SATA-Festplatte in alten Rechner einbauen

hallo zusammen,

da meine älteren IDE-Platten mittlerweile Probleme bereiten, ist es wohl Zeit, mich von ihnen zu verabschieden; um neue Platten auch nach dem Ableben des jetzigen Rechners benutzen zu können, möchte ich mir SATA-Ausführungen kaufen

Frage 1: welche PCI-Controller könnt Ihr empfehlen, bzw. davon abraten?

Frage 2: wie sieht es mit der Stromversorgung der neuen Geräte aus?
reicht es, einfache Adapter zu benutzen (welche?) oder muß ein neues Netzteil her?

vielen Dank für Eure Infos
ED

Hi Ed

da meine älteren IDE-Platten mittlerweile Probleme bereiten,
ist es wohl Zeit, mich von ihnen zu verabschieden; um neue
Platten auch nach dem Ableben des jetzigen Rechners benutzen
zu können, möchte ich mir SATA-Ausführungen kaufen

Frage 1: welche PCI-Controller könnt Ihr empfehlen,
bzw. davon abraten?

kenne mich mit den Dingern nicht besonders aus, aber damit sie bootable sind, müssen sie ein eigene BIOS mitführen.
Einfacher wäre es imho einen Adapter zu benutzen, und die Platte an den IDE-Anschluss zu hängen. Kostet so um die 10 Euronen, zu finden hier zB
http://www.preisroboter.de/ergebnis254165.html

Frage 2: wie sieht es mit der Stromversorgung der neuen
Geräte aus?
reicht es, einfache Adapter zu benutzen (welche?) oder muß ein
neues Netzteil her?

du brauchst keinen Adapter, weil die Stromversorgungsstecker identisch sind mit denen einer IDE-Platte. Auch der Stromverbrauch ist identisch.

Gruss
ExNicki

hallo

Frage 2: wie sieht es mit der Stromversorgung der neuen
Geräte aus?
reicht es, einfache Adapter zu benutzen (welche?) oder muß ein
neues Netzteil her?

Du kannst die S-Ata FP auch mit dem 4pol Molex (wie bei IDE) mit Strom versorgen.

Guckst Du hier: http://hardware.thgweb.de/2005/11/16/

(vorletztes Bild)

kannst Dir aber (unnötigerweise) auch nen Adapter besorgen:

http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=y

Zu 1 kann ich nix sagen, mein Asus-Board hat das Teil on board.

Gruß,
Gerhard

du brauchst keinen Adapter, weil die Stromversorgungsstecker
identisch sind mit denen einer IDE-Platte.

Vorrausgesetzt die Platte hat beide Anschlussmöglichkeiten.

Hab sowohl eine von Seagate als auch eine von Samsung hier und beide können NUR mit einem S-Ata Stromstecker betrieben werden bzw. mit einem Adapter auf diesen Anschluss.

1 Like

Hi Maximus

aha, ich scheine als armer Student mal wieder nicht up to date zu sein Punkto Hardware :frowning:
Ich hatte bislang nur Platten mit den beiden Anschlüssen in der Hand
resp in der Mühle.
Danke dir für die Info
Gruss
ExNicki

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

aha, ich scheine als armer Student

bin auchn armer Student :smiley:

SATA Stromstecker
servus,

Vorrausgesetzt die Platte hat beide Anschlussmöglichkeiten.

Hab sowohl eine von Seagate als auch eine von Samsung hier und
beide können NUR mit einem S-Ata Stromstecker betrieben werden
bzw. mit einem Adapter auf diesen Anschluss.

sowas in der Richtung habe ich auch mal gelesen - und wenn ich eine neue Festplatte kaufe, sollte sie schon im alten Rechner funktionieren

danke
ED

hallo Nicki

aber damit sie
bootable sind, müssen sie ein eigene BIOS mitführen.
Einfacher wäre es imho einen Adapter zu benutzen, und die
Platte an den IDE-Anschluss zu hängen. Kostet so um die 10
Euronen, zu finden hier zB
http://www.preisroboter.de/ergebnis254165.html

auf absehbare Zeit wird der Rechner noch über IDE- und SCSI-Platten gebootet
das mit dem Adapter ist ja relativ günstig, falls es bei einer Platte bleibt - stellt sich die Frage, ob ein Controller (Adaptec, Dawicontrol, etc.) nicht doch besser wäre: bei mehreren SATA-Platten muß ich nicht jedesmal einen Adapter kaufen und die alten IDE-Platten können (zumindest vorerst) weiter im Rechner bleiben …
Fragen über Fragen

ED

Frage 1: welche PCI-Controller könnt Ihr empfehlen,
bzw. davon abraten?

Kommt drauf an, was du vorhast und wieviel du ausgeben willst.
Ich hab zwei SIL-3114-Controller in meiner Mühle.
Grndsätzlich laufen die anstandslos, aber rein Subjektiv sind die Platten, die nicht an einem dieser Controller hängen, sondern am OnBoard-Anschluß, ein Stückchen schneller.

Bootfähig ist mittlerweile auch der allerbilligste Drecks-Controller.

Dir muss absolut klar sein, das der PCI-Bus bei allerspätestens 133 MB/sec die Backen zusammenkneift. Und das ist die Datenrate für alle Geräte zusammen! (Auch OnBoard-Sound, LAN, USB etc. hängt alles mit am PCI-Bus!!!)

Bei schnellen Platten (ich hab mir ein Rudel der neuen Barracudas gegönnt, die schippen 75 MB/s und mehr) ist damit noch nicht mal mehr eine Kopie Platte-Platte in voller Geschwindigkeit möglich.

Frage 2: wie sieht es mit der Stromversorgung der neuen
Geräte aus?
reicht es, einfache Adapter zu benutzen (welche?) oder muß ein
neues Netzteil her?

Einfacher Adapter reicht.
Ich hab sogar einen selber zusammengelötet und jetzt 8 (i.W.: acht!) Platten nebst drei Lüftern an einem einzigen Molex-Stecker. Wuppt tadellos.
Hab dann allerdings das Netzteil von 300 W durch ein 450er ersetzt . . . war das erste Mal, das ich ein Netzteil beim Start für die ersten zwei Sekunden regelrecht ächzen gehört hab ;D lief aber auch mit dem kleinen Netzteil absolut stabil. Aber ich wollte halt kein Risiko eingehen . . .

For those who care . . .
Bilder von meinem „Heimwerker-RAID“ ;D
http://img474.imageshack.us/img474/4458/heimwerkerra…
http://img469.imageshack.us/img469/2890/heimwerkerra…

Hi Ed

auf absehbare Zeit wird der Rechner noch über IDE- und
SCSI-Platten gebootet
das mit dem Adapter ist ja relativ günstig, falls es bei einer
Platte bleibt - stellt sich die Frage, ob ein Controller
(Adaptec, Dawicontrol, etc.) nicht doch besser wäre: bei
mehreren SATA-Platten muß ich nicht jedesmal einen Adapter
kaufen und die alten IDE-Platten können (zumindest vorerst)
weiter im Rechner bleiben …

in diesem Fall wäre natürlich ein Controller vorzuziehen.
Neben Adaptec und Dawi, (die typischen SCSI-Controllervertreter)
baut auch Promise solche Controller. Meist RAID-Controller, aber zumindest
Promise hat auch „einfache“ im Angebot.
Hier ist zB eine Liste:
http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.h…&

Gruss
ExNicki