Sauna & Solarium

Hallo zusammen,
jetzt bin ich Mitglied im Fitness-Club und möchte natürlich die Sauna nutzen. War bislang erst 2 x überhaupt in der Sauna. Im Club gibt es eine heisse Aufguss-Sauna, eine nicht so heisse Sauna und so ein Dampfbad. Wenn ich jetzt 2-3 Gänge mache, wie gehe ich da vor? Von heiss nach weniger heiss? Macht man das einfach so, wie man will? Wielange bleibe ich drin? Soll man das auch von Saunagang zu Saunagang steigern? Wieviel Zeit lasst ihr euch zwischen den Saunagängen?
Auf einem Schild im Club steht: Nach dem 2. Saunagang optional ins Solarium. Wie funktioniert das? Sorry wegen der doofen Frage: Muss man sich da mit LSF eincremen? Wie oft macht man das, wie schädlich und wie effektiv ist das? (War noch nie im Solarium und bin sehr sehr blass). Wär schön, wenn sich jemand die Mühe machte, mich einzuweisen :wink:
Freundlichen Gruss,
Frau Kant

UV-strahlung ist NICHT gesund! die haut bildet pigmente (wird braun), um sich
vor diesen strahlen zu schützen. schon der natürliche „sonnenkonsum“ im urlaub,
wenn die menschen am strand in der sonne „rösten“, wird von hautärzten
abgeraten. wie steht es da erst mit den studios, die erstens die UV-strahlung
isoliert abgeben und zweitens meistens viel zu stark sind!
bitte nicht verwechseln: ich behaupte nicht dass sonnenLICHT ungesund ist, es
ist zur bildung von vitamin d sogar lebensmotwendig, aber das künstliche (damit
mein ich auch bräunen im freien) aufbräunen lässt die haut vorschnell altern -
ich kenne 25-jährige menschen, die deswegen ne haut wie 35 haben!

Hallo,
m.M. gibt es beim Saunieren keine sinnvollen/universellen Regeln. Mach es, wie Du Dich wohl fühlst. Sicherer ist es allerdings anfangs erst mal unten zu sitzen und im Verlauf des Saunagangs „aufzusteigen“, nicht alle Aufgüsse mitzunehmen, nach dem Saunieren das eigene Wohlbefinden einzuschätzen und dies als Planungsgrundlage für den nächsten Besuch zu verwenden.
Bzgl. Solarium - es ist zwar effektiver nach der Sauna ins Solarium zu gehen (man bräunt resp. verbrennt sich schneller) aber wenn Du es sonst nicht machst, wozu der Kram ? Ich bin selber früher regelmäßig ins Solarium gegangen (bis Feb. 2003), halte es jetzt aber für pure Geldverschwendung (meine Haut hat auch ohne künstliche Sonne eine gesunde Farbe). Wenn Du es probieren willst, bist Du besser in einen Solarstudio aufgehoben, wo man Dir zumindest sagen kann welches Gerät Dich nicht restlos grillt. Hier gibt es auch UV-B betonte Geräte, deren Bräune „echter“ aussieht und vor allem länger hält. Bzgl. Cremes - es gibt Bräungsverstärker, die den Besuch der Sonnenbank effektiver gestalten. Wichtig ist aber vor allem die permante Hautpflege sonst ist „bröckelt“ die Bräune ziemlich bald wieder ab.

Gruss
Enno

Hallo,

seit fast einem Jahr gehe ich regelmäßig wöchentlich einmal in die Sauna, seit Oktober zweimal. Meine Abwehrkräfte haben sich dadurch spürbar verbessert. Allerdings mache ich seit dieser Zeit auch regelmäß Sport (schwimmen, Rad fahren und Muskelaufbautraining)
Entscheidend für mich ist der Wohlfühleffekt. Ich mache alles so lange und so intensiv, wie es mir gefällt. Zur Sauna gehört ja nicht nur das „Aufheizen“ des Körpers, sondern auch das Abkühlen. Da werden auch unterschiedliche Methoden angeboten, von denen ich einige anderen vorziehe. Zur Wellness können dann auch noch keippsche Güsse beitragen, und was nicht noch alles so angeboten wird. Solarium ist nicht mein Ding, da es mir eher um Wohlgefühl als um Aussehen geht, überwiegt bei mir der Gedanke an die schädliche Wirkung der UV - Strahlung. Da gib es aber auch ganz andere Ansichten.

Ich wünsche gaanz viel Spaß
Karin

Hallo Frau Kant,

die Sauna hat 3 angenehme Effekte: erstens tut es einfach gut, man fühlt sich sehr wohl, 2. stärken Saunagänge die Abwehrkräfte des Körpers und 3. entschlackt die Sauna den Körper.

Grundsätzlich solltest Du den Saunabesuch so gestalten daß Du dich wohlfühlst. Du bleibst einfach so lange in den einzelnen Schwitzkammern und machst zwischen den Gängen so lange Pause wie es Dir angenehm ist. Auch bei der Auswahl der Temperaturen richtest Du dich einfach nach Deinem Gefühl.

Du wirst merken daß es angenehm ist sich langsam zu steigern, also im Laufe der Zeit höhere Temperaturen in Angriff zu nehmen, länger in der Sauna zu bleiben, häufiger an Aufgüssen teilzunehmen. Wenn Du gleich mit einer hohen Temperatur und einem Aufguß beginnst bist Du schnell zu „fertig“ um weitere Saunagänge folgen zu lassen - der Spaß wäre dann schneller beendet als wenn Du es langsam angehst. Aber wie geschrieben, im Grunde kannst Du deinen Besuch so gestalten wie Du Lust hast.

Der „klassische“ Ablauf ist folgendermaßen, allerdings siehe das bitte nur als Anregung, denn im Vordergrund steht wie beschrieben allein Dein Wohlgefühl:

Fußbad (beruhigend, man stimmt sich geistig auf Ruhe und Entspannung ein)

  1. Saunagang
    Ruhe
  2. Saunagang
    Ruhe
  3. Saunagang
    Ruhe
    Leichte Mahlzeit und Getränke.

Der Sinn des Solariums ist nicht allein zu bräunen, dazu könnte man gleich zum „Asi-Toaster“ :smile: in der Stadt gehen. Die Theorie ist daß einen das Solarium mit „Sonnenlicht“ bescheint und deswegen gerade im Winter, wo es ansonsten eher trübe und dunkel ist, mit den positiven Eigenschaften des Lichts versorgt. Dabei ist der Körper im Rahmen eines Saunabesuchs besonders emfänglich für das Licht.
Ob das funktioniert sei dahingestellt, aber so ist die Theorie.

Viel Spaß in der Sauna, entspanne Dich gut und Grüße,

MecFleih

Hallo Frau Kant,

als ich zum ersten Mal in die Sauna gehen wollte, hat man mir hier damals einen tollen und hilfreichen Link gepostet: http://www.saunaseite.de

Da findest du alles Wichtige, was man beachten sollte. Generell aber gilt (und das wurde hier auch schon mehrfach erwähnt), dass du es so gestalten solltest, wie es dir gut tut.

Zum Dampfbad kann ich nichts sagen, da ich da noch nicht drin war. Es soll aber wohl für den Kreislauf besser verträglich sein, da es dort nicht so heiß ist.

Vom Solarium würde ich abraten. Denn du sagst, dass du sehr blass bist. Und nach der Sauna ist die Haut sehr empfindlich und man holt sich - auch im Freien - viel leichter einen Sonnenbrand. Auch wenn es nicht drum geht, braun zu werden, sondern nur Licht zu tanken, würde ich da vorsichtig sein.

Viele Grüße
Merlinchen

Ihr seid klasse!
Hallo ihr Saunagänger,
danke für eure Antworten :smile:
Besonders die Saunaseite ist doch sehr informativ, Merlinchen; hab vielen Dank! Jetzt kann ich mich richtig vorbereiten auf meinen nächsten Saunabesuch.
Solarium muss auch nicht wirklich sein, bin auch nicht scharf auf Bräune btw.
Herzlichen Gruss,
Frau Kant