Hi!
Nein! Was zu dem Kreditbedarf d. DDR führte kann ich im
einzelnen nicht sagen, mutmaße jedoch: die deutsch sowjetische
Freundlschaft,
Bitte?
Kriegsschuldleistungen etc.pp
Ich dachte immer, die DDR WAR die Kriegsschuldleistung…
die Zinsbelastung an sich, und nicht zuletzt
das Wettrüsten.
So gesehen lag es zu allerletzt am eigentlichen System,
fortlaufender Schuldner gewesen zu sein!
Es liegt zunächst daran, dass die DDR diese Kredite wollte.
brauchte! Wettrüsten macht man nicht aus Jux, siehe
terrorbedingte aktuelle Militärausgabenexplosion in USA!
Nun die Frage: hat die BRD die DDR zur Teilnahme am Wettrüsten gezwungen?
Hat die BRD an der Rüstung der DDR ernsthaft profitiert?
Das System kannten sie.
das dieht man ja heute, wer was gekannt hat
Wie meinst du das?
Allerdings. diesen „Fehler“ machen linke Agitatoren nur leider
viel zu häufig.
es ging um eine Grundsätzliche Unterscheidungsfrage, die im
Detail wohl jetzt Doktorarbeitsausmaße annehmen muß, um auch
Deinen Vorstellungen gerecht zu werden
Nein, nein. Keine Sorge. Es war halt nur so offensichtlich und lag so schön auf der Hand/Zunge… 
die Gruppe 2. muß in große und kleine
unterschieden werden, wird nicht die letzte Aufsplittung
bleiben.
Der Blick fürs wesentliche bleibt aber erhalten!
Wohl kaum.
Doch
Nein 
Vielmehr ist somit Deine gesamte Argumentation gekippt, zumal
in Deiner Gruppe 1.) auch die Minderheit das gefühl haben
dürfte, ausgebeutet zu werden
steht in der Argumentation schon drin ! Wer kippt da?
Verstehe ich gerade nicht, sorry. Kannst Du mir das bitte noch einmal erklären?
Das ist nur wieder der Ossineid gegen den Unternehmer im
pauschalen.
das ist eine sehr oberflächliche Beurteilung.
Richtig. Ich passe mich dem Stil an…
Du unterstellst und das haltlos mit leicht arroganter
Anwandlung,
damit ertest Du wenige Sympathien,
ich fragte nach Gewinnern und Verlierern und zählte diese auf,
Du wolltes dies nicht wahr haben und hast Neid
hineininterpretiert.
also nochmal ernsthaft:
es gab m.E. bei der deutschen Einheit vom politischen Standpunkt aus nur Gewinner (bis auf die alten SED-Kader, die sich allerdings in der PDS bestens formiert oder mit Parteivermögen zur Ruhe gesetzt haben).
Vom wirtschaftlichen Standpunkt aus findet man Verlierer im Westen, allerdings auch Gewinner. Im Osten haben eigentlich alle gewonnen, da die Menschen dort, wovon ich felsenfest überzeugt bin, sonst heute hungern würden.
Die Ostsicht Gewinner und Verlierer steht ja noch nirgends, da
gibts genauso welche, vielleicht ist es in Wirklichkeit ja
auch Dein Neid der dort heute nie eingezahlt Habenden
heutigene Rentenbezieher.
Nein, ich bin Jahrgang 1972 und erwarte von der BRD keine Rente.
Ich bin auch nicht neidisch, nur etwas verärgert über Leute, die ich durch meine Abgaben, Beiträge und Steuern sehr unterstütze und die mich im gegenzug dafür verunglimpfen.
Und das erachte ich als verwerflich und charakterlos!
Das tue ich auch.
…ist wohl nötig…
Du behauptest hier immer, jedes Westunternehmen dümpelte bis
´89 so dahin
wo steht das?
Das interpretiere ich.
dann war es eine Falsche Interpretation, kann jedem passieren!
Klar. Wenn dem so ist, sorry dafür.
Erkläre es mir.
Im Osten waren gesunde Unternehmen, wie du sagst, durch deren
Vereinnahmung sich der marode Westen saniert habe.
steht auch nirgends wieder falsch! Die Betriebe waren
keineswegs gesund! Sie waren aber durchaus stärker in ihrer
Zahl existenzfähig als wir heute verbuchen müssen.
Das ist eben die große Frage. Vor de Hintergrund, dass auch westdeutsche traditionreiche High-Tech-Fimrn insolvent gehen, halte ich es für recht gewagt, mindestens 20 Jahre veraltete Ost-Betriebe als rettbar und/oder totspekuliert zu bezeichnen. Davon unberührt bleibt jedoch, dass in der tat viel Substanz verspekuliert worden ist, und das vn Verbrechern aus dem Westen.
Da kann ich Dir gern ein paar Beispiele beisteuern
Nur zu. Ich bin bereit, zu lernen.
So verstand ich Dich.
Und das halte ich für falsch.
dann hab ich mich wohl für Dich unklar ausgedrückt was sich
aber jetzt recht häufig wiederholt,
das was DU als falsch empfindest ist auch falsch.
Na dann liege ich ja gar nicht so falsch… 
und kassierte danach wie wild ab bei den neu
hinzugewonnenen Kunden im Osten.
das tat es. Nichts anderes stand hinter in der Entscheidung in
den Osten zu gehen, oder glaubst Du an Samariter?
Ich glaube an die Produktion mit günstigeren Arbeitskräften.
Glauben heisst „Nicht wissen“! Und dies belegbar:
Der Osten ist seit Jahren Niedriglohngebiet. Welche Firmen
sind deshalb dort hingegangen?
Es gibt welche, in der Tat, aber sehr wenige. Statt dessen
wurde, was für den AN durchaus von Vorteil ist, viel mehr
Arbeit aus einem Niedriglohngebiet (Ost) in ein Hochlohngebiet
(West) transferiert.
Porsche Leipzig, AMD Leipzig, BMW Eisenach…
Wäre das nicht der Fall gewesen würden heute alle schon auf
Ost Niveau herumdümpeln, tun sie aber aufgrund der gehabten
Entwicklung glücklicherweise nicht!
Manche tun das so oder so, aber das steht auf einem anderen Blatt.
warum wohl, aus Freude? Es ist eine Dahinsiechverzögerung!
Das ist unpatriotisches Verhalten, wie Kanzler Schröder
festgestellt hat.
Jedenfalls gilt: wer seine sozialhilfe und/oder sein AL-Geld
ins Ausland trägt, soll bloss die Klappe halten…
Aha Du setzt Deine Kaufkraft für die regionale Wirtschaft ein?
Richtig.
Die Idee kann hilfreich sein, in Krisenzeiten, aber umsetzbar
ist sie in letzter Konsequenz kaum.
Nein?
Ich kaufe bei kleinen Läden, deren Produkte aus der Region kommen. ich fahre ein deutsches Auto.
Ich hoffe mal stark, daß DU damit nicht die Demonstranten
meinst!
Vor allem diese meine ich damit.
Ganz ehrlich, fahr mal hin, mische Dich unters Volk. Versuche
Vorurteile abzulegen und setze Dich vorsichtig und neugierig
mit den Menschen auseinander.
Und dann?
Ich muß Dir bescheinigen, daß auch Du wie jedes Gericht der
Welt, erst nach Anhörung aller Beteiligten in der Lage sein
wirst, ein annähernd objektives Urteil zu finden.
Das ist nicht richtig, auch ein gericht kann in solchen Fällen keine 10.000 Zeugen vernehmen.
Dein jetziges ist subjektiv und den Umständen Deiner
Lebensumgebung geschuldet.
Richtig, ich erhalte von den Medien natürlich auch nur gefilterte Bilder.
In jedem Fall, ist es massenmedienkonform und damit Ergbnis
einer manipulaitven gezielten Informationspolitik.
Richtig.
Allerdings meine ich, dass jemand, der auf solch eine Demo geht, sich derefahr bewusst sein muss, mit dem grund für die Demo in Vernindung gebracht werden.
Wo bleiben also die Gegendemos der Leute die kapiert haben, dass das Geld alle und die Zukunft gefährdet ist?
Grüße,
Mathias