Sachen auf der Straße verkaufen ?

Hallo,
Da ich mir in einen Paar Monaten das Spiel Test Drive Unlimited zulegen will…habe ich mir die Voraussetztung angecguckt und musste leider feststellen das mein PC…für dieses Spiel nicht Geeigenet…ist.
Also spare ich an Geld…dieses ist leider recht wenig :frowning:
Meine Frage:
Darf ich …Limonade Kaufen…( machen ) und die an Busshaltestellen verkaufen ?
Brauch ich ein Gewerbeschein …ab wann darf man den haben ??? usw.
Was muss ich dazu alles wissen ?

Habe leider 0-Ahnung !

mfg
Knokyand

Hallo,

hast Du überhaupt Ahnung,wie man Limonade macht?

Dein selbstgebrauchtes Zeug,darfst Du in der Öffentlichkeit nicht verkaufen.

1.Ohne Gewerbeschein geht kein Verkauf auf der Straße.
2.Keiner wird etwas selbstgebrautes auf der Straße kaufen.

Laß es lieber sein.
schneemann

Hallo

Was muss ich dazu alles wissen ?

Wenn du genug weißt, wirst du leider feststellen, dass du hier fast nichts darfst, ohne irgendeinen Erlaubnis- oder Qualifikationsnachweisschein, oder wenigstens Volljährigkeitsnachweis.

Der einzig praktikable Job für 13-jährige, den ich kenne, ist Zeitungen oder Werbeblättchen austragen. Wenn du da das richtige Equipment hättest (Post- oder Bäckerfahrrad), könntest du ganz gut Geld damit verdienen, das hast du aber wahrscheinlich nicht. Eventuell lohnt es sich auch, das zu zweit zu machen, mit Inlinern. Man muss da sehr schnell sein, sonst kommt man auf einen miserablen Stundenlohn.

Habe leider 0-Ahnung !

Nicht den Mut verlieren, wenn dich die Ahnung überkommt. Wenn du dich zu eingeengt fühlst, dann solltest du für die spätere Zukunft evtl. ins Auge fassen, das Land zu verlassen. Es ist nicht überall alles so stark reglementiert.

Viele Grüße

Der einzig praktikable Job für 13-jährige, den ich kenne, ist
Zeitungen oder Werbeblättchen austragen.

Hmmm, ich weiß nicht, da gibt es doch sicherlich noch mehr. Nachhilfe geben zum Beispiel.

Es ist doch vermutlich viel besser Deinen Kopf zu gebrauchen um etwas gutes und lukratives zu finden und selbst etwas bei zu lernen, als einen langweiligen Job ohne persönliche Entwicklungsmöglichkeiten zu machen.
Lies doch mal ein paar Bücher diesbezüglich, z.B. das gute alte „Denke nach und werde reich“ von Napoleon Hill (besser noch: „Die Gesetze von Reichtum und Erfolg“…schau mal in der Stadtbibliothek), oder ein paar Biographien von Leuten, die heute Unternehmer usw. sind.

Speise Dich doch nicht selbst zu leicht selbst ab…! :wink:

Viel Glück!

Hallo

Nachhilfe geben zum Beispiel.

Na gut, Nachhilfe geben, das geht.

Es ist doch vermutlich viel besser Deinen Kopf zu gebrauchen um etwas gutes und lukratives zu finden

Irgendeine konkrete Idee? Die er auch machen darf?

Lies doch mal ein paar Bücher diesbezüglich …

Mensch, die sind doch meistens für Erwachsene, oder es geht um Leute, die in den USA reich geworden sind, oder sie sind in eine Unternehmerfamilie geboren. Als 13-jährige kannst du in Deutschland so gut wie nichts machen, einfach weil du es nicht darfst.

Viele Grüße

Hallo!

Ohne Gewerbeschein geht kein Verkauf auf der Straße.

Wo steht das?

Grüße

Andreas

Hallo,

von Lebensmitteln solltest du die Finger lassen, das ist nicht ungefährlich und gibt meistens Ärger, wenn man es ohne entsprechende Genehmigungen tut.

Meine Kinder waren recht erfolgreich mit diesen Dingen:

  • Prospekte verteilen
  • selbst gepflückte Wildblumensträuße verkaufen
  • Laub rechen (ist eher was für den Herbst)
  • Straße kehren (war am Samstagvormittag auf dem Dorf so üblich)
  • Rasen mähen

Schöne Grüße,
Jule

Hallo!

Lass dich nicht entmutigen! Auch wenn es als Minderjähriger schwierig (wenn auch nicht unmöglich) ist, einen Gewerbeschein zu bekommen. Nicht jeder, der etwas verkauft, braucht einen Gewerbeschein. Es gibt viele Kinder, die in der Öffentlichkeit völlig legal Sachen verkaufen, habe ich auch schon gemacht, als ich noch jung war. Frag mal bei der Stadt, ob die dir weiterhelfen können. Es sollte sich aber um gekaufte und in Dosen oder Flaschen verpackte Getränke ohne Alkohol handeln, sonst wird es schwierig.

Grüße

Andreas

hallo Andreas,

wenn man auf der Straße etwas(hier Limonade)verkauft,hast Du entweder ein stehendes oder fahrendes Gewerbe.

Gewerbe - Gewerbeschein.

Gruß

Lies doch mal ein paar Bücher diesbezüglich …

Mensch, die sind doch meistens für Erwachsene, oder es geht um
Leute, die in den USA reich geworden sind, oder sie sind in
eine Unternehmerfamilie geboren. Als 13-jährige kannst du in
Deutschland so gut wie nichts machen, einfach weil du es nicht
darfst.

Hmmm, ich wüsste nicht, dass das deutsche Gesetz einen grundsätzlich davon abhält als Teenager sein erstes eigenes kleines Unternehmen aufzubauen (zumindest wenn einige rechtliche Dinge von einem Erwachsenen mit-getragen werden).
Evtl. ist es also eher das beengte Denken von uns…?! :wink:

Hallo Tilli,

Du würdest den jungen Mann also auch eine zusammengepanschte Limo abkaufen?

Nichts spricht gegen einen generellen Verkauf.

Man könnte auch andere Sachen,die man nicht mehr gebraucht auf einem Kinderflohmarkt verkaufen.

Nenn mir eine Behörde,die einem 13 jährigen einen Gewerbeschein ausstellen würde?

Gruß

Hallo Knokyland,

wie die anderen bereits schrieben, ist das keine so gute Idee.
Mit solchen Jobs wie Zeitungsaustragen verdienst du wohl mehr, und du hast den Nebeneffekt, etwas rumzukommen - gleich mal 'ne Extrarunde Sport :smile:
Manch einer hat dir im Thread auch ein paar Dinge genannt, die du in deinem Alter schon tun darfst. Eine Idee hätte ich noch: Vielleicht kannst du für jemanden in deiner Nähe einkaufen gehen? Ältere Menschen sind darüber oft sehr dankbar (und zahlen natürlich auch was :wink: ), und auch manch anderer.
Und ich wüsste nicht, was mit 13 Jahren dagegen spricht.

Ab 14 wird es übrigens einfacher.

Viele Grüße,
Nina

Hallo

Hmmm, ich wüsste nicht, dass das deutsche Gesetz einen grundsätzlich davon abhält als Teenager sein erstes eigenes kleines Unternehmen aufzubauen (zumindest wenn einige rechtliche Dinge von einem Erwachsenen mit-getragen werden).

Wenn nicht der Erwachsene offiziell das Gewerbe hat, man die ganze Sache also praktisch unter der Hand macht, sondern der Jugendliche selber als Gewerbetreibender auftritt, dann muss sogar das Vormundschaftsgericht zustimmen.

Evtl. ist es also eher das beengte Denken von uns…?! :wink:

Leider nicht nur.

Viele Grüße

Hallo!

Und wo steht das geschrieben?

Grüße

Andreas

Hi !

In der Gewerbeordnung sind die entsprechenden Regelungen zu finden
http://www.gesetze-im-internet.de/gewo/index.html

BARUL76

Hi!

In der Gewerbeordnung sind die entsprechenden Regelungen zu finden

Eben! Und da steht nirgends, dass jeder, der auf der Straße etwas verkauft, ein Gewerbe haben muss.

Grüße

Andreas

Hi!

Eben! Und da steht nirgends, dass jeder, der auf der Straße
etwas verkauft, ein Gewerbe haben muss.

Die Juristen mögen die Vorschrift möglicherweise anders auslegen, als du es hier gern kundtust. Nichtsdestotrotz wird im Zweifel nicht deine Auslegung der Normen entscheidend sein, sondern die von Juristen (Anwälte & Richter).

Es wäre dem Frager daher mehr damit geholfen, dass du genau begründest, WARUM diese Vorschriften nicht greifen sollten, statt einfach nur zu behaupten, sie würden schon keine Anwendung finden.

BARUL76

Hallo!

Die Juristen mögen die Vorschrift möglicherweise anders auslegen, als du es hier gern kundtust.

Völlig ausgeschlossen.

Es wäre dem Frager daher mehr damit geholfen, dass du genau begründest, WARUM diese Vorschriften nicht greifen sollten.

Vorschriften, die es nicht gibt, können logischerweise nicht greifen.

Grüße

Andreas

Voschriften, die es nicht gibt, können logischerweise nicht
greifen.

Willst Du hier nerven und korinthenkacken oder helfen?

WARUM sollte jemand, der auf der Strasse verkauft (also ein Gewerbe betreibt, oder?) nicht meldepflichtig sein?

Hallo,
dann lies Dir doch mal bitte ganz in Ruhe den § 55a GewO durch.
http://dejure.org/gesetze/GewO/55a.html
Grüße
Almut