Satan/Fisch Teil 2

Hallo Gerrit,

Als Abraham 100 (!) Jahre alt war (und Sarah 90), erschien ihm
ein Engel, der versprach:„Im nächsten Jahr wirst du einen Sohn
haben.“

Wenn man alle Altersangaben aus der Bibel wörtlich nehmen
würde, wären manche Gesellen bei ihrem ersten Kind schon viele
hundert Jahre alt gewesen!
Mit den Altersangaben im AT sollte man sehr vorsichtig sein.
Es ist ja mittlerweile auch bekannt, dass damals ein anderes
System des Alterns der Angabe zugrunde lag.

Natürlich sind die Altersangaben nicht hieb-u.stichfest. Immerhin gab es ja damals keine Kalender. Aber wenn die Menschen damals Jahre nach Sommer und Winter berchneten, kann ja keine große Abweichung vorkommen.

Und egal wie alt Sarah wirklich war, die Bibel bezeugt, dass sie die Wechseljahre schon hinter sich hatte. Also selbst wenn sie erst 70 gewesen wäre, blieb es immer noch ein Wunder.

Wenn das damals bei den Juden (was ich mir kaum vorstellen
kann) üblich war, ist mir das bislang noch unbewußt.

Es gab damals noch keine Juden !!
Juda, der Stammvater der Juden, war der Urenkel von Abraham.

Gott hatte aber gar nicht die Absicht, solch ein Opfer
wirklich einzufordern. Es war nur eine Prüfung, wie weit
vertraut Abraham seinem Gott. Und Abraham hat diese Prüfung
glänzend bestanden.

ob er es wollte oder nicht, er stellte die Forderung.
Du glaubst ja auch nicht wenn Jemand mit Waffengewalt Geiseln
nimmt, dass er denen nichts tun will.
Es ist dasselbe. Gesagt, getan = oder ist Gott ein Lügner?

Wie kommst Du darauf?
Eine Anordnung zu widerrufen ist doch keine Lüge?
Eben weil Gott kein Lügner ist, hat Abraham darauf vertraut, dass er irgendwie zu einem Erben kommen wird. Gott hat es versprochen.

Gott hätte Isaak töten lassen können. Wie sein Wort lautete
(Gott lügt nicht?). Was hätte Abraham dann gemacht?
Sein einziger Erbe tot, seine Blut im Sand verlaufen?

s.o.

Gruß Harald

Grüße Harald,
du nimm es mir nicht übel, doch ich habe keine gesteigerte Lust darauf mich jetzt über Diskussionen über die christliche Lehre verwickeln zu lassen, da wir eigentlich an dasselbe glauben.

Natürlich sind die Altersangaben nicht hieb-u.stichfest.
Immerhin gab es ja damals keine Kalender. Aber wenn die
Menschen damals Jahre nach Sommer und Winter berchneten, kann
ja keine große Abweichung vorkommen.

Gut aber wenn sie tatsächlich nach Sommer UND Winter rechneten, dann wären dies im Endeffekt 2 Zahleinheiten. Würde man umrechnen wäre Abraham demzufolge 50 nicht 100 Jahre alt gewesen.

Oder machen wir „wer war der älteste Vater/ die älteste Mutter“ für nen Eintrag im Guinessbuch?
Doch ich denke es gab bestim´mt schon welche die Älter waren.

Und egal wie alt Sarah wirklich war, die Bibel bezeugt, dass
sie die Wechseljahre schon hinter sich hatte. Also selbst wenn
sie erst 70 gewesen wäre, blieb es immer noch ein Wunder.

Lob und Ehre!!!

Du glaubst ja auch nicht wenn Jemand mit Waffengewalt Geiseln
nimmt, dass er denen nichts tun will.
Es ist dasselbe. Gesagt, getan = oder ist Gott ein Lügner?

Wie kommst Du darauf?
Eine Anordnung zu widerrufen ist doch keine Lüge?
Eben weil Gott kein Lügner ist, hat Abraham darauf vertraut,
dass er irgendwie zu einem Erben kommen wird. Gott hat es
versprochen.

Toll, sie nach Jolo.
Die Extremisten drohen damit ihre Geiseln zu töten.
Nehmen wir einmal an, die Geiselgangster werden überwältigt.
Dann darf man ihnen auch nichts vorwerfen, wenn sie sagen:
„Wir wollten den Geiseln nichts tun“.
Okay Geiselnahme ja, dessen sind sie schuldig. Aber versuchte Tötung oder ähnliches nicht. Das sehe ich doch jetzt richtig?
***Es ist jetzt ein hartes Beispiel aber es paßt dazu, wie du die Bibel erklärst. Ich kann zwar verlangen, dass du Jemanden tötest sage kurz vor der Tat jedoch: lass es bleiben.
Damit trage ich also weder Verantwortung noch Schuld***
Eine kranke Welt.
Schätzungsweise ist es alles anders zu verstehen. Dieses Beispiel passte zu der Welt vor einigen tausend Jahren.
Doch heute (wie ich finde) passt es nicht mehr.
Es gibt ja auch keine Götter mehr, die Menschenopfer verlangen.
Also ist es auch keinem Gott in unseren Tagen mehr hoch anzurechnen, wenn er auf ein Menschenleben verzichtet.

´blessed be…
Gerrit

Hallo Gerrit,

Hallo Gerrit,

Zum Thema Abraham möchte ich noch einige Hintergründe beisteuern.

  1. Die Sache mit Abraham hat eine lange Vorgeschichte. Gott hatte Abraham schon Jahrzehnte vorher aufgefordert seine Heimat zu verlassen und in ein Land zu ziehen, das er seinen Nachkommen geben würde. Abraham und Sarah bekamen keine Kinder.

  2. Die ganze Zeit über wurde Abraham von Gott gesegnet und geschützt.

  3. Sarah war eine alte Frau und schon lange unfruchtbar, als ein Engel ihr sagte sie würde einen Sohn bekommen. Als Reaktion hat sie gelacht. (Würde deine Großmutter, falls sie noch lebt auch machen.) Sie bekam einen Sohn, Isaak…

  4. Gott hat Abraham gesagt, daß durch diesen Sohn Issak (das Ergebnis eines Wunders), eine mächtige Nation eine riesige Nation entstehen würden und durch einen Nachkommen die ganze Menschheit gesegnet würde.

  5. In der Zwischenzeit erlebte er den Untergang von Sodom un Gommora mit. Er hatte ja vorher mit Gott gehandelt, daß die Städte verschont werden, wenn da nur 10 gerechte Menschen drinnen wären (es fanden sich drei).

  6. Und nun verlangt Gott, daß er eben diesen Sohn opfert. Abraham wußte aber, daß die anderen Verheißungen, z.B. daß durch eben diesen Sohn eine Nation entstehen würde auf jeden Fall umgesetzt würden. Der menschliche Verstand setzt hier aus. Vielleicht erhoffte er sich eine Wiederauferstehung.
    Er vertraute auf jeden Fall auf Gott.

  7. Isaak war zu diesem Zeitpunkt kein hilfloses Kind mehr, sondern ein Jugentlicher oder junger Mann. Sein greiser Vater hätte ihn nicht opfern können, wenn er es nicht zugelassen hätte.

  8. Abraham diente als prophetisches Beispiel für Gott, der seinen einziggezeugten Sohn Jesus Christus wirklich geopfert hat.

  9. Ein Kind zu opfern war später in Kanaan ein Bestandteil der dortigen Religionen (Molech oder Moloch). Auch heute ist es durchaus üblich seinen Sohn einem Götzen zu opfern. Dieser Götze nennt sich heute „Nation“. Heute hat ein General im deutschen Fernsehen einen amerikanischen Oberst zitiert; „es gibt keine größere Ehre, als seinem Land zu dienen“.

Morgen ist Montag, nimm’s leicht :smile:

Gruß
Carlos

Grüße Carlos,

  1. In der Zwischenzeit erlebte er den Untergang von Sodom un
    Gommora mit. Er hatte ja vorher mit Gott gehandelt, daß die
    Städte verschont werden, wenn da nur 10 gerechte Menschen
    drinnen wären (es fanden sich drei).

Was geschah mit diesen 3?
Waren sie das geringe Opfer, das die Menschheit gegen die Vernichtung des großen Übels zu leisten hatt?

  1. Und nun verlangt Gott, daß er eben diesen Sohn opfert.
    Abraham wußte aber, daß die anderen Verheißungen, z.B. daß
    durch eben diesen Sohn eine Nation entstehen würde auf jeden
    Fall umgesetzt würden. Der menschliche Verstand setzt hier
    aus. Vielleicht erhoffte er sich eine Wiederauferstehung.
    Er vertraute auf jeden Fall auf Gott.

Ehre sei ihm

  1. Isaak war zu diesem Zeitpunkt kein hilfloses Kind mehr,
    sondern ein Jugentlicher oder junger Mann. Sein greiser Vater
    hätte ihn nicht opfern können, wenn er es nicht zugelassen
    hätte.

Das kann sein.
So wie ich es gelehrt bekam war er ein Kind, weder Jugendlicher noch junger Mann.
Aber ich glaube dir, laut deinen Worten scheinst du dich auszukennen.

  1. Ein Kind zu opfern war später in Kanaan ein Bestandteil der
    dortigen Religionen (Molech oder Moloch). Auch heute ist es
    durchaus üblich seinen Sohn einem Götzen zu opfern. Dieser
    Götze nennt sich heute „Nation“. Heute hat ein General im
    deutschen Fernsehen einen amerikanischen Oberst zitiert; „es
    gibt keine größere Ehre, als seinem Land zu dienen“.

Es gibt noch EINE größere, wenn du darauf anspielst:
es gibt keine größere Ehre, als für sein Land zu sterben.
(auch wenn ich es hirnrissig finde für sein Land sterben zu müssen, um Ehre zu erlangen)

Morgen ist Montag, nimm’s leicht :smile:

Gestern war Samstag, es war nie leichter :wink:
Gerrit

Hallo Hans,

Wo hat Gott die denn bezeichnet?

Er hat Peter und Paul beauftragt, oder ?

Und wer sagt das - außer der Bibel natürlich?

Und Offenbarungen natuerlich, damals wie heutzutage …

Die alle von Menschen berichtet werden und auch keineswegs unumstritten sind…

Auch das steht nur in der Bibel. Die kann aber natürlich nicht
selbst als Beweis für ihre Wahrheit herhalten.

Warum nicht ? Gottes Wort als Offenbarung oft…
ausser eigener Offenbarungen - die ja sehr selten oder gar nie
sind - bleibt nur dieser weg, oder ?

Nein, es gibt schlicht keinen Weg, das zu entscheiden.

Und das bedeutet, daß man die Bibel NICHT als Ausdruck der
Wünsche und Vorstellungen Gottes nehmen darf. Sie ist und
bleibt Menschenwerk.

Ohhhh doch, Sie IST Gottes Wort !

Beweise?

Ach ja, noch eins: Wenn die Bibel die einzige Quelle ist, was
ist den dann mit Koran und Thora? Nur mal so als Denkanstoß.

Warum nicht ?

Soll heißen?

Bye

Hallo Harald,

muß auch wieder mal meinen Senf dazugeben :wink:

Ego te absolvo :wink: (Tschuldigung, falls ich Dich damit an einer empfindlichen Stelle getroffen haben sollte…)

Tja, nur ist Gott halt oft ziemlich sprachfaul.

Gott ist nicht sprachfaul, wir Menschen haben nur keine Geduld
zuzuhören.

Och, ich halte mich für ziemlich geduldig, und kann mich eigentlich nicht an längere Diskussionen mit ihm entsinnen…

Nehmen wir uns da nicht viel wichtiger als wir sind?
Vielleicht erwartet er eher, daß wir die Dinge selbst in die
Hand nehmen.

Natürlich sollen wir das, aber Gott hat uns auch entsprechende
Anweisungen gegeben, wie wir es tun sollen.

Ich laß das jetzt einfach mal so stehen. Darum geht’s hier ja auch nicht.

Auch das steht nur in der Bibel. Die kann aber natürlich nicht
selbst als Beweis für ihre Wahrheit herhalten.

Wenn Du eine Gebrauchsanweisung für ein technisches Gerät
hast, wie findest Du heraus, dass das, was da drin steht, wahr
ist?
Da steht vielleicht „Der rote Knopf ist der Netzschalter“.
Muß ich das glauben?
Wer hat das geschrieben?
Der Hersteller. Na ja, Eigenaussagen gelten nicht.

„Falscher Fehler“. Das ist keine Eigenaussage, nur eine Aussage. Eine Eigenaussage wäre „wir sind die besten auf dem Gebiet“. Und das wäre allemal nachprüfungbedürftig. Oder glaubst Du etwa, was die Werbung sagt?

Ach ja, noch eins: Wenn die Bibel die einzige Quelle ist, was
ist den dann mit Koran und Thora? Nur mal so als Denkanstoß.

Die Thora ist ja in der Bibel enthalten.

Und warum haben die Juden dann so viele andere Regeln?

Der Koran ist erst später geschrieben worden. Über dessen
Entstehung müßte man gesondert diskutieren.

Na, er ist ja sogar Mohammed direkt diktiert worden. Da müßte er doch noch viel dichter an Seinen Vorstellungen sein als die Bibel…

Gruß, Kubi

Hi Kubi

Hallo Hans,

Wo hat Gott die denn bezeichnet?

Er hat Peter und Paul beauftragt, oder ?

Und wer sagt das - außer der Bibel natürlich?

Und Offenbarungen natuerlich, damals wie heutzutage …

Die alle von Menschen berichtet werden und auch keineswegs

unumstritten sind…

…wie oft bei Unglaeubigen, da diese ebenso oft nicht in der Lage sind wissendschaftliche Zusammmenhaenge wie zB. Atomtechnik oder Electrizitaet zu BEWEISEN - aber dennoch glauben - WARUM dann aber nicht auch Zeugen aus der Geschichte ueber Gott ?

Auch das steht nur in der Bibel. Die kann aber natürlich nicht
selbst als Beweis für ihre Wahrheit herhalten.

Warum nicht ? Gottes Wort als Offenbarung oft…
ausser eigener Offenbarungen - die ja sehr selten oder gar nie
sind - bleibt nur dieser weg, oder ?

Nein, es gibt schlicht keinen Weg, das zu entscheiden.

DOCH:
Zeugen , Offenbarungen , enmasse !

  1. hats Unmwengen Zeugen in der Bibel darueber und anderswo die alle Berichten, siehe Tora, Koran, etc .

  2. hats echte Aufzeichnungen aus aegyptischen Grabstaetten, das Buch Abraham genannt , von ihm mit eigener Hand auf Papyrus
    geschrieben - siehe 'das Buch Mormon " mit Faksimile.

  3. hats Beweise durch verbuergte Zeugen im Buch Mormon ueber Offenbarungen der Propheten.

Und das bedeutet, daß man die Bibel NICHT als Ausdruck der
Wünsche und Vorstellungen Gottes nehmen darf. Sie ist und
bleibt Menschenwerk.

Ohhhh doch, Sie IST Gottes Wort !

Beweise?

Unmengen !
Zeugen, Offenbarungen

Und: Lege Du Beweise dar darueber, dass es NICHT stimmt was Zeugen und andere berichten, denn nach deiner Denke ist fast alles in der Welt nicht beweisbar -dennoch wirds geglaubt, darauf kommen wir noch …

Ach ja, noch eins: Wenn die Bibel die einzige Quelle ist, was
ist den dann mit Koran und Thora? Nur mal so als Denkanstoß.

Warum nicht ?

Soll heißen?

Siehe oben, andere Zeugen.

Bye

ciao

Hallo Kubi,

muß auch wieder mal meinen Senf dazugeben :wink:

Ego te absolvo :wink: (Tschuldigung, falls ich Dich damit an
einer empfindlichen Stelle getroffen haben sollte…)

oh keineswegs, ich hatte nur mal Lust, mitzureden :wink:)

Tja, nur ist Gott halt oft ziemlich sprachfaul.

Gott ist nicht sprachfaul, wir Menschen haben nur keine Geduld
zuzuhören.

Och, ich halte mich für ziemlich geduldig, und kann mich
eigentlich nicht an längere Diskussionen mit ihm entsinnen…

Vielleicht hast Du Verständigungsschwierigkeiten?
Ich komm ganz gut klar mit ihm.

„Falscher Fehler“. Das ist keine Eigenaussage, nur eine
Aussage. Eine Eigenaussage wäre „wir sind die besten auf dem
Gebiet“. Und das wäre allemal nachprüfungbedürftig. Oder
glaubst Du etwa, was die Werbung sagt?

Akzeptiert. Ich meinte ja auch, dass die Aussagen der Bibel nachzuprüfen sind. Aber wenn eine Menge Zeugen die Richtigkeit bestätigen, sollte man die Sache ernst nehmen. Zeugenaussagen haben ja vor Gericht auch ihren Wert.

Ach ja, noch eins: Wenn die Bibel die einzige Quelle ist, was
ist den dann mit Koran und Thora? Nur mal so als Denkanstoß.

Die Thora ist ja in der Bibel enthalten.

Und warum haben die Juden dann so viele andere Regeln?

*lach* Weil sie ein besonderes System haben, Vorschriften einzuführen, damit ander Vorschriften nicht übertrreten werden können. Wenn man das lange Zeit hindurch fortsetzt, kann schon einiges zusammenkommen.

Der Koran ist erst später geschrieben worden. Über dessen
Entstehung müßte man gesondert diskutieren.

Na, er ist ja sogar Mohammed direkt diktiert worden. Da müßte
er doch noch viel dichter an Seinen Vorstellungen sein als die
Bibel…

Wie gesagt, darüber diskutiere ich hier lieber nicht.
Ich will keinen Moslem damit beleidigen, dass ich die Geschichte mit dem Diktat anzweifle :wink:

Gruß, Kubi

Gruß Harald

Hallo Harald,

muß auch wieder mal meinen Senf dazugeben :wink:

Ego te absolvo :wink: (Tschuldigung, falls ich Dich damit an
einer empfindlichen Stelle getroffen haben sollte…)

oh keineswegs, ich hatte nur mal Lust, mitzureden :wink:)

Kein Problem. Aber manche sind nunmal empfindlich in religiöser Hinsicht, und obwohl ich bei Dir diesen Eindruck bis jetzt nicht hatte, wollte ich sicher gehen…

Tja, nur ist Gott halt oft ziemlich sprachfaul.

Gott ist nicht sprachfaul, wir Menschen haben nur keine Geduld
zuzuhören.

Och, ich halte mich für ziemlich geduldig, und kann mich
eigentlich nicht an längere Diskussionen mit ihm entsinnen…

Vielleicht hast Du Verständigungsschwierigkeiten?
Ich komm ganz gut klar mit ihm.

Ich auch. Dafür brauch ich aber nicht ständig mit ihm zu reden.

Ach ja, noch eins: Wenn die Bibel die einzige Quelle ist, was
ist den dann mit Koran und Thora? Nur mal so als Denkanstoß.

Die Thora ist ja in der Bibel enthalten.

Und warum haben die Juden dann so viele andere Regeln?

*lach* Weil sie ein besonderes System haben, Vorschriften
einzuführen, damit ander Vorschriften nicht übertrreten werden
können. Wenn man das lange Zeit hindurch fortsetzt, kann schon
einiges zusammenkommen.

Wußte ich noch gar nicht. Interessant.

Der Koran ist erst später geschrieben worden. Über dessen
Entstehung müßte man gesondert diskutieren.

Na, er ist ja sogar Mohammed direkt diktiert worden. Da müßte
er doch noch viel dichter an Seinen Vorstellungen sein als die
Bibel…

Wie gesagt, darüber diskutiere ich hier lieber nicht.
Ich will keinen Moslem damit beleidigen, dass ich die
Geschichte mit dem Diktat anzweifle :wink:

Siehst Du, ich auch. Und mit der inspirierten Bibel geht’s mir halt ähnlich.

Gruß, Kubi

Hallo Hans,

…wie oft bei Unglaeubigen, da diese ebenso oft nicht in der
Lage sind wissendschaftliche Zusammmenhaenge wie zB.
Atomtechnik oder Electrizitaet zu BEWEISEN

Ach nee. Und was muß man da beweisen, kann aber nicht?

  • aber dennoch

glauben - WARUM dann aber nicht auch Zeugen aus der Geschichte
ueber Gott ?

Zeugenaussagen sind prinzipiell mit Vorsicht zu genießen, nicht nur in der Bibel.

  1. hats Unmwengen Zeugen in der Bibel darueber und anderswo
    die alle Berichten, siehe Tora, Koran, etc .

Im Koran steht, daß die Bibel Gottes Wort ist? Wo? Und in der Thora? Da gab’s doch noch gar keine Bibel. Und wenn’s in der Bibel selbst steht, ist’s natürlich nicht mehr wert als Werbung.

  1. hats echte Aufzeichnungen aus aegyptischen Grabstaetten,
    das Buch Abraham genannt , von ihm mit eigener Hand auf
    Papyrus
    geschrieben - siehe 'das Buch Mormon " mit Faksimile.

Aha. Was steht da denn drin? Und wie wurde nachgewiesen, daß Abraham es geschrieben hat? Und was hat das mit dem Buch Mormon zu tun?

  1. hats Beweise durch verbuergte Zeugen im Buch Mormon ueber
    Offenbarungen der Propheten.

Das Buch Mormon ist doch auch ein Abkömmling der Bibel. Von daher kann man das auch nicht gerade als neutrale Bestätigung betrachten.

Ohhhh doch, Sie IST Gottes Wort !

Beweise?

Unmengen !
Zeugen, Offenbarungen

Beweise heißt, nachprüfbare und wiederholbare Ereignisse / Experimente. Davon hast Du bisher noch keine beigebracht.

Und: Lege Du Beweise dar darueber, dass es NICHT stimmt was
Zeugen und andere berichten, denn nach deiner Denke ist fast
alles in der Welt nicht beweisbar -dennoch wirds geglaubt,
darauf kommen wir noch …

Ich halte es da mit Ockham: Wenn mehrere Theorien ein Phänomen erklären, ist erstmal die einfachste als richtig anzusehen. Jede kompliziertere hat Erklärungsbedarf. Und die Annahme, daß ein höheres Wesen, das nicht direkt erfahrbar und nicht direkt beweisbar ist, ein Konglomerat aus Geschichten und Parabeln inspiriert hat, ist eine Komplikation.
Und wieso ist fast nichts beweisbar?

C U

Kubi

Hi,

Hallo Hans,

…wie oft bei Unglaeubigen, da diese ebenso oft nicht in der
Lage sind wissendschaftliche Zusammmenhaenge wie zB.
Atomtechnik oder Electrizitaet zu BEWEISEN

Ach nee. Und was muß man da beweisen, kann aber nicht?

Es geht dabei um DICH , nicht um DAS, also beweis es.
Wie den Wind, den Du nicht siehst, noch diese E-mail,

aber glaubst, das es so ist, oder ?

  • aber dennoch

glauben - WARUM dann aber nicht auch Zeugen aus der Geschichte
ueber Gott ?

Zeugenaussagen sind prinzipiell mit Vorsicht zu genießen,
nicht nur in der Bibel.

Ich glaube denen aufs Wort, da umfangreich verbrieft.

  1. hats Unmwengen Zeugen in der Bibel darueber und anderswo
    die alle Berichten, siehe Tora, Koran, etc .

Im Koran steht, daß die Bibel Gottes Wort ist? Wo? Und in der
Thora? Da gab’s doch noch gar keine Bibel.

Ich habe gemeint dass auch dort Gott nachgewiesen wird.

Und wenn’s in der

Bibel selbst steht, ist’s natürlich nicht mehr wert als
Werbung.

Sehe ich anders, da Zeitzeugen glaubwuerdig berichten- und Recherchen dies nachhaltig belegen , zB. die Einleitung der dt. Einheitsbibel von Herder.

Das Bemuehen mitsamt Erkenntnis dort ist nicht Werbung sondern Fakt.

  1. hats echte Aufzeichnungen aus aegyptischen Grabstaetten,
    das Buch Abraham genannt , von ihm mit eigener Hand auf
    Papyrus geschrieben - siehe 'das Buch Mormon " mit Faksimile.

Aha. Was steht da denn drin?

Lies mal selbst dort nach, dann koennen wir weiter diskutieren, nur mit Gegenfragen kommen wir doch nicht weiter, oder ?

Und wie wurde nachgewiesen, daß Abraham es geschrieben hat?

Weil es auf dem Papyrus stand.

Und was hat das mit dem Buch Mormon zu tun?

Weil es dort drinsteht.

  1. hats Beweise durch verbuergte Zeugen im Buch Mormon ueber
    Offenbarungen der Propheten.

Das Buch Mormon ist doch auch ein Abkömmling der Bibel. Von

daher kann man das auch nicht gerade als neutrale Bestätigung
betrachten.

Warum nicht, ist ebenso heilge Schrift wie die Bibel mit absolutem Glaubwuerdigkeitsgehalt - fuer mich zumindest.

Ohhhh doch, Sie IST Gottes Wort !

Beweise?

Unmengen !
Zeugen, Offenbarungen

Beweise heißt, nachprüfbare und wiederholbare Ereignisse /
Experimente. Davon hast Du bisher noch keine beigebracht.

Doch, fuer mich sind das Beweise.

Und: Lege Du Beweise dar darueber, dass es NICHT stimmt was
Zeugen und andere berichten, denn nach deiner Denke ist fast
alles in der Welt nicht beweisbar -dennoch wirds geglaubt,
darauf kommen wir noch …

Ich halte es da mit Ockham: Wenn mehrere Theorien ein Phänomen
erklären, ist erstmal die einfachste als richtig anzusehen.
Jede kompliziertere hat Erklärungsbedarf. Und die Annahme, daß
ein höheres Wesen, das nicht direkt erfahrbar und nicht direkt
beweisbar ist,

Sorry , ist es, in den Gebeten erfahre ich das, sonntags dto beim Sakramentsmeeting, der heilige Geist ist oft ausserordentlich intensiv zu erfahren.

ein Konglomerat aus Geschichten und Parabeln

inspiriert hat, ist eine Komplikation.

Schon fuer jene die nicht glauben, fuer mich nicht.

Fuer mich ists relativ simpel Gott zu erfahren.

Und wieso ist fast nichts beweisbar?

Hier gehts um DICH und mich, ich glaube das es Gott gibt, dass die Bibel und das Buch Mormon heilige Schrift sind, mit fuer mich extrem hohen Wahrheitsgehalt.

Ich sehe alles daher als bewiesen an.

Kubi

ciao

Hallo Kubi,

Kein Problem. Aber manche sind nunmal empfindlich in
religiöser Hinsicht, und obwohl ich bei Dir diesen Eindruck
bis jetzt nicht hatte, wollte ich sicher gehen…

Danke, sehr lieb :smile:

Ich komm ganz gut klar mit ihm.

Ich auch. Dafür brauch ich aber nicht ständig mit ihm zu
reden.

Na ja, mit guten Freunden redet man eben gerne. :wink:

Gruß Harald

Hallo Hans,

…wie oft bei Unglaeubigen, da diese ebenso oft nicht in der
Lage sind wissendschaftliche Zusammmenhaenge wie zB.
Atomtechnik oder Electrizitaet zu BEWEISEN

Ach nee. Und was muß man da beweisen, kann aber nicht?

Es geht dabei um DICH , nicht um DAS, also beweis es.
Wie den Wind, den Du nicht siehst, noch diese E-mail,
aber glaubst, das es so ist, oder ?

Was glaube ich daran? Daß es Wind gibt? Klar, ich spüre ihn doch. Daß es Deine e-mail gibt? Die sehe ich. Und ich muß nicht unbedingt alles selbst beweisen. Es reicht, wenn genügend andere die tun. Und nochmal zur Klarstellung: Beweis heißt, daß es nachprüfbar und wiederholbar ist!! Also ist ein wissenschaftliches Experiment ein Beweis (wenn es korrekt durchgeführt wird), eine Aussage, von wem auch immer, nicht. Behaupten kann man alles.

  • aber dennoch

glauben - WARUM dann aber nicht auch Zeugen aus der Geschichte
ueber Gott ?

Zeugenaussagen sind prinzipiell mit Vorsicht zu genießen,
nicht nur in der Bibel.

Ich glaube denen aufs Wort, da umfangreich verbrieft.

Schön für Dich.

  1. hats Unmwengen Zeugen in der Bibel darueber und anderswo
    die alle Berichten, siehe Tora, Koran, etc .

Im Koran steht, daß die Bibel Gottes Wort ist? Wo? Und in der
Thora? Da gab’s doch noch gar keine Bibel.

Ich habe gemeint dass auch dort Gott nachgewiesen wird.

Siehe oben. Ich habe keine Beweise gefunden. Und wir waren ursprünglich bei Beweisen dafür, daß die Bibel Gottes Wort ist, nicht bei welchen für Gott.

Und wenn’s in der

Bibel selbst steht, ist’s natürlich nicht mehr wert als
Werbung.

Sehe ich anders, da Zeitzeugen glaubwuerdig berichten- und
Recherchen dies nachhaltig belegen , zB. die Einleitung der
dt. Einheitsbibel von Herder.

Nochmal: Wenn die Bibel selbst behauptet, sie sei Gottes Wort, ist das nicht ausreichend. Dafür muß das von neutraler Seite bestätigt werden. Sonst ist es wie Werbung: Du kannst es glauben, aber tust besser daran, es zu lassen.

  1. hats echte Aufzeichnungen aus aegyptischen Grabstaetten,
    das Buch Abraham genannt , von ihm mit eigener Hand auf
    Papyrus geschrieben - siehe 'das Buch Mormon " mit Faksimile.

Aha. Was steht da denn drin?

Lies mal selbst dort nach, dann koennen wir weiter
diskutieren, nur mit Gegenfragen kommen wir doch nicht weiter,
oder ?

Na gut, gib mir die Stelle an, ich habe keine Lust, das dafür jetzt ganz zu lesen.

Und wie wurde nachgewiesen, daß Abraham es geschrieben hat?
Weil es auf dem Papyrus stand.

Und wie wurde nachgewiesen, daß es keine Fälschung war?

Und was hat das mit dem Buch Mormon zu tun?
Weil es dort drinsteht.

Siehe oben. Das stammt von der Bibel ab, ist also keine neutrale Bestätigung.

  1. hats Beweise durch verbuergte Zeugen im Buch Mormon ueber
    Offenbarungen der Propheten.

Das Buch Mormon ist doch auch ein Abkömmling der Bibel. Von

daher kann man das auch nicht gerade als neutrale Bestätigung
betrachten.

Warum nicht, ist ebenso heilge Schrift wie die Bibel mit
absolutem Glaubwuerdigkeitsgehalt - fuer mich zumindest.

Aber nicht generell. Aussagen können NIEMALS irgendetwas BEWEISEN, höchstens behaupten.

Beweise heißt, nachprüfbare und wiederholbare Ereignisse /
Experimente. Davon hast Du bisher noch keine beigebracht.

Doch, fuer mich sind das Beweise.

Für mich nicht.

Sorry , ist es, in den Gebeten erfahre ich das, sonntags dto
beim Sakramentsmeeting, der heilige Geist ist oft
ausserordentlich intensiv zu erfahren.

Du kannst höchstens Erfahrungen haben, von denen Du glaubst, daß sie der heilige Geist sind. Aber wissen?

Und wieso ist fast nichts beweisbar?

Hier gehts um DICH und mich, ich glaube das es Gott gibt, dass
die Bibel und das Buch Mormon heilige Schrift sind, mit fuer
mich extrem hohen Wahrheitsgehalt.
Ich sehe alles daher als bewiesen an.

Du glaubst, also kannst Du keine Beweise haben, denn dann würdest Du wissen.

Ich glaube, der Unterscheid in unseren Auffassungen setzt schon lange vor Gott und der Bibel an. Wir sind bereits uneins darüber, was ein Beweis ist und wo der Unterschied yzwischen Glauben und Wissen, zwischen Experiment und Aussage besteht.

Ich fürchte, das ist zu weit auseinander, um sich schnell einigen zu können.

Alles Gute,

Kubi

Hi,

Hallo Hans,

…wie oft bei Unglaeubigen, da diese ebenso oft nicht in der
Lage sind wissendschaftliche Zusammmenhaenge wie zB.
Atomtechnik oder Electrizitaet zu BEWEISEN

Ach nee. Und was muß man da beweisen, kann aber nicht?

Es geht dabei um DICH , nicht um DAS, also beweis es.
Wie den Wind, den Du nicht siehst, noch diese E-mail,
aber glaubst, das es so ist, oder ?

Was glaube ich daran? Daß es Wind gibt? Klar, ich spüre ihn
doch.

Siehst Du, Du spuerst ihn wie ich Gott spuere, Du siehst den Wind nicht - sondern nur die Auswirkungen -, wie ich Gott nicht sehe- aber immer seine Auswirkungen.

Daß es Deine e-mail gibt? Die sehe ich.

Richtig. Aber spuerst Du nicht, wie ich Gott spuere.

Und ich muß nicht unbedingt alles selbst beweisen.
Es reicht, wenn genügend andere die tun.

Puuh, damit habe ich aber Probleme, denn andere sind nicht ich, ich moechte fuer mich doch wissen ob WAS stimmt oder nicht, und nicht durch andere sagen lassen was richtig und was falsch ist.

Und nochmal zur Klarstellung: Beweis

Beweise mir dass Du den Wind siehst.

heißt, daß es nachprüfbar und wiederholbar ist!!

Richtig: Ich spuere Gott ! Bin mir dessen bewusst und suche daher besonders im Sakrament sonntags seine Naehe und das klappt meistens auch.

Zudem habe ich weitgehend gelernt fuer MICH -was richtig und was falsch ist.

( ich halte es mit dem muendigen Buerger, der sich nicht alles und jedes von anderen Vorschreiben lassen muss )

Ich nenne das Handlungsfreiheit.

Also ist ein wissenschaftliches Experiment ein Beweis (wenn es korrekt durchgeführt wird), eine Aussage, von wem auch immer, nicht.Behaupten kann man alles.

Richtig. Aber ich behaupte ja nicht FUER dich oder andere, sondern fuer MICH .

Und ich behaupte, da ich es fuer mich beweisen kann, dass es Gott gibt.

aber dennoch glauben - WARUM dann aber nicht auch Zeugen aus der Geschichte ueber Gott ?
Zeugenaussagen sind prinzipiell mit Vorsicht zu genießen,

nicht nur in der Bibel.

Ich glaube denen aufs Wort, da umfangreich verbrieft.

Schön für Dich.

Danke.

  1. hats Unmwengen Zeugen in der Bibel darueber und anderswo

die alle Berichten, siehe Tora, Koran, etc .

Im Koran steht, daß die Bibel Gottes Wort ist? Wo? Und in der
Thora? Da gab’s doch noch gar keine Bibel.

Ich habe gemeint dass auch dort Gott nachgewiesen wird.

Siehe oben. Ich habe keine Beweise gefunden.

Ich habe leider beide Buecher nicht mehr, glaube mich jedoch zu erinnern, dass in beiden immer von einen hoeheren Wesen die Rede war, „JAHWE“, " Jehove" o.ae. und das ist Gott- wie sooft mit anderem Namen.

Und wir waren ursprünglich bei Beweisen dafür, daß die Bibel Gottes Wort ist, nicht bei welchen für Gott.

Und wenn’s in der

Bibel selbst steht, ist’s natürlich nicht mehr wert als
Werbung.

Sehe ich anders, da Zeitzeugen glaubwuerdig berichten- und
Recherchen dies nachhaltig belegen , zB. die Einleitung der
dt. Einheitsbibel von Herder.

Nochmal: Wenn die Bibel selbst behauptet, sie sei Gottes Wort,
ist das nicht ausreichend.

Schade , dass fuer es DICH nicht ausreichend ist; nach meinem gruendlichem Studium dieser Bibel, wie vielen anderen Schriften, Besuchen in Rom, Srilanka ( w. Buddha ) , Indien, habe ich mich nach Jahrzehnten Kritik und Austritt aus bisheriger Kirche eben fuer die LDS entschieden, da - und das war mir ausserordentlich wichtig - die Menschen / Mitglieder - diesen Glauben auch tagtaeglich in allen Details repraesentieren , also LEBEN und nicht and der Kirchentuer abgeben.

Dafür muß das von neutraler Seite bestätigt werden.

Sorry, DAS war / ist mir zuwenig, ich musste fuer mich jahrelang suchen und selbst ausmachen, WAS warum stimmt oder nicht.

Ich denke, andere koennen das nicht fuer dich.

Sonst ist es wie Werbung: Du kannst es

glauben, aber tust besser daran, es zu lassen.

Bedauerlicherweise mag es fuer dich stimmen, tuts aber nicht mehr fuer mich.

  1. hats echte Aufzeichnungen aus aegyptischen Grabstaetten,
    das Buch Abraham genannt , von ihm mit eigener Hand auf
    Papyrus geschrieben - siehe 'das Buch Mormon " mit Faksimile.

Aha. Was steht da denn drin?

Lies mal selbst dort nach, dann koennen wir weiter
diskutieren, nur mit Gegenfragen kommen wir doch nicht weiter,
oder ?

Na gut, gib mir die Stelle an, ich habe keine Lust, das dafür

jetzt ganz zu lesen.

Im Buch Mormon ganz hinten: " Das Buch Abraham "

Und wie wurde nachgewiesen, daß Abraham es geschrieben hat?
Weil es auf dem Papyrus stand.

Und wie wurde nachgewiesen, daß es keine Fälschung war?

Gute Frage, natuerlich ist das ein Thema, aber es wurde ueberprueft anhand weiteren Papyrusrollen, soweit ich weiss: Originalen.

Und was hat das mit dem Buch Mormon zu tun?
Weil es dort drinsteht.

Siehe oben.

Das stammt von der Bibel ab,
ist also keine neutrale Bestätigung.

DOCH ist es fuer mich, da weitergende vertiefende eigene Offenbarungen des/ der Propheten
( also Gespraechen mit dem Vater im Himmel )

  1. hats Beweise durch verbuergte Zeugen im Buch Mormon ueber
    Offenbarungen der Propheten.

Das Buch Mormon ist doch auch ein Abkömmling der Bibel. Von

daher kann man das auch nicht gerade als neutrale Bestätigung
betrachten.

Warum nicht, ist ebenso heilge Schrift wie die Bibel mit
absolutem Glaubwuerdigkeitsgehalt - fuer mich zumindest.

Aber nicht generell.

Aussagen können NIEMALS irgendetwas

BEWEISEN, höchstens behaupten.

Fuer mich schom, da die Experten und Propheten extrem bemueht sind, alles wirklich glaubwuerdig darzustellen.

Ich behaupte fuer mich, dass die Bibel, das Buch Mormon WAHR ist, die einzige Wahrheit ueberhaupt.

Beweise heißt, nachprüfbare und wiederholbare Ereignisse /
Experimente. Davon hast Du bisher noch keine beigebracht.

Doch, fuer mich sind das Beweise.
Für mich nicht.

Schade.

In den Gebeten erfahre ich das, sonntags dto
beim Sakramentsmeeting, der heilige Geist ist oft
ausserordentlich intensiv zu erfahren.

Du kannst höchstens Erfahrungen haben, von denen Du glaubst,
daß sie der heilige Geist sind. Aber wissen?

Natuerlich weiss ich das, da mein Geist und Koerper voll erfuellt sind vom heiligen Geist - aber GANZ GENAU - und DAS sieht man vielen anderen Mitgliedern dort auch an, ist fascinierend.

Und wieso ist fast nichts beweisbar?

Hier gehts um DICH und mich, ich glaube das es Gott gibt, dass

die Bibel und das Buch Mormon heilige Schrift sind, mit fuer
mich extrem hohen Wahrheitsgehalt.
Ich sehe alles daher als bewiesen an.

Du glaubst, also kannst Du keine Beweise haben, denn dann
würdest Du wissen.

Es ist fuer mich durch glaubwuerdige Zeitzeugen und Unmengen Recherchen bewiesen, dass Jesus Christus als Gottes Sohn als Mensch auf der Erde war und wiederkommen wird und wir Menschen hier auf Erden eine Probezeit haben um uns zu vervollkommnen.

Ich glaube, der Unterscheid in unseren Auffassungen setzt
schon lange vor Gott und der Bibel an. Wir sind bereits uneins
darüber, was ein Beweis ist und wo der Unterschied yzwischen
Glauben und Wissen, zwischen Experiment und Aussage besteht.

Mag sein, da Du wohl " koerperliche " Beweise suchst - wie ich lange dto. - und ich dann diese fand: Zeitzeugen die glaubwuerdig waren und vor allem MENSCHEN fand, die diesen Glauben auch konsequent aus freiem Willen ungekuenzelt wie selbstverstaendlich leben, in allem und jedem des tgl. Lebens.

Das waren / sind fuer mich ausserordentlich hohe Beweise, dass
es Sinn macht Jesus Christus zu folgen.

( Dagegen sehen noch so kluge Buecher und Meinungen mit angeblichen Beweisen ganz blass aus. )

Ich fürchte, das ist zu weit auseinander, um sich schnell
einigen zu können.

Das bedaure ich.

Aber wir koennen es ja mal probieren, machmal liegt es oft nur an Begriffsunterschieden.

Alles Gute,

Kubi

Dir auch

ciao

Basisdarstellung - Versuch
Hallo Hans,

ich habe den urtsprünglichen Text komplett gelöscht, weil ich denke, daß es nichts mehr bringen würde, darüber weiter hin und her zu „streiten“. Laß mich versuchen, unsere Positionen zusammenzufassen:

Du: Hast Bibel und Buch Mormon gelesen (und diverses anderes), hälst die darin getroffenen Aussagen für konsistent und seriös genug, um ihrem Wahrheitsgehalt zu vertrauen. Daher reichen Dir diese aus, die Bibel (und das Buch Mormon) als von Gott inspiriert anzusehen.
Gott spürst Du unmittelbar.
Beide Tatsachen bestärken sich auch gegenseitig, da sie sich sozusagen gegenseitig bestätigen.

Ich: Habe diverse Bücher gelesen, auch die Bibel (allerdings noch nicht das Buch Mormon, obwohl ich’s zu hause stehen habe). Die darin getroffenen Aussagen sind mir teilweise zu suspekt bzw. widersprechen meinem gesamten sonstigen Wissenshintergrund, so daß ich die Bibel nicht als von Gott inspiriert und auch nicht als wahr ansehen kann. Höchstens als nützliche Richtlinie für Verhaltensfragen.
Gott spüre ich nicht unmittelbar. Ich glaube an ihn, allerdings nicht daran, daß er irgendwann auf welche Weise auch immer auf das Universum eingewirkt hat, seitdem er es erschaffen hat (was für mich bedeutet, seitdem er den Urknall erzeugte).

So, falls Du damit so einverstanden bist (mit dem „Du“-Abschnitt natürlich), haben wir zumindest schon mal die Ausgangsbasis definiert. Von da ausgehend haben wir dann vielleicht eine Chance, noch einige Gemeinsamkeiten aufzutun. Allerdings sollten wir dann vielleicht eher per mail weitermachen.

Alles Liebe, Kubi

Hi Kubi,

Hallo Hans,

ich habe den ursprünglichen Text komplett gelöscht, weil ich
denke, daß es nichts mehr bringen würde, darüber weiter hin
und her zu „streiten“.

Finde ich gut, einverstanden.

Laß mich versuchen, unsere Positionen

zusammenzufassen:

Du: Hast Bibel und Buch Mormon gelesen (und diverses anderes),
hälst die darin getroffenen Aussagen für konsistent und seriös
genug, um ihrem Wahrheitsgehalt zu vertrauen.

Ich darf anmerken: Im unmittelbaren Zusammnhang damit stand die umfangreiche Lebenserfahrung, da praktisch von berufswegen Jahrzehnte fast weltweit unterwegs; diese vermittelte tiefgruendige Erfahrungen, ob und warum welche Kirche/ Gott ‚GELEBT‘ wird.

Daher reichen Dir diese aus, die Bibel (und das Buch Mormon) als von Gott inspiriert anzusehen, mitsamt handfester Erfa.

Gott spürst Du unmittelbar.
Beide Tatsachen bestärken sich auch gegenseitig, da sie sich
sozusagen gegenseitig bestätigen.

Und beweisen, oder ?

Ich: Habe diverse Bücher gelesen, auch die Bibel (allerdings
noch nicht das Buch Mormon, obwohl ich’s zu hause stehen
habe). Die darin getroffenen Aussagen sind mir teilweise zu
suspekt bzw. widersprechen meinem gesamten sonstigen
Wissenshintergrund, so daß ich die Bibel nicht als von Gott
inspiriert und auch nicht als wahr ansehen kann. Höchstens als
nützliche Richtlinie für Verhaltensfragen.
Gott spüre ich nicht unmittelbar. Ich glaube an ihn,
allerdings nicht daran, daß er irgendwann auf welche Weise
auch immer auf das Universum eingewirkt hat, seitdem er es
erschaffen hat (was für mich bedeutet, seitdem er den Urknall
erzeugte).

Ich finde , dass er staendig DA ist und hilft: Er lebt.

Aus dieser Erkenntnis:

Der Geist des Herrn kommt durch das Handeln.
Oberflaechlich betrachtet sieht es so aus, dass man nur um den Geist zu bitten braucht, aber ganz so einfach ist das auch nicht !
Wenn man darueber nachdenkt, ist der Unterschied zwischen einem gewoehnlichem Gebet und einem ‚glaeubigen ’ Gebet offensichtlich: Der Unterschied liegt im Glauben, und was ist Glaube ?
Natuerlich hats viele Definitionen von Glauben, eine davon ist
’ ein starkes Fuerwahrhalten , verbunden mit Taten.‘

Nicht die vollkommene Kenntnis, sondern der wahre Glaube fuehrt Menschen dazu, dass er so handelt, als ob er wuesste, dass es wahr ist, auch wenn er es nicht wirklich weiss.

Daher ist Glaube im wahsten Sinne Macht - Macht zu handeln und Taten zu vollbringen , ohne tatsaechliche Kenntnisse zu haben.

Der Herr hat uns den Weg gewiesen, wie wir den Geist bekommen:
Wir muessen uns auf unsere Knie begeben und mit ihm Verbindung aufnehmen. Erzaehlen wir ihm was wir tun werden -verpflichten wir uns ihm gegenueber-, zaehlen wir ihm einzelne Punkte auf,
und wir erheben uns von den Knien und tun genau das, was wir vesprochen haben.

Wenn wir handeln, kommt der Geist.

So fuehrts uns hin 'Gott zu spueren ', das ohne reichlich Uebung jedoch nicht tut.

So, falls Du damit so einverstanden bist einzelne Punkte auf t dem „Du“-Abschnitt natürlich), haben wir zumindest schon mal die
Ausgangsbasis definiert. Von da ausgehend haben wir dann
vielleicht eine Chance, noch einige Gemeinsamkeiten aufzutun.
Allerdings sollten wir dann vielleicht eher per mail
weitermachen.

Meinst Du email ?

Richtig.

Alles Liebe, Kubi

ciao