Hallo Sabine,
zunächst wünsche ich Dir gute Besserung.
- Kann man mit einer Erkältung in die Sauna?
natürlich KANN man - die Frage sollte m. E. besser die Sinnhaftigkeit solchen Tuns behandeln. Bei einer öffentlichen Sauna wäre dabei noch die Ansteckungsgefahr zu beachten, welche im Saunaklima vermutlich exponetiell größer ist, und wie z. B. Husten und Schniefen für die anderen Saunagäste ist . . .
Ein weiterer Aspekt betrifft Deine Konstitution - Sauna (extrem) ist für den Körper Anstrengung und Du solltest achtgeben, Dich nicht zu sehr anzustrengen.
Ich habe nämlich eine, die trotz Medikamenten nicht weggeht.
Vielleicht würde Sauna mir helfen.
Hat ein Doc die Med verschrieben oder sprechen wir von Hustenbonbons, Kräutertee und Schmerztabletten? Falls es verschreibungspflichtige Med sind/waren, solltest Du unbedingt den Doc VORHER fragen!
- Kann man auch saunieren ohne diese kalten Wasseraktionen?
Natürlich KANN man - allerdings stärkt das nicht die Abwehrkräfte, welche sich aus den extremen Heiss-Kalt-Wechseln ergeben.
Also einfach in die warme Sauna, dann in den Ruheraum, dann
wieder in die Sauna, dann wieder in den Ruheraum, also 2 oder
3 Gänge ohne den Körper in dieses kalte Wasser zu stellen,
ginge das?
Nach einem Saunagang solltest Du m. E. zumindest eine Abkühlung unter einer Brause nehmen. Von Tauchbecken udgl. würde ich absehen.
Oder muss man saunieren mit den „Kaltduschen“ zwischendurch?
In einer Sauna MUSS gar nichts - das (Gefühl) kam erst, als die Deutschen anfingen mit saunieren.