Auf unserer Kindermund-Seite hat eine Frau aus Sachsen diesen Spruch geschrieben:
Ein Mädchen ist noch nicht lange im Kindergarten. Die Erzieherin fragt sie, wie sie denn heißt. Das Mädchen antwortet: „Das wees ich doch nich. Aber meine Mutti sacht egal Gabi zu mir.“ (Sachsen-A. Dialekt)
Ich würde das gerne auf Hochdeutsch „übersetzen“, bin mir aber nicht sicher, ob ich dabei einfach das „egal“ weglassen kann. Kann ich?
„Das wees ich doch nich. Aber meine Mutti sacht
egal Gabi zu mir.“
Hallo, Trilli,
nein, weglassen solltest Du es nicht. Der satz heißt auf Hochdeutsch: „Das weiß ich doch nicht. Aber meine Mutti sagt immer Gabi zu mir.“
Egal wird im Sächsischen nicht nur für „gleich“, sondern auch für „immer“ verwendet.
Grüße Eckard (gebürtiger Sachse)