Untersuchen
Hallo!
Habe ich das richtig verstanden?
Er glaubt, dass er krank ist, dass er nur mehr ein Jahr zu leben hat und davon 6 Monate normal? Er möchte jedoch keinen Arzt besuchen? Warum kein Arztbesuch? Hat er Angst dass seine Selbstdiagnose falsch sein könnte? Hat er Angst dass sie richtig sein könnte? Falls seine Diagnose falsch ist, hat er nur etwas zu gewinnen, falls sie richtig ist, hat er nichts zu verlieren.
Wenn seine Chancen beim Lotto zu gewinnen, 50% wären, würde er dann mitspielen? Bei vielen schweren Krankheiten wie Krebs, ist die Chance geheilt zu werden über 50%. Die Chance, dass ihm während seiner Krankheit, das Leben leichter gemacht werden kann, liegt bei nahezu 100%. Hier nicht zu einem Arzt zu gehen, ist wie wenn er eine 50 bis 100% ige Chance auf einen Gewinn verzichtet. In dem Fall auf den Gewinn seines eigenen Lebens! Noch viel wichtier als Geldgewinn.
Auch wenn ich kein Jurist bin, meines Wissenstandes nach, kann er sich durch den Nichtbesuch eines Arztes auch rechtlich strafbar machen. Nämlich dann, wenn er vermutet eine ansteckende Krankheit zu haben. In dem Fall riskiert er nämlich nicht nur sein Leben, sondern auch das von anderen Menschen.
Wieso mag er nicht zum Arzt? Mag er nicht wissen woran er leidet? (und er leidet jetzt bereits, sonst würde er nämlich nicht befürchten, dass er krank ist) Hast Du ihn schon gefragt, ob er bei einer 50% Gewinnchance im Lotto, einen Tipp abgeben würde?
Hat der Mann das Recht seiner Frau seine Krankheit zu
verschweigen?
Das soll er am besten einen Arzt fragen, Ärzte haben sehr viel Erfahrung damit, ob man es den Angehörigen sagen sollte oder auch nicht. Wie man es ihnen sagen kann oder ob es besser ist es ihnen nicht zu sagen. Auch das mitteilen an den Ehepartner können die Ärzte übernehmen, falls es die Kranke Person wünscht, wenn sie es für richtig hält, dass es der Partner erfährt.
Aber noch weiß er ja nichtmal was er überhaupt hat. Selbstdiagnosen sind meist sehr Mangelhaft. Vor ein paar Tagen las ich von einer Frau, die sich dachte, eine verschleppte Grippe zu haben. Das seit Monaten, bis sie endlich zum Arzt ging. Der stellte dann Zuckerkrankheit fest. Auf das wäre die Frau nie in ihrer Selbstdiagnose gekommen.
Daher, bitte einen Arzt aufsuchen und abwarten was Diagnostiziert wird. Danach mit dem Arzt reden und in dem Gespräch mit dem Arzt die Frage stellen, die hier im Forum gestellt wurde.
Hat der Mann das Recht seiner Frau seine Krankheit zu
verschweigen?
Die kann ich übrigens mit Ja beantworten, aber nur dann, wenn er eine ärztliche Diagnose hat.
Liebe Grüße
Martin