Runde 3

hallo,
gerade erfahren:
eine Fluggesellschaft in D (ich kenne den Namen) hat in einer norddeutschen Stadt (nennen wir sie einfach B) ein Callcenter für auskünfte.
Der Voratand dieser Fluggesellschaft hat nun den dort arbeitenden (die sowieso nicht viel verdienen) gersagt, dass sie

  1. auf 40 % ihren Gehaltes verzichten sollen,
  2. keine Schichtzulage mehr bekommen sollen
  3. keine Sndervergünstigungen (z.B. Essensmarken)bekommen sollen
  4. nur 25 Tage Urlaub haben sollen
  5. mehr Stunden areiten sollen

auf die Frage, wie diese Menschen dann noch ihre Kinder ernähren sollen, wurde geantwortet: wozu legen Sie sich Kinder zu?
Auf die Frage, wie sie die Mite bezahlen sollen: warum ziehen Sie nicht in eine Wohngemeinschft?
Darauf fragte jemand, ob sie wissen, was denn die Leute verdienen. Antwort: unberkannt.

Alternative: Auflösung der meisten Arbeitsstellen und Verlagerung ins Ausland.
Das sind unsere Topp-Manager!
Wir könmnen stolz darauf sein!
Endlich jemand, der dem Volk zeigt, wo es hingehört: in die Gosse!
Grüße
Raimund
der immer mehr davon überzeugt ist, dass wir entweder auf eine neue Diktatur oder auf den Kommunismus hinsteuern… nicht nur in D!
Selbst den Polen wird schon gedroht, wenn sie nicht von ihren hohen (!!!) Gehältern Abstand nehmen, werden die Firmen nach Moldavien auswandern.

Hi!

Auf die Frage, wie sie die Mite bezahlen sollen: warum ziehen
Sie nicht in eine Wohngemeinschft?
Darauf fragte jemand, ob sie wissen, was denn die Leute
verdienen. Antwort: unberkannt.

Alternative: Auflösung der meisten Arbeitsstellen und
Verlagerung ins Ausland.
Das sind unsere Topp-Manager!
Wir könmnen stolz darauf sein!
Endlich jemand, der dem Volk zeigt, wo es hingehört: in die
Gosse!

Das ist doch genau das, was uns die FDP schon seit Jahren vorbetet: die New Economy!

Raimund
der immer mehr davon überzeugt ist, dass wir entweder auf eine
neue Diktatur oder auf den Kommunismus hinsteuern… nicht nur
in D!
Selbst den Polen wird schon gedroht, wenn sie nicht von ihren
hohen (!!!) Gehältern Abstand nehmen, werden die Firmen nach
Moldavien auswandern.

Tipp: Greif dir ein Buch über das Wirtschaftssystem des 19.Jahrhunderts und schlag unter dem Stichwort „Manchester-Kapitalismus“ nach. Das ist alles andere als Kommunismus.

Grüße
Heinrich

Hallo Heinrich,

Tipp: Greif dir ein Buch über das Wirtschaftssystem des
19.Jahrhunderts und schlag unter dem Stichwort
„Manchester-Kapitalismus“ nach. Das ist alles andere als
Kommunismus.

Den Kapitalismus des beginnenden 19. Jahrhundert kenne ich. Es war katastrophal. Sklaven lebten besser. Und genau dorthin soolen wir wieder kommen. Glücklich, wer mit 4 anderen ein Bett hat und schichtweise zu zweit schlafen kann.
Grüße
Raimund

Raimund
der immer mehr davon überzeugt ist, dass wir entweder auf eine
neue Diktatur oder auf den Kommunismus hinsteuern… nicht nur
in D!

Hallo Raimund,

Kommunismus ist genau das Gegenteil von dem, was hier in Europa - und ganz besonders in Deutschland - zu befürchten ist.
Eine Diktatur haben wir schon.
Was ist das für eine Regierung, wo der Chef (Schröder) seine Abgeordneten „in die Linie zwingt“, indem er ständig mit Rücktritt droht? Das nennt man normalerweise Diktatur, wenn nur ein einziger etwas zu melden hat.
Hier ist es die Diktatur des Kapitals.

Grüßle, Christa

Hallo Heinrich,
dass was hier in Deutschland abgeht hat leider Gottes nichts mehr mit Politik zu tun.
Nach meiner Meinung setzen sich die Politiker noch nicht mal mit dem Grundgesetz auseinander. Jeder „normal“ gesinnte weiss, dass das Grundgesetz die Grundlage unserer Rechtsbeziehungen ist.

Ich betone immer: Gleichordnungsprinzip jedes Bürgers untereinander…
oder sind Politker doch schon HERRGÖTTER???

Wiegesagt sie Verwalten nur unsere Steuern und setzen dieses Geld in Taten um (siehe Minister)

Wo gibt es denn diese Gleichordnung noch? Wie du sagtest…heute lautet das Prinzip nimm hin oder stirb.

Das was heute wieder im Radio zu hören war, dass Urlaubs/Weihnachtsgeld, 5 Tage Urlaub und zudem die wöchentliche Arbeitszeit auf 40 Std./Woche gesetzt werden soll, bei gleichbleibendem Tarif durchgesetzt werden soll, finde ich schon mehr als macabre.

ES IST SCHON ZU SPÄT noch was zu bewegen, dass schrecken nimmt weiter seinen Lauf und wie immer kümmert sich keiner um diese Probleme! Die Probleme sind nicht wir die Steuerzahler, sondern die Politiker welche diese Verwalten!

Viele sagen der Staat hin oder her!, WIR SIND DER STAAT, DIE POLITIKER SIND NUR DIE VERWALTER!!!

Zum Thema, warum ziehen sie nicht in eine Wohngemeinschaft?
Diese Aussage hätte die Person X niemals bei mir treffen sollen, sonst hätte es vielleicht gekracht.

Warum sagt er nicht gleich, legen sie sich unter die Brücke???

Wohngemeinschaft = Einschränkung des GG (Grundgesetz).

Viele Wissen überhaupt nich was sie überhaupt sagen und wie sie handeln.

Allein die Aussage warum ziehen sie nicht in eine Wohngemeinschaft, verletzt den Artikel FREIE HANDLUNGSFREIHEIT!
Die Aussage welche diese Person getroffen hatte verletzt diesen Grundsatz… Allein deswegen hätte man ihn nach dem deutschen Strafrecht verurteilen können.

Nur wen will man heute noch verurteilen… Heute kann man noch soviel Recht haben wie man will, dass einzigste was heute noch zählt ist in einer Gerichtsverhandlung (ob Bund/Landesgericht), wer die meiste Kohle auf der Bank hat und demnach urteilt auch schon das Gericht… WENN DIES NICHT SCHON DIKTATUR IST.

Merke Diktatur beschreibt nur Personen welche dir was vorschreiben, was du zu machen hast. Kommunismus beschreibt nur das Handeln/Umsetzen der Vorschläge des Diktators.

Wiegesagt das Land spaltet sich auf! Armut, Mittelstand, Reichtum.
Wiegesagt diese drei … Bereiche interessieren viele Menschen und jeder will Reich sein…
Meine Antwort REICH AN GELD, oder Reich an WISSEN???

Wenn jemand Menschen nach diese drei Kriterien eingliedert, hat dies nichts mehr mit Menschen, sonder schon eher was mit den Neandertaler zu tun.
Beispiel:„Hast du 10 Äpfel, bist du reich, hast du 1 Apfel bist du arm.“
Alleine wenn ein Mensch schon so denkt, ist er ARM.

Die meisten Menschen die wirklich was auf dem Kasten haben, sind meistens arme Schlucker. Denn wie immer verdient in der Welt nicht die Person die das Patent angemeldet hat, sondern die das Patent für wenige € (mit einem gewissen Abschlag zum Patentanmelder) verwalten und in Taten umsetzen.

ARME WELT!

Es wird ZEit für einen Bürgeraufstand!!! solange noch die Möglichkeiten offen stehen!

Hallo!

Das ist das Gesetz des Marktes.
In einem Hochlohn- und HOchsteuerland wie Deutschland ein Callcenter zu betreiben macht auch keinen Sinn.
Der AG bietet an, unter welchen Konditionen die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Die AN haben die Wahl. Kein Problem.
Ärgert man sich nun über sein niedriges Gehalt, so sollte man sich die eigentlichen Ursachen näher ansehen:

1.) Steuern/Abgaben
die Unternehmensbesteuerung in Deutschland ist hoch. Klar, dass Unternehmen, welche die Möglichkeit dazu haben, sich auch nach alternativen Standorten umsehen.

2.) Lohnnebenkosten
der AG bezahlt in D die höchsten Lohnnebenkosten in der Welt. Warum nicht einfache Jobs (wie eben das von Dir erwähnte CAllcanter) woanders ansiedeln?

3.) Arbeitszeiten
Deutschland hat mit die kürzesten Arbeitszeiten und denmeisten Urlaub im internationalen Vergleich.

4.) Kosten
Büromieten, Energie, Kommunikation, Infrastruktur sind in Deutschland auf höchstem Niveau.

In all diesen Eckpunkten ist Deutschland somit Schlusslicht. Aus diesem Grund fallen die anhand solcher klaren Fakten zu fällenden Standortentscheidungen immer öfter gegen Deutschland aus.

Hnzu kommt, dass die deutschen Großunternehmen oft von Leuten geführt werden, die sich von Trends wie Lean Management (90er), Globalisierung (2000) und nun Downsizing leiten lassen, welche sie im Manager-Magazin lesen.
Die wirklichen Bedürfnisse ihrer Konglomerate, im Kontext zur sozialen und politischen Verantwortung, sehen sie zumeist nicht. Es geht um die persönliche Karriere, um die Sicherung der Pfründe. Spätestens seit Esser und Ackermann ist die Riege der Führer der deutschen Wirtschaft in Misskredit.

Was tun diese Leute also? Sie springen auf den Zug auf und versuchen zunächst, die Arbeitnehmerkonditionen zu drücken. Die Zeit ist günstig, da die Gewerkschaften massiv unter Dampf stehen, auch seitens der Regierung. Ist das geschafft, wird man sich die Regierung selbst vornehmen und über Steuern sprechen. Das wird dann bis zur Wahl sicherlich mit einer breiten Öffentlichkeit diskutiert werden.

Zur Beruhigung: die Jobs, welche aktuell ins Ausland verlagert werden, kommen teilweise in ein paar Jahren (oder auch nur Monaten) zurück. Nur dann eben unter besseren bedingungen für die Unternehmen. Lasst nur Siemens erst mal sehen, wie CZ-Ingenieure arbeiten. Wenn man da eine 30 Stunden-Woche netto rausholt, ist man gut…

Wer ist nun Schuld an der Misere?
Ich denke, der einzelne Arbeitnehmer selbst. Wer hat denn jahelang immer den gewählt, der ihm am meisten versprochen ha`t? Wer hat die Gewerkschaften stark gemacht und somit deren unrealitischen Forderungen Vorschub geleistet? Wer hat zugelassen, dass der Klassenkampf wieder aufflammt und man sich in manchen deutschen Städten wie Berlin und Frankfurt mit einem Mercedes nicht mehr vor die Tür trauen kann? All das steht der Entstehung neuer Jobs enzgegen. Wenn wir hier nicht kapieren, dass nach internationalem Gusto nicht etwa Geiz und Gleichmacherei auf niederigem Niveau, sondern Geldverdienen „Geil“ ist, werden wir sehr bald abgemeldet sein.
Die aktuelle Bewegung hin zu mehr Arbeit, weniger Lohn und weniger Sozialkosten war abzusehen. Schlimm ist nur, dass die Politik nicht während der letzten 25 Jahre kontinuierlich auf eine Lösung hingearbeitet hat. Man hat das Problem der steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen immer wieder auf die nächste Generation verschoben. Nun ist es akut und Schröder hat das Pech, dass es ihn noch vor 2006 trifft.

Selbst den Polen wird schon gedroht, wenn sie nicht von ihren
hohen (!!!) Gehältern Abstand nehmen, werden die Firmen nach
Moldavien auswandern.

Die Karawane zieht weiter…
Kein Problem, denn irgendwann sind sie „einmal rum“. Dann wird neu verhandelt. Nur sollte man zusehen, bis dahin noch wettbewerbsfähig zu sein…

Grüße,

Mathias

Hallo Mathias,

Selbst den Polen wird schon gedroht, wenn sie nicht von ihren
hohen (!!!) Gehältern Abstand nehmen, werden die Firmen nach
Moldavien auswandern.

Die Karawane zieht weiter…
Kein Problem, denn irgendwann sind sie „einmal rum“. Dann wird
neu verhandelt.

Du verkennst das Problem.
Die Weltbevölkerung wächst stetig, der Bedarf an Arbeitskräften sinkt durch technischen Fortschritt kontinuierlich.
Die Globalisierung bringt es mit sich, daß die Industrie die Möglichkeit hat, Regionen zu zwingen, sich gegenseitig zu unterbieten. Am Ende wir da produziert, wo nur der Job ein Überleben ermöglicht, mehr aber auch nicht. Eine Region in der es fast keine Nebenkosten gibt, weil jede soziale Sicherung fehlt. Das dann noch zu unterbieten ist unmöglich. Bevor wir diese Zustände hier nicht erreicht haben, wird die Industrie nicht aufhören mit Abwanderung zu drohen und wenn möglich, auch wirklich abzuwandern.

Die Frage ist nur, ob wir das beobachten und abwarten, bis wir in Slums verrecken, oder ob wir jetzt schon mal über Möglichkeiten nachdenken, ob und wie man das verhindern kann.
Wenn sich die Wirtschaft nämlich in diese Richtung entwickelt, behält ‚Frank‘ am Ende Recht und wir erleben eine Revolution, bevor wir in Pappkartons erfrieren.

Gruß, Rainer

Nachtrag
Hallo Mathias,
etwas habe ich noch vergessen.
Das Problem wird von der Industrie ausgelöst und kann nach meiner Meinung nur von der Politik gelöst werden, eben durch Einschränkungen unternehmerischer Freiheiten.

Mal eine Liste von einigen Parteien (unvollständig) die nach meiner persönlichen Meinung nicht in der Lage sind, das Problem in meinem Sinne zu lösen.

FDP
CSU
SPD
CDU
Grüne
PDS
NPD
DVU
DKP

Mehr fallen mir gerade nicht ein. :wink:
(Die Reihenfolge ist kein Zufall)

Gruß, Rainer

Mal eine Liste von einigen Parteien (unvollständig) die nach
meiner persönlichen Meinung nicht in der Lage sind, das
Problem in meinem Sinne zu lösen.

FDP
CSU
SPD
CDU
Grüne
PDS
NPD
DVU
DKP

d.h. Büso ( http://www.bueso.de )kanns?
Gruß Torsten

Auf die Frage, wie sie die Mite bezahlen sollen: warum ziehen
Sie nicht in eine Wohngemeinschft?
Darauf fragte jemand, ob sie wissen, was denn die Leute
verdienen. Antwort: unberkannt.

Alternative: Auflösung der meisten Arbeitsstellen und
Verlagerung ins Ausland.
Das sind unsere Topp-Manager!
Wir könmnen stolz darauf sein!

Du kannst ja dem Fisch nicht vorwerfen daß er in die Richtung die er für richtig hält schwimmt, wenn er im Ozean lebt.

Möchtest Du daß sich der Fisch anders verhält, setze ihn in ein anderes Gewässer oder zeige ihm Grenzen.

Gruß Torsten

Hallo rainer,

Die Frage ist nur, ob wir das beobachten und abwarten, bis wir
in Slums verrecken, oder ob wir jetzt schon mal über
Möglichkeiten nachdenken, ob und wie man das verhindern kann.
Wenn sich die Wirtschaft nämlich in diese Richtung entwickelt,
behält ‚Frank‘ am Ende Recht und wir erleben eine Revolution,
bevor wir in Pappkartons erfrieren.

Darauf kannst du deinen Ars*h verwetten :smile:
Meine Analyse basiert immer noch aus wissenschaftlicher Sicht - dem Energieerhaltungssatz.
auuserdem nicht nur meine - andere sagen dasselbe: http://degufo.alien.de/df/24/p4.php

Gruß
Frank

Genau so wie du, haben die Menschen Anfang des 19 Jhdts argumentiert, die behauptetetn, durch deie Webereien fallen tausende Arbeitsplätze weg. Arvbeitsplätze verlagern sich, sind einer ständigen Entwicklung unterworfen. Einfache Arbeitsplätze fallen weg, spezialisierte Arbeitsplätze entstehen.

In gleichen Mengen?

In gleichen Mengen?

Ds kann man nicht ausdrücken. In einigen Fällen sind es mehr, in anderen weniger. Wie will man denn z.B. den Webstuhl mit dem Support für Computer vergleichen?

Oder sehen wir uns doch mal die Beförderungsmnittel an. Früher Kutschen, heute im weitaus größerem umfang Taxis.
Früherist man zu Fuss oder per Bahn gereist, heute ist es der Individaulverkehr, fast jeder hat ein Auto.

Drückt man das in absoluten Zahlen aus, stellt man fest, das heute mehr Menschen eien Arbeit haben, als früher.

Generell zu behaupten, durch den Frotschritt, durch die Inustrialisierung werden immer weniger beschäftigt, ist grundlegend falsch.

Hallo torsten,

d.h. Büso ( http://www.bueso.de )kanns?

weiß ich nicht, kenn’ ich nicht. Und wenn ich das meinen würde, würde ich es hier mit Sicherheit nicht behaupten. :wink:

Gruß, Rainer

PS. Danke für den Link, sehe ich mir gleich mal an.

Mit Steven …
… diskutieren bringt nichts.

Für ihn ist jeder Arbeitslose ein Verbrecher im Format von Pfahls.

Lass ihn hetzen !

Ciao
Lars

Zum Thema Streber hin oder her… Gehe doch heute mal Spaßhalber in die Schulen. Wenn DU eine Schule noch findest, in der die ‚noch begabteten‘ keinen Druck des Abschaumes ausgeliefert sind, dann wäre es mal was positives…
Selbst die Lehrer geben schon den ‚noch begabten‘ schlechtere Noten, so dass sie dem Druck des Abschaumes nicht ausgeliefert sind.

Wiegesagt:" Ich werde jetzt auch bald die Fachoberschule besuchen. Heute muss man sich so anstellen wie der Abschaum, so dass man überhaupt einigermasen seine Ruhe bekommt."

Was ich jetzt in allen Schulen beobachtet hatte, war mehr als nicht normal.

Stell Dir mal diese Frage:" Liegt das Wissen im eigenen Verstehen, so dass man es wieder wiedergeben kann, oder liegt das Wissen im strengen Auswendiglernen und dann in den Arbeiten so wiedergeben?
Ich hatte es oft genug mitbekommen… Es gab genug die nach dem Prinzip Auswendiglernen ihre Arbeiten sogar gut schrieben.
Nur unterhält man sich dann mit diesen Personen, wissen sie noch nicht mal um was es überhaupt geht.

Wenn diese Entwicklung so weitergeht, braucht man sich auch nicht zu wundern, dass wenn sie sich selbstständig machen, gleich Konkurs/Insolvenz anmelden müssen.

Apropo, dies wurde schon öfters in den Medien besprochen, doch machen tut niemand was. Viele verhalten sich doch schon so wie ihre Vorbilder (Dieser ganze HIPHOP…Müll) wenn dies nicht Schizophren ist, weiss ich auch nicht mehr.
DIE Jugendlichen verhalten sich doch schon alle wie Gängster, wie ihre Vorbilder und wie immer sind die Medien daran schuld.
Diese meinen zwar, es muss doch keiner gucken was wir da ausstrahlen.
Aber die Folgeerscheinungen ist denen sowieso egal, hauptsache die Kasse stimmt.

WIE IMMER DIE POLITIK VERSAGT!!!
Das wieder zum Thema ZIVILRECHT. UNTERORDNUNGVERHÄLTNIS DER BÜRGER ZUM STAAT.

… Andy

Schade, aber …
… wegen

Dieser Artikel ist nicht im Archiv sichtbar.

ist schwierig, zu antworten, mir zu umständlich.

Gruß, Rainer

Wenn es so weitergeht, sind wir früher oder später wieder auf den Bäumen und spring mit Lianen von Baum zum Baum. Das zum Thema Bildung hier in Deutschland.

Ich zitiere:„ECHT COOL ALTER“.

Hallo,

d.h. Büso ( http://www.bueso.de )kanns?

nö, Personenkult war noch nie 'ne gute Idee.

Gruß, Rainer

PS. sorry, hatte ich doch schon gesehen, ich fand’s aber nicht nötig, mir den Namen zu merken. :wink:

Gruß, Rainer