säurearme Getränke

Hallo!
Könnt ihr mir säurearme Getränke nennen?
Softdrinks wie Cola, Fanta & Co enthalten ja sehr viel Säure.
Ebeneso Orangen- oder Apfelsaft.
Mir fällt nur Tee, Wasser und Milch ein.
Wisst ihr noch andere Dinge? (am besten fruchtige/gesunde Getränke)
Wie sieht es mit Molkedrinks und so aus?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Schönen Feiertag wünsch ich euch noch.

Hallo,
bei Saeure in Getraenken musst Du unterscheiden ob
. Saeure enthalten ist, das beeinflusst den Zustand Deiner Zaehne etwas, oder ob
. die Getraenke so verstoffwechselt werden, dass dabei Saeure entsteht.
Den zweiten Teil meint man in den vielen Tabellen zum Saeure-Basen-Haushalt im Koerper.
http://www.saeure-basen-forum.de/download/DownloadPR…
So gesehen sind frischgepresste Obstsaefte alle basisch (ausser Du fuegst Zucker hinzu, dann wirds sauer, ja, Verstaendnisproblem? ).
Generell wuerde ich zu soviel Wasser wie moeglich bei den Getraenken raten, und wenns nicht schmeckt, etwas Fruchtsaft hinzu.
Gruss Helmut

Danke für deine Antwort.
Hintergrund meiner Frage sind Zahnprobleme (Erosionen).
Daher soll ich auf Produkte, die säure enthalten verzichten.
Bin auf der Suche, was z.B. meinen O-Saft ersetzen könnte.

Hallo Helmut,

So gesehen sind frischgepresste Obstsaefte alle basisch
(ausser Du fuegst Zucker hinzu, dann wirds sauer, ja,
Verstaendnisproblem? ).

kann es sein, daß Du eine recht eigenwillige Sicht der Dinge hast, speziell der Chemie?!
Fruchtsäfte enthalten (fast alle) Frucht säuren und zwar in nicht unerheblichen Mengen.

Ich hab noch nie einen basischen Fruchtsaft gesehen.

Gandalf

1 Like

Hintergrund meiner Frage sind Zahnprobleme (Erosionen).
Daher soll ich auf Produkte, die säure enthalten verzichten.
Bin auf der Suche, was z.B. meinen O-Saft ersetzen könnte.

Aha,
dann gehts also doch um den ersten Teil meiner Antwort (und nicht um die Verstoffwechselung, den zweiten Teil).

. Den Einfluss der Saeure im Obstsaft koenntest Du mit geringer zeitlicher Einwirkung gering halten.
. Danach koenntest Du etwas Basisches nachessen, irgendein Salatblatt beispielsweise.

. Direkt basische Getraenke sind einige Tees, Matetee zB.
. oder moeglichst Wasser trinken.

Gruss Helmut

Ich hab noch nie einen basischen Fruchtsaft gesehen.
Gandalf

Hallo,
Du hast die zwei Teile meiner Antwort nicht auseinandergehalten, zur Erlaeuterung:
ALLE Fruchtsaefte werden basisch verstoffwechselt
siehe die Tabelle im Link oben.
Dass Fruchtsaefte Saeure enthalten ist mir auch klar gewesen.

Welches Getraenk sollte er Deiner Meinung nach bevorzugen?

Gruss Helmut

Hallo Helmut,

ALLE Fruchtsaefte werden basisch verstoffwechselt

aha!
solche Säfte enthalten also eine große Menge an Stickstoff?
Fruchtsäuren, Kohlehydrate, Fette und das Kohlenstoffgerüst der Aminosäuren werden über diverse Stoffwechselwege schließendlich über den Citratcyclus verstoffwechselt. Dabei spiel aktivierte Essigsäure (Acetyl-CoA) eine Schlüsselrolle.
Stickstoff wird über den Harnstoffzyclus ausgeschieden.

So. Wo bitte werden Fruchstsäfte basisch?
Deine Liste gibt nur unkommentiert Werte an.
Eine genauere Erklärung liefert sie keine.

Der pH-Wert im Körper wird übrigens über einen Bicarbonatpuffer konstant gehalten, das hat nichts mit Fruchtsäuren oder ähnlichem zu tun.

Welches Getraenk sollte er Deiner Meinung nach bevorzugen?

Wasser wäre ein guter Kandidat, ebenso Tee.
Andere Getränke wie Säfte scheint er nicht zu mögen, Probleme formuliert er keine.

Gandalf

2 Like

. Direkt basische Getraenke sind einige Tees, Matetee zB.
. oder moeglichst Wasser trinken.

Gruss Helmut

Hallo zusammen,es gibt in den Supermärkten einen
Tee von Bad Heilbrunner, nennt sich basischer Kräutertee
für ca.99Cent
Die gezielt ausgewählte Zusammensetzung der Kräuter
in diesem Tee ergeben die basische Wirkung.
Allerdings ist er nur in Teebeuteln erhältlich, aber
auf der Verpackung stehtdie genaue Zusammensetzung der
Kräuter;…ach ich schreib mal:

Brennessel 32%
Pfefferminze 25%
Zitronengras 25%
Haferstroh grün 10%
Mate 5%
Schachtelhalm 2%
Schafgarbenkraut1%

Kann man sich also auch selbst mischen lassen wenn man
Aversionen gegen Teebeutel hat, aber ich bleibe wegen der
einfacheren Handhabung im Büro bei der 99Cent-Alternative.
Mir schmeckte er!
Gruß Kai
PS: Mit chemischen Formeln und diversen physikalischen Vorgängen
kann ich dir leider nicht antworten.

Der pH-Wert im Körper wird übrigens über einen
Bicarbonatpuffer konstant gehalten, das hat nichts mit
Fruchtsäuren oder ähnlichem zu tun.

Hallo,
das Gegenteil hat ein Herr Vincent gemessen. Der ph-Wert im Koerper kann sich veraendern, und das fuehrt auch zu Krankheiten. In der BEV Bioelektronik nach Vincent ist es ausfuehrlich dargelegt, auch als BTA Bioterrainanalyse bekannt. Fuer franzoesichsprechende Leser sei ww.bevincent.com empfohlen.
Unser Fragesteller wollte allerdings nichts ueber Schaeden und Krankheitsgefahren durch zu viele Saeureernaehrung wissen, ihm ging es nur um die direkte Saeureeinwirkung an seinen Zaehnen.
Gruss Helmut

Hi,

das Gegenteil hat ein Herr Vincent gemessen. Der ph-Wert im
Koerper kann sich veraendern, und das fuehrt auch zu
Krankheiten. In der BEV Bioelektronik nach Vincent ist es
ausfuehrlich dargelegt, auch als BTA Bioterrainanalyse
bekannt. Fuer franzoesichsprechende Leser sei ww.bevincent.com
empfohlen.

Herr Vincent hat zwischen 1952 und 1965 (!) [1]-[11] einige „bioelektronische“ Untersuchungen publiziert. Er wollte damit alles mögliche nachweisen, von Erdbeben bis Wasserqualität. Allerdinsg hat er nie woanders als in französischen Zeitungen von sehr bedingter Qualtität publiziert.

Muss ich noch hinzufügen, dass ich einer 40-50 Jahre alten Publikation gegenüber eine sehr, sehr große Skepsis empfehlen würde?

Deshalb nochmals:

Der pH-Wert darf nur sehr geringfügig schwanken, sonst kommt es zu Störungen des gesamten Stoffwechsels und der Atmung. Um den Wert konstant halten zu können, gibt es im Blut eine Reihe an Puffersubstanzen, die pH-Veränderungen durch die Stoffwechselreaktionen gut auffangen können.

Eine Beurteilung des pH-Wertes ist nur sinnvoll in Zusammenhang mit folgenden Werten:
* Bicarbonat-Wert
* Blutkohlendioxid-Wert (Partialdruck, pC02)
* Basenüberschuss (BE)
* Blutsauerstoff (Partialdruck, pO2)

Gruß

1: Rev Fr Odontostomatol. 1965 Oct;12(8):1235-50.
[Importance of bio-electronics for the determination of biologic terrains] Vincent LC. PMID: 4284753 [PubMed - indexed for MEDLINE]

2: Rev Pathol Gen Physiol Clin. 1964 Dec;64:575-7.
[WATER AND DISEASES OF CIVILIZATION.] VINCENT LC. PMID: 14276986 [PubMed - indexed for MEDLINE]

3: Rev Pathol Gen Physiol Clin. 1960 Dec;60:1761-70.
[Bio-electronic explanation of recent cosmotelluric disturbances (earthquakes in Agadir, February 29, and in Chile, May 20, 1960).]
VINCENT LC. PMID: 13781461 [PubMed - indexed for MEDLINE]

4: Angeiologie. 1959 Dec;11:15-7.
[Theory of bio-electronics.] VINCENT LC. PMID: 13842348 [PubMed - indexed for MEDLINE]

5: Rev Pathol Gen Physiol Clin. 1958 Nov;58(702):1615-61.
[Pandemics & cosmotellurgic disorders.] VINCENT LC. PMID: 13624441 [PubMed - indexed for MEDLINE]

6: Rev Pathol Gen Physiol Clin. 1958 Jun;58(699):943-6.
[Pandemics and cosmotelluric disturbances.] VINCENT LC. PMID: 13579843 [PubMed - indexed for MEDLINE]

7: Rev Pathol Gen Physiol Clin. 1956 Apr;56(677):679-80.
VINCENT LC. PMID: 13351179 [PubMed - indexed for MEDLINE]

8: Rev Pathol Gen Physiol Clin. 1956 Apr;56(677):657-78.
VINCENT LC. PMID: 13351178 [PubMed - indexed for MEDLINE]

9: Rev Pathol Gen Physiol Clin. 1956 Apr;56(677):643-56.
VINCENT LC. PMID: 13351177 [PubMed - indexed for MEDLINE]

10: Rev Pathol Gen Physiol Clin. 1954 Dec;54(663):1464-72.
[Bio-electronics.]VINCENT LC. PMID: 14372735 [PubMed - indexed for MEDLINE]

11: Rev Pathol Comp. 1952 Mar;52(636):172-83.
[Water and diseases; their evolution; cancer, tuberculosis and all diseases come from water.] VINCENT LC.PMID: 14958281 [PubMed - OLDMEDLINE]

2 Like

Hallo Helmut,

das Gegenteil hat ein Herr Vincent gemessen. Der ph-Wert im
Koerper kann sich veraendern, und das fuehrt auch zu
Krankheiten.

da hilft die klassische Medizin sogar weiter.
Wenn sich der pH-Wert (des Blutes) sich vom Sollwert von 7,35 um 0,1 pH ändert, was verdammt wenig ist, spricht man von einer Acidose bzw. Alkalose. Zu beiden Begriffen gibt es in der Fachliteratur Legion von Artikeln.
Mit der esoterischen Messerei hat das allerdings wenig zu tun.

Gandalf

1 Like

Hallo Tieny!

Da es dir um die Zähne geht (hab mich selber schon mal mit dem Thema auseinandergesetzt), kann ich dir nur empfehlen:

Am besten nur Wasser trinken, und zwar Leitungswasser.
Milch ist auch OK (aber den ganzen Tag Milch ist ja auch nix…).
Sämtliche Fruchtsäuren und zugesetzte Säuren, Kohlensäure oder Ascorbinsäure (Vitamin C), schaden den Zähnen. Die Kombination mit Zucker verschärft die Situation noch mehr.

Wenn du konsequent sein willst, solltest du auch darauf achten, was du isst, denn auch hier werden viele Säuren aufgenommen (Essig-Dressing, frisches Obst etc.). Mund ausspülen nach der Mahlzeit kann schon viel bringen!

vg nina

hallo tieny,

zähneputzen! ca. 30 minuten nach dem genuss von säften usw.
das problem ist, sowohl das märchen vom säure-basen-haushalt, als auch helmut kommen aus der esoterikecke. d.h., es handelt sich um einen glauben, nicht um naturwissenschaftlich gesicherte tatsachen.
aber wir haben meinungsfreiheit.

strubbel
J:open_mouth:)