Am Finden des Zwischenwirts hängt die Zoonose-These unweigerlich.
Oder sehe ich das falsch?
Weiß man, wie weit die Suche danach mittlerweile fortgeschritten ist?
Bzw. weiß man, wie intensiv die Suche überhaupt betrieben wird?
Sollte man nicht langsam sagen, es spricht nichts Belastbares für die Zoonose-Hypothese?
Sie ist reine Spekulation (bzw. Schutzbehauptung von interessierter Seite)?
Nein, sie hängt an der Existenz des Zwischenwirtes. Wenn er existiert, dann ist die Hypothese auch dann richtig, wenn wir ihn nicht finden. Wir wissen dann nur nicht, dass sie richtig ist.
Spricht denn etwas Belastbares dafür, dass es sich um eine „Schutzbehauptung von interessierter Seite“ handelt? Die naheliegende Annahme eines natürlichen Ursprungs, wie er bereits für viele andere Krankheiten belegt ist, durch eine Verschwörungstheorie zu ersetzen, ist keine Verbesserung.
Es wurden Begründungen wie „Belastung der internationalen Harmonie vermeiden“ und „die Wissenschaft der Virologie [vor dem Verlust von Forschungsgeldern] schützen“ vorgebracht.
Ich finde den Link leider im Moment nicht.
Ich hatte ihn hier ja bereits gepostet, aber er wurde gelöscht.
Von Drosten selbst ist in diesem Fragment meiner Erinnerung nach keine Begründung zu lesen, wohl aber, dass er damals (Anfang Februar 20) die Labor-Herkunft für wahrscheinlich gehalten haben soll.
Das stammt nicht aus einer Mail von Drosten. Wenn Du bei Deiner Behauptung bleiben willst, dann musst Du schon mehr liefern als Behauptungen von Dritten.
Natürlich ‚hängt‘ es an deiner Interpretation. Ich lese in den Emails nichts von dem, was du hier verbreitest. Ich finde es jedes Mal faszinierend, wie ungeniert du für alle ersichtlich die Wahrheit bis zur Unkenntlichkeit verdrehst.
Nein, Du kannst Dich auch mit Deinen Unterstellungen zurückhalten, bis es zu dem Thema mehr als nur Hörensagen gibt, Nur wenn Dir dafür die Geduld fehlt, musst Du die Beweise selbst suchen. Ohne belastbare Fakten ist das Ganze nur eine Verschwörungstheorie. Sowas scheint momentan sehr beliebt zu sein, aber man muss ja nicht jede Mode mitmachen.
Das ist keine Debatte, sondern Rufmord. Es wäre OK, wenn Du über die Möglichkeit einer künstlichen Herkunft des Virus spekulieren würdest. Das tust Du aber nicht. Du setzt sie ohne Beweis als gegeben voraus und erhebst Vorwürfe gegen konkrete Personen, die Du offensichtlich nicht belegen kannst.
Nein und genausowenig sind wir hier im Forum der Pressesprecher von Wiesendanger. Aber vor allem sind wir hier nicht in einem Forum für Verschwörungstheoretiker.
Hallo,
das stimmt auf jeden Fall und hinzukommt, dass wir uns hier im Bereich „Biologie“ von „wer weiß was“ befinden und nicht im Plauderbrett.
Ein Fall für die Moderation!
Gruss
Czauderna
Nein, ist es nicht.
Es ist eine völlig legitime Debatte über die Herkunft des Virus.
Nachdem ich mich jetzt fast eine Woche lang damit herumgeschlagen habe, darf ich auch überlegen, wem ich den zu verdanken habe.
Ich halte die Labor-Theorie für weit plausibler und naheliegender als die unbestätigte Zoonose-Spekulation.
Du offenbar umgekehrt.
Eben das ist zu diskutieren.
Wir sprechen über zwei konkurrierende Hypothesen, von denen keine final bestätigt ist.
Wenn schon, dann referiere ich Vorwürfe und erhebe sie nicht selbst.
Der Mailverkehr belegt, wenn er denn authentisch ist, aus meiner Sicht hinreichend, dass der von Drosten mitgezeichnete Offene Brief eine Fehlinformation der Öffentlichkeit war.
Richtig.
Also sollten wir unproblematisch die unterschiedlichen Quellen referieren können.