Sauna ohne kalt duschen und Erkältung?

Hallo Leute,
ich habe zwei unterschiedliche fragen.

  1. Kann man mit einer Erkältung in die Sauna?
    Ich habe nämlich eine, die trotz Medikamenten nicht weggeht. Vielleicht würde Sauna mir helfen.

  2. Kann man auch saunieren ohne diese kalten Wasseraktionen? Also einfach in die warme Sauna, dann in den Ruheraum, dann wieder in die Sauna, dann wieder in den Ruheraum, also 2 oder 3 Gänge ohne den Körper in dieses kalte Wasser zu stellen, ginge das?
    Oder muss man saunieren mit den „Kaltduschen“ zwischendurch?

Wäre dankbar für hilfreiche Antworten.
Gruß,
Sabine

Hallo,

zum Kaltduschen kann ich was sagen: Nein, du musst nicht eiskalt duschen. Ich kann das auch nicht. Abkühlen ja, aber das geht auch mit Wasser, dass gerade so kalt ist, dass du es eben so aushälst. Also probier ruhig ein wenig rum. Des weiteres kann man sich ans kalte bzw. kühle Wasser „ranschleichen“. Ich beginne mit den Beinen, langsam hoch zum Bauch und dann mit viel Überwindung den Rücken entlang bis zur Schulter. Dabei lass ich mir schon 2 oder 3 Minuten Zeit. Lass dir bitte nicht einreden, dass man mit Schmackes das Wasser über den ganzen Körper laufen lassen muss. Mein Kreislauf mag das nicht, ich kippe dabei um, weshalb ich auch relativ langsam abkühlen muss.

Der Wechsel zwischen heiß und kalt ist ja gerade das , was am Saunieren wirksam ist, deshalb solltest du auf jeden Fall Abkühlen. Aber eben mit deinem Tempo und deiner Wohlfühlkälte!

Thema Erkältung und Sauna: Jain. Wenn du trainiert bist und auf deinen Körper hörst, spricht nichts dagegen, es vorsichtig zu probieren. Du merkst dann selber, ob du es verträgst und ob es dir gut tut. Als untrainierter Anfänger… wenn du es unbedingt machen willst, LEGE dich auf die unterste Stufe (ist am kühlsten, aber noch heiß genug), und bleib nicht zu lange drin pro Gang.

Alternativ gibt es noch die Dampfsauna. Die ist, da nicht so heiß, auch nicht so belastend für den Kreislauf. Ist vielleicht besser in deinem Fall.

LG Barbara

Hallo Sabine,

zunächst wünsche ich Dir gute Besserung.

  1. Kann man mit einer Erkältung in die Sauna?

natürlich KANN man - die Frage sollte m. E. besser die Sinnhaftigkeit solchen Tuns behandeln. Bei einer öffentlichen Sauna wäre dabei noch die Ansteckungsgefahr zu beachten, welche im Saunaklima vermutlich exponetiell größer ist, und wie z. B. Husten und Schniefen für die anderen Saunagäste ist . . .

Ein weiterer Aspekt betrifft Deine Konstitution - Sauna (extrem) ist für den Körper Anstrengung und Du solltest achtgeben, Dich nicht zu sehr anzustrengen.

Ich habe nämlich eine, die trotz Medikamenten nicht weggeht.
Vielleicht würde Sauna mir helfen.

Hat ein Doc die Med verschrieben oder sprechen wir von Hustenbonbons, Kräutertee und Schmerztabletten? Falls es verschreibungspflichtige Med sind/waren, solltest Du unbedingt den Doc VORHER fragen!

  1. Kann man auch saunieren ohne diese kalten Wasseraktionen?

Natürlich KANN man - allerdings stärkt das nicht die Abwehrkräfte, welche sich aus den extremen Heiss-Kalt-Wechseln ergeben.

Also einfach in die warme Sauna, dann in den Ruheraum, dann
wieder in die Sauna, dann wieder in den Ruheraum, also 2 oder
3 Gänge ohne den Körper in dieses kalte Wasser zu stellen,
ginge das?

Nach einem Saunagang solltest Du m. E. zumindest eine Abkühlung unter einer Brause nehmen. Von Tauchbecken udgl. würde ich absehen.

Oder muss man saunieren mit den „Kaltduschen“ zwischendurch?

In einer Sauna MUSS gar nichts - das (Gefühl) kam erst, als die Deutschen anfingen mit saunieren.

Hallo Sabine,

das einzige, was Du wirklich musst, ist Dich vor dem Saunabesuch zu waschen. Alles andere kannst Du machen wie Du willst bzw. wie es Dir gut tut.
Der Warm-kalt-Wechsel in der Sauna soll Dein Immunsystem stärken. Dafür ist eine akute Erkältung aber ein denkbar schlechter Zeitpunkt.
Wenn es Dir nur um das Wärmegefühl geht, kannst Du das zu Hause besser erreichen. Einen heißen Tee trinken, warm anziehen, Schal um und ins Bett legen. Und dann schön schwitzen. Das wäre im Moment besser für Dich (und auch Deine Mitmenschen) als in die Sauna zu gehen.

Aber - wenn Du wirklich schon länger krank bist und das Gefühl hast, es geht nicht weg und es ist anders als sonst, dann solltest Du mal zum Arzt gehen und nicht weiter selbst rumdoktern.

Gute Besserung.
Olaf

Moin,

Ich beginne mit den Beinen, langsam hoch zum
Bauch und dann mit viel Überwindung den Rücken entlang bis zur
Schulter.

es ist nicht gut, den Kopf auszulassen. Gerade der ist wichtig, damit es einem nicht „zu Kopf steigt“. So lernte ich es im Saunalehrgang.
Ich denke, wenn schon nicht ganz kaltes Wasser, dann wenigstens nicht ganz so kaltes aber eben auch über den Kopf.

VG
J~

Moin,

  1. Kann man auch saunieren ohne diese kalten Wasseraktionen?

das mußt Du selber ausprobieren.
Einige SauniererInnen neigen ohne Abkühlung dazu, stark nachzuschwitzen. Das fände ich persönlich recht unangenehm (ich gehöre zu dieser Gruppe) und daher kühle ich mich ab.
Je nach Lust mit einer kalten Dusche, oder ich nehme einen Schlauch mit fließendem kalten Wasser und beginne am linken Fuß hinauf bis zur Hüfte, dann das rechte Bein, der linke Arm und dann der rechte. Tauchbäder mag ich nicht so sehr.
Wenn es draußen richtig kalt ist, dann gehe ich auch gerne nackt draußen herum, bis es anfängt unangenehm zu werden.

Gandalf

Am besten 4°C Tauchbecken :smile:

Und 1 Minute komplett unter Wasser bleiben :wink: