Hallo ihr Lieben,

ich spieleseit meinem 5 Lebensjahr Fussball im Verein. Habe klein angefangen und habe dann auch in Höheren Klassen gespielt, (Verbandsliga etc.) wo wir 3-4 x die Woche Training hatten plus Sonntags Spiel.

Mitlerweile bin ich 30 spiele jetzt nur noch Kreisliga. Haben bis vor kurzem aber auch dort 3x die Woche trainiert. jetzt nur noch 2x die Woche. Da wir aber jetz Saisonende haben und heute unsser letztes M-Spiel haben, haben wir vor 2 Wochen das letzte Mal trainiert. Ich gehe daher seit ca. 14 Tagen für mich joggen. So zwischen 4-9 Kilometer. Letzte Woche war ich 4x laufen.

Jetzt meine Frage. Gestern habe ich meinen Puls zuhause und Blutdruck gemessen. Mein Ruhepuls lag bei 41-44 und mein Blutdruck bei 117-71! Ich habe aber generell niedrigen Blutdruck. Habe schon öfters mir gedanken gemacht, wenn ich zwischendurch wieder so eine phase hatte wo der Blutdruck und der Puls extrem niedrig waren.

Ist das so normal oder was meint ihr.? Ich habe schon öfters ein EKG machen lassen und war vor vielen Jashrne auch schon mal beim Kardiologen weil ich Angst hatte ich hätte es am Herz!

Ich muss dazu sagen, dass ich seit meinem 4.Leensjahr eine Schrumpfniere habe. D.h. meine linke Niere ist geschrumpft und arbeitet nur noch 15 %! Dadurch ist die rechte Niere vergrößert und hat die Arbeit der linken komplett übernommen. Trotzdem muss ich natürlich danach leben.

Also ich bräuchte mal euern Rat

Liebe Grüße
Christoph

Hallo Christoph,

aufgrund Deiner besonderen Situation bezügl. der Nieren, mag ich in Deinem Fall keine Einschätzung abgeben - grundsätzlich dürften die genannten Werte bei einem „gesunden“ relativ jungen und gut trainierten Mann kein Grund zur Besorgnis (ich neige fast zur Ergänzung: ganz im Gegenteil).

Um Deine Werte dürften Dich etliche (nicht nur ältere) Mitmenschen beneiden . . .

Aufgrund Deiner besonderen Situation bezügl. der Nieren solltest Du Dich an einen Spezialisten (Nephrologen) wenden und mit dem Deine Befürchtungen besprechen.

Hi,

danke erstmal für deine Einschätzung. Ich war noch vor 8 Wochen bei einem Urologen. Habe dort meine Niere untersuchen lassen. Er sagte es sei alles bestens. Das war der Professor der mich mit 4 Jahren auch an meiner Schrumpfniere operiert hat.

Vielleicht kommt das alles auch vom Wetter. Bin sehr wetterfühlig. Allerdings neige ich auch dazu dass ich ein kleiner Hypochonder bin. Bei mir muss es in der Brust nur zwicken, dann denke ich sofort es kommt vom Herz.

Aber nichts desto trotz möchte ich mal eure Meinungen haben. Ob ich den Ruhepuls von meistens unter 50 durch meine Sportliche Aktivität habe. Mein Blutdruck ist generell immer niedrig. Im Schnitt liegt er immer bei 115-140 der Oberwert und 65-78 der Unterwert. Selten dass der unterwert über 80 ist.

Es macht mir so auch keine Probleme. Manchmal gibt es halt tage da fühle ich mich halt schlapper oder ein wenig müde.

Liebe Grüße

Hallo,

Da du sagtest dein Blutdruck sei sonst auch eher niedrig, wäre noch zu fragen, ob bei früheren Untersuchungen dein Puls denn erheblich höher war?
Und wenn nicht, warum du jetzt danach fragst.

Ein so niedriger Puls kann mehrere ursachen haben. Im wesentlichen sehe ich hier:

  1. Eine Herzreizleitungsstörung, typischerweise ein Ausfall des Sinus- und/oder AV-Knotens. Das wäre aber mit intensiver sportlicher Betätigung schwer vereinbar und würde sich auch auf dein allgemeines Befinden auswirken, außerdem hattest du vor kurzem ein EKG bei dem das aufgefallen wäre.
    => können wir wohl ausschließen

  2. Ein sogenanntes Sportlerherz. Auch wenn deine sportliche Bilanz beeindruckend ist, ist sie m.E. kaum ausreichend, um eine so starke Verringerung des Pulses zu erklären. (Wie ein Kardiologe mir mal sagte sind echte Sportlerherzen selbst bei Profisportlern eher selten).
    => Können wir wohl ausschließen

  3. Eine idividuelle Varianz. Die Normwerte sind ja statistische Mittelwerte. Es gibt also immer auch bei Gesunden Abweichungen. Die von dir genannte Abweichung ist sicher außergewöhnlich groß. Etwas unerklärlich wäre hier, falls dieser niedrige Puls plötzlich neu auftritt. Das wäre so nicht zu erklären.

Da du aber in letzter Zeit von mehreren Ärzten gesehen wurdest, wären wesentliche krankhafte Veränderungen am Herzen wohl aufgefallen. Und da du dich auch nicht akut schlechter fühlst, darf man vielleicht auch davon ausgehen, dass nicht eine plötzliche Herzmuskelentzündung oder ein Infarkt oder eine Insuffizienz deinen Puls erst kürzlich gesenkt haben.
Andernfalls gilt das alte Motto:
Ab zum Arzt!

Gruß
Werner

Hallo Werner,

also ich habe eigentlich immer recht niedrigen Ruhepuls immer zwichen 48 und 69. Meistens liegt er aber zwischen 50-60!

Wie gesagt EKG´s waren immer in Ordnung. Ich glaub mein Hausarzt hat mir letztes Jahr und dieses Jahr schon ein EKG gemacht. Waren keine auffäligkeiten zu sehen. Auch der Kardiologe hat mir vor 15 Jahren gesagt das Herz sei in Ordnung.

Bezgl. der Herzmuskelentzündung war ich auch schon oft beim Hausarzt. Aber nie wurde eine festgestellt. Ich habe ihm auch schon oft über meine Symptome berichtet, auch mit dem Ruhepuls. Aber er at mir auch gesagt, dass bei einer Herzmuskelentündung der Ruhepuls eher erhöht ist. Also das Herz hätte dann einen Puls zwischen 90-100 ! Darüberhinaus hatte ich in den letzten 2 Wochen auc hkeine Erkrankun die auf eine Herzmuskelentzündung schliesen lässt.

Ich hatte in letzter Zeit aber auch viel Ruhe auf der Arbeit. Ich mache überwiegend eine sitzende Tätigkeit. Also ich bin sehr ausgeglchen zur Zeit.

Aber ich will auch nicht alle 2 Wochen zum Arzt rennnen. Wie oft mich min Hausarzt sieht ist schon viel. Mindestens 1x im Vierteljahr!
Und immer wird nichts festgestellt.

Ich sgs auch nochmal. Ich bin ein Mensch der oft sehr ängstlich auf Krankheiten wirkt. Ich denke schnell wenn es mir mal nicht gut geht, dass ich was ernsteres habe.

Liebe Grüße
Christoph

Hallo,

ich habe keine Nierenanamnese, aber mein Ruhepuls stösst manchmal auch in diese von dir genannten Regionen. Mein Vater hat ebenfalls einen sehr niedrigen Ruhepuls, s.d. man wohl sagen kann, dass ich das geerbt habe. Wie verhält es sich denn bei deinen Eltern / Familie? Bist du der einzige?

(vorweg: ich bin kein Arzt) Das Herz ist ein Muskel und wie jeder Muskel vergrößert er sich bei Belastung. Je öfter und intensiver die Belastung, desto stärker das Herz. Dadurch resultiert m.E. automatisch eine Verringerung des Ruhepulses, allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt. Das erklärt m.E. nicht deine Werte.

Wenn die durchgeführten EKGs alle OK waren, warum machst du dir dann Sorgen? Vor allem bei dem körperlichen Pensum, dass du, anscheinend ohne Beschwerden, betreibst. Perfekt! Genieße es. Suche mal nach „Bradykardie“. Da wirst du evtl. noch zusätzliche Infos finden.

Früher habe ich noch Apnoetauchen betrieben. Sobald der Kopf unter Wasser geht verlangsamt sich der Herzschlag (ist ein Reflex). Je kälter das Wasser, desto stärker ist dieser Reflex. Das + Bradykardie wird dann richtig langsam :wink:

viele Grüße